Netzwerk Frauen für Frauen in der Politik
Bürgermeisterinnen und Rätinnen gesucht

Bürgermeisterin Sabine Wienpahl war gleich Feuer und Flamme, als Angi Brabänder und Manuela Bestier ihr von dem Netzwerk für Frauen in der Politik berichteten (von links). 
 | Foto: Alexander Schnell
  • Bürgermeisterin Sabine Wienpahl war gleich Feuer und Flamme, als Angi Brabänder und Manuela Bestier ihr von dem Netzwerk für Frauen in der Politik berichteten (von links).
  • Foto: Alexander Schnell
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Kirchheimbolanden. Frauen für die Politik begeistern – das hat sich Sabine Wienpahl auf die Flaggen geschrieben. Bei einem Frauenfrühstück will die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde über die Arbeit und Bedeutung von Frauen als Ratsmitgliedern und Bürgermeisterinnen informieren. Außerdem gründen Angi Brabänder und Manuela Bestier ein Netzwerk, um Frauen zu politischen Ämtern zu beraten.

von Cynthia Schröer

Ob im Bürgermeisteramt, in den Gemeinderäten oder auch im Verbandsgemeinderat – Frauen sind dort spärlich gesät. Der Verbandsgemeinderat zählt außer Wienpahl nur sieben weibliche Mitglieder, die 27 Männer gegenüberstehen. Im Stadtrat von Kirchheimbolanden sind sechs von 25 Mitgliedern Frauen. Gerade mal ein weibliches Gemeinderatsmitglied sitzt in Bischheim und Stetten bei zwölf männlichen Kollegen. Alle 15 Gemeinderäte, der Verbandsgemeinderat und der Stadtrat Kirchheimbolanden zählen zusammen 245 Ratsmitglieder, darunter 56 Frauen. Diese machen 22 Prozent der Ratsmitglieder aus, kurz gesagt: Nur jedes fünfte Mitglied ist eine Frau.
Das soll sich ändern. Die Zusammensetzung der Räte soll die Gesellschaft widerspiegeln, fordert die Verbandsgemeindechefin, denn: „Frauen haben eine andere Sichtweise auf bestimmte Themen. Sie sollen in den Diskurs mit einbezogen werden“, sieht sie in einer höheren Frauenquote eine Bereicherung der Politik. Das erleichtert auch die Arbeit der Frauen, die bereits in dieser Männerdomäne tätig sind. „Man fühlt sich zahlenmäßig unterlegen, weil man nicht genügend Mitstreiterinnen hat. Männer kommunizieren auch anders als Frauen“, spricht Wienpahl aus Erfahrung.

Frauen brauchen Vertreterinnen in Räten

Außerdem werden in der Kommunalpolitik Entscheidungen vor Ort getroffen, die Frauen direkt betreffen, deshalb sei es wichtig, dass diese Vertreterinnen ihrer Interessen in den Räten haben. "Frauen sollen Frauen wählen“, betont Wienpahl.
Doch dafür braucht es erst mal genügend Kandidatinnen. Um diese politische Wende zu erreichen, sei es entscheidend, dass sich Frauen in der Region gegenseitig unterstützen und beraten. Dazu soll ein Netzwerk aufgebaut werden. Und das soll pünktlich zum Weltfrauentag am Freitag, 8. März, bei einem Frauenfrühstück von 10 bis 12 Uhr im Brauhaus am Turm in Kirchheimbolanden entstehen.
Doch wie kommt man eigentlich zur Politik? Wienpahl selbst hatte ihre ersten Berührungspunkte damit, als sie in der Staatskanzlei in Mainz bei der Pressestelle arbeitete. „Der Kontakt zum Landtag hat mein Interesse geweckt“, erinnert sie sich. Doch in der Kommunalpolitik sei eines besonders wichtig : „Man braucht jemanden, der einen fragt.“ So wurde die gebürtige Kaiserslauterin 2014 vom Vorsitzenden der SPD-Fraktion gefragt, ob sie für den Stadtrat kandidieren wolle. Was sie auch erfolgreich tat.
Die Initiatorinnen des Frauenfrühstücks und Gründerinnen des Netzwerks – Angi Brabänder und Manuela Bestier – sind für ihre Zielgruppe gute Vorbilder: Beide kandidieren bei der Kommunalwahl am 9. Juni als Ratsmitglieder, Brabänder für den Verbandsgemeinderat, wo sie bereits Mitglied ist, und den Ortsgemeinderat in Kriegsfeld, Bestier für den Stadtrat und den Verbandsgemeinderat Kirchheimbolanden.

Bürgermeisterin berät Interessierte persönlich

Mit ihrer Idee rannten die beiden bei Wienpahl offene Türen ein. Die Verbandsgemeindechefin übernimmt nicht nur die Schirmherrschaft, sondern stellt sich auch als Mentorin zur Verfügung. „Ich berate gerne alle Frauen, die in Räten oder als Bürgermeisterinnen tätig sind.“
Um jüngeres weibliches Publikum zu erreichen, will sie auch in diesem Jahr einen „Girls Day“ anbieten. Dann können sie zwei Schülerinnen von jeder weiterführenden Schule in der Verbandsgemeinde durch ihren Berufsalltag begleiten und erfahren nützliche Infos über ihre Aufgaben, ihren Beruf und die nötigen Voraussetzungen dafür.

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ