Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Ryan Mc Gurie/Pixabay

Anmeldungen erforderlich
Museum Goldener Engel in Baumholder öffnet

Baumholder. Ab Sonntag, den 21. März wird das Museum im Kulturzentrum Goldener Engel in Baumholder wieder öffnen. Die Museumsleiterin Ingrid Schwerdtner freut sich sehr, dass fast alle ehrenamtlichen „Museumsengel“ wieder ihre Mithilfe beim Museumsbetrieb zugesagt haben. Die Öffnungszeiten bleiben so, wie sie bisher waren. Allerdings müssen sich die Besucher vorher anmelden. Natürlich sind auch weiterhin alle Coronaregeln zu beachten, nur so ist eine Öffnung möglich. Abstand muss eingehalten...

„Der Kreis St. Wendel blüht auf“. Foto: Herbert Schug

Aktion wird fortgesetzt!
„Der Kreis St. Wendel blüht auf

St. Wendel. Seit geraume Zeit ist das Bedrohungsszenario für die Honigbiene bekannt und beschrieben. Allerdings wird auch weiterhin die Bedeutung der Wildbienen unterschätzt. Denn diese leisten einen ebenso wichtigen Beitrag zur Bestäubung. Jedoch: Der großflächig vorangetriebene Strukturwandel raubt den hoch spezialisierten Wildinsekten die Nahrungsgrundlage. Jede Fläche mit Wildstauden, also die typische artenreiche Blumenwiese, ist dabei eine gute Möglichkeit, zu helfen. Hier bieten gerade...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 8. März

Landkreis Kusel. Am Montag, 8. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurde eine Neuinfektion in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemeldet, wodurch die Gesamtzahl bestätigter Corona-Fälle im Landkreis auf 1.602 ansteigt. Davon gelten 1.508 Personen als genesen. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 14,2 (unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30. Juni 2020 im Landkreis gemeldeten US-Streitkräfte liegt der heutige...

Die Schulsporthalle in Altenglan Foto: Horst Cloß

Förderung im Kreis Kusel
Dreisprung für die Sportstättenförderung

Kusel. Sehr gute Nachrichten für die Westpfalz aus Berlin: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Fördermittel in einer Höhe von insgesamt 2,3 Mio. Euro für die Sanierung von drei Sport- und Kulturstätten in Waldmohr und Altenglan bewilligt „Jeder Cent des Bundes ist damit gut angelegt!“, freut sich der Wahlkreisabgeordnete Gustav Herzog (SPD) über die Nachricht. Das Förderprogramm des Bundes für 2021 steht für die Sanierung kommunaler Einrichtungen, insbesondere für Sportstätten...

Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Traumgewinne locken
PS-Zusatzauslosung im März

Kusel. Zehn Audi Q2 S line und zahlreiche attraktive Geldpreise können Inhaber eines PS-Loses am 25. März gewinnen. Denn an diesem Tag findet die große Zusatzauslosung des PS-Sparen und Gewinnen, der Lotterie der Sparkassen in Rheinland-Pfalz, statt. Wer ein PS-Los besitzt, hat so die Chance auf einen der vielen Auto- und Geldgewinne im Gesamtwert von ca. 700.000 Euro. Für die Teilnahme an der großen Ziehung können noch bis zum 18. März 2021 Lose in jeder Filiale der Kreissparkasse Kusel oder...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 5. März

Landkreis Kusel. Am Freitag, 5. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden drei Neuinfektionen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemeldet. Somit steigt die Zahl bestätigter Corona-Fälle auf 1.599, wovon 1.504 Personen (+1) als genesen gelten. Bislang sind 59 Personen im Landkreis im Zusammenhang mit Covid 19 verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 14,2 (unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30. Juni...

Foto: jplenio/Pixabay

Beim Forstamt Kusel
Waldführung Thema „Nachhaltige Forstwirtschaft“

Kusel. Das Forstamt lädt anlässlich des „Tag des Waldes“ am 21. März zu einer Waldführung unter dem Motto: „Nachhaltige Forstwirtschaft – Das passiert im Wald vor meiner Haustür“ ein. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an interessierte Erwachsene, die einen Einblick in die Arbeit der Forstleute und die nachhaltige Bewirtschaftung von Waldökosystemen gewinnen möchten. Veranstaltungsbeginn ist am Sonntag, 21. März um 14 Uhr am Parkplatz des ehemaligen VDK-Heimes in Kusel (Etschberger...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Start nächste Woche
Schnelltest-Zentren im Landkreis Kusel

Kreis Kusel.  Bund und Länder haben sich in dieser Woche darauf geeinigt, jedem Bürger einen kostenlosen Schnelltest pro Woche zur Verfügung zu stellen. Getestet werden soll in sog. Schnelltest-Zentren. Im Landkreis Kusel wird es drei Standorte geben: in Kusel, Schönenberg-Kübelberg und Wolfstein. „Es war uns wichtig, zeitnah ein Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, möglichst auch an unterschiedlichen Standorten“, fasst Landrat Otto Rubly die Herausforderung an die Organisation...

Dorfmanagerin Anne Rothenbücher mit Ortsbürgermeister Karl Knecht vor dem „Haus der Kulinarischen Landstraße“  Foto: Horst Cloß

Wie schätzen die Einwohner ihre Lebensqualität ein
Dorfmanagerin ermittelt Wohnqualität im Ort

Von Horst Cloß Konken. Die AWO Pfalz errichtet in der Ortsmitte, unmittelbar neben dem „Haus der Kulinarischen Landstraße“, in zwei Gebäuden Wohnungen für betreutes Wohnen. Gleichzeitig hat sie ein Quartiersbüro „Soziale Landstraße“ errichtet, das von der Dorfmanagerin Anne Rothenbücher geleitet wird. Deren Aufgabe ist es, mit den Bürgerinnen und Bürgern Kontakt aufzunehmen, um deren Ansichten, Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich der Wohnqualität in dem fast 900 Jahre alten Ort Konken...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 4. März

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 4. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwei Neuinfektionen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal gemeldet. Damit steigt die Zahl bestätigter Corona-Fälle im Landkreis auf 1.596, wovon 1.503 Personen (+1) als genesen gelten.  Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 14,2 (unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30. Juni 2020 im Landkreis gemeldeten US-Streitkräfte liegt der...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen vom 3. März

Landkreis Kusel. Am Mittwoch. 3. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwei Neuinfektionen gemeldet, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle im Kreis auf 1.594 steigt. Es gibt je einen neuen Fall in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Als genesen gelten inzwischen 1.502 Personen (+3). Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 14,2 (unter Berücksichtigung der mit...

Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 2. März

Landkreis Kusel. Am Dienstag, 2. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Auch heute wurden im Landkreis keine Neuinfektionen gemeldet. Damit bleibt die Zahl gemeldeter Corona-Fälle weiterhin bei 1.592. Eine weitere Person gilt als genesen, die Zahl Genesener steigt somit auf 1.499. 59. Todesfall im KreisLeider gibt es heute aber auch traurige Nachrichten: Eine weitere Person ist im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Erkrankung verstorben. Somit sind...

Substrate einer Pilzzucht Foto: Gymnasium

Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Gymnasiasten erfolgreich "Jugend forscht"

Kusel. „Jugend forscht“ ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Lass Zukunft da“ und motivierte Jungforscherinnen und Jungforscher verschiedenster Alterskategorien zur Entwicklung von nachhaltigen Projekten. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten über einen Zeitraum von mehreren Monaten an ihrem Projekt: Von Schuljahresbeginn bis zu den Herbstferien findet die Ideensammlung/ Projektfindung statt, im November erfolgt die Anmeldung des Projektes,...

Foto: Anemone123/Pixabay

Für Eltern und Kinder
Erziehungsberatungsstellen unterstützen

Bad Dürkheim/Kaiserslautern/Kusel/Neustadt/Pirmasens. Konflikte oder Krisen bleiben in kaum einer Familie aus: Stress mit den Kindern, ewiger Streit, Ereignisse, die die Familie auf eine harte Probe stellen. Die Ursachen sind vielfältig und führen oft dazu, dass sich Eltern unsicher, überfordert und ratlos fühlen. In der Kindererziehung, im Handhaben schwieriger Situationen und ungewohnter Herausforderungen. Nicht immer lassen sich die Probleme aus eigener Kraft lösen und bewältigen. Dann ist...

Dorfmanagerin Anne Rothenbücher mit Ortsbürgermeister Karl Knecht vor dem „Haus der Kulinarischen Landstraße“ Foto: Horst Cloß

Einschätzung der Einwohner
Dorfmanagerin ermittelt Wohnqualität in Konken

Von Horst Cloß Konken. Die AWO Pfalz errichtet in der Ortsmitte, unmittelbar neben dem „Haus der Kulinarischen Landstraße“, in zwei Gebäuden Wohnungen für betreutes Wohnen. Gleichzeitig hat sie ein Quartiersbüro „Soziale Landstraße“ errichtet, das von der Dorfmanagerin Anne Rothenbücher geleitet wird. Deren Aufgabe ist es, mit den Bürgerinnen und Bürgern Kontakt aufzunehmen, um deren Ansichten, Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich der Wohnqualität in dem fast 900 Jahre alten Ort Konken...

Die aktuellen Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: CDC/Pexels

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 1. März

Landkreis Kusel. Am Montag, 1. März, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt heute keine Neuinfektionen, wodurch die Zahl bestätigter Corona-Fälle bei 1.592 bleibt. Als genesen gelten 1.458 Personen (+1) Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 17,1 (unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30. Juni 2020 im Landkreis gemeldeten US-Streitkräfte liegt der heutige Inzidenzwert bei 16,2) Aktuell gibt es 36 aktive...

Foto: truthseeker08/Pixabay

Gedenkgottesdienst fällt aus
Hospiz-Angebot auch in Corona-Zeit aktuell

Kusel. Themen wie Sterben, Tod und Einsamkeit bekommen in der Corona-Pandemie eine ganz besondere Bedeutung. Viele gehen aufgrund der derzeitigen Situation noch mehr auf Abstand. Trotz der aktuell beschlossenen Verlängerung des Lockdowns ist die Begleitung und Unterstützung schwerkranker Menschen und ihrer Angehörigen durch den Ambulanten Hospiz- und Beratungsdient (AHPB) Westrich nach wie vor gegeben. Der Dienst unter der Trägerschaft der Ökumenischen Hospizhilfe (ÖHH) hilft seit einigen...

Hier stand Schloss Friedrichsbühl - heute belegt nur ein Gedenkstein den Standort | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Friedrichsbühl - oder wie die Medicis nach Bellheim kamen

Bellheim. Viel ist nicht mehr zu erahnen vom Jagdschloss Friedrichsbühl (auch Neuhaus genannt) im Wald, nördlich von Bellheim. Errichtet wurde das Schloss im Jahr 1552, zerstört wurde der Renaissancebau nicht einmal hundert Jahre später, 1627 im Dreißigjährigen Krieg und nochmals 1674. 1725 wurden dann auch die Überreste komplett abgebrochen und verkauft. Heute erinnern lediglich ein Gedenkstein, eine Informationstafel und die Überreste des Wassergrabens an den einstigen Prunkbau des Kurfürsten...

Per Vertrag wurde die Bachpatenschaft zwischen Willi Aulenbacher (re.) und Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer fixiert.  Foto: Horst Cloß

Willi Aulenbacher engagiert sich
Wasserqualität am Röthelsbach

Von Horst Cloß Theisbergstegen. Schon seit Jahrzehnten hat Willi Aulenbacher ein Auge auf den Röthelsbach geworfen. Ihm liegt die Sauberkeit und damit die Qualität des Wassers sehr am Herzen. Nun hat er sich für eine Bachpatenschaft bereiterklärt. Die ca. 2,5 Kilometer lange Strecke zwischen den beiden Orten Etschberg und Theisbergstegen hat ihm Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer als Bachpate übertragen. „Früher waren im Röthelsbach auch Forellen ansässig, doch mittlerweile ist der...

Die Innenstadt in Kusel bietet trotz einiger Schließungen immer noch einen guten Branchenmix.  Foto: Horst Cloß

Alternative zum Online-Einkauf
Einkaufsmöglichkeiten vor Ort

Von Horst Cloß Kusel.Der zweifelsfrei notwendige Lockdown, um Kontakte zu reduzieren, scheint seine Wirkung - zumindest teilweise - erzielt zu haben. Das lässt sich an den beiden Schließungsphasen der Geschäfte sowohl im Frühjahr 2020 als auch jetzt von Dezember bis Ende Februar ablesen. Doch haben geschlossene Geschäfte, Gaststätten und Restaurants sowie fehlende Kulturveranstaltungen neben weiteren ausgefallenen Aktivitäten eine andere negative Seite im wirtschaftlichen, sozialen und...

Foto: Valiphotos/Pixabay

St. Wendel
Nachhaltige und verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung

St. Wendel. Rund 200 000 Euro aus einem Konjunktur- und Zukunftspaket Bundesregierung hat die Kreisstadt St. Wendel jetzt für den Erhalt und die nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Wälder in Form einer Prämie erhalten. Mit diesen Mitteln unterstützt die Bundesregierung Waldeigentümer, die sich mit einer aktiven, nachhaltigen und verantwortungsvollen Waldbewirtschaftung trotz der widrigen Umstände gegen den Klimawandel stemmen und das durch eine unabhängige Zertifizierung dokumentieren. „Dank der...

Foto: Herbert Aust/Pixabay

Aktion beim Hundeverein Hefersweiler
Virtuelles Hunderennen

Hefersweiler. Der Hundeverein führt am 13. und 14. März ein virtuelles Hunderennen durch. Vorgesehen ist eine 60 - m-Strecke, die frei wählbar ist. Halter und eine Hilfsperson schicken ihren Hund auf die Strecke. Die Hundegröße spielt keine Rolle, auch das Alter nicht. Eventuell werden Klassen eingeteilt. Die Startgebühr beträgt zehn Euro, davon spendet der Verein zwei Euro an das Tierheim. Die drei Erstplatzierten erhalten Pokale, alle weiteren Teilnehmer Trostpreise. (ps) Anfragen und...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 25. Februar

Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 25. Februar, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt heute fünf Neuinfektionen, von denen ein Fall aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan kommt und vier aus der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Die Anzahl bestätigter Coronafälle im Landkreis steigt somit auf 1.587. Davon gelten 1.482 Personen als genesen Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 19,9 (unter Berücksichtigung der mit...

Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 24. Februar

Landkreis Kusel. Am Mittwoch, 24. Februar, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es gibt heute keine Neuinfektionen und die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle bleibt damit bei 1.582. Davon gelten 1.482 Personen als genesen. Im Landkreis Kusel sind bislang 58 Personen im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung verstorben. Aktueller InzidenzwertDer heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 12,8 (unter Berücksichtigung der mit Stand vom 30. Juni 2020 im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ