Mulden und Rigolen als Regenrückhalt
Naturnaher Umgang mit Regenwasser im Mörzheimer Neubaugebiet

Naturnaher Umgang mit Regenwasser im Neubaugebiet in Mörzheim. EWL sieht Mulden und Rigolen als Regenrückhalt vor - Verdunstung kühlt bei Sommerhitze | Foto: EWL Landau
  • Naturnaher Umgang mit Regenwasser im Neubaugebiet in Mörzheim. EWL sieht Mulden und Rigolen als Regenrückhalt vor - Verdunstung kühlt bei Sommerhitze
  • Foto: EWL Landau
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mörzheim. Im Landauer Stadtdorf Mörzheim laufen die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Am Schlittweg“. Derzeit ist die Stadt Landau damit beschäftigt, das Baugebiet an die Entwässerungssysteme des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) anzuschließen. Für die Bewirtschaftung des Niederschlagswassers hat das kommunale Unternehmen an mehreren Stellen kaskadenartige Mulden vorgesehen. In ihnen fließt das Regenwasser zusammen und wird gesammelt, so dass es nach und nach zu großen Teilen verdunsten kann. Die restlichen Anteile versickern und werden gedrosselt abgeleitet. Der Bau von Regenwasserkanälen ist durch diese Lösung nicht mehr erforderlich. „Dieser naturnahe Umgang mit Regenwasser hat viele Vorteile: Er senkt das Risiko vor Überflutungen, indem Starkregen gepuffert und zwischengespeichert wird. Das Wasser bekommt wertvolle Zeit zum Verdunsten an Ort und Stelle. Das kühlt die Umgebung und dient als sommerlicher Hitzeschutz. Das ist praktizierte Nachhaltigkeit für über 40 Wohneinheiten, die dort ab dem kommenden Jahr entstehen“, erläutert Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Verwaltungsratsvorsitzender des EWL.

Förderung der Verdunstung

Auf dem Gelände des Mörzheimer Neubaugebiets sind die Bauarbeiten für das dezentrale Mulden-Rigolen-System in vollem Gang. Rigolen sind eine Art Pufferspeicher: Große Kästen aus Kunststoff werden am Boden mancher Mulden unterirdisch eingebaut, um ein zusätzliches Speichervolumen für das Niederschlagswasser zu schaffen. In den sanft abfallenden Mulden staut sich der Regen bis zu einer Wasserhöhe von etwa 30 Zentimetern, bei heftigen Regenfällen können kurzzeitig zehn Zentimeter hinzukommen. Aus diesem Grund eignen sich die Mulden auch keinesfalls als Spielplatz oder Aufenthaltsort. Großer Aufwand wird auch für den grasbewachsenen Oberboden der Mulden betrieben. Durch einen speziellen Aufbau an Erdschichten entsteht eine sogenannte belebte Bodenzone. Diese kann unter anderem mitgeführte Schadstoffe im Erdreich binden, ganz wie in einem intakten Ökosystem. Die Anlagen liegen alle auf kommunalem Gebiet und sind bewusst im ganzen Baugebiet verteilt. Dadurch profitieren möglichst viele der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner von der natürlichen Verdunstung über Pflanzen und Böden. Diese verspricht den in Zeiten der Erderwärmung so dringend benötigten kühlenden Effekt für das Mikroklima.

Wasserkreislauf im Gleichgewicht

Bei Neubaumaßnahmen, wie hier in Mörzheim, sieht der EWL die Wende zur nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung als gelungen an. „Landau hat seine Hausaufgaben gemacht, das Thema wird vorausschauend in die Bebauungspläne eingearbeitet“, urteilt Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Fachleute erstellen im Vorfeld eine sogenannte Wasserbilanz. Hierbei errechnen sie, wie viel Niederschlag vor Ort versickert, wie viel Wasser verdunstet und wie viel Regen abfließt. Ziel des EWL ist es, diesen natürlichen Wasserkreislauf auch nach der Bebauung zu erhalten. „Mehr dezentrale Verdunstung und Versickerung ist auch in bestehenden Siedlungsgebieten sinnvoll“, betont Bernhard Eck. „Im Zuge der Klimaanpassung und zum Schutz vor Überflutungen sollten alle Entscheider auf allen Ebenen die Vorteile einer naturnahen Verwendung von Regenwasser kennen. Es gibt eine große Vielfalt an möglichen Maßnahmen. Auch Dachbegrünungen, das Entsiegeln von Flächen und Zisternenanlagen zählen dazu“, gibt der Vorstandsvorsitzende des EWL zu bedenken.ps

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ