Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Lisa Kunzmann vom Stadtmarketing, OB Thomas Hirsch, Margit Frey vom Café „Ich bin so frey“ und Birgit Heid vom Literarischen Verein der Pfalz (v.l.n.r.) bei der Vorstellung des Programms des 1. „Festival des Bouquinistes et des Artistes Landau“.  | Foto: stp

Literatur und Kunst entlang der Queich:
Premiere des „Festival des Bouquinistes et des Artistes Landau“

Landau.  Am Samstag, 24. August, verwandelt sich das Queichufer entlang der Bachgasse und am Heinrich-Heine-Platz in Landau nach französischem Vorbild zu einem Treffpunkt für Literatur, Kunst, Kunsthandwerk und Fotografie – beim Festival des Bouquinistes et des Artistes Landau“. Veranstalterin Margit Frey gewann im Januar dieses Jahres mit ihrer Idee den 1. Preis des durch das Stadtmarketing Landau erstmalig ausgeschriebenen Ideenwettbewerbs „Mitgestalten – Landau fördert Ideen“. Für die...

Neues Angebot zur Konfliktbewältigung
Elternabend zum Thema „Respekt“

Landau. Am Dienstag, 10. September von 19:00 bis 21:00 Uhr bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatungsstelle und Kinderschutzdienst des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. gemeinschaftlich einen Elternabend zum Thema „R-e-s-p-e-k-t!“ an. Veranstaltungsort ist das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos. „Bei dem Elternabend soll es darum gehen, wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“, erklärt Diplom-Pädagogin...

Das Frauenzentrum Aradia setzt sich auch für Gleichberechtigung ein. | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

SPD würdigt soziale Arbeit von Menschen vor Ort
„Menschen der Region“

Landau. Bei ihrer traditionellen Veranstaltung „Menschen der Region“ wird die SPD Südpfalz wieder Menschen und Gruppen vorstellen und auszeichnen, die sich ehrenamtlich für die Allgemeinheit einsetzen und Herausragendes für die Gesellschaft leisten. Die diesjährige Veranstaltung findet statt am Samstag, 24. August, 17 Uhr, auf dem Karl-Josef Stöffler-Platz in Wörth. Ausgezeichnet wird das Frauenzentrum Aradia aus Landau. Das Frauenzentrum ist eine Notruf- und Beratungsstelle für Frauen, die von...

Unter anderem konnten die Kinder an einem Workshop im Zoo Landau teilnehmen.  | Foto: ps
4 Bilder

4.000 Plätze und über 200 Veranstaltungen für 700 Kinder
Ferienpass auch 2019 ein voller Erfolg

Landau. Tiere, Zirkus und Klettern: Die Kinder aus der Stadt Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße wissen, was gut ist. Der Workshop „Tierkinder im Zoo Landau“, das Zirkusprojekt „Ramba Zamba“, eine Packeselwanderung und ein Ausflug in den Kletterpark gehörten zu den beliebtesten und am meisten nachgefragten Veranstaltungen des diesjährigen gemeinsamen Ferienpasses von Stadt und Kreis. Nachdem die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bis zum letzten Tag vor Schulbeginn „bespaßt“ wurden,...

Auch in diesem Jahr war die gemeinsame Ferienpass-Aktion der Stadt Landau und vom Kreis SÜW ein großer Erfolg. | Foto: stp
4 Bilder

Fast 4.000 Plätze und weit über 200 Veranstaltungen für knapp 700 Kinder und Jugendliche:
Ferienpass wieder ein voller Erfolg

Landau.  Tiere, Zirkus und Klettern: Die Kinder aus der Stadt Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße wissen, was gut ist. Der Workshop „Tierkinder im Zoo Landau“, das Zirkusprojekt „Ramba Zamba“, eine Packeselwanderung und ein Ausflug in den Kletterpark gehörten zu den beliebtesten und am meisten nachgefragten Veranstaltungen des diesjährigen gemeinsamen Ferienpasses von Stadt und Kreis. Nachdem die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bis zum letzten Tag vor Schulbeginn „bespaßt“...

Initiatorin Monika Wehn, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, BBS-Lehrer Christian Fröde und Graffiti-Künstler Till Heim (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin in der BBS mit der im Bau befindlichen BücherboXX. Die fertige BoXX wird am Freitag, 16. August, im Landauer Südpark offiziell eingeweiht.  | Foto: stp

Eine BücherboXX für den Landauer Südpark:
Büchertausch ganz leicht gemacht

Landau. Es gibt sie inzwischen weltweit, Dutzende davon auch in Rheinland-Pfalz – und sie werden immer beliebter: Öffentliche Bücherschränke, in denen sich jedermann Bücher holen oder eigene ablegen kann. Die BücherboXX im Südpark der Stadt Landau ist allerdings ein ganz besonderer Bücherschrank, denn sie dient nicht nur zum Büchertauschen, sondern bietet auch eine lebendige kleine Event-Bühne für Lesungen, Krimi-Spaziergänge, Poetry-Slam und mehr. Die feierliche Eröffnung der BücherboXX findet...

Schulsammlung mit neuem Rekord
BBS Landau zeigt Herz

Landau. Seit mehr als zehn Jahren wird an der BBS Landau jedes Jahr Geld für den guten Zweck gesammelt. Im vergangenen Schuljahr konnte der bisherige Spendenrekord deutlich gebrochen werden: Insgesamt kamen durch die Schulgemeinschaft 2418,99 Euro für sieben Einrichtungen zusammen. Seit dem Schuljahr 2006/2007 konnte die BBS Landau inzwischen mehr als 18.500 Euro an verschiedene gemeinnützige Einrichtungen in der Region übergeben. Diese Zahl macht die Schulgemeinschaft sehr stolz. Die...

Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag  | Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

Tesfaye Urgessa:  Die Waschlappen, 2018, Öl auf Leinwand, 200 x 180 cm.
 
 | Foto: Tesfaye Urgessa

Ausstellung in der Villa Streccius
Von denen, die auszogen

Landau. Jeder Künstler schöpft zu einem wesentlichen Teil aus der Kultur, aus der er hervorgeht. Zugleich aber ist er eingebunden in die Entwicklung einer globalisierten Welt und kann die Traditionen anderer Kulturen für seine Arbeit nutzen. Die Klammer der aktuellen Ausstellung bildet zunächst das formale Kriterium der Biografie. Alle Künstler dieser Ausstellung sind im Ausland geboren und aufgewachsen und haben sich als junge Erwachsene entschieden, nach Deutschland zu kommen, sind dann...

Einmal blättern gegen das Heimweh: Als kleine Aufmerksamkeit ließ OB Hirsch den drei Landauer MRN-Botschafterinnen einen persönlichen Brief sowie je zwei Landau-Bildbände zukommen – einen für die Jungbotschafterinnen selbst und einen für die Gastfamilien. | Foto: stp

Mit guten Wünschen von OB Hirsch:
Drei „Junge Botschafterinnen der Metropolregion Rhein-Neckar“ brechen zu Auslandsaufenthalten auf

Landau. Das Stipendienprogramm „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“ startet in eine neue Runde. Zu den Jungbotschafterinnen und Jungbotschaftern, die die Rhein-Neckar-Region im Schuljahr 2019/2020 im Ausland vertreten, gehören auch Alina Hobert, Lina Hoffmann und Fiona Hülsenbeck aus Landau. Oberbürgermeister Thomas Hirsch freut sich über die gute Landauer Quote bei dem Programm und wünscht den jungen Botschafterinnen viel Spaß und Freude bei ihren Auslandsjahren in den USA bzw....

5 Bilder

Amateurfunker verzeichnen großen Besucher Zuwachs gegenüber dem Vorjahr
Voller Erfolg am vergangenen Wochenende beim Amateurfunk Fieldday des OV K14 Landau

Der Fieldday vom vergangenen Wochenende ist nun vorbei, wir haben ein Positives Resüme zu vermelden. Durch das hervorragende Wetter konnten insgesamt 65 Teilnehmer an der Grillhütte in Niederhorbach begrüßt werden. Das war ein Rekordergebnis, zu verdanken ist dies der Werbung für den Fieldday über Wochenblatt-Reporter und den guten alten Emailverteiler. Gefreut hat uns, dass Gäste aus andere Ortsverbänden und auch Gäste und Intressierte ohne Vereinszugehörigkeit uns beim Fieldday besucht haben....

Mit Charlotte gab es jüngst weiblichen Nachwuchs bei den Weißscheitelmangaben. | Foto: Zoo Landau

Erneut sehr wertvoller Nachwuchs bei hochbedrohter Affenart im Zoo Landau
„Hurra! … es ist … ein Mädchen!“

Landau. Das Team des Landauer Zoos freut sich über eine weitere Geburt bei den hochbedrohten Weißscheitelmangaben. Weißscheitelmangaben zählen zu den bedrohtesten Affenarten der Welt. Ihr natürlicher Lebensraum im Grenzgebiet zwischen Ghana und der Elfenbeinküste fällt zunehmend der Umnutzung für die Landwirtschaft, der Rohstoffgewinnung und dem illegalen Holzeinschlag zum Opfer. Zudem ist die Art, obwohl sie geschützt ist, bei Wilddieben beliebt, die das Fleisch der Tiere auf lokalen Märkten...

VIVIDA VOX – Der Chor!
Einladung zum „Probesitzen“!

Unsere Sommerpause ist beendet. Voller Tatendrang und Energie freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf den Auftakt ihrer Chorproben. Der nächste Auftritt steht unmittelbar bevor. Nachdem wir im Juli bereits einen Auftritt hatten in der Bergkirche in Bad Bergzabern, findet am Sonntag, 18.8.2019, um 9.30 Uhr, in der Marktkirche in Bad Bergzabern ein Gottesdienst statt, mit Herrn Dekan Dietmar Zoller, den VIVIDA VOX musikalisch gestaltet. Für alle, die Interesse haben an einem Gesamtpaket aus...

Einen Tag mit besonderen, tierischen Aktionen für die ganze Familie können die Besucher beim großen Sommerfest im Landauer Zoo erleben. | Foto: Zoo

Ein Tag mit besonderen, tierischen Aktionen für die ganze Familie
Großes Sommerfest im Landauer Zoo

Landau. „Gibbon und Co. – ein Jahr für die Sänger des Regenwaldes“ lautet der diesjährige Titel des Jahresprogramms im Zoo Landau. Im Mittelpunkt steht neben den südostasiatischen Singvogelarten die Familie der Gibbons. Beiden Tiergruppen droht die Ausrottung, denn ihr Lebensraum, der Regenwald, schrumpft, und zudem sind sie im internationalen Tierhandel begehrt. Ein Grund für die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP), den Gibbon zum Zootier des Jahres zu wählen und...

Jugendförderung der Stadt Landau ist Gastgeberin für Info- und Workshoptag
„Kultur macht stark“

Landau. „Kultur macht stark“ ist das größte Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Bereich der Kulturellen Bildung. Am Dienstag, 27. August, findet im Haus der Jugend in Landau von 12.30 Uhr bis 17 Uhr ein Info- und Workshoptag statt, bei dem sich Akteurinnen und Akteure der Jugendarbeit über verschiedene Fördermöglichkeiten informieren können. Die Veranstaltung vermittelt wichtige Tipps zu Fördermöglichkeiten und Antragsstellung und bietet den Teilnehmerinnen...

Vor dem Spiel: Die U19-Mannschaft von Waldhof Mannheim mit der U19-Mannschaft von Wormatia Worms sowie Annette Krohmer (rechts, FV Queichheim), Alan Stulin (3.v.r.), Veranstalter Daniel Gebhart (4.v.r.), und dem Leiter des Jugendwerks St. Josef, Antonius Faath (Mitte).  | Foto: ps

4.500 Euro gehen an das Jugendwerk St. Josef
Benefizfußballturnier in Queichheim ein voller Erfolg

Landau. Elf angetretene Teams beim Amateurfußballturnier am Samstag und rund 800 Zuschauer am Sonntag beim Freundschaftsspiel-Turnier: Bei bestem Wetter war das Benefizfußballturnier in Queichheim ein voller Erfolg. Das Jugendwerk St. Josef kann sich über eine Spende von rund 4.500 Euro freuen, die aus den Erlösen des Eintritts und der Tombola zusammengekommen sind. Die Veranstalter der Eventagentur Gevents rund um Daniel Gebhart sind zufrieden: „Es war unser erstes Turnier dieser Art und in...

Alles rund um den „Landauer Weg der Bürgerbeteiligung“ erfahren die Gäste am kommenden Sonntag, 4. August, bei den Musikalischen Goetheparkplaudereien. | Foto: stp

Musikalische Goetheparkplaudereien am Sonntag, 4. August, zum Thema Bürgerbeteiligung:
Mitsprache bei kommunalen Entscheidungsprozessen

Landau.: Bürgerbeteiligung ist in aller Munde und bürgerschaftliches Engagement sowieso. Bei den Musikalischen Goetheparkplaudereien der Stadt Landau soll diese Thematik am kommenden Sonntag, 4. August, in den Mittelpunkt gerückt werden. Moderator Michael Niedermeier, Leiter der Stabsstelle Informationstechnologie und Bürgerbeteiligung der Stadtverwaltung, lädt ab 11 Uhr an die Konzertmuschel im Goethepark. Den musikalischen Part der städtischen Veranstaltung übernimmt das Duo Celtic Dreams....

Stühlerücken bei der Stadtverwaltung Landau: Alexander Siegrist, Ricarda Bodenseh, Michael Niedermeier und Jana Reiland (v.l.n.r.) freuen sich auf ihre neuen Aufgaben.     | Foto: stp

Gleich mehrere zentrale Ämter neu besetzt
Stühlerücken im Landauer Rathaus

Landau. In gleich mehreren zentralen Bereichen der Stadtverwaltung Landau gibt es zum 1. August personelle und organisatorische Veränderungen. Das große Stühlerücken betrifft die Finanzverwaltung, die Informationstechnologie, die Persönliche-Referenten-Stelle des Oberbürgermeisters sowie die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung. Neu: Die bisherige IT-Abteilung wird aus dem Hauptamt herausgelöst und erhält den Status eines selbstständigen Amts. Zudem sollen Öffentlichkeitsarbeit...

Feierten gemeinsam das 15-jährige Jubiläum von STAR CARE Rheinland-Pfalz: die Paten der sozialen Projekte sowie die Vertreter der Hilfsorganisationen Kinderschutzbund Landau-SÜW, Kinderdorf Maria Regina in Silz, Regenbogen Kinderhilfe Pirmasens und Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Oberotterbach (v.l.n.r) (Copyright: DKSB)

15 Jahre Hilfe für Kinder in Not
Kinderschutzbund feiert mit STAR CARE Rheinland-Pfalz e.V.

Germersheim. Am Samstag, 27. Juli lud der STAR CARE Rheinland-Pfalz e.V. zum 15-jährigen Vereinsjubiläum ins Bürgerhaus nach Germersheim ein. Im Rahmen der Veranstaltung wurden nicht nur vier soziale Organisationen mit Spenden beschenkt, sondern auch Renate Brunner als neue Vorsitzende vorgestellt. „Seit 15 Jahren setzt sich STAR CARE Rheinland-Pfalz mit großem persönlichen Engagement dort ein, wo die Not am größten ist. Das ist bewundernswert - aber was gibt es auch Schöneres, als Kindern...

Der Gastronomiewettbewerb bietet eine Genussreise rund um die Kartoffel. | Foto: Couleur/Pixabay

Noch bis zum 25. August bringt die Grumbeere Bodenständigkeit mit Raffinesse auf den Teller
Wie schmeckt die Südpfalz?

Germersheim. Seit vier Wochen läuft der Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“ schon und zahlreiche Gäste haben sich bereits auf eine Genussreise rund um die Kartoffel oder auf pfälzisch die Grumbeere, begeben. Die 16 Restaurants, die es in die Endrunde geschafft haben, können noch bis Sonntag, 25. August, ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wer sich bisher noch nicht selbst von den Grumbeere-Menüs der Köche überzeugen konnte, hat also noch ausreichend Zeit diese zu...

Bunte Sommersachen zum kleinen Preis erwarten Familien im August im Kinderladen des Kinderschutzbundes. | Foto:  Dzién Przedskolaka // Fotolia

Second-Hand-Ware für Kinder im Kinderladen des Kinderschutzbundes
Sommersachen für Kinder bei August-Flohmärkten

Landau. Die Flohmärkte des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. stehen im August unter dem Motto "Alle Sommersachen müssen raus!" Für den für Ende September geplanten Umzug des Kinderladens ins neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31, gilt es Platz zu schaffen. Entsprechend gibt es schon jetzt Badekleidung, Badeschuhe, Shorts, Hemden, Blusen, Kleidchen, Röcke, T-Shirts, sowie Sommerjacken für Babys, Klein- und Schulkinder sowie vieles mehr für die heißen Tage zu Schnäppchenpreisen...

Der Schwanenweiher in Landau. Das innerstädtische Gewässer soll mittelfristig saniert werden.  | Foto: stp

Wasserwerte im Schwanenweiher weiter stabil
Rekordhitze in Landau

Landau.Entwarnung kann noch nicht gegeben werden, aber die Wasserwerte des Landauer Schwanenweihers sind trotz der aktuellen Rekordtemperaturen vorerst stabil. Das städtische Umweltamt lässt täglich Messungen durchführen, um schnell reagieren zu können, sollten die Werte schlechter bzw. gefährlich für die dort lebenden Fische werden. Im Rahmen der Sanierungsplanung des Schwanenweihers und der Umgestaltung des Ostparks wurde bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd in Neustadt ein...

Zwei der Küken mit Elterntier. | Foto: Zoo

Erfreuliche Nachzucht bei den bedrohten Östlichen Kronenkranichen im Zoo Landau
Dreifacher gekrönter Nachwuchs

Landau.  Noch sieht man den wenige Tage alten Küken mit dem flauschigen Gefieder nicht an, dass sie in gar nicht allzu langer Zeit zu einem über ein Meter hohen stattlichen Östlichen Kronenkranich mit der namensgebenden auffälligen Federkrone heranwachsen werden. Die drei am 20. Juli geschlüpften Jungtiere entzücken derzeit die Besucherinnen und Besucher des Zoo Landau in der großen Afrika-Freiflughalle. Besonders groß ist die Freude beim Zoo-Team in diesem Jahr über den Nachwuchs, da es das...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ