Landrat Seefeldt unterstützt
„Hambacher Intervention“ gegen Feinde der Demokratie

Hambacher Schloss | Foto: Jens Vollmer
  • Hambacher Schloss
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kreis SÜW. Mit der sogenannten Hambacher Intervention will die Stiftung Hambacher Schloss ein sichtbares Zeichen setzen gegen Versuche, unter Zuhilfenahme abwegiger historischer Vergleiche die freiheitliche Demokratie zu delegitimieren und das Demokratiefest, das von 27. bis 29. Mai auf dem Hambacher Schloss stattfindet, zu sabotieren. Landrat Dietmar Seefeldt unterstützt die Intervention.

„Ich unterstütze die ‚Hambacher Intervention‘, weil ich mich klar von Initiativen und Gruppierungen distanziere, die die Corona-Krise oder den Krieg Russlands als Mittel missbrauchen, um mit radikaler Rhetorik unsere Gesellschaft zu spalten und unsere Demokratie in Verruf zu bringen. Es wird ihnen nicht gelingen“, macht Landrat Dietmar Seefeldt deutlich.

1832. Das Fest der Demokratie

Das Hambacher Fest von 1832 steht für den Mut und die Freiheitsliebe demokratischer Patriotinnen und Patrioten und für ein solidarisch vereintes Europa. In diesem Geist laden die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss alle Bürgerinnen und Bürger Ende Mai zu „1832. Das Fest der Demokratie“ ein. Mit einem vielfältigen Programmangebot aus inhaltlichen, künstlerischen, unterhaltenden und interaktiven Formaten wollen sie unter anderem auf die Lage aufmerksam machen. „Die mit großem Engagement betriebenen Vorbereitungen werden allerdings erschwert und belastet durch den systematischen Versuch aus dem Milieu der Querdenker und ‚Wir-leben-in-einer-Diktatur‘-Szene, dieses Demokratiefest zu unterwandern. Die Vertreter jener Szene nehmen für sich in Anspruch, die legitimen Erben der Teilnehmenden des Hambacher Festes von 1832 zu sein - eine nicht nur für uns nur schwer erträgliche Anmaßung“, heißt es in der Intervention.

Sichtbares Zeichen setzen

Der Vorstand der Stiftung Hambacher Schloss habe sich daher entschlossen, in Form der „Hambacher Intervention“ ein weithin sichtbares Zeichen zu setzen. Personen des öffentlichen Lebens aus den Bereichen Politik, Kultur, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft, die sich diesem Anliegen anschließen und die sich dem Hambacher Schloss als Symbol der freiheitlichen und solidarischen Demokratie verbunden fühlen, beteiligen sich an der Intervention.

Auch Bürgerinnen und Bürger können unterzeichnen

„Auch interessierte Bürgerinnen und Bürger können die ‚Hambacher Intervention‘ unterzeichnen. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Wir dürfen nicht zulassen, dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ebenso wie die Coronapandemie von einer sich zunehmend radikalisierenden Minderheit dazu genutzt wird, um unsere bundesrepublikanische Demokratie und ihre Institutionen zu delegitimieren“, so der Landrat der Südlichen Weinstraße.

Wer die Hambacher Intervention mitunterzeichnen möchte, hat dazu hier die Möglichkeit. ps

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ