Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tanja Ayala | Foto: Wolfgang Kehrein

Erste Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte in der Pfalz gegründet

Westpfalz/Kaiserslautern. Der 3. Juli 2022 ist für Tanja Ayala ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag wurde ihr ein zweites Leben geschenkt. Die 57-Jährige aus Kaiserslautern lebt seitdem mit einer Spenderlunge. Sie weiß, wie viele Fragen vor und nach einer Organtransplantation aufkommen und hat deshalb 2024 die erste Selbsthilfegruppe zu diesem Thema „Mein zweites Leben“ für Betroffene in der Region gegründet. Das Starttreffen ihrer Selbsthilfegruppe fand im letzten Jahr kurz nach dem...

Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

13. Kulinarische Panoramawanderung

Glan-Münchweiler. „Gut essen und trinken mit Panoramaaussicht“ – unter diesem Motto lädt die 13. Kulinarische Panoramawanderung auch in diesem Jahr wieder Wanderbegeisterte und Genießer in die wunderschöne Region ein. Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein unvergesslicher Tag voller Natur, Kulinarik und atemberaubender Ausblicke. Die Eröffnung findet um 10 Uhr am Bahnhof in Glan-Münchweiler statt, wo die Blaskapelle „Die Blechquäler“ mit traditioneller Blasmusik und...

Ostern Symbolbild | Foto: pahis/stock.adobe.com

Osterferienprogramm auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein vielfältiges Ferienprogramm rund um die Natur bietet das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg in den kommenden Osterferien für Kinder ab fünf Jahren an. Beim Thema „Fossilien“ (Montag, 14. April) können Kinder ab „acht Jahren“ wie Detektive an echten Fossilien auf Spurensuche in vergangene Zeitalter gehen und sich am Ende selber ein Fossil herstellen. Bei der „Wiesensafari“ (Dienstag, 15. April) geht es auf Safari und die Wiese wird ganz genau unter die Lupe genommen....

Johannes Huber (CDU) | Foto: Sabine Hafner, Zweibrücken
3 Bilder

Stichwahl: Entscheidung zum Landrat ist gefallen

Kreis Kusel. Der Landkreis Kusel mit seinen rund 71.140 Einwohnern wählte parallel zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar einen neuen Landrat bzw. eine neue Landrätin. Da keiner der Kandidaten bzw. die Kandidatin eine absolute Mehrheit erreichen konnte, kam es am Sonntag, 9. März 2025, zur Stichwahl zwischen Johannes Huber (CDU) und Jürgen Conrad (SPD). anjs Update, 19 Uhr: Das Endergebnis steht fest: 19.00 Uhr (117 von 117 Gebieten ausgezählt) Johannes Huber (CDU) 62,6 % Jürgen Conrad...

Junghund - Welpe - Hund | Foto: Gisela Böhmer

Jagdhunderassen und Jagdsignale werden vorgestellt

Niederalben. Am Sonntag, 16. März findet auf dem Sportplatz in Niederalben eine Vorstellung der Jagdhunderassen statt. Zudem werden durch die Jagdhornbläser, die wichtigsten Jagdsignale erläutert. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Das weitläufige Gelände bietet sich für Kinder aller Altersklassen bestens zum Spielen an. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Landratswahl 2025 im Landkreis Kusel - Stichwahl am 9. März

Kreis Kusel. Der Landkreis Kusel, mit rund 71.140 Einwohnern, wählte parall zur Bundestagswahl einen neuen Landrat, bzw. eine neue Landrätin. Der amtierende Landrat Otto Rubly (CDU) kann altersbedingt nicht mehr kandidieren, sodass vier neue Kandidaten und eine Kandidatin ins Rennen gingen.  Seit 2017 ist Otto Rubly (CDU) Landrat im Kreis Kusel. Er setzte sich bei der Stichwahl am 25. Juni 2017 mit einem Stimmenanteil von 54,7 Prozent gegen die Mitbewerberin Ulrike Nagel (SPD) durch, nachdem...

Dankend nahmen die Vertreter der drei Tafen die Spende des Lions-Club Kusel entgegen | Foto: Anja Stemler

Lions unterstützen Tafeln im Kreis Kusel

Kusel. Seit Jahren führt der Lions-Club Kusel in der Adventszeit ihre Weihnachtslos-Aktion durch. Organisiert wird diese durch Bärbel Schmitt. Nicht nur den Loskäuferinnen und Loskäufern winken attraktive Preise, immer wieder werden auch soziale Einrichtungen im Kreis mit dem Erlös dieser Aktion bedacht.In diesem Jahr konnte Peter Uhrig, Präsident des Lions Club Kusel, 30.000 Euro an die Tafeln im Kreis übergeben. Jede der drei Tafeln konnte sich über 10.000 Euro freuen.  Von Anja Stemler Für...

Prinzessin Lara Fabienne I bei ihrer Begrüßungsrede | Foto: Anja Stemler
7 Bilder

Büttenreden, Tanz und Gesang beim Altenglaner Carnevalverein

Altenglan. An Fasnachtssamstag stand Altenglan Kopf. Der Altenglaner Carnevalverein lud zu seiner Prunksitzung in die Turn- und Festhalle ein, und die Halle war voll. Bis kurz vor Veranstaltung wurde noch an dem Programm gefeilt, weil es immer wieder krankheitsbedingt zu Änderungen kam. Aber das Resultat konnte sich wirklich sehen lassen. Büttenreden, Tänze und Gesang ließen die Narrenherzen höher schlagen. Durch den Abend führten Marcel Groß, 1. Vorsitzender des ACV, zusammen mit Alina...

Foto: Anja Stemler
13 Bilder

Straßenfasching in Kusel - Bildergalerie

Kusel. Heute, am 1. März schlängelten sich am Vormittag zum Straßenfasching Kostümierte vom Bahnhof, über die Bahnhofstraße zum Koch'schen Markt. Dort wird bis 18 Uhr gefeiert. Musikalisch unterhält "Fullhouse".  Hier ein kleiner Bilderrückblick. anjs

Elektronik Symbolbild | Foto: Trik/stock.adobe.com

Unterbrechungen in der Belieferung mit elektrischer Energie

Rehweiler. Die Pfalzwerke Netz AG informiert  das dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten im Stromversorgungsnetz durchführt werden. Diese Wartungsarbeiten werden am Dienstag,  18. März, in Teilen der Gemeinde Rehweiler, in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr, erfolgen. Betroffen sind Teile der Hauptstr., Teile von Steinreiß, Teile von Glanstr. und Hahnböschel. Während der Zeit der Arbeitsausführung kann es zu Unterbrechungen in der Belieferung mit elektrischer Energie kommen. Eine Einspeisung...

Kita-Kinder starten ihr Lauftraining | Foto: Integrativen Kita der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel

Kita-Kinder starten ihr Lauftraining in Kusel

Kusel. Wer derzeit am Donnerstagmorgen über den Kuseler Bahndamm läuft, dem sind sie vielleicht schon begegnet. Die Laufkinder der Integrativen Kita der Lebenshilfe Kreisvereinigung Kusel e. V. Jeden Donnerstag treffen sich die kleinen Läufer zum Training. Alle gemeinsam haben sie ein Ziel: Sie möchten beim Integrationslauf der Lebenshilfe Kusel teilnehmen. Das Team der Kita bietet eine saisonale Laufgruppe für die Kitakinder an. Seit Februar arbeiten die Kinder schon auf den Lauf hin. Wenn es...

Landratswahl im Kreis Kusel: Am 9. März ist Stichwahl | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Bundestags- und Landratswahlen 2025: So hat der Kreis Kusel gewählt

Kreis Kusel. Am Sonntag, 23. Februar, stand in Deutschland die Bundestagswahl an. Ein ganz entscheidender Moment für die politische Zukunft der Region und für Deutschland.Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Der Landkreis Kusel gehört zum...

Symbolfoto Fahrräder | Foto: Needham

ADFC codiert Fahrräder und gründet Ortsgruppe

Kusel. Am Freitag, 7. März um 19 Uhr treffen sich engagierte Radfahrer in Koche Hauswirtschaft in der Trierer Straße 36 in Kusel, um ein Organisationsteam für den Kreis Kusel zu bilden. Dabei sollen weitere Veranstaltungen geplant werden, um das Radfahren im Kreis für alle zwischen fünf und 95 sicherer und komfortabler zu machen. Ebenfalls soll eine Ortsgruppe Kreis Kusel gegründet werden. Bereits um 18 Uhr wird der ADFC Fahrräder codieren. Die Aktion findet auf dem Kochschen Markt statt. Ein...

Foto: mit KI erstellt

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse für die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

VG Kusel-Altenglan. Am Sonntag, 23. Februar, stand in Deutschland die Bundestagswahl an. Ein ganz entscheidender Moment für die politische Zukunft der Region und für Deutschland. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden. Der Landkreis Kusel gehört...

Spendenübergabe im Landstuhler Hospiz von links: Ralf Hersina, Petra Müller, Lisa Looks, Martina Pfiffi, Dr. Jürgen Gabriel und Vera Lang | Foto: Richter

Hilfe für Hospiz „Hildegard Jonghaus“ - Förderverein Sachsbachtal aus Elzweiler sammelt

Landstuhl. Mit einer Spende über 1.450 Euro überraschte der Förderverein Sachsbachtal aus Elzweiler den Hospiz Förderverein „Hildegard Jonghaus“. Lisa Looks und Petra Müller vom Vorstand des Vereins freuten sich, die Arbeit am Hospiz in Landstuhl unterstützen zu können. Wie war es zu diesem stolzen Betrag gekommen? Das wollten Dr. Jürgen Gabriel, Vera Lang und Ralf Hersina vom Förderverein wissen. „Unser kleines Dorf Elzweiler hat zwar nur 120 Einwohner, doch die stehen wie eine Familie...

Beliebter Ursaurier „Stenokranio boldi” | Foto: GDKE/Fischer

Beliebter Ursaurier „Stenokranio boldi” jetzt als plüschiges Haustier

Burg Lichtenberg.  Es war ein wahrer Social-Media-Hype im vergangenen Jahr: Nachdem ein internationales Forscherteam um das Urweltmuseum Geoskop  im Auftrag der Erdgeschichtsexperten der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) zwischen Kaiserslautern und Trier eine neue Ursaurierart entdeckt hatte, flogen dem sogenannten Stenokranio („Schmalschädler“) alle Herzen zu. Hintergrund war eine Visualisierung des Ursauriers, die ein Lächeln des Lebewesens vermuten lässt. Das jetzt...

Bei der Netzwerkveranstaltung | Foto: Kreisverwaltung Kusel, Alexander Kleinschmidt

„Wir sind das Wie“ – Wege einer erfolgreichen Dorfentwicklung

Kreis Kusel. Gleich zu Beginn des Jahres 2025 setzt die Kreisverwaltung Kusel, gemeinsam mit über 60 politischen Vertreterinnen und Vertretern eingeladener Ortsgemeinden aus dem Landkreis sowie der Kreisstadt Kusel, wichtige Wegmarken in der Dorfentwicklung. Mit der Netzwerkveranstaltung unter dem Titel „„Wir sind das Wie!„ – Wege einer erfolgreichen Dorfentwicklung“ der Initiativen „Unser Dorf hat Zukunft“ und „Zukunfts-Check Dorf“, konnten ganz im Sinne einer Informations- und Ideenbörse,...

Monika Bank in ihrer Ausstellung  | Foto:  Dr. Michael Hamburger

„Frauen“ im Klinikum - Monika Bank stellt ihre Werke aus

Kusel/Grumbach. Noch bis Ende März kann man im Foyer des Westpfalz-Klinikums die Werke von Monika Bank sehen. Die Künstlerin stellt unter dem Motto „Frauen“ aus. Von Anja Stemler Monika Bank lebt und arbeitet in Grumbach. Im Jahr 2010 trat sie dem Kunstkreis Kusel bei. Schon in der Schule war für sie klar, dass sie einen Beruf erlernen möchte, der mit Malen und Zeichnen zu tun hat, berichtet die Künstlerin. Von 1972 bis 1975 habe sie die Ausbildung zur Graphischen Zeichnerin in einer Druckerei...

Wasser Symbolbild | Foto: kintomo/stock.adobe.com

Vorbereitungskurs für die Fischerprüfung startet am 10. März

Altenglan. Der Landesfischereiverband Pfalz bietet zur optimalen Vorbereitung auf die Fischerprüfung einen Ausbildungslehrgang ab 10. März, 19 Uhr an. Das Mindestalter zur Teilnahme an dem Lehrgang ist 13 Jahre.Schulungsort ist das Vereinsheim des SFV „Mittleres Glantal“, Friedelhauser Straße 8 in Altenglan.Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldungen bei: Wolfgang Neumann, Telefon: 06385 5585 oder mobil: 0160 948 33 213, Mail: wolfgang.neumann@lfv-pfalz.de. red

Gründungsversammlung am 14. Februar | Foto: (c) ADFC/Deckbar

1. Treffen des ADFC im Kreis Kusel - Am 14. Februar in Quirnbach

Kreis Kusel. Am 14. Februar um 18.30 Uhr treffen sich die Mitglieder des ADFC in „Helle Wertschaft“ (Gasthaus Körbel) in Quirnbach mit dem Landesvorsitzenden Bernd Lohrum. Hierzu sind alle Radfahrbegeisterten zwischen fünf und 95 Jahren eingeladen. Gemeinsam wird beraten, wie in der Region das Radfahren für Pendler, Freizeitfahrer aber auch für Kinder und Jugendliche angenehmer und sicherer werden kann. Um besser zu organisieren soll eine Ortsgruppe gegründet werden. Der ADFC ist mit über...

(v.l.n.r.) Doris Bauer, Lions Club Kusel, Michael Preis, Fa. Preis, Heide-Gretel Becker, Michaela Allmang, Peter Uhrig, Präsident Lions Club | Foto: Bärbel Schmitt

Lions Club Kusel übergibt die Hauptpreise aus der Weihnachtslosaktion

Kusel. Die diesjährigen Gewinner der beiden Hauptpreise des Weihnachtsloses im Wert von 3000 Euro und Heizöl der Fa. Preis in Konken im Wert von 1200 Euro konnten sehr zügig ermittelt werden. Die Gewinnübergabe fand in den Räumen der Firma Preis statt. Die Firma ist ein Entsorgungsbetrieb mit 73 Mitarbeitenden am Standort in Konken und betreibt neben der LKW- Flotte im Entsorgungsbereich noch insgesamt zehn LKW’s für die Versorgung mit Heizöl. Lionspräsident Peter Uhrig begrüßte die beiden...

Bei der Spendenübergabe (v.l.n.r.) Gisela Appel, Xenia Jacob, Stefanie Altstadt mit Ian, Bianca Emrich, Björn Forlen, Lisa Turaniczo, Dirk Theiß, Andrea Deckert und Heiko Gödtel  | Foto: Anja Stemler

Dorfverein Niederstaufenbach spendet an Kita „Villa Sonnenschein“

Niederstaufenbach/Bosenbach. Im letzten Jahr bereits zum zweiten Mal organisierte der Dorfverein Niederstaufenbach die Aktion „Adventsfenster“ in der Vorweihnachtszeit. Von Anja Stemler Sechs Familien beteiligten sich an der Aktion und am Ende kam eine Spendensumme in Höhe von 1.100 Euro zusammen, berichtet Gisela Appel vom Dorfverein. Darüber freuen darf sich nun die Kindertagesstätte „Villa Sonnenschein“ in Bosenbach. Die Kindertagesstätte besuchen Kinder aus Niederstaufenbach, Bosenbach und...

Premysl Vojta  | Foto: (c)Vojtech Havlik
2 Bilder

Horst Eckel Haus Kusel - Konzert 09.02.25
Villa Musica - Schubert und Dvořák

VILLA MUSICA Schubert und Dvořák Im Horst-Eckel-Haus in Kusel So. 09.02.25, 17:00 Uhr Ein wahrer Virtuosenabend ist es, der am Sonntag, 9. Februar, den trüben Februar versüßt. Unter dem Titel „Schubert und Dvořák“ gastieren der tschechische Hornist Premysl Vojta und der französische Cellist Marc Coppey mit sechs Preisträgern der Villa Musica in Horst-Eckel-Haus in Kusel. Das Oktett von Franz Schubert zählt zu den schönsten Werken der Romantik in der Musik: fast eine Stunde sinfonisch...

Bei der offiziellen Spielübergabe | Foto: Catherine Stuppy

Innovatives Brettspiel der Schülervertretung an der BBS Kusel

Kusel. In einem kreativen Projekt entwickelte die Schülervertretung der BBS Kusel gemeinsam mit den betreuenden Lehrerinnen Silvia Jung und Sarah Petermann ein Brettspiel, das demokratische Werte und Toleranz fördert. Angelehnt an ein bekanntes Gesellschaftsspiel kaufen die Spieler Schulformen anstelle von Straßen und investieren in Schulprojekte statt in Hotels. Im März 2024 wurde das Spiel beim Jugend-Engagement-Wettbewerb ausgezeichnet, und das Bildungsministerium plant, 52 Exemplare an...

Powered by PEIQ