Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Die Kleine Weltbühne

Kulturzentrum Haus am Westbahnhof
Volles Programm bis Jahresende

Kindertheater, Konzerte, Kino und Workshops: Der Kalender des Landauer Kulturzentrums „Haus am Westbahnhof“ ist gut gefüllt und bietet bis zum Jahresende reichlich Kultur und abwechslungsreiche Veranstaltungen. Die beliebten Kindertheateraufführungen finden am Sonntag, 3. November eine Fortsetzung. Die Kleine Weltbühne präsentiert um 16 Uhr mit „Professor Knödeldaddels Zimmerflugzeug“ eine Mitspieltheateraufführung, bei der auch Erwachsene garantiert ihren Spaß haben – Clownerie trifft auf...

Um die Verkehrswende in Deutschland geht es bei den nächsten Landauer Klimagesprächen | Foto: nmann77/stock.adobe.com

Diskussion
Klimagespräche zur Verkehrswende Deutschland in Landau

Landau. Welche Bausteine sind für einen klimaverträglichen Verkehr notwendig? Und was gewinnen wir, wenn wir den Straßenraum umgestalten? Diesen Fragen widmen sich die nächsten Landauer Klimagespräche. Termin ist am Donnerstag, 14. November, ab 19 Uhr im Haus am Westbahnhof. Von der RPTU ist Verkehrsexperte Professor Wilko Manz zu Gast, der in Kaiserslautern das Institut für Mobilität und Verkehr leitet. Von ihrer Forschung in Berlin berichtet Julia Jarass vom Institut für Verkehrsforschung am...

Die Ausstellung „Verbrannte Orte“ ist noch bis Sonntag, 10. November, in Landau zu sehen. Zur Finissage gibt’s ein Konzert mit Werken jüdischer Komponisten | Foto: Stadt Landau

„Verbrannte Orte“
Finissage der Ausstellung und Gedenkkonzert in Landau

Landau. Nicht nur Autorinnen und Autoren sowie Bücher fielen der nationalsozialistischen Kulturpolitik zum Opfer; auch jüdische Komponistinnen und Komponisten wurden verfolgt und die Aufführung ihrer Werke verboten. Bis heute sind viele dieser Meisterwerke nur selten zu hören. Die Finissage der Ausstellung „Verbrannte Orte“ in Landau schlägt eine Brücke zwischen den verbrannten Büchern und diesen verbotenen Kompositionen. Bei einem Gedenkkonzert am Samstag, 9. November, werden Werke jüdischer...

Das Konzert findet zum Gedenken an die Reichsprogramnacht statt | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Werke jüdischer Komponisten
Gedenk-Konzert im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 findet am Samstag, 9. November, um 18.30 Uhr ein Gedenk-Konzert in Landau im "Alten Kaufhaus" mit Oberbürgermeister Dominik Geißler am Klavier, Rebecca Rust am Violoncello und Friedrich Edelmann am Fagott statt. Was auf dem Programm stehtGespielt werden Werke der jüdischen Komponisten Ernest Bloch, Max Stern und Mendelssohn. Auch Kompositionen der deutsch-jüdischen Komponisten Hans Gál und Robert Kahn aus unserer Region werden...

Am 15. November ist die Premiere des Stückes "Understatement" | Foto: P Stock/stock.adobe.com

„Understatement“
Theatergruppe Unner'm Kalmitl aus Landau-Arzheim

Landau. Die neue Komödie der Theatergruppe Unner'm Kalmitl Arzheim „Understatement“ feiert am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Arzheim Premiere. Zum Inhalt des StücksArzheim im 19. Jahrhundert: Das Betreiber-Ehepaar der Gaststätte „Unnerm Kalmitl“ möchte nach Amerika auswandern und bereitet sich akribisch darauf vor. Sprache, Revolverziehen, amerikanische Gepflogenheiten – alles will gelernt sein. Verschiedene Hausgäste unterrichten die beiden in Dingen, die sie für...

Noch zwei Mal findet 2024 das Tanzcafé 60plus in Landau statt | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

„Tanzen verbindet!“
Tanzcafé 60plus in der Sozialstation Landau

Landau. „Tanzen verbindet!“: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 10. November, statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Das Tanzcafé findet ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau statt. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine Eintrittsgebühr wird erhoben. Der letzte Termin 2024Für alle, die sich schon den nächsten Termin vormerken möchten: Das letzte...

Foto: Ensemble Wechselschritt

Eine musikalische Reise durch Europa
Ensemble Wechselschritt zu Gast am Westbahnhof

Das »Ensemble Wechselschritt« experimentiert mit Formen, Melodien und Rhythmen der europäischen Folklore. Mit einem Schwerpunkt auf der Musik Südosteuropas spielt es Tänze und Lieder aus Schottland über Griechenland und dem Balkan bis zur Ukraine und Israel. Im neuen Programm »Querfeldein« sind Tangos, Walzer, Klezmer und vieles mehr in den Arrangements von Henner Diederich zu hören. Die Instrumentalbesetzung besteht aus Geige, Akkordeon, Cello, Bassklarinette, zwei Flöten und zwei Gitarren....

Brass Machine | Foto: View

Brass Machine rockt in Landau - Silke Hauck und Sascha Kleinophorst special guest bei Benefizkonzert

Landau. Am Samstag, 9. November, heißt es in Landau „Say NO to sampled horns!“ wenn die bekannte Rock-Pop-Soul-Band Brass Machine in Landau gastiert. Die elfköpfige Band mit Bläsersatz und vier Gesängen begeistert mit Livemusik in großer Besetzung und bietet dem Musikliebhaber ausgesuchte Musikperlen der Siebziger und Achtziger bis hin zu aktuellen Songs. Mit dabei sind die bekannte Mannheimer Sängerin Silke Hauck sowie der in der Südpfalz auch durch seine Auftritte mit der Band Saftwerk...

Foto: Good News Landau

Jubiläumskonzert "Good News" Landau
30 Jahre "Good News" Jubiläum am 16. November

Der Landauer Gospelchor „Good News“ feiert sein 30jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert am 16. November um 19 Uhr in der Marienkirche in Landau. Unter dem Motto „Share our spirit“ werden die Zuschauer in die Welt der Gospelmusik mitgenommen. Der Chor mit etwa 40 aktiven Sängerinnen und Sängern aller Altersklassen wurde 1994 von Andreas Immel gegründet. Er widmet sich seit dieser Zeit der Interpretation von Gospels und Spirituals. Auch an seinem Jubiläumsabend wird „Good News“ seine...

Szenische Lesung zum Gedenken an die Reichspogromnacht  | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Reichspogromnacht
Matinee im Frank-Loebschen-Haus in Landau

Landau. Zum Gedenken an die Reichspogromnacht erinnern in der Matinee am Sonntag, 10. November, 11 Uhr, im Frank-Loebschen-Haus in Landau der VVJ zusammen mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit an den polnisch-amerikanischen Schriftsteller Isaak Bashevis Singer (1904-1991). Als er 1978 als erster und letzter in Jiddisch schreibender Autor den Nobelpreis bekam, war das auch ein Erinnern daran, dass mit dem Auslöschen der jüdischen Kultur in Osteuropa durch die Nazis auch...

Eine faszinierende Reise durch die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten, begleitet von wundervoller Musik, erwartet das Publikum des Kinderkonzerts „Peter und der Mogli“ am 3. November in Landau | Foto: Adobe Stock

„Peter und der Mogli“
Kinderkonzert mit der Stadtkapelle Landau

Landau. Für Kids ab vier Jahren: Die Stadtkapelle Landau spielt am Sonntag, 3. November, unter dem Titel „Peter und der Mogli“ ein Kinderkonzert im Alten Kaufhaus in Landau. Mit Unterstützung der Tanzschule Wienholt nehmen die Musikerinnen und Musiker ihr Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten, begleitet von wundervoller Musik und einzigartigen Klängen. Denn Klänge sind nicht nur etwas, das man hört, sondern auch fühlen und sehen kann....

Das Atlantic Ballet Atlantique Canada ist am 19. November mit dem Stück „Amadeus“ in Landau zu Gast | Foto: Wes Perry

„Amadeus“
Ensemble Atlantic Ballet Atlantique Canada zu Gast in Landau

Landau. Einen Tanzabend mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri, einer fesselnden Handlung und überlebensgroßen Charakteren verspricht das Atlantic Ballet Atlantique Canada am Dienstag, 19. November, in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Das Stück „Amadeus“ zeichnet Mozarts Leben nach und erforscht seine Isolation durch eine Gesellschaft, die seine musikalischen Werke akzeptiert, nicht aber ihn selbst als Komponisten. Obwohl er ein musikalisches Genie war, hatte der Komponist...

Am 22. November setzt das theater mimikri in der Landauer Jugendstil-Festhalle das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ nach Hans Christian Andersen in Szene | Foto:  theater mimikri

„Des Kaisers neue Kleider“
Märchenzauber für Kinder in der Landauer Jugendstil-Festhalle

Landau. Ein Theatermärchen über Schein und Sein mit Webstuhlmusik und Kleidermagie steht am Freitag, 22. November, auf dem Programm in der Landauer Jugendstil-Festhalle: Das theater mimikri setzt im Großen Saal „Des Kaisers neue Kleider“ nach Hans Christian Andersen in Szene. Darum geht esKaiser Klemens ist kleidersüchtig! Er glaubt, nur durch prächtige Kleider könne er sein Volk beeindrucken. Zeremonienmeisterin und Finanzminister wissen keinen Rat. Das Land ist pleite und Kaiser Klemens kann...

Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Georg Merkel | Photographie

Geschichte und Kultur
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob ein Rundgang durch die historische Innenstadt mit Aufstieg auf den Turm der Stiftskirche, eine Führung auf den Spuren des jüdischen Lebens in Landau oder ein Stadtspaziergang mit Wisper dem Gespenst für Kinder: Auch im November können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich....

Die DFG lädt zum Kinoabend ein | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Drama/Komödie
Ciné Soirée der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter "Filmwelt" Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Zu sehen ist die Drama-Komödie „Complètement cramé / Monsieur Blake zu Diensten“ (Originalfassung mit deutschen Untertiteln), Frankreich/Luxembourg 2023, unter Regie von Gilles Legardinier, mit John Malkovich, Fanny Ardant, Emilie Dequenne und anderen. Zum Film:Statt seine Auszeichnung zum Unternehmer des Jahres...

Gestik und Mimik spielen beim Vortragen der Texte im Poetry Slam eine große Rolle  | Foto: TV Lincoln

„Mann sein bedeutet nicht, stark sein zu müssen“
Rheinland-Pfalz-Meister im Poetry-Slam kommt aus Landau

Landau. Es ist der 28. September und die Atmosphäre im Saal vibriert vor Spannung. Anuraj Sri Rajarajendran steht hinter der Bühne und atmet tief durch. „Ich rocke das“, sagt er sich leise und schließt kurz die Augen. Der Moment der Wahrheit steht bevor: Das Stechen im Finale der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Worms. Zuvor hat der Poetry-Slammer aus Landau sich durch das Halbfinale und die erste Finalrunde gekämpft. „Normalerweise bin ich nicht mehr aufgeregt, weil ich schon auf unzähligen...

Die Pianistin Ingrid Wessels | Foto: Ingrid Wessels

Natalia Kazakowa und Ingrid Wessels
Konzert in der Maria-Ward-Schule

Landau. Das nächste Konzert der Pfälzischen Musikgesellschaft, das diese mit dem Richard Rudolf Klein-Verein als Ko-Veranstalter durchführt, findet am Samstag, 9. November, um 18 Uhr in der Aula der Maria-Ward-Schule in Landau, Eingang Vogesenstraße, statt. Unter der Überschrift Erbe-Entdeckung-Seele (Untertitel: Klangwelten im Wandel) tragen die mehrfach als Kammermusikerin ausgezeichnete Cellistin Natalia Kazakowa und die Pianistin Ingrid Wessels, die sich vor allem als Begleiterin einen...

Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau feiert den 100. Geburtstag der Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche | Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau
2 Bilder

100 Jahre Steinmeyer-Orgel
Jubiläumskonzert und Festgottesdienst in Landau

Landau. Seit einem Jahrhundert erklingt in der Landauer Marienkirche die Steinmeyer-Orgel, die zu den bedeutendsten spätromantischen Instrumenten Süddeutschlands zählt. Die Bürgerinnen und Bürger sind nun eingeladen, am 26. und 27. Oktober Geburtstag mitzufeiern! Feierliche Weihe 1924Die prächtige spätromantische Orgel der Landauer Marienkirche mit ihren drei Manualen und 70 Registern feiert Geburtstag. Am 26. Oktober 1924 fand durch Bischof Michael Faulhaber die feierliche Weihe der Orgel aus...

Buchpräsentation mit dem Autor im Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau  | Foto: Nünnerich-Assmus Verlag

„Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie“
Buchpräsentation von Thomas Handrich im Landauer Stadtmuseum

Landau. Auf die Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz zwischen 1789 und 1849 begibt sich das Buch „Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie“ von Thomas Handrich. Der Politikwissenschaftler und Bildungsreferent stellt darin nicht nur die Orte des Geschehens vor, sondern auch zahlreiche Landauer, die die Demokratiebewegung im 19. Jahrhundert mitprägten, darunter Johannes Birnbaum, Georg Friedrich Dentzel, Gustav Gulden, Konrad Krez und Fugger von Glött. Am Mittwoch, 30....

Erdmännchen im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau

Ein Angebot der Zooschule Landau
Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 3. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Die Veranstaltung kostet für...

Nach der Lesung mit Musik findet eine Weinprobe statt | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

"Wein oder Nichtsein"
Lesung und Weinprobe im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Die musikalische umrahmte Lesung "Wein oder Nichtsein" findet am Donnerstag, 17. Oktober, 18 Uhr, im Haus am Westbahnhof, An 44, Nr. 40a, statt. Die Autorengruppe Wortschatz kleidet viele Facetten des Weines in Gedichte und Geschichten. Dazu spielen Reinig, Braun und Böhm Musik rund um den Wein. Nach der Lesung, etwa um 20.15 Uhr, findet eine besprochene Weinprobe mit dem Kultur- und Weinbotschafter Peter Ohler statt. Sechs verschiedene Weine werden verkostet und besprochen. Info und...

Ein Nachmittag rund um die Zoobewohner und den Kürbis steht beim Herbstfest auf dem Programm | Foto: Zooschule Landau

Zootiere erleben, Kürbisse & mehr
Herbstfest für die ganze Familie im Zoo Landau

Landau. Ein Nachmittag rund um die tierischen Zoobewohner und den Kürbis erwartet die Besucher des Zoo-Herbstfestes am Donnerstag, 31.Oktober. Das Team der Zooschule hat ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Ab 15 Uhr geht es los: Der Fantasie ist beim Kürbisschnitzen und –gestalten in der Zooschule keine Grenze gesetzt; die Schönsten werden um 18 Uhr prämiert. Die Kürbisse wurden auch in diesem Jahr freundlicherweise wieder von einem Sponsor zur Verfügung gestellt werden....

Foto: Felix Engel

Live Musik
Bonita & The Blues Shacks

Bonita & The Blues Shacks Altes Kaufhaus in Landau Seit 30 Jahren sind B.B. & The Blues Shacks weltweit als Top-Act der Szene unterwegs. Wer authentischen R&B mag, traditionellen Blues zu schätzen weis, kommt an dieser Band nicht vorbei. Bewusst verankert in den Wurzeln des Genres und dennoch offen für neue Abenteuer gibt es nun eine Kooperation, die die Blueswelt erneut aufhorchen lässt: Die Blues Shacks gehen mit der einzigartigen Sängerin Bonita auf Tour. Die Zusammenarbeit mit der in...

Die Freiwillige Feuerwehr Landau lädt am Sonntag, 20. Oktober, des Fests des Federweißen, traditionell zum Tag der offenen Tür

 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landau)

Tag der offenen Tür
Freiwillige Feuerwehr Landau gibt spannende Einblicke - Für Groß und Klein

Landau. Die Freiwillige Feuerwehr Landau lädt am Sonntag, 20. Oktober, zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür. Von 10 bis 18 Uhr haben Besucherinnen und Besucher in der Feuerwache in der Haardtstraße die Gelegenheit, einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu bekommen und dabei ein spannendes Programm zu erleben. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Teilnahme der befreundeten französischen Feuerwehr aus der Partnerstadt Haguenau, die ein spezielles Waldbrand-Tanklöschfahrzeug...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ