Pfälzerwald-Verein Kircheimbolanden bietet wieder zahlreiche Veranstaltungen im neuen Jahr
Jahresprogramm 2020

Ausflug zum Schlosspark Sanssouci/Potsdam während der Mehrtagesfahrt ins Havelland im Sommer 2019.   | Foto: ps
2Bilder
  • Ausflug zum Schlosspark Sanssouci/Potsdam während der Mehrtagesfahrt ins Havelland im Sommer 2019.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kirchheimbolanden. Zahlreiche Veranstaltungen bietet auch im neuen Jahr wieder die Ortsgruppe Kirchheimbolanden des Pfälzerwald-Vereins. Wanderungen für Jedermann, Familienprogramme, Touren der „Metermacher“, Ein- und Mehrtagesfahrten sowie die monatlichen Mittwochswanderungen sind die wesentlichen Standbeine der über 230 Mitglieder zählenden Ortsgruppe.
Zwölf Sonntagswanderungen für Jedermann zwischen acht und elf Kilometer bietet das Jahresprogramm. Da die Wanderziele überwiegend in der näheren Umgebung sind, wird üblicherweise mit dem Auto (Fahrgemeinschaften) gefahren. Weiter entfernt gelegene Ziele werden mit dem Bus angefahren. Ziele sind in den nächsten Monaten das Seltenbachtal bei Eisenberg (15. März), Hiwweltour in Rheinhessen (19. April), der Isenacher Weiher (17. Mai), auf rheinhessischen Höhen von Gau-Algesheim nach Westerberg (19. Juli), „Wein und Rhein“ von Guntersblum nach Oppenheim (20. September), das Wildensteiner Tal mit dem Keltengarten (15. November), der Hüttenzauber im Advent durch den Bolander Wald (13. Dezember). Ausnahmen von den Sonntagstouren sind am Aschermittwoch eine Wanderung zum traditionellen Heringsessen in Bolanden und am 2. Oktober der Hüttennachmittag mit neuem Wein und Zwiebelkuchen in der Keltenhütte auf dem Donnersberg.
Unter dem Motto „Notruf und Erste Hilfe“ ist am 14. März ein Besuch beim DRK geplant. Gemeinsame Touren werden mit den Ortsgruppen Rockenhausen (Land-Zeit-Traumschleife bei Moorbach im Hunsrück, am 21. Juni), Steinbach (Retzbergweiher, am 16. August) und Dannenfels (Humbergturm bei Kaiserslautern, am 18. Oktober) veranstaltet. Treffpunkt zu jeder Tour ist jeweils der Parkplatz hinter der Kreisverwaltung. Das gilt auch für die Mittwochswanderungen an jedem dritten Mittwoch im Monat. Nach dem Motto „Der Stress bleibt zu Hause, der Weg ist das Ziel“ wird ab 14 Uhr für etwa zwei Stunden gewandert. Ansprechpartner sind Helga Merten, Telefon: 06352 3662 oder Heinz Schawacht, Telefon: 06352 750416.
Sportlich anspruchsvoller sieht das Programm der „Metermacher“ aus. Fünf Touren zwischen 15 und 23 Kilometer, davon zwei Wandermarathons am 9. Mai und 20. Juni über jeweils 23 Kilometer, werden angeboten. Die anderen Wanderziele sind der Keltenwall (29. März), der Adolf-von-Nassau Wanderweg (19. April.) und die Weltachs bei Waldleiningen (23. August). Außerdem wird die Zwei-Tageswanderung (26./27. September), von Annweiler in Richtung Weißenburg mit einem Tagespensum von jeweils rund 20 Kilometer fortgesetzt. Ansprechpartner ist Daniel Fuhrmann, Telefon: 06352 749434.
Teilgenommen werden kann auch an den neun Jedermann- und Weitwanderungen des Hauptvereins. Besondere Höhepunkte des Jahres sind die traditionelle Eintagesstädtetour und die Mehrtageswanderfahrt. Unter dem Motto „Von Rosen zu Kanonen“ werden am 6. Juni die Städte Zweibrücken (Rosengarten) und die lothringische Stadt Bitsch mit ihrem Stadtbild prägenden Festungswerk „Zitadelle“ besucht.
„Hexen, Knappen und Touristen“ ist das Thema der einwöchigen Wanderfahrt nach Bad Lauterberg im Harz. Bad Lauterberg liegt an der Sonnenseite des Harzes in einer beliebten Ferien- und Erholungsregion mit einer höchst abwechslungsreichen Landschaft, einer Fülle an Naturschönheiten, zahlreichen mittelalterlichen Fachwerkstädten und einer Vielzahl kunsthistorischer Sehenswürdigkeiten.
Die Teilnehmer können täglich wählen zwischen Wandern oder Besichtigungsfahrten nach Goslar, Quedlinburg, Wernigerode, zum Brocken und zur Odertalsperre. Die Fahrt findet vom 3. bis 10. September statt. Anmeldungen nimmt Helga Merten, Telefon: 06352 3662 entgegen.
Die Ortsgruppe ist mit eigenen Informationsseiten im Internet unter www.pwv-kibo.de vertreten.
Zum Reinschnuppern oder unverbindlichem Teilnehmen an Veranstaltungen sind Gäste jederzeit willkommen. fa

Ausflug zum Schlosspark Sanssouci/Potsdam während der Mehrtagesfahrt ins Havelland im Sommer 2019.   | Foto: ps
Im Schlosspark Sanssouci/Potsdam im Sommer 2019.  | Foto: ps
Autor:

Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ