Jahresabschluss 2023
Haushalt des Landkreises Südliche Weinstraße erstmals seit Jahren unausgeglichen

Das Geld vom Land reicht einfach nicht aus - jeder Euro zählt | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com
  • Das Geld vom Land reicht einfach nicht aus - jeder Euro zählt
  • Foto: Wolfilser/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landkreis SÜW.  Die Kämmerei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ist derzeit dabei, die Jahresabschlüsse der vergangenen Jahre zu erstellen. „Zwar können sich noch einige Änderungen ergeben, jedoch steht schon jetzt fest, dass der Haushalt für das Jahr 2023 nach mehreren Jahren erstmals wieder unausgeglichen sein wird“, kündigte Landrat Dietmar Seefeldt in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses an. Der erzielte Überschuss der entsprechenden Ein- und Auszahlungen der Finanzrechnung reiche leider nicht aus, um die im Jahr 2023 fällige Investitionskredittilgung vollständig zu leisten.

Unter anderem stehen im Bereich Straßenbau noch Buchungen aus im Zusammenhang mit der Abstufung und Ausbuchung der Kreisstraße 45 beziehungsweise aufgrund der Abstufungen von Straßen im Zusammenhang mit der Umgehungsstraße bei Impflingen. Dies wird sich jeweils auf die Ergebnisrechnung und somit auf das Eigenkapital auswirken.

„Die tatsächlichen Zahlen für den Haushalt 2023 werden voraussichtlich um nicht einmal ein Prozent vom zuvor erstellten Haushaltsplan abweichen, was für eine gelungene Planung und Ausführung der Aufgaben durch unsere Verwaltung spricht“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Am Ende ist der Haushalt aber immer noch ein defizitärer, der zeigt, dass das Geld vom Land einfach nicht ausreicht – trotz Kreisumlage von 45,5 Prozent. Und es geht ja nicht nur uns so. Die Kommunen in Rheinland-Pfalz müssen finanziell endlich besser ausgestattet werden“, fordert der Landrat.

Wie hoch das Defizit des Jahres 2023 tatsächlich sein wird, kann erst beziffert werden, sobald der Jahresabschluss vollständig erstellt wurde. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ