Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Katja Altmeyer (li.) und Landrat Otto Rubly (re.) sind stolz, mit Carlos Kirschrock und Yasmin Oemke zwei Studierende aus dem Kreis vorstellen zu können | Foto: Horst Cloß

„Ärzte für die Westpfalz“ Medizin-Stipendium nährt Berufsträume

Kusel. Kürzlich konnten durch den Verein „Ärzte für die Westpfalz“ zehn junge Menschen ihr Stipendium für die Universität Pécs in Ungarn in Empfang nehmen. Sieben junge Frauen und drei junge Männer im Alter von 18 bis 23 Jahren freuten sich über eine neue Perspektive in ihrer Berufsplanung. Die Übergabe der Förderurkunden fand im Rahmen des Sommerfestes von „Ärzte für die Westpfalz“ im Weingut Boudier Koeller in Stetten im Donnersbergkreis statt. Der Verein würdigte zu dem Anlass auch das...

Das Cover der neuen Ausgabe "Westricher Heimatblätter" | Foto: Kreisverwaltung Kusel

Westricher Heimatblätter - Themenheft: 200 Jahre Brasilienauswanderung

Kreis Kusel.  Das neue Doppelheft 2-3/2024 der „Westricher Heimatblätter“ widmet sich der historischen Auswanderung aus der Westpfalz und dem Gebiet des heutigen Landkreises Kusel nach Brasilien. Am 25. Juli 1824, vor genau 200 Jahren, begann die Ansiedlung der ersten deutschsprachigen Siedler in Rio Grande do Sul. Das Thema wurde bisher, im Gegensatz zur Auswanderung in die USA, eher stiefmütterlich in der Regionalgeschichtsschreibung des Landkreises Kusel behandelt. Bauern und Handwerker aus...

Der Vorlese-Sommer richtet sich an zukünftige Leseratten und potentielle Vorleser | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Vorlese-Sommer geht in die dritte Runde - Kinderfahrrad als Hauptpreis

Kusel. Auch in diesem Jahr ist die Kreis- und Stadtbücherei Kusel wieder mit dabei. Der Vorlese-Sommer spricht sowohl die Kita-Kinder im Vorlesealter, als auch die potentiellen Vorleser und Vorleserinnen an. Um teilnehmen zu können, muss man sich in der Bibliothek anmelden. Für jedes Buch, welches das Kind vorgelesen bekommt, gibt es einen Stempel in die „Vorlese-Sommer Clubkarte“. Für drei gesammelte Stempel und ein gemaltes Bild zum Lieblingsbuch bekommen die Kinder eine Urkunde. Pro Kind...

Start der Studenten auf der Draisinenstrecke  | Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Mal eine ganz andere Draisinenfahrt: Die Region virtuell erlebbar machen

Altenglan. Fahrten mit der Draisine auf der Strecke Altenglan bis Staudernheim sind nach wie vor sehr beliebt. Doch die Kreisverwaltung beschäftigt sich laufend mit Projekten, die dazu beitragen können, die Strecke noch attraktiver zu machen. Dazu zählt das von der Stabsstelle „LAND L(I)EBEN- digital.gemeinsam.vorOrt“ durchgeführte Projekt „Liebenswertes Kuselerland“. Dieses sieht vor, die Geschwindigkeit der Draisinen zu messen, um die Fahrt virtuell zu begleiten und sie ganz anders erlebbar...

Schülerinnen und Schüler überbrachten Klaus Dieter Schummel Glückwünsche zu seinem Abschied  | Foto: Anja Stemler

Jakob-Muth-Schule: Schulleiter Klaus Dieter Schummel verabschiedet sich

Kusel. Am letzten Schultag vor den Sommerferien hieß es für Schulleiter Klaus Dieter Schummel Abschied nehmen. Fünf Jahre war er als Schulleiter an der Jakob-Muth-Schule tätig. Die Schulband eröffnete die Abschiedsfeier mit rockigen Klängen. Stellvertretender Schulleiter Christian Bauer begrüßte die Gäste. „Die diesjährige Entlassfeier an der Jakob-Muth-Schule sei eine besondere Feier. Nicht nur Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule, auch Schulleiter Klaus Dieter Schummel verlässt nach...

Zu den angebotenen Spielenachmittagen gehört auch ein gemeinsames Picknick | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Familien-Ferienaktionen auf dem Mehrgenerationenplatz und auf der Burg

Kusel/St. Julian. Im Rahmen der KiTa-Sozialarbeit werden zwei Spielenachmittage mit Picknick angeboten: Donnerstag, 8. August, ab 14 Uhr auf dem Mehrgenerationenplatz in St. Julian sowie am Freitag, 9. August, ab 10.30 Uhr auf der Burg. Anmeldung bis 31. Juli bei: Andrea Bundschuh-.Schneider, Telefon: 0173 7514150 oder per E-Mail an andrea.bundschuh-schneider@familien-forum.net oder Kathrin Manro, Telefon: 0151 22280017, E-Mail-Adresse: Kathrin.manro@familien-forum.net. red

Die Vollsperrung zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim wird einige Wochen andauern | Foto: Kim Rileit

Vollsperrung zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim geplant

Glanbrücken. Die B 420 wird ab Montag, dem 29. Juli wegen Bauarbeiten zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim für den Verkehr vollgesperrt. Dies betrifft den Bereich ab dem Fahrbahnteiler am Ortsausgang von Glanbrücken bis zum Kreuzungspunkt der Bundesstraße mit der L 372 in Offenbach-Hundheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Asphaltbefestigung der Fahrbahn entlang des betroffenen Abschnittes entlang der B 420 erneuert wird. Für die Dauer der...

Symbolfoto Fahrräder | Foto: Needham

Fritz-Wunderlich-Radweg zwischen Ruthweiler und Kusel gesperrt

Kusel. Aufgrund von Bauarbeiten am Stromnetz (Austausch von Strommasten) ist der Fritz-Wunderlich-Radweg zwischen Ruthweiler und Kusel in der nächsten Woche von Montag, 22. bis Donnerstag, 25. Juli voll gesperrt. Für Fußgänger ist der Weg bis zur Baustelle frei, die Baustelle ist aus Sicherheitsgründen jedoch nicht passierbar. Eine Umleitungsstrecke wurde eingerichtet. red

Pfälzerwald Herbst | Foto: Roland Kohls

Dreitageswanderung mit MdL Kusch: Von Eßweiler nach Quirnbach

Kreis Kusel. Auch dieses Jahr wandert Dr. Oliver Kusch wieder für drei Tage durch den Landkreis Kusel. Sie können den Wahlkreisabgeordneten auf den Streckenabschnitten zum Mitwandern oder an den Rastpunkten zum Gespräch treffen: Los geht es am Sonntag, 28. Juli, 10 Uhr an der Landscheidhütte in Eßweiler. Nach einem Zwischenstopp an der Selberghütte in Rothselberg von 12:30 bis 13:30 Uhr ist um 14 Uhr eine Einkehr in der Pfälzerwaldverein (PWV) -Hütte in Rutsweiler an der Lauter geplant, bevor...

Italienische Nächte in Kusel: Der Vespa-Club Kusel hatte sich mit den italienischen Kultgefährten wieder engagiert.  | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Italienische Nächte in Kusel: Musik und Kulinarisches im Mittelpunkt

Von Horst Cloß Kusel. Zum 18. Mal konnte Giuseppe di Fede die Freunde südländischen Ambientes auf dem Kuseler Koch’schen Markt willkommen heißen. Die Erwartungen hinsichtlich des Wetters wurden zwar nicht vollständig erfüllt, dennoch füllte sich an beiden Abenden der Koch’sche Markt mit einer großen Besucherschar. Und diese wurden mit einem ansprechenden Programm für ihr Kommen belohnt. Die Eröffnung gestaltete sich am Freitag typisch italienisch: Mit einem Vespa-Korso vom Blauen Pavillon zum...

Privatier und jetzt Pensionär Jochen Hartloff | Foto: Horst Cloß

Kusel: Drei Jahrzehnte an Stadtspitze - Jochen Hartloff zieht Bilanz

Von Horst Cloß Kusel. Als „Kuseler Urgestein“ bezeichnete sein Nachfolger im Amt des Stadtbürgermeisters den langjährigen Amtsinhaber Jochen Hartloff. Eine Bezeichnung, die aufgrund der zeitlichen Länge der kommunalpolitischen Tätigkeit an der Spitze der Stadt Kusel sicher seine Berechtigung hat. Zur Kommunalwahl 2024 hatte Hartloff auf eine weitere Kandidatur verzichtet. Im Jahr 1984 kandidierte der Jurist und Rechtsanwalt Jochen Hartloff erstmals als Stadtbürgermeister und wurde im Rat mit...

„Eine meiner letzten Amtshandlungen“, so Jochen Hartloff (li.), der zusammen mit dem Beigeordneten Ulrich Ernst (re.) dem Anbringen durch den Leiter des Bauhofes, Karl-Franz Vroegen, beiwohnte | Foto: Horst Cloß

Digitalisierung: Kuseler Straßen erhalten zusätzliche Schilder

Von Horst Cloß Kusel. Mit einer Neuerung, was die Straßenkennzeichnung in der Innenstadt angeht, wartet Kusel jetzt auf: Ein digitales Straßenverzeichnis. In absehbarer Zeit sollen alle innerstädtischen Straßen mit dieser Möglichkeit ausgestattet sein, wie Noch- Bürgermeister Jochen Hartloff am Freitag, 5. Juli erwähnte. An den Schildern sind ein QR- Code angebracht, von dem dann nähere Angaben über die jeweilige Straße entnommen werden können, z.B. wenn Namen von Bürgern bei der Kennzeichnung...

Jochen Hartloff nimmt die Vereidigung seines Nachfolgers Martin Heß (li.) vor | Foto: Horst Cloß

Stadtrat Kusel: Martin Heß hat das Steuer übernommen, neue Beigeordnete gewählt

Von Horst Cloß Kusel. Letzte Woche hat der Stadtrat in seiner konstituierenden Sitzung die Weichen für die nächsten fünf Jahre gestellt. Nach der Vereidigung des neuen Bürgermeisters Martin Hess (CDU) durch seinen Vorgänger, Bürgermeister Jochen Hartloff (SPD) wählte der Stadtrat drei Beigeordnete für ihre jeweiligen Geschäftsbereiche. Der scheidende Bürgermeister Jochen Hartloff wünschte dem neuen Stadtrat, in dem die CDU mit neun, die SPD mit sieben, die FWG mit vier und die Grünen mit zwei...

Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Kuseler Sommermusik auch in diesem Jahr

Kusel. Abwechslungsreiche musikalische Leckerbissen finden vom 12. Juli bis zum 3. September während der Kuseler Sommermusik statt. Die Stadt hat wieder ein großes Programm erstellt. Termine im Überblick: Freitag und Samstag, 12. Juli und 13. Juli, 18 Uhr, Kochscher Markt - Italienische Nächte Freitag, 19. Juli, 18 Uhr, Daniels am Markt, Peter Floch & Julius Messemer – Ein Genuss für alle Sinne, Reservierung erforderlich Sonntag, 21. Juli, 11 Uhr, Rotenturmwiese - Ede Eber-Huber „Picknick und...

Sanitäterausbildung erfolgreich abgeschlossen | Foto: DRK Kreisverband Kusel

Sanitäterausbildung beim DRK abgeschlossen

Kreis Kusel. Die Sanitätsdienstausbildung (SAN) ist ein aus 64 Unterrichtseinheiten bestehender Lehrgang und richtet sich an alle, die ihre Erste Hilfe Kenntnisse theoretisch als auch praktisch vertiefen möchten. In intensiven Übungseinheiten erlernt man das Erkennen von Notfallsituationen, sowie den Umgang mit den auf Sanitätswachdiensten gebräuchlichen Materialien um jederzeit adäquate Hilfsmaßnahmen durchführen zu können. Mit erfolgreichem Abschluss trägt der/die Teilnehmer/in die...

Auszeichnung in den Händen | Foto: Feuerwehr Altenglan

Bambinifeuerwehr Altenglan vergibt 16 mal die Auszeichnung Bambiniflamme

Altenglan. Am Samstag, 29. Juni, konnten 16 Kinder der Bambini Feuerwehr Altenglan die erste Stufe der Bambiniflamme des Landes Rheinland-Pfalz, der ersten Anerkennung in dieser Altersgruppe, absolvieren. An insgesamt vier Stationen wurden, unter der Aufsicht vom Leiter der Bambinifeuerwehr Altenglan Alexander Müller, die Kenntnisse der Kinder zur Notrufnummer und den 5 W-Fragen, sowie zur Brennbarkeit verschiedener Materialien abgefragt. An den beiden anderen Stationen mussten Fragen zu...

Valentinstag Symbolbild | Foto: IBeart/stock.adobe.com

Sich ganz spontan am Messesonntag das "Ja-Wort" geben

Kusel. Glücklich zu zweit. Aber mit dem kirchlichen Segen hat es noch nicht geklappt? Am Messesonntag ist das in toller Atmosphäre möglich. Jetzt schon online unter www.blessed-pfalz.de anmelden und einen Wunschtermin online buchen. Auch persönlich kann man sich an diesem Tag an der Stadtkirche anmelden. Pfarrerin Sabine Schwenk, Pfarrerin Isabell Aulenbacher und Dekan Lars Stetzenbach stehen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Die überregional bekannte Band „Impact“ hat über 50 Lieder...

Klaus Göttel ist mit im Projektteam - hier beim Anlegen der Wegmarkierungen für den Audiowalk | Foto: Maria Glasmann - Projektkoordination Musikantenlandbüro Projekt TRAFO „Westpfälzer Musikantenland“

Musikantenlanddorf geht in den Endspurt
Eröffnung vom Audiowalk Jettenbach

Seit gut einem Jahr arbeitet ein Team engagierter Jettenbacher und Jettenbacherinnen daran, neue Netzwerke im Ort aufzubauen und kulturelle Impulse zu setzen, die sich auf das historische Wandermusikantentum beziehen. Bisher konnte so ein Kulturnetzwerk initiiert und das traditionelle Adventskonzert um eine Ausstellung zu Musikantenhäusern im Ort bereichert werden. Ein nächster Meilenstein wird nun am Samstag, 6.Juli im Vorfeld des Dämmerschoppens eingeweiht: Kusels erster Audiowalk. Das...

Die Hauptrede zum Festakt hielt Werner Feick | Foto: Anja Stemler
3 Bilder

100 Jahre staatliches Gymnasium - Siebenpfeiffer feierten

Kusel. Das Siebenpfeiffer-Gymnasium hatte Grund zum Feiern. 100 Jahre staatliches Gymnasium wurde mit einem Festakt und anschließendem Schulfest gebührend gefeiert. Von Anja Stemler Nach der Begrüßung durch Schulleiter Marco Schneider gab es Grußworte von Landrat Otto Rubly, der Elternsprecherin Caroline Huber und der Schülervertretung Patricia Pantea und Lukas Nikolaus. Die Hauptrede zum Festakt wurde von Werner Feick, Verfasser der Schulchronik und ehemaliger Lehrerkollege, gehalten. Das...

Voller Stolz halten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden in den Händen | Foto: Jan Allmann

Abnahme der Bambiniflamme bei der Feuerwehr Ulmet

Ulmet. Am Samstag, 8. Juni konnten elf Kinder der Bambinifeuerwehr Ulmet bei der Abnahme der Bambiniflamme Stufe 1 ihr Können unter Beweis stellen. Der erfolgreiche Abschluss erforderte das Lösen von acht Aufgaben rund um die Themen Feuerwehr, Brandschutzerziehung, Verkehr und Erste Hilfe. In Form einer kleinen Rallye waren verschiedene Stationen verteilt, an denen jeweils ein aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ulmet wartete, um die jeweilige Aufgabe abzunehmen. Dazu gehörten das...

Una Notte Siciliana | Foto: (C) Kreisverwaltung Kusel

Una Notte Siciliana
Kultursommer Rheinland-Pfalz

Anlässlich des diesjährigen Kultursommer - Mottos "Kompass Europa - Sterne des Südens" und der Städtepartnerschaft zwischen Kusel und Valguarnera Caropepe auf Sizilien (Italien) präsentieren wir sizilianische Musik der Gruppe "Unaventaluna - Cumpagnia di Musica Sicilia" und Barockmusik des sizilianischen Komponisten Michelangelo Falvetti mit dem Barockorchester "L´Arpa Festante" und dem Vokalensemble "Canto Siculo". Erleben Sie ein fazinierendes, epochenverbindendes Programm, so vielfältig wie...

Beim Treffen der ehemaligen Freizeit- und Hobbykickermannschaften  | Foto: Harald Korb

Ehemalige Freizeitkicker treffen sich in Altenglan

Altenglan. Der Freizeitclub hatte zu einem Treffen der ehemaligen Freizeit- und Hobbykickermannschaften eingeladen. Etwa 40 Teilnehmer aus verschiedenen Mannschaften fanden sich dazu am Hundeheim in Altenglan ein. Vertreten waren unter anderem die Kicker von Turbo Körborn, Krisenstab Altenglan, Stammtisch Friedelhausen, Bierstube Kusel sowie vom Freizeitclub Altenglan selbst. In den achziger Jahren in der Blütezeit der Hobbykickermannschaften fanden regelmäßig in den Monaten Mai, Juni und Juli...

Sanfte Klänge beim Bummeln | Foto: Anja Stemler
12 Bilder

Sich einmal wie im Mittelalter fühlen

Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG Burglichtenberg veranstaltete am Wochenende sein 16. „Mittelalter-Sommer-Spektakel“. Während der Besuch wetterbedingt am Samstag eher verhalten war, lockte der Sonntag umso mehr Gäste auf die Burg. Auf dem historischen Burggelände wurden die Gäste in die Welt des Mittelalters zurückversetzt. Mehrere mittelalterliche Musik- und Tanzgruppen unterhielten auf der gesamten Burganlage in bunten Gewändern und mit allerlei fremdartigen Instrumentarium das...

Dr. Peter Uhrig folgt auf Anke Schneider   | Foto: Hildegard Marx

Präsidentenwechsel beim Lions Club Kusel

Kusel. Das vergangene Präsidentschaftsjahr von Clubpräsidentin Anke Schneider beschreibt sie als arbeitsreich, aber auch gefüllt mit Erfahrungen, Ereignissen und Begegnungen, die sie nicht missen möchte. Aber nun sei es auch an der Zeit, den Staffelstab wieder abzugeben. Zur offiziellen Amtsübergabe hatte die Präsidentin am 15. Juni ins Waldhotel Felschbachhof in Ulmet eingeladen. Anke Schneider blickt in ihrer Ansprache auf ein sehr reges Präsidentschaftsjahr zurück mit der Erfahrung, dass das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ