Im September geht es wieder los
Stadt- und Themenführungen in Landau

Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik, Dominik Ketz
  • Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken
  • Foto: Pfalz.Touristik, Dominik Ketz
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landau. Ob ein abendlicher Rundgang mit Nachtwächterin Walburga vom Kaffenberg, ein Spaziergang zu den Denkmälern der Stadt oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im September können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden zu den Öffnungszeiten des BfT telefonisch unter 06341 138310 oder hier entgegen genommen.

Bei der historischen Stadtführung können Interessierte donnerstags und freitags um 15 Uhr sowie samstags um 11 Uhr auf einem Rundgang durch das Zentrum der Südpfalzmetropole mehr über die Geschichte der Stadt, deren markanteste Bauwerke sowie deren Bewohnerinnen und Bewohner erfahren. Die Führung ist mit der Pfalz-Card kostenfrei; Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“. Eine vorherige Anmeldung beim Büro für Tourismus ist erforderlich.

Jeden Samstag

Zu einem Ausflug in Landaus Festungsgänge geht es jeden Samstag um 14 Uhr: Der Landauer Festungsbauverein lädt zu einer Tour durch die teils unterirdischen Gänge des Festungswerks Lunette 41. Interessierte erhalten bei diesem Spaziergang zur Festungsgeschichte der Südpfalzmetropole die Möglichkeit, die historischen Hintergründe der Vauban’schen Bauwerke zu erforschen. Die Teilnahme ist mit Pfalz-Card kostenfrei. Treffpunkt ist am Obertorplatz an der Infosäule zur Route Vauban. Eine vorherige Anmeldung beim Büro für Tourismus ist erforderlich.

2. September

Sportfans aufgepasst: „Sport in Landau ab 1946“ lautet der Titel der Führung am Freitag, 2. September. Gästeführer Gerd Kuhn nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine Tour zu Landaus Sportstätten. Beginn ist um 15 Uhr; Kinder zahlen nichts. Treffpunkt ist auf dem Alten Messplatz. Eine Anmeldung ist beim Büro für Tourismus erforderlich. Für diese Führung gilt eine Mindestteilnehmerzahl. Wird diese nicht erreicht, muss sie leider abgesagt werden.

16. September

Am Freitag, 16. September, ab 15 Uhr geht es zu einem Rundgang zum Thema „Festung Landau: Führung durch das ehemalige Fort“ durch die beeindruckende Landauer Fortanlage. Während der Führung wird Interessantes aus der Festungszeit der Stadt berichtet und der derzeit begehbare Minengang gezeigt. Die Führung ist mit der Pfalz-Card und für Kinder bis 16 Jahre kostenfrei und dauert zirka zwei Stunden. Treffpunkt ist am Alten Messplatz an der Ecke Fortstraße/Am Kronwerk. Festes Schuhwerk wird empfohlen! Eine Anmeldung bis zum Vortag ist erforderlich.

17. September

Ob Reiterdenkmal, Stadtbrunnen oder Landavia: Die Denkmäler in der Landauer Innenstadt haben ihre ganz eigenen Geschichten und dienen während des Denkmäler-Spaziergangs am Samstag, 17. September, ab 15 Uhr als Ausgangspunkt für interessante Ausführungen über Landauer Persönlichkeiten und über die Universitätsstadt Landau. Für Kinder bis 16 Jahren und alle mit der Pfalz-Card, ist die Teilnahme kostenlos. Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“. Eine vorherige Anmeldung beim Büro für Tourismus ist erforderlich.

23. September

Zu einem abendlichen Rundgang durch die Gassen der Landauer Altstadt bittet Nachtwächterin Walburga vom Kaffenberg am Freitag, 23. September, um 18 Uhr. Dabei erzählt sie ihren Begleiterinnen und Begleitern von alten Vorschriften, deren Einhaltung sie überprüfen muss, und von der früheren Bedeutung alter Plätze und Gebäude. Die Mundart-Führung dauert rund 90 Minuten. Treffpunkt ist am Deutschen Tor (Kramstraße/Ecke Königsstraße). Eine vorherige Anmeldung beim Büro für Tourismus ist erforderlich.

24. September

Beim „Tratsch uff de Gass“ am Samstag, 24. September, ab 14 Uhr nehmen Gästeführerin Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank von der Kleinen Bühne Landau Geschichtsinteressierte als "Bawett und Hilde", zwei Landauer Marktweiber, mit auf einen besonderen Rundweg durch die Südpfalzmetropole. Sie tratschen sich auf ihrem Heimweg munter durch die Landauer Stadtgeschichte. Hierbei kommen sowohl historische Begebenheiten als auch aktuelles Geschehen zur Sprache – natürlich ’uff pälzisch’. Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“. Eine vorherige Anmeldung beim Büro für Tourismus ist erforderlich.

29. September

Sind die Landauerinnen und Landauer eigentlich besonders aufrührerisch unterwegs? Diese Frage steht bei der Führung „Landau, seine Rebellen, Revoluzzer und Demokraten“ am Donnerstag, 29. September, um 17 Uhr im Mittelpunkt. Dazu werden die Unruhen und Revolutionen thematisiert, die Landau geprägt haben. Die Führung ist mit der Pfalz-Card kostenfrei; Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Führungen finden sich hier. ps

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ