Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hunde haben das letzte Wort, wenn im Landauer Freibad Saisonabschluss ist. | Foto: ps

Saisonabschluss im Landauer Freibad
Badespaß für Hunde

Landau. Das Freibad am Prießnitzweg in Landau ist in diesem Jahr bis einschließlich Freitag,6. September, geöffnet. Die diesjährige Saison schließt mit einem durchschnittlichen Besucherergebnis ab. Etwa 60.000 Freibadbegeisterte besuchten in dieser Saison das Landauer Bad. Abschluss der Saison ist auch in diesem Jahr wieder das überaus beliebte Hundeschwimmen. Am Samstag, 7. September, können sich Hunde von 10 bis 15 Uhr in den beiden Becken austoben. Jeder Hundebesitzer hat die Möglichkeit,...

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Acht unterschiedliche Gesichter Landaus: Die Stadt lässt individuelle Gestaltungssatzungen für jedes Stadtdorf erstellen und lädt dafür zu Ortsteilspaziergängen ein. Los geht es am Dienstag, 10. September, in Arzheim.

 | Foto: stp

Stadt lässt individuelle Gestaltungssatzungen erstellen
Jedem Ortsteil sein eigenes Gesicht geben

Landau. Was macht die historischen Ortskerne der acht Landauer Stadtdörfer aus, worauf legen die Einwohnerinnen und Einwohnern besonderen Wert, welche baulichen Besonderheiten können hervorgehoben werden und was schätzen Touristinnen und Touristen beim Besuch der einzelnen Ortsteile? Um den ortstypischen Gegebenheiten der Landauer Stadtdörfer Arzheim, Dammheim, Godramstein, Mörlheim, Mörzheim, Nußdorf, Queichheim und Wollmesheim Rechnung zu tragen, hat die Stadt acht individuelle...

Im Landauer Stadtrat informierten die beiden Geschäftsführenden Direktoren des Städtetags, Michael Mätzig und Fabian Kirsch, jetzt über die geplante Kommunal- und Verwaltungsreform und deren mögliche Folgen. 


 | Foto: stp
2 Bilder

Städtetagsspitze erneuert Kritik an geplanter Kommunal- und Verwaltungsreform:
Kreisfreiheit als Standortvorteil

Landau. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Städtetags, wehrt sich weiter gegen eine mögliche Einkreisung der südpfälzischen Metropole. In der jüngsten Stadtratssitzung informierten die beiden Geschäftsführenden Direktoren des Städtetags, Michael Mätzig und Fabian Kirsch, über die Pläne der Mainzer Landesregierung zu einer möglichen Kommunal- und Verwaltungsreform, die die Kreisfreiheit mehrerer mittelgroßer rheinland-pfälzischer Städte in...

Zuhören, einfühlen, Hilfe zur Selbsthilfe geben - so unterstützen die ehrenamtlichen BeraterInnen Anrufer am Kinder- und Jugendtelefon (Copyright: Nummer gegen Kummer e.V. / Uwe Schinkel).
2 Bilder

Zuhören. Einfühlen.Hilfe zur Selbsthilfe geben- Tätigkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeiter am Kinder- und Jugendtelefon
Ehrenamtlich am Kinder- und Jugendtelefon helfen

Landau.Das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung meldet sich ein verunsichertes Mädchen. Es möchte mit jemandem über die Probleme mit seinen Eltern sprechen, über die Streitereien zuhause, den Zoff in der Schule und mit den Mitschülern. Die Beraterin hört dem Kind zu, unterstützt es dabei, seine Lage klarer zu sehen und Ideen zu entwickeln, wie es mit der aktuellen Situation umgehen könnte. Nach rund zehn Minuten ist das Gespräch beendet und das Mädchen etwas zuversichtlicher. So...

Ab sofort auch in der Stadtbibliothek Landau erhältlich: Ein Energiesparpaket, um im eigenen Haushalt den aktuellen Stromverbrauch und mögliche Einsparpotentiale zu ermitteln. | Foto: stp

Stadtbibliothek Landau hilft beim Stromsparen:
Energiesparpakete zur kostenlosen Ausleihe verfügbar

Landau. Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an. In vielen Haushalten lässt sich durch einfache Maßnahmen Strom sparen, zum Teil in Höhe eines dreistelligen Euro-Betrags pro Jahr. Aus diesem Grund stellt das Umweltbundesamt gemeinsam mit der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz Bibliotheken in Deutschland Energiesparpakete zur Verfügung, die von allen Nutzerinnen und Nutzern der Einrichtungen kostenlos ausgeliehen werden können. Mit dabei ist auch die...

Auf der Slackline von Fun Forest heißt es „immer einen Fuß vor den anderen setzen“ (Copyright: DKSB). | Foto: DKSB
4 Bilder

Vielfältiges Angebot für Kinde
Großes Mit-Mach-Fest im Landauer Goethepark

Landau. Am Sonntag, 1. September findet wieder das große Mit-Mach-Fest von 12:00 bis 17:00 Uhr im Landauer Goethepark statt. Veranstaltet wird das Spielfest für Familien vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit weiteren Landauer Vereinen und Institutionen. Kinder und deren Eltern dürfen sich auf ein buntes Werk- und Beschäftigungsprogramm unter freiem Himmel, ein vielfältiges musikalisches Bühnenprogramm sowie einen Flohmarkt mit neunzig Ständen freuen. Für Essen und...

Gemeinsam stark für fairen Handel: Oliver Hasert, Geschäftsführender Direktor des Parkhotels, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Barbara Piorko, Veranstaltungs- und Verkaufsdirektorin des Parkhotels, Barbara Weyrauch vom Landauer Weltladen, Pfarrer Jürgen Leonhard und Annette Liebel von der städtischen Lokalen Agenda (v.l.n.r.). 

 | Foto: stp

Parkhotel als offizieller Unterstützer der Fairtrade-Stadt Landau ausgezeichnet
Gemeinsam für fairen Handel

Landau. Die Landauer Fairtrade-Familie wächst und wächst: Als neuestes Mitglied konnte die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt das Parkhotel im Kreis der Unterstützerinnen und Unterstützer begrüßen. Auf der Terrasse des Hotels überreichten Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Barbara Weyrauch vom Landauer Weltladen, Pfarrer Jürgen Leonhard und Annette Liebel von der städtischen Lokalen Agenda die mit „Wir sind dabei“ überschriebene Urkunde an den Geschäftsführenden Direktor Oliver...

17 Bilder

Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo Landau
Schlange, Echse und Co

Wer Reptilien liebt, der ist im Reptilium Terrarien- und Wüstenzoo  genau richtig. Sie genießem einen  ganzjährigen Urlaubsflair bei 25 bis 30 Grad Mit einer Fläche von 3400m², ist es der größte Reptilienzoo Deutschlands Ein Erlebnis auhc für Kinder, denn es gibt viel  spannendes zu beobachten,  wie das Verhalten der Minifrösch, Krokodilen und Schlangen. Ganz Mutige dürfen sich gerne auch mit einer Schlange um den Hals fotografieren lassen. Sie wollen den Kindergeburtstag außerhalb der eigenen...

Alle 52 Minuten nimmt sich ein Mensch in Deutschland das Leben. Im Rahmen der Lebensmutwochen wird Suizid thematisiert. | Foto: stp

Ausstellung in der Landauer Stadtbibliothek und viele Veranstaltungen:
Lebensmutwochen gegen Suizid

Landau. Alle 52 Minuten nimmt sich ein Mensch in Deutschland das Leben. Diese aufrüttelnde Zahl macht deutlich, dass Suizid kein gesellschaftliches Randgruppenthema ist. Anlässlich des Welttags der Suizidprävention, der jährlich am 10. September stattfindet, zeigt das Bündnis gegen Depression Landau-Südliche Weinstraße die Wanderausstellung „Suizid – Keine Trauer wie jede andere“ des Selbsthilfevereins AGUS – Angehörige um Suizid. Die Ausstellung in der Stadtbibliothek Landau wird am...

Die Stadtverwaltung und das Planungsbüro bauchplan ).( sammelten dabei Ideen, Wünsche und Anregungen für die künftige Gestaltung des Parks rund um den Schwanenweiher.  | Foto: stp

Ideen und Wünsche sind für Umgestaltung gefragt:
Die Zukunft des Ostparks

Landau. Den Ostpark den Bürgerinnen und Bürgern zurückgeben: Das ist oberstes Ziel bei der anstehenden Sanierung und Neugestaltung des Parks rund um den Schwanenweiher. Nach dem Tag der Städtebauförderung im Mai dieses Jahres, bei dem Bürgerinnen und Bürger vor Ort gefragt waren, ihre Ideen und Wünsche für die künftige Gestaltung einzubringen, fand jetzt auf Initiative des Beteiligungsrats ein gut besuchter Rundgang mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung, des Planungsbüros...

Die Vorbereitungen für das Vorsorgekonzept Starkregen in Landau laufen an.  | Foto: ewl

Ertstellung und Umsetzung eines Vorsorgekonzepts:
Landau wappnet sich gegen Starkregen

Landau. Einen wichtigen Schritt, um Schäden durch Starkregen zu vermeiden, hat die Stadt Landau getan. Oberbürgermeister Thomas Hirsch unterzeichnete den Vertrag mit einem Karlsruher Ingenieurbüro, das die Kommune bei Erstellung und Umsetzung eines Vorsorgekonzeptes begleiten wird. „Klimaverschiebungen bringen uns immer mehr und immer extremere Niederschläge. Zum Schutze unserer Bürgerschaft handeln wir jetzt“, erklärte Thomas Hirsch. Die Koordination des Projektes übernimmt der Entsorgungs-...

Frauen sind mehr als doppelt so häufig von Depressionen betroffen als Männer. | Foto: stp

Kooperationsveranstaltung von VHS, Gleichstellungsstelle und Bündnis gegen Depression:
„Wenn Frauen schwarz sehen“

Landau. Frauen sind mehr als doppelt so häufig von Depressionen betroffen als Männer. Welche Rolle spielen dabei Genetik, Hormone oder die Doppelbelastung von Beruf und Familie? Was passiert in der Partnerschaft, wenn jemand an Depressionen erkrankt? Diesen Fragen geht Dr. Marcella Altherr, Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, am Montag, 16. September, nach. Die Kooperationsveranstaltung „Wenn Frauen schwarz sehen“ der Volkshochschule Landau, der städtischen...

Kreisjugendfeuerwehrwart Roland Götz und Sebastian Mees (3. u 4. v. rechts) nahmen die Auszeichnung von Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (v. r.), Thomas Przybylla, Vorsitzender des Präventionsausschusses der Unfallkasse und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm sowie Michael Klein, Geschäftsführer des Landesfeuerwehrverbandes RLP, entgegen.  | Foto: ps

Jugendfeuerwehr Südliche Weinstraße gewinnt den zweiten Platz beim Präventionspreis der Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Ausgezeichnet für gute Ideen

Landau.  „Dieser Preis ist mehr als ein Geldgewinn. Die Auszeichnung von den Experten der Unfallkasse Rheinland-Pfalz – das ist etwas ganz Besonderes. Sie erfüllt uns mit Stolz und rührt mich sehr.“ Anna-Maria von Lauppert, Leiterin der erstplatzierten Kindertagesstätte Alsenborn, sprach den Preisträgerinnen und Preisträgern des Präventionspreises 2018 aus dem Herzen. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hatte zur Siegerehrung nach Andernach geladen. Die Jugendfeuerwehr des Landkreises Südliche...

Oberbürgermeister Thomas Hirsch (M.), Beiratsvorsitzender Willi Schmitt (r.) und dessen Stellvertreter Rolf Lüchow haben jetzt ein positives Fazit der ersten Wahlperiode des Landauer Beirats für ältere Menschen gezogen.  | Foto: stp

Landauer Beirat für ältere Menschen setzt sich seit zwei Jahren für Interessen von Seniorinnen und Senioren ein:
„Wissen und Lebenserfahrung für Landau“

Landau. Rund 25 Prozent der Landauer Einwohnerinnen und Einwohner sind 60 Jahre und älter. Die Interessen der Generation 60plus vertritt seit rund zwei Jahren der Beirat für ältere Menschen. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Beiratsvorsitzender Willi Schmitt und dessen Stellvertreter Rolf Lüchow zogen jetzt gemeinsam ein positives Fazit der ersten Wahlperiode. Das städtische Gremium wird am 27. Oktober dieses Jahres neu gewählt. Seniorinnen und Senioren sind dazu aufgerufen, sich bis zum 8....

Ausbildungsangebot für Jugendliche
Neuer Babysitterkurs in Landau

Landau. Am Samstag, 21.September von 10:00 bis 14:00 Uhr startet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. wieder eine Schulung zum qualifizierten Babysitter in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 50 Euro. Anmeldungen werden telefonisch unter 06341-141414 entgegengenommen. „Bei der mehrwöchigen Babysitter-Ausbildung stehen Themen wie altersgerechte...

Aktionstag „Sicherer Schulweg“: Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus geehrt. | Foto: stp
3 Bilder

Schulbeginn in Landau
Aktionstag sicherer Schulweg

Landau. Für 438 Schulanfängerinnen und Schulanfänger hat in Landau zum Schuljahr 2019/2020 der Ernst des Lebens begonnen. Damit die Kinder selbstbewusst und sicher in den neuen Lebensabschnitt starten können, veranstaltet die Stadt Landau traditionell gemeinsam mit zahlreichen Partnern die Aktion „Sicherer Schulweg“. An der neunten Auflage des Aktionstags rund um das Thema Schulwegsicherheit nahmen in diesem Jahr 82 angehende Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Eltern teil und...

Gemeinsam mit den Kindern beim Spatenstich in der Kita Spiel- und Lernhaus: Kita-Leiterin Sonja Heim-Köhr, OB Thomas Hirsch, die stellvertretende Kita-Leiterin, Annabel Mohr, Architekt Lothar Reif, Kita-Freundeskreis-Vertreter Rolf Wambsganß und Presbyter Günter Selzer (v.l.n.r.).

 | Foto: stp

Ausbau der Landauer Kita-Landschaft:
In der Kinderbetreuung auf gutem Weg

Landau. „Einfach spitze, lasst uns bauen!“ So hallte es jetzt durch das Gemeindehaus der Protestantischen Johanneskirchengemeinde in der Schlesier Straße im Landauer Stadtteil Horst. Die benachbarte Prot. Kindertagesstätte Spiel- und Lernhaus wird ihr bislang dreigruppiges Angebot um eine Gruppe erweitern. Hierfür stellt die Kirchengemeinde als Träger ihre Gemeinderäume im Erdgeschoss zur Verfügung, die zu neuen Bewegungs-, Multifunktions- und Teamräumen umgebaut werden sollen. Den symbolischen...

Mit Sicherheit – online! | Foto: Darwin Laganzon/Pixabay

Live-Hacking-Vortrag auch für Erwachsene in Landau
„Mit Sicherheit – online!“

Landau. „Mit Sicherheit – online!“ nennt sich die Live-Hacking-Vortragsreihe mit der die Sparkasse Südliche Weinstraße aktuell Kinder und Jugendliche im Kreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau aufklären möchte. Rund 7000 Schüler der Klassen sieben bis zehn aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südliche Weinstraße erfahren dabei, wie Hacker arbeiten und wie man sich effektiv vor ihnen schützen kann. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe sind am Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr auch...

Morgen hat der Jobcenter in Landau geschlossen. | Foto: andreas160578/Pixabay

Jobcenter Landau am 20. August geschlossen

Landau. Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Jobcenter Landau-Südliche Weinstraße am morgigen Dienstag, 20. August, nur am Vormittag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Nachmittags ist das Jobcenter geschlossen. ps

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ