Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Oberbürgermeister Thomas Hirsch (l.) erläuterte Liedermacher und Thomas-Nast-Gastprofessor Konstantin Wecker im historischen Empfangssaal des Rathauses die Landauer Stadtgeschichte und zeigte ihm später noch die Nast-Herles-Galerie, die sich ebenfalls im Landauer Rathaus befindet. Foto: stp
3 Bilder

Konstantin Wecker trägt sich in Goldenes Buch ein und hält Gastprofessur
Die Menschen in Weinregionen sind lockerer und zugänglicher

Landau. „Wo immer ich hinkomme, überall ist es das Gleiche: In Regionen, in denen Wein angebaut wird, sind die Menschen besonders“, sagt Konstantin Wecker schmunzelnd und fügt hinzu: „Lockerer. Zugänglicher.“ Der bekannte Liedermacher zeigte sich bei seinem Besuch in Landau, bei dem ihm die Thomas-Nast-Gastprofessur der Universität Koblenz-Landau verliehen wurde, begeistert von Stadt und Region. Während seines Aufenthalts in der Südpfalzmetropole trug er sich auf Einladung von Oberbürgermeister...

9 Bilder

Beste Stimmung beim WM-Auftakt in der VR Bank Südpfalz-Arena Landau
Strandgefühle, coole Drinks und Deutschpop vom Feinsten

Landau. Ideales Wetter, das erste Häkchen. Super Beachatmosphäre mit Palmen, Sand, Whirlpool, Liegestühlen und Palettenmöbel, das zweite Häkchen. Beste Technik und Großleinwand vom Ferinsten, so dass man auch im letzten Winkel gut sieht, das dritte Häkchen. Genussreiches Vergnügen für jeden Geschmack, das vierte Häkchen. Spitzenstimmung beim Benefizkonzert von Wincent Weiss, das fünfte Häkchen. Und passend zu seinem Song Feuerwerk ein klasse Feuerwerk am nächtlichen Landauer Himmel, das sechste...

Sören John aus Landau (Mitte) gewann den Plakatwettbewerb gegen Komasaufen. Fotos: ps
3 Bilder

Sören John aus Landau gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Rheinland-Pfalz
bunt statt blau

Landau. „bunt statt blau“: Unter diesem Motto schufen im Frühjahr bundesweit knapp 8.000 Schülerinnen und Schüler Kunstwerke gegen das „Komasaufen“. Das beste Plakat aus Rheinland-Pfalz kommt von einem Schüler der Konrad-Adenauer-Realschule in Landau. Der 16-jährige Sören John setzte sich mit seiner Idee gegen rund 500 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Rheinland-Pfalz durch. Jetzt wurden in der Landeshauptstadt die Preise der Kampagne der Krankenkasse DAK-Gesundheit verliehen....

Marlene Hüsken zeigt ihr Kunstobjekt "Häuser". Foto: ps

Im Generationenhof Landau
Tag der offenen Tür und Kunstausstellung

Landau. Veranstaltet vom Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz e.V., öffnen am Sonntag, 24. Juni, etwa 200 Gärten im Saarland und Rheinland-Pfalz ihre Gartentür. So auch der Generationenhof in Landau in der Haardtstraße 7a und 7b, als einzige Adresse in Landau, neben fünf Gärten im Kreis Südliche Weinstraße. Für die rund 60 Bewohner des Gemeinschaftsprojekts ist der begrünte Innenhof Mittelpunkt und Verbindung der beiden Häuser. Der Hof mit einer Laube, Sitzplätzen und...

Bereits zum 25. Mal absolvierten Kinder des Landauer Spiel- und Lernhauses das Laufabzeichen. Foto: ps

25 Jahre Laufabzeichen im Landauer Spiel- und Lernhaus
Laufend in Bewegung

Landau. Im Spiel- und Lernhaus, der Kindertagesstätte der Johanneskirchengemeinde Landau Horst, wird Bewegung großgeschrieben. Seit 25 Jahren trainieren die zukünftigen Schulanfänger regelmäßig mit ihren Erzieherinnen für die Stufe 1 des Laufabzeichens. Ohne Pause haben es alle Kinder mindestens 15 Minuten geschafft. Auch in diesem Jahr wurden sie wieder von einigen Eltern begleitet, die über die enorme Ausdauer Ihrer Kinder erstaunt waren. Die Projektleiterinnen Annabel Mohr, Anna Lena...

Oberbürgermeister Thomas Hirsch (M.) informierte sich am Montagabend bei Stadtfeuerwehrinspekteur Dirk Hargesheimer (r.) und dessen Stellvertreter Michael Bumb über das aktuelle Einsatzgeschehen. 

 | Foto: Stadt Landau

Oberbürgermeister Hirsch dankt Einsatzkräften
Unwetter in Landau

Landau. Die Starkregenfront, die am Montagnachmittag in Rheinland-Pfalz niederging, hat auch in der Stadt Landau Schäden verursacht. Zahlreiche Keller und Tiefgaragen liefen voll Wasser, Straßen wurden überschwemmt und es kam vereinzelt zu Stromausfällen. Verletzt wurde bei dem Unwetter zum Glück niemand. Unterstützt von THW-Helferinnen und THW-Helfern musste die Freiwillige Feuerwehr Landau bis in die Nacht hinein zu rund 150 Einsätzen ausrücken. Oberbürgermeister Thomas Hirsch verschaffte...

5. Frühjahrskonzert in der Katharinenkapelle
Musik des Mittelalters und der Renaissance

Landau. Eine Alternative zum WM-Auftakt bietet der Förderverein Katharinenkapelle am Donnerstag, 14. Juni, abends um 19.30 Uhr mit dem 5. Frühjahrskonzert in der Katharinenkapelle. Das Ensemble Chorda Flautando lädt zu einer musikalischen Entdeckungsreise in den keltischen Kulturraum ein. Corinna Schneider (Harfe), Rüdiger Böhm (Blockflöten und Tin Whistle) und Markus Schneider (Gitarre) spielen Tänze und Lieder aus Mittelalter und Renaissance in neuen, reizvollen Arrangements. Ausflüge in...

Freuen sich auf die 6. „Fête de la musique“ in der Landauer Innenstadt: Bürgermeister und Schirmherr Dr. Maximilian Ingenthron (r.), Armin Schowalter (2.v.r.), Sprecher der Kulturinitiative Landau, Marcel Fritsch (l.), Inhaber des Cafés Mago und der Bengels Bar sowie Jan Meckler-Ewig (2.v.l.) vom Bündnis gegen Depression Landau-Südliche Weinstraße.  Foto: stp

Die gesamte Innenstadt als Bühne:
Landau feiert 6. „Fête de la musique”

Landau. Was gibt es Schöneres, als den Sommer mit einem lockeren, leichten, fröhlichen Fest zu beginnen? Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem 21. Juni, feiern weit über 500 Städte weltweit ein „Fest der Musik“ und auch die Landauer Innenstadt verwandelt sich in eine einzige große Bühne. Die „Fête de la musique”, eine Kultur- und Musikveranstaltung die ihren Ursprung in den 1980er Jahren in Paris hat, findet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal in Landau statt. Seit dem Jahr 2013...

Das Chawwerusch Theater zeigt sein Stück „Kleine Frau – was nun?“ am Samstag, 25. August, „Open Air“ im Innenhof des Otto-Hahn-Gymnasiums. Foto: Dudenhöffer

Vorverkauf für Chawwerusch-Stück gestartet
Kleine Frau, was nun?

Landau. Das Herxheimer Chawwerusch Theater ist am Samstag, 25. August, mit dem Stück „Kleine Frau – was nun?“ zu Gast in Landau. Veranstaltungsort ist der Innenhof des Otto-Hahn-Gymnasiums, bei Regen wird das Stück ins Alte Kaufhaus verlegt. Beginn ist um 20 Uhr. Der Kartenvorverkauf für das Sommer-Theater hat jetzt begonnen. „Kleine Frau – was nun?“ spielt im deutschen Schicksalsjahr 1918. Der erste Weltkrieg ist verloren, der Kaiser dankt ab und in Berlin wird die Republik ausgerufen. Mit der...

Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Hans-Dieter Hirschfeld, Vorsitzender des Festungsbauvereins, und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) an der neuen Stele des Festungsrundwegs „Route Vauban“ in der Schleusenstraße.  Foto: stp

Landauer Festungsleitsystem erweitert:
Neue Stelen für die „Route Vauban“

Landau. Sie ist das größte Flächendenkmal in Rheinland-Pfalz: Die Landauer Festung. Um die im Stadtgebiet verteilten Festungsreste für Einheimische sowie für Touristinnen und Touristen erlebbar zu machen, wurde im Jahr 2016 das Festungsleitsystem „Route Vauban“ eingerichtet. Es verbindet auf einer Gesamtlänge von ca. 7,5 Kilometern die einzelnen noch erhaltenen Bauwerke der Vaubanschen Festung und informiert an jeder Station über deren Geschichte und frühere Funktion. Auch die ehemalige...

Wegwerfen war gestern - was möglich ist, wird im Repair-Café wieder repariert. Foto: stp

Nächstes Repair Café am kommenden Samstag, 9. Juni
Alles wird wieder heil

Landau. Der Toaster bleibt kalt? Das Lieblingsradio ist kaputt? Im Repair Café des Landauer Seniorenbüros können diese Gegenstände gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort repariert werden. Mitgebracht werden können alle kleineren und mittelgroßen Gegenstände, an denen Reparaturarbeiten durchgeführt werden müssen. Das Repair Café ist kostenlos, verbrauchte Ersatzteile müssen jedoch bezahlt werden. Neben der eigentlichen Reparatur steht vor allem der...

Die Erdmännchen halten bereits Ausschau nach den Teilnehmern der abendlichen Zooführung. Foto: Zoo

Abendliche Familienführung
Der Zoo am Abend

Landau. Einen ganz besonderen Einblick in den Zoo bietet der Zoo Landau in der Pfalz am Freitag,  22. Juni. Familien sind herzlich eingeladen, mit Zoologin Dr. Christina Schubert und einem Mitglied des Pädagogenteams der Landauer Zooschule den Zoo in der Abendstimmung zu erkunden. Wenn es nach Kassenschluss im Zoo ruhiger wird, erlebt man die Zootiere mal auf eine ganz andere Weise. Welche Tiere sind am Abend besonders aktiv und welche gehen gerne früh schlafen? Im Rahmen der etwa...

Mit dem Schoppenbähnel geht es am Donnerstag, 28. Juni, auf „rollende Bürgerinfo“ mit Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch.  Foto: stp

Mit dem Schoppenbähnel zu zentralen Projekten der Landauer Stadtentwicklung:
Rollende Bürgerinfo

Landau. Um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich vor Ort ein Bild von zentralen Projekten der Stadtentwicklung zu machen, lädt Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch am Donnerstag, 28. Juni, zu einer „rollenden Bürgerinfo“. Mit dem Schoppenbähnel steuern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrere Stationen im Stadtgebiet an, bevor sie gemeinsam mit dem OB „einkehren“ und ein abschließendes Gespräch zu aktuellen Landauer Themen führen. Der Stadtchef lädt interessierte...

Jetzt Bewerben
Parlamentarisches Patenschafts-Programm

Südpfalz. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete der Südpfalz, Dr. Thomas Gebhart (CDU), ruft Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende und junge Berufstätige dazu auf, sich ab sofort für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) 2019/20 zu bewerben.Gebhart: „Das PPP ist eine interessante und sinnvolle Möglichkeit für junge Menschen, ein Austauschjahr in den USA zu verbringen. Dabei leben sie in amerikanischen Gastfamilien und lernen dadurch Land und Kultur der USA intensiv kennen....

Spiel, Spaß, Unterhaltung und kulinarische Genüsse sind wieder angesagt beim Sommerfest des Vereins Blühendes Landau auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände. Foto: ps

Auf dem ehemaligen LGS-Gelände
Picknick im Park

Landau. Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Freundeskreis Blühendes Landau, ehemals Freundeskreis Landesgartenschau, sein Picknick im Park auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau. Zwischen Theodor-Heuss-Platz und Aussichtsturm lädt am Sonntag, 1. Juli, von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm für alle Generationen wieder zum Picknick ein. Für Kulinarisches in vielfältigster Form ist mit dem Markt der Genüsse auf dem Theodor-Heuss-Platz, aber auch verteilt über das gesamte Gelände...

Landtagsabgeordnete Christine Schneider, Landrat Dietmar Seefeldt (links) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (rechts) haben im Kreishaus gute Gespräche mit dem Botschafter Gerhard Küntzle geführt. | Foto:  Landkreis SÜW

Konkrete Ideen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Treffen für ein starkes Miteinander der Nachbarn

Landau. „Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist uns eine Herzensangelegenheit. Schließlich verbinden uns viele Themen und eine gute Nachbarschaft ist es allemal wert, sich besonders dafür einzusetzen“, so Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch bei einem Informationsaustausch mit dem Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland beim Europarat in Straßburg, Gerhard Küntzle, und der Landtagsabgeordneten Christine Schneider. Sie hatte das Zusammentreffen...

Auch im Landauer Zoo wird der Internationale Zooförderertag gewürdigt. Foto: Zoo

Erster Internationaler Zooförderer-Tag am Pfingstmontag
„Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde“

Landau. Am Pfingstmontag,  21. Mai, findet erstmalig der Internationale Zooförderer-Tag statt. Die Gemeinschaft der Zooförderer e.V. (GDZ) hat diesen Tag ins Leben gerufen, um auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement der Freunde und Förderer von Zoos, Tier- und Wildparks aufmerksam zu machen. Auch im Zoo Landau in der Pfalz wird Pfingstmontag ab 10 Uhr der Freundeskreis des Landauer Tiergartens e.V. seine Arbeit unter dem Motto „Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde“ vorstellen. Dabei steht...

Bereits zum wiederholten Male war der Landauer Zoo erfolgreich in der Nachzucht bedrohter Tierarten wie hier bei den Weißscheitelmangaben. Foto: Zoo Landau

Erfreulicher Zuchterfolg im Landauer Zoo
Ganz schön affig

Landau. Der jüngste Nachwuchs des Zoo Landau ist eine kleine Weißscheitelmangabe, die am 13. Mai geboren wurde. Das Jungtier entzückte bereits die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der öffentlichen Zooführung zum Thema „Kindersegen im Zoo“ am gleichen Tag, und natürlich ist auch das Zooteam hocherfreut über diesen erneuten Zuchterfolg. Der oder die Kleine – sein Geschlecht hat das kleine Äffchen bisher noch nicht offenbart – ist bereits das sechste Jungtier, das in der aktuellen Zuchtgruppe in...

Die Brandruine wird abgerissen. Foto: stp

Landau greift zum Mittel der Ersatzvornahme
Brandruine wird abgerissen

Landau. Mitte der kommenden Woche soll mit dem Abriss der Brandruine in der Landauer Paul-von-Denis-Straße begonnen werden. Vorbereitende Arbeiten finden bereits in dieser Woche statt. Mit Beschluss vom 25. April 2018 hatte das Verwaltungsgericht Neustadt die Beseitigungsverfügung der Stadt Landau und die diesbezügliche Anordnung der sofortigen Vollziehbarkeit bestätigt. Nachdem die Eigentümer eine von der Stadt gesetzte, letzte Frist zur Beauftragung des Rückbaus der mit Asbest belasteten...

DAK-Gesundheit ruft Firmen zu Ideenwettbewerb auf
Gesunde Psyche im Job

Landau. Firmen in Landau können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) an einem Wettbewerb teilnehmen: Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum vierten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. Diesjähriger Schwerpunkt ist die Frage, wie Unternehmen in der „Arbeitswelt 4.0“ die psychische Gesundheit ihrer Beschäftigten fördern. Die Gewinner erhalten Sachleistungen im Gesamtwert von 60.000 Euro, die sie bei ihren Vorhaben...

Die Artenvielfalt steht im Mittelpunkt einer Erlebnisführung für Familien im Landauer Zoo. Foto: Zooschule

Artenvielfalt im Landauer Zoo entdecken
Erlebnisführung für Familien

Landau. Die Vielfalt des Lebens bewusst wahrnehmen, sie näher erkunden und sie verantworten lernen – dies gelingt besonders gut in einem Zoo.Deshalb bietet die Zooschule anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt am Sonntag,  27. Mai, um 14 Uhr für Familien eine Erlebnisführung an. Auf einem Rundgang durch den Zoo möchten die Pädagogen der Zooschule Sensibilität und Interesse für die Vielfalt und Verschiedenheit von Lebensformen, Lebensräumen und Lebensumständen wecken....

Gemeinsam für fairen Handel: Am Samstag, 12. Mai, wird die Stadt Landau offiziell zur „Fairtrade-Stadt“ ernannt.  Foto: stp

Feierliche Verleihung am Samstag, 12. Mai, in der Stiftskirche Landau
Auszeichnung mit dem Fairtrade-Siegel

Landau wird Fairtrade-Stadt: Das steht seit des positiven Bescheids des Vereins „TransFair“ im vergangenen Oktober fest. Um mit dem Siegel für fairen Handel ausgezeichnet zu werden, galt es, verschiedene Kriterien zu erfüllen. Dazu zählten ein positiver Stadtratsbeschluss sowie die Unterstützung des örtlichen Einzelhandels, der örtlichen Gastronomie und der lokalen Medien. Da Landau alle Nachweise erbringen konnte, darf in der südpfälzischen Kommune am Samstag, 12. Mai, gefeiert werden. Ab 11...

Fachstelle Sucht Landau der Heimstiftung lädt zu Theaterstück und Diskussion über Suchtprävention ein
Dem Weg in die Sucht entgegenwirken

Landau. „Die Zahlen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die aufgrund eines akuten Alkoholmissbrauchs in Krankenhäusern stationär behandelt werden, bleibt weiterhin hoch und ist laut einer jüngst veröffentlichten Mitteilung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen im letzten Jahr sogar wieder angestiegen,“ so die Einrichtungsleiterin der Fachstelle Sucht in Landau, Meike Gottinger. Ein Theaterstück mit anschließender Diskussion will die Fachstelle Sucht deshalb dazu nutzen, um mit...

Kulinarisch helfen: Beim Club der Köche Südpfalz geht (Nächsten-) Liebe durch den Magen. Foto: Club der Köche Südpfalz e.V.

Der Club der Köche auf dem Landauer Wochenmarkt
Spargelschälen für den guten Zweck

Landau. „Liebe geht durch den Magen“. In der Vergangenheit wurden getreu dieses Mottos schon „Lebkuchenkinder“ und „Elefantenplätzchen“ zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. gebacken. Am Samstag, 12. Mai, wird der Club der Köche Südpfalz e.V. nun ebenfalls auf kulinarischem Wege helfen und sowohl den Spargelschäler als auch den Kochlöffel für den guten Zweck schwingen. „Gegen einen kleinen Obolus können Kunden von 8 bis 14 Uhr auf dem Landauer Rathausplatz, angrenzend an...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ