Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei der Gründungsversammlung des Vereins | Foto: Kreisverwaltung Kusel

Gute Nachrichten für die Alte Welt

Alte Welt. „Alte Welt – neue Wege. Fit für die Zukunft dank interkommunalem Fördermittelmanagement“ lautet der Titel des Vorhabens, welches jetzt vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ausgewählt und für die Dauer von drei Jahren mit 337.000 EUR gefördert wird. Gefördert wird das Projekt über das Forschungsvorhaben Region gestalten - Absorptionsfähigkeit von Fördermitteln in strukturschwachen...

Foto: Christian Zick (privat)

Imkerverein Altenglan e.V. 1877
Jungimkerprogramm startet am 24.11.24

Der Imkerverein Altenglan startet für die kommende Saison wieder ein Jungimkerprogramm. Dabei werden Interessierte an die Imkerei Schritt für Schritt herangeführt. Das Programm besteht aus mehreren Bauteilen: Es erfolgen theoretischer Unterricht, praktische Ausbildung an den Bienen an 3 verschiedenen Beutesystemen, Vorträge und Austausch mit erfahrenen Imkern. Den Kursteilnehmern steht ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite. Vom erwirtschafteten Honig bekommt jeder Teilnehmer einen Anteil...

Festlich gekleidet kann der Gallusmarkt wieder für fünf Tage das Glantal beleben.  | Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Der Gallusmarkt 2024 in Ulmet steht vor der Tür

Ulmet. Die Kerwen der Kampagne 2024 neigen sich ihrem Ende zu. Aber zuerst wird noch der Gallusmarkt in Ulmet gefeiert. Für die Tage vom Samstag, 19. bis Donnerstag, 24. Oktober haben Gemeinde und Vereine ein ansprechendes Programm erstellt. Mit Fußball starten die Festivitäten am Samstag, 12 Uhr auf dem Sportplatz des SVU. Zunächst suchen die Jugendmannschaften der JSG MIttleres Glantal den sportlichen Erfolg, bevor um 16 Uhr die Aktiven des SVU auf Kreimbach-Kaulbach treffen. Danach treffen...

Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbrechern keine Chance geben - Tag des Einbruchschutzes

Westpfalz. Wenn Ende Oktober die Uhren wieder auf die Winterzeit umgestellt werden, beginnt die sogenannte dunkle Jahreszeit. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher jede Chance, um sich Zutritt zu mangelhaft gesicherten Häusern und Wohnungen zu verschaffen. Doch es gibt viele Möglichkeiten, sich gegen ungebetene Gäste zu schützen. Welche Sicherungsmaßnahmen sinnvoll sind, erfahren Bürgerinnen und Bürger unter anderem am Tag des Einbruchschutzes am 27. Oktober. Dann informieren...

Steuererklärung Symbolbild | Foto: johannes86/stock.adobe.com

Finanzamt warnt vor gefälschten Steuerbescheiden

Kusel/Landstuhl. Nach schon bekannten Betrugsversuchen per Telefon, SMS oder E-Mail und gefälschten QR-Codes, die das Ziel haben, Zahlungen auf Konten von Straftätern zu veranlassen, sind nun auf dem Postweg versandte gefälschte Steuerbescheide bekannt geworden, mit denen versucht wird, Geld von möglichen Opfern zu kassieren. In verschiedenen Bundesländern, unter anderem auch in Rheinland-Pfalz, erhielten Bürgerinnen und Bürger vermeintlich Post vom Finanzamt. Der Inhalt: Ein Steuerbescheid mit...

Joggen Symbolbild | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

Spendenlauf für den guten Zweck - Von Sportverein und Kirchengemeinde

Herschweiler-Pettersheim. Der Spendenlauf für den guten Zweck auf dem Sportgelände des Sportvereins Herschweiler-Pettersheim war ein großer Erfolg. Andreas Horn, Gemeindediakon und Organisator sagt: „ Wir sagen Danke!“ Der Lauf fand zugunsten der Arbeit des Evangeliums-Teams für Brasilien (ETB) statt. Seit vielen Jahren ist die Kirchengemeinde Herschweiler-Pettersheim mit dem ETB eng verbunden und unterstützt dessen Arbeit in Brasilien. Auch Mitglieder der Kirchengemeinde sind auf verschiedenen...

Das Direktorium mit der neuen Chefärztin v.l.n.r. Dr. med. Ulrich Frey, Joachim Krekel, Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Tüttenberg, Dr. med. Melanie Bluhm und Michaela Scaramuzzo-Schröer | Foto: SHG/Moritz Forster

Dr. Melanie Bluhm neue Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Idar-Oberstein. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum Idar-Oberstein erhält mit Dr. med. Melanie Bluhm eine neue Chefärztin. Sie trat zum 1. Oktober 2024 die Nachfolge von Prof. Dr. med. Eva Möhler an, die sich aus der Leitung der Fachabteilung zurückzieht. Dr. med. Melanie Bluhm, die bereits seit 2021 als Leitende Oberärztin und stellvertretende Fachabteilungsleiterin tätig ist, bringt umfangreiche Erfahrung und Expertise in den Bereichen...

Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Infoveranstaltungen über ehrenamtliche Mitarbeit im Hospizdienst

Kusel. Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich informiert an fünf Terminen Interessierte über die Aufgaben und Themen rund um das ehrenamtliche Engagement in der Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. An allen Terminen wird die Arbeit des Dienstes sowie sein Vorbereitungskurskonzept vorgestellt. In diesem Kurskonzept werden alle wichtigen Informationen rund um das Themenfeld Sterben, Tod und Trauer vermittelt. Inhalte sind Versorgungsstrukturen,...

Das Team der Theatergruppe Ehweiler | Foto: Christian von Ehr

Theatergruppe Ehweiler führt das Stück "Der Heiler von Ehweiler" auf

Ehweiler. Die Theatergruppe Ehweiler startete in diesem Jahr in ihre 41. Saison. Das Team um Leiter Andreas Lencioni zeigt in dieser Saison das Stück „Der Heiler von Ehweiler“ von Bernd Kietzke. Auch wird in Quirnbach wieder eine Benefizveranstaltung durchgeführt. Diesmal für den Förderverein der Paul-Moor-Förderschule Kusel. Eintrittskarten für die Veranstaltungen können beim jeweiligen Veranstalter oder bei Andreas Lencioni (Telefon 06381 994364) erworben werden. Termine der Aufführungen im...

Lehrgang erfolgreich abgeschlossen | Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

Lehrgang „Absturzsicherung“ bei der Feuerwehr der VG Kusel-Altenglan abgeschlossen

Kusel-Altenglan. Feuerwehreinsätze in großen Höhen und Tiefen bergen besondere Gefahren für Menschen in Not und auch für ihre Retter. Um ein sicheres Arbeiten in Bereichen zu gewährleisten bei denen die Gefahr eines Absturzes besteht, beispielsweise bei Löscharbeiten in der Nähe von Absturzkanten, der technischen Hilfe oder Personenrettung im abschüssigen Gelände, kommt hierzu die Absturzsicherungsgruppe der Feuerwehr zum Einsatz. Die Sicherungsmaßnahmen werden hierbei über Seilsysteme mit...

Ab Donnerstag wieder freie Fahrt | Foto: Anja Stemler

Aktueller Stand zur Fahrbahnsanierung B420 Altenglan-Rammelsbach

Rammelsbach/Altenglan. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Bundestraße zwischen Rammelsbach und Altenglan, ab Donnerstag, 10. Oktober wieder für den Verkehr freigegeben wird. Auf einer Länge von ca. 800 m wurden die oberen 10 cm der Fahrbahn erneuert. Ausführendes Unternehmen war die Firma Otto Jung aus Sien. Diese Woche werden noch Markierungsarbeiten durchgeführt. red

Julius Gödtel vor seinen Werken | Foto: Michael Hamburger

„Material und Form“ - Julius Gödtel stellt im Klinikum Kusel aus

Kusel. Der nächste Bilderwechsel des Kunstkreises im Foyer des Westpfalz-Klinikums fand statt. Aktuell kann man die Werke von Julius Gödtel sehen. Das Motto seiner Ausstellung lautet: „Material und Form“. Von Anja Stemler Er ist seit Januar 2022 Mitglied im Kunstkreis und gehört zu den wenigen Profis, mit einer künstlerischer Ausbildung. Beobachten, Erkennen und Verändern bestimmen seinen Arbeitsprozess. Neben emotionalen und expressiven Handlungen, die während seiner kreativen Tätigkeit ein...

Symbolbild Trompete | Foto: Tobias/stockadobe.com

„Music Flashmob“ in Kusel am 4. Oktober - Spontane Mitmachaktion

Kusel. Eine spontane Mitmach-Musik-Aktion mit der Musikantenlandpreisträgerin Nicole Johänntgen findet am Freitag, 4. Oktober in Kusel statt. Treffpunkt ist um 16.20 Uhr am Parkplatz gegenüber Musikantenkreisel in Kusel. Beteiligen können sich alle  Musikantinnen und Musikanten aller Musikrichtungen und aller Niveaus. Die eigenen Musikinstrumente sind mitzubringen. Noten werden keine gebraucht. Vor Ort mit Nicole Johänntgen ein Song einstudiert und dann geht es musikalisch durch Kusel....

Urzeitkrebse | Foto: Urweltmuseum GEOSKOP / Burg Lichtenberg

Familien im Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 8. Oktober, findet im Geoskop, von 17 bis 18 Uhr der FamilienTreff zum Thema „Zurück in die Vergangenheit“ für Kinder ab 5 Jahren und begleitende Erwachsene statt. Es beginnt mit einer spannenden Geschichte aus der Urzeit. Nach einer altersgerechten Kurzführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Urzeitkrebse – Überlebenskünstler der Natur“, basteln oder malen wir ein Andenken zum Mitnehmen. Die Veranstaltung findet im Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg...

Gregor Meyle - Wohnzimmertour 2025 | Foto: Ralf Schönenberg

Gregor Meyle - Wohnzimmer Tour
Fritz-Wunderlich-Halle Kusel, 26.04.2025, 19:30 Uhr

Gregor Meyle - Wohnzimmerkonzerte Tour 2025 26. April 2025, 19:30 Uhr , Kusel, Fritz-Wunderlich-Halle Vorverkaufsstart: 27.09.2024 Es ist das erste Mal seit vielen Jahren, dass Gregor Meyle in kleinerer Besetzung auf eine Tournee, durch ausgewählte Locations geht. Er wird nun mit einer Hand Musikern seiner Band begleitet, aber es wird etwas ruhiger, nachdenklicher und gemütlicher. Gregor lädt in sein Wohnzimmer ein und gibt den perfekten Gastgeber! Am 26. April 2025 ab 19:30 Uhr wird die...

Immer ein Genus; Finnischer Lachs | Foto: Horst Cloß
5 Bilder

Bauernmarkt 2024 in Konken

Konken. Der Europäische Bauernmarkt ist - das kann man mit Fug und Recht behaupten - ein Aushängeschild des Landkreises. Die Idee, aus der „Kulinarischen Landstraße“, als Dauerlösung einen Europäischen Bauernmarkt zu veranstalten, hat der Region ein Top-Event beschert. Und die Tatsache, dass jeweils gewechselt wird, hat auch für ein starkes Miteinander der Ortsgemeinden geführt, Ihre Ideen befruchten sich gegenseitig. Und so entsteht auch ein positiver Wettbewerb, der für das Gelingen sehr...

Nicole Johänntgen - Workshop 05.10.24 Musikschule Kuseler Musikantenland  | Foto: Musikschule Kuseler Musikantenland e.V.

Musikantenlandpreisträgerin Nicole Johänntgen
Workshop für Klassiker und Jazzer

Eingeladen sind Menschen mit Freude am Instrument und an Stimme. MusikerInnen ob mit oder ohne Kenntnissen sind herzlich willkommen. Trau dich! Es tut gut! Instrumente bitte mitbringen! Termin: Samstag, 05.10.2024 Uhrzeit: 09:30 Uhr– 11:30 Uhr Ort: Musikschule Kuseler Musikantenland Landschaftsstraße 4-6 66869 Kusel Der Workshop ist kostenlos, Spende für einen guten Zweck erbeten! Wir bitten um eine kurze Voranmeldung unter: steffen.buerthel@musikschule-kusel.de

Schon Wochen vorher kündigten sie den Bauernmarkt an | Foto: Anja Stemler
12 Bilder

29. Europäischer Bauernmarkt 2024 in Konken - Bilderrückblick

Kreis Kusel/Konken. Der vom Landkreis Kusel veranstaltete 29. Europäische Bauernmarkt erweist sich seit 1992 als Besuchermagnet. In diesem Jahr fand er in der Gemeinde Konken statt. Über 100 Aussteller boten bei herrlichem Spätsommerwetter regionale Spezialitäten an, nicht nur aus dem Pfälzer Bergland, sondern auch aus Finnland, Frankreich, Polen, Ungarn und Sizilien. Handwerkskunst, Vorführungen, Musik und ein buntes Rahmenprogramm ließen keine Besucherwünsche offen. Viel Spaß beim...

An beiden Ortseingängen - hier von Herschweiler-Pettersheim her - machen schon seit Monaten Beschilderungen auf den Markt aufmerksam | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Europäischer Bauernmarkt 2024 am 21. und 22. September in Konken

Konken. Nach einer längeren Pause findet der traditionelle Europäische Bauernmarkt des Landkreises Kusel am 21. und 22. September in Konken statt. Der Markt wird samstags ab 11 Uhr und sonntags ab 10 Uhr beginnen. Von Horst Cloß 108 Anbieter, davon 19 aus Konken (Gewerbegebiet inkl.) sind dabei, Stände mit regionalen Spezialitäten- nicht nur aus dem Pfälzer Bergland, sondern auch aus den europäischen Partnerländern Finnland, Frankreich, Polen, Ungarn und Sizilien. Die zahlreichen Arbeitsteams...

Svenja Karch, 2. Vorsitzende des Karnevalvereins Kusel | Foto: Anja Stemler

Ehrenämtler sind wichtig - Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Kusel. Vom 20. bis 30. September 2024 ist die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Das Ehrenamt ist in unserer Gesellschaft ganz besonders wichtig. Zu diesem Thema hat sich Svenja Karch, 2. Vorsitzende des Karnevalvereins Kusel, bereit erklärt, mit dem WOCHENBLATT zu sprechen. Von Anja Stemler WOCHENBLATT: Hallo Frau Karch, stellen sich bitte kurz vor? Svenja Karch: Mein Name ist Svenja Karch, ich bin 32 Jahre alt, komme ursprünglich aus Kusel, wohne seit knapp zwei Jahren in Mühlbach und...

Edith Wingenfeld gab das Startzeichen zum diesjährigen Spendenlauf an der Realschule plus in Altenglan | Foto: Anja Stemler

14. Spendenlauf der Realschule plus Altenglan für „Direkt für Kinder“

Altenglan. Schon zur Tradition geworden ist der Spendenlauf der Realschule plus zugunsten der gemeinnützigen Gesellschaft „Direkt für Kinder“. In diesem Jahr fand der Lauf am 13. September bereits zum 14. Mal statt. Nicht weniger motiviert sehen die rund 300 Schülerinnen und Schüler dem Lauf entgegen. Von Anja Stemler Sportlehrer Sven Huppert, der die Aktion von Anfang an betreut, setzt auch in diesem Jahr auf die Schülerinnen und Schüler und rechnet wieder mit einem tollen Ergebnis. Bei dem...

Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Programm zur interkulturellen Woche in Kusel steht

Kusel. Begegnungen und Kontakte tragen maßgeblich dazu bei, dass sich Einheimische und Zugewanderte besser verstehen und besser zusammenleben. Ziel der interkulturellen Woche unter dem Motto „Neue Räume“ ist es, Vorurteilen abzubauen und Rassismus entgegenzuwirken. Sie findet bundesweit von 22. bis 29. September 2024 an über 700 Orten statt. Auch in Kusel wird es von 23. bis 27. September ein kleines Programm geben. Verschiedene Vereine und Institutionen haben es auf die Beine gestellt. Los...

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Vollsperrung zwischen Rammelsbach und Altenglan

Rammelsbach/Altenglan. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Bundestraße zwischen Rammelsbach und Altenglan ab Montag, dem 16. September, für den Verkehr gesperrt wird. Auf einer Länge von ca. 800 m werden die oberen 10 cm der Fahrbahn erneuert. Ausführendes Unternehmen ist die Firma Otto Jung aus Sien. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 350.000 Euro. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Die Umleitung der...

Zimmerbrand in Erdesbach | Foto: Feuerwehr VG Kusel-Altenglan

Zimmerbrand in Erdesbach

Erdesbach. Der Bewohner eines Einfamilienhauses in Erdesbach verständigte gestern, am 10. September, gegen 14:45 Uhr telefonisch die Feuerwehr, da in seiner Wohnung ein Brand ausgebrochen war. Die umgehend von der Leitstelle alarmierten Feuerwehren Erdesbach, Ulmet, Altenglan und Kusel konnten den Brand, welcher sich auf zwei Wohnräume ausgebreitet und bereits Fensterscheiben zerstört hatte, schnell durch einen Innenangriff mit Atemschutztrupps unter Kontrolle bringen und löschen. Der Bewohner...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ