Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Langjährige Mitglieder wurden geehrt | Foto:  Karin Trumm

Helden, Mythen und Legenden - Neujahrskonzert des Musikvereins Konken

Konken. Am Samstag, 18. Januar fand in der ansprechend und zum fesselnden Motto „Helden, Mythen und Legenden“ passend dekorierten Turnhalle das Neujahrskonzert des Musikvereins Konken statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Musikliebhabern besucht und war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Den Auftakt übernahm das Jugendorchester des Musikvereins Konken, welches seit einem Jahr unter der Leitung von David Domanskyi steht. Schwungvolle Titel wie „Defying Gravity“ aus dem Musical...

Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer hält die Urkunde zur Nachzertifizierung des Preußensteiges in den Händen   | Foto: VG Kusel-Altenglan

Nachzertifizierung des Preußensteiges

Kusel-Altenglan. Die Arbeit zur Nachzertifizierung im Sommer und Herbst 2024 durch die Tourismusabteilung der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan wurde belohnt! Auf der CMT 2025 erhielt der Preußensteig zum dritten Mal die Zertifizierung zum Qualitätswanderweg durch den Deutschen Wanderverband! Das Zertifikat wurde mit großer Freude durch den Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan Dr. Stefan Spitzer entgegengenommen. Wer sich selbst ein wenig Seelenglück erwandern möchte kann...

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Sanierungsbeginn des Böschungsrutsches zwischen Jettenbach und Bosenbach

Jettenbach/Bosenbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Erd- und Straßenbauarbeiten zur Sanierung des Böschungsrutsches an der Landesstraße L 370 zwischen Jettenbach und Bosenbach am 3. Februar beginnen. Die Maßnahme dient der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit und der dauerhaften Stabilisierung der Böschung. Die Arbeiten erfordern eine Vollsperrung der L 370 für einen Zeitraum von etwa zwei Monaten. Die Umleitung erfolgt von Jettenbach aus über...

Die Fritz-Wunderlich-Halle war voll, als der Karnevalverein Kusel zur Prunksitzung einlud | Foto: Anja Stemler
10 Bilder

Prunksitzung beim Karnevalverein Kusel

Kusel. Der Karnevalverein Kusel hielt am vergangenen Wochenende seine beiden Prunksitzungen in der Fritz-Wundelich-Halle auf dem Roßberg ab. Stimmung und gute Laune waren hier garantiert. Viel Spaß beim Bilderrückblick. anjs

Fahrrad Symbolbild | Foto: ParamePrizma/stock.adobe.com

1. Treffen des ADFC im Kreis Kusel - Am Freitag, 14. Februar

Kreis Kusel/Quirnbach. Am 14. Februar um 18.30 Uhr treffen sich die Mitglieder des ADFC in „Helle Wertschaft“ (Gasthaus Körbel) in Quirnbach mit dem Landesvorsitzenden Bernd Lohrum. Hierzu sind alle Radfahrbegeisterten zwischen fünf und 95 Jahren eingeladen. Gemeinsam wird beraten, wie in der Region das Radfahren für Pendler, Freizeitfahrer aber auch für Kinder und Jugendliche angenehmer und sicherer werden kann. Um besser zu organisieren soll eine Ortsgruppe gegründet werden. Der ADFC ist mit...

Förderung Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Gebäudesanierungen im Kreis Kusel wichtiger Schritt Richtung Klimaneutralität

Kreis Kusel. Klimaschutzministein übergibt Förderbescheide über rund 7,6 Millionen Euro für umfassende energetische Sanierung von Schulen in Lauterecken und Schönenberg-Kübelberg. „Um die Energiewende erfolgreich zu gestalten, brauchen wir eine klimafreundliche Wärmewende. Diese kann gelingen, wenn fossile Bestandsanlagen durch klimafreundliche Alternativen ausgetauscht werden. Um verstärkt Impulse zur Erhöhung der energetischen Sanierungsrate im kommunalen Bereich zu setzen, hat das...

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Gehölzpflegearbeiten im Kreis Kusel

Kreis Kusel. Der Landesbetrieb Kaiserslautern teilt mit, dass es im Zuständigkeitsbereich der MSM Kusel (SM Kusel, SM Landstuhl, SM Wolfstein) aufgrund von notwendigen Gehölzpflegearbeiten bis Ende Februar vereinzelt zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Im Zuge der Gehölzpflegearbeiten werden Gefahrenbäume entfernt sowie Busch- und Strauchwerk beseitigt bzw. zurückgeschnitten. Dies ist insbesondere zur Freihaltung des Lichtraumprofils und damit auch zur Aufrechterhaltung der...

Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Namensvorschläge der Gesundheits- & Pflegeplattform sind gesichert

Kreis Kusel. Land L(i)eben hat im zurückliegenden November und Dezember über die Bürgerbeteiligungsplattform MITMACHEN Namensvorschläge für die zukünftige Gesundheits- & Pflegeplattform des Landkreises Kusel gesucht. Die Projektverantwortlichen haben die eingereichten Namensvorschläge gesichtet und vier Favoriten ausgesucht. Noch bis zum 28. Januar kann nun aus den vier Vorschlägen der finale Name für die Gesundheits- & Pflegeplattform ausgewählt werden. Der Vorschlag mit den meisten Stimmen...

Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg | Foto: Anja Stemler

Kräuterseminar auf der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg zum Thema „Beifuss“ (artemisia annua - einjähriger chinesischer Beifuss) findet am Dienstag,11. Februar, von 19 bis 21 Uhr mit der Kräuterpädagogin Christel Trost statt. Artemisia annua zählt zu den bei uns ursprünglich nicht heimischen Heilpflanzen. Schon lange in Afrika bei den traditionellen Heilern erfolgreich angewendet rückte sie durch die Verleihung des Nobelpreises für Medizin (Isolation des Inhaltstoffes Artemisinin) in das...

Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Fit für die Schule? Schul-Screening vom 24. bis 28. März

Kusel. Wie jedes Jahr ist im Kreis Kusel die Einschreibung der Schulanfänger für das kommende Schuljahr durchgeführt worden. Da bei vielen Eltern Ängste und Unsicherheiten bezüglich der Einschulung ihres Kindes bestehen, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Haus der Diakonie in der Marktstraße 31 in Kusel in der Zeit vom 24. bis 28. März ein Schul-Screening mit ausführlicher Elternberatung an. Das Kind wird dabei in einer unterrichtsähnlichen Situation bei der Bewältigung...

Yoga Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Fitness für Frauen - Kursstart am Montag, 20. Januar

Kreis Kusel. In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Kusel bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kusel, Uschi Sooß, den nachfolgenden Fitnesskurs an: Bewegung und Stressabbau mit Muskelkräftigung, Herz-/Kreislauftraining und Balance zur Stärkung des inneren Gleichgewichts, Atem- und Körperübungen zur Entspannung, Stressabbau und neue Energie durch Bewegung mit Latino-, Box- und Steppaerobic sowie Faszien-Training, Stärkung und Harmonisierung des inneren Gleichgewichts und...

Verkehrsunfall auf der B420 | Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

Drei Feuerwehr Einsätze in kurzer Zeit in der VG Kusel-Altenglan

Kusel-Altenglan. Am Mittwoch, 8. Januar, gegen 17.45 Uhr wurden die Wehren aus Ulmet, Erdesbach und Altenglan zu einem Verkehrsunfall nach Ulmet auf die B420 alarmiert. 2 PKWs verunglückten aufgrund von Strassenglätte im Graben. Verletzt wurde hierbei niemand, die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und warteten auf den Abschleppdienst. Noch während des laufenden Einsatzes ging auf der Einsatzzentrale der VG Kusel-Altenglan die Meldung ein, dass bereits seit 18 Uhr in den Orten...

Hier beim Einsatz zwischen Patersbach und Erdesbach | Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

Wetterbedingte Einsätze der Feuerwehren in der VG Kusel-Altenglan

Kusel-Altenglan. Am Montag, 6. Januar, wurden die Feuerwehren der VG Kusel-Altenglan zu sechs wetterbedingten Einsätzen alarmiert. Gegen 14.30 Uhr wurden die Wehren aus Erdesbach, Ulmet und Altenglan zu einem umgestürzten Baum auf ein Gebäude zwischen Patersbach und Erdesbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte kam die Rückmeldung, dass ein Baum quer über die B420 liegt und das Dach eines Wohngebäudes stark beschädigt wäre. Die Feuerwehr sperrte darauf hin die B420 in beiden Richtungen...

Westricher Heimatblätter Heft 4/2024 ist fertig | Foto: Kreisverwaltung Kusel

Westricher Heimatblätter Heft 4/2024 ist fertig

Kreis Kusel. Heft 4/2024 der Westricher Heimatblätter ist wieder ein gemischtes Heft, wobei ein Güterverzeichnis der früheren Herren von der Leyen den Schwerpunkt bildet. Der Regionalhistoriker Markus Bauer aus Brücken hat hierzu eine interessante Primärquelle aus dem 16. Jahrhundert im Landesarchiv Saarbrücken aufgespürt, für uns transkribiert und ausgewertet sowie graphisch aufbereitet. Der Text ist für 70 Orte aus dem Bereich Bliesgau, der Westpfalz und Lothringen historisch von Interesse....

(v.l.n.r.) Carina Kadel, Catherine Stuppy, beide Voba Glan-Münchweiler, Dr. Wolfgang Schäfer, Lions Club Kusel, Christian Dietrich, Voba Glan-Münchweiler, Bärbel Schmitt und Dr. Peter Uhrig, beide Lions Club Kusel und die beiden Los-Feen Felicitas und Julius Uhrig  | Foto: Hildegard Marx

Gewinnerlose des Lions Club Kusel aus der Weihnachtslosaktion gezogen

Kusel. Mit der Ziehung der Gewinnnummern ging die Weihnachtslosaktion auch in diesem Jahr auf ihren Höhepunkt zu. Traditionell erfolgt die Ziehung zwischen Weihnachten und Neujahr und wurde in diesem Jahr auf den 27. Dezember festgesetzt. Aus diesem Anlass waren die Mitglieder des Lions Club Kusel wieder Gast in den Räumlichkeiten der Volksbank in Glan-Münchweiler. Lions-Präsident Dr. Peter Uhrig begrüßte die Anwesenden, bedankte sich für die Gastfreundschaft der Volksbank und die Unterstützung...

(v.l.n.r.) Irene Poller, Dietmar Warkus, Manfred Mayer und die 2. Vorsitzende Gerlinde Daniel  | Foto: Köhl

Gesangverein Körborn ehrt langjähriges Mitglied und den Dirigenten

Körborn. Der Gesangverein 1864 ist einer der ältesten Chöre im Kreis Kusel und feierte seinen 160. Geburtstag. Bei einer kleinen Weihnachtsfeier im Dezember mit Glühwein und Gebäck fanden auch zwei Ehrungen statt. Die Kreisvorsitzende vom Kreischorverband Nordwest Pfalz Irene Poller ehrte für 60 Jahre Singen im Chor Manfred Mayer. Weiterhin wurde der Chorleiter Dietmar Warkus für 50 Jahre Chorleitertätigkeit geehrt. Bei einem gemütlichen Beisammensein klang der Abend aus. red

(v.l.n.r.) Josef Marx, Rupertus Wöhl und Kurt Krummenauer | Foto: Stabsfeldwebel a.D. Bernhard Mohr

Jahresabschlussveranstaltung beim Deutschen BundeswehrVerband

Kusel. Recht zahlreich waren die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kusel zur Jahresabschlussveranstaltung nach Ulmet gekommen. Der KERH Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Krummenauer berichtete über Aktuelle Verbandspolitik und gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sowie einen Ausblick auf die Geplanten Aktivitäten 2025. Anschließend zeichnete er zusammen mit seinem Stellvertreter Stabsfeldwebel a.D. Josef Marx den Hauptmann d.R. Rupertus...

Kleeblatt vierblättrig Symbolbild | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen richtig glücklich machen

Glück. Was bedeutet Glück? Glück wird im Duden definiert als eine angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat. Jeder definiert Glück für sich anders. Für Menschen, die sich in außergewöhnlichen Lebenssituationen befinden, bedeutet Glück wieder etwas anderes. Das WOCHENBLATT führte zu diesem Thema ein Interview mit Jens Brose. Von Anja Stemler Wochenblatt Kusel: Hallo Herr Brose. Stellen Sie...

Silvester Symbolbild | Foto: Ievgenii Meyer/stock.adobe.com

Tipps zum sicheren Umgang mit dem Silvesterfeuerwerk

Polizeipräsidium Rheinpfalz. Auch 2024 ist uns Ihre Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, haben wir uns erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet und sind in der Silvesternacht für Ihre Sicherheit im Einsatz. Die Einsatzkräfte werden in der gesamten Vorder- und Südpfalz verstärkt Präsenz zeigen. Vor allem an Orten, an denen traditionell viele...

Vorweihnachtliche Stimmung genossen die Austauschschüler | Foto: Marion Schmidt

Bienvenue à Kusel!

Kusel. Dreißig Austauschschüler aus der französischen Stadt Vienne in der Nähe von Lyon (Region Auvergne-Rhône-Alpes) haben im Rahmen eines Schüleraustauschs mit dem Siebenpfeiffer-Gymnasium Anfang Dezember eine Woche in Kusel verbracht. Vorausgegangen war diesem Besuch bereits ein Aufenthalt am Collège Grange in Vienne im November 2023, bei dem sich einige Teilnehmer bereits kennenlernen konnten. Nach einem herzlichen Empfang bei der Ankunft durch die deutschen Gastfamilien, den Schulleiter...

LKW Symbolbild | Foto: industrieblick/stock.adobe.com

Erster Bauabschnitt der Rastanlagen Potzberg abgeschlossen

Kusel/Glan-Münchweiler. Die Rastanlage Potzberg im Zuge der A62, zwischen den Anschlussstellen Kusel und Glan-Münchweiler gelegen, wurde seit Frühjahr 2024 umgebaut. Nach dem Ende des ersten Bauabschnitt steht den Verkehrsteilnehmenden bereits seit dem 19. Dezember ein erweitertes Angebot an Parkflächen zur Verfügung. Auf der Rastanlage Potzberg West wurden 14 Lkw-Stellplätze, ein 165 m langer Längsparkstreifen für Schwerverkehr, zwei Busstellplätze und zehn Pkw-Stellplätze eingerichtet, auf...

Auch ein Besuch des Urweltmuseums Geoskop auf Burg Lichtenberg stand auf dem Programm | Foto: Theresa von Blohn

Austauschschüler aus Sizilien zu Gast in Kusel

Kusel. Im Rahmen des Schüleraustauschs mit dem Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel besuchten zehn Austauschschüler aus der sizilianischen Partnerstadt Valguarnera Caropepe vom 6. bis 12. Dezember die Stadt Kusel. Bereits zum zweiten Mal waren Jugendliche der dortigen Gesamtschule „Scuola media Angelo Pavone“ in Kusel zu Besuch. Untergebracht waren sie bei Gastfamilien ihrer deutschen Austauschpartner des Gymnasiums. Unterstützt wurde der Aufenthalt vom Förderverein der Städtepartnerschaft...

Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs   | Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

Lehrgangssaison auf Kreisebene für die Feuerwehren beendet

Kusel-Altenglan. Mit dem Lehrgang Truppführer endet die Lehrgangssaison auf Kreisebene für die Feuerwehren der VG Kusel-Altenglan für das Jahr 2024. Um im Einsatzfall schnell, effektiv und sicher helfen zu können, sind die Funktionen und Hierarchien der Feuerwehr klar strukturiert und eintrainiert. Bei der taktischen Einheit Trupp, bestehend aus zwei bis drei Feuerwehrleuten mit zugehöriger Ausrüstung, ist die Aufgabe des Truppführers die Ausführung seines Einsatzauftrags unter Gewährleistung...

Offizieller Baubeginn mit den Spatenstich  | Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Projekt neues Feuerwehrgerätehaus in Kusel ging an den Start

Kusel. Freitag, der 13. - für viele ein Unglückstag - nicht aber so für die Feuerwehr Kusel. Am vergangenen Freitag fiel endlich, nach einigen Jahrzehnten, der Startschuss für den Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses. Von Anja Stemler Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer begrüßte die Gäste. „Heute ist ein guter Tag für die Feuerwehr Kusel und für die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. Mit dem Neubau geht ein langersehnter Wunsch der Feuerwehr Kusel in Erfüllung. Dies ist ein echter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ