Landau Takt 2022 mit vielen Verbesserungen
QNV Stadtverkehr Landau erhält Zuschlag für neues Bussystem

Der Landau Takt 2022 kommt: Betriebsstart für das neue Bussystem ist am 11. Dezember dieses Jahres | Foto: Stadt Landau
  • Der Landau Takt 2022 kommt: Betriebsstart für das neue Bussystem ist am 11. Dezember dieses Jahres
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landau/Kreis SÜW. Der Landau Takt 2022 kommt. Betriebsstart für das neue Bussystem ist am 11. Dezember dieses Jahres. Nun steht auch fest, wer dann den Stadtbusverkehr bedienen wird: Wie die Stadt Landau, der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der Landkreis Südliche Weinstraße jetzt gemeinsam mitteilen, hat die QNV Stadtverkehr Landau GmbH (QNV) nach einer europaweiten Ausschreibung für die Neuauflage des Linienbündels Landau den Zuschlag für die kommenden zehn Jahre erhalten.

Gemeinsam mit dem VRN und dem Landkreis SÜW

Die Freude auf das neue Stadtbussystem ist groß. „Gemeinsam mit dem VRN und dem Landkreis Südliche Weinstraße haben wir ein neues Konzept erarbeitet, mit dem zahlreiche Verbesserungen einhergehen. Es ist das beste Bussystem, das Landau je hatte“, ist der städtische Verkehrsdezernent Lukas Hartmann überzeugt. „Der Landau Takt 2022 hat deutlich mehr Linien, folgt einem nachvollziehbaren, strukturierten System und erschließt die gesamte Kernstadt. Für die Stadtdörfer und den Nachtverkehr kommt ein flexibles Angebot hinzu. So wird der ÖPNV zu einer echten Alternative zum Auto für die Menschen in unserer Stadt, egal ob alt oder jung - und besonders auch für Werktätige.“ Erstmals überhaupt seien in einem Wettbewerbsverfahren sogenannte On-Demand-Verkehre im VRN ausgeschrieben worden, berichtet VRN-Geschäftsführer Volkhard Malik. „Mit einem verbesserten Angebot werden wir neben dem Linienverkehr mit neuen, flexiblen Fahrzeugen auch on demand, also auf Abruf, zusätzliche Mobilität in Landau anbieten können - und das vollelektrisch“, so Malik. Bei dem flexiblen Fahrtenangebot können Nutzerinnen und Nutzer per App oder telefonisch Fahrten buchen. Der Name der neuen On-Demand-Mobilität mit E-Kleinbussen: VRN Flexline Landau.

Verbesserung: Von bisher fünf auf acht Linien

Insgesamt steigt die Zahl der städtischen Buslinien von bisher fünf auf acht Linien. Sie werden in den Stadtdörfern Arzheim, Wollmesheim und Mörzheim tagsüber von 6 bis 21 Uhr sowie beim Spätverkehr im gesamten Stadtgebiet durch das flexible Angebot VRN Flexline Landau auf Abruf ergänzt. Zudem wird der Linienverkehr, der teilweise mit Kleinbussen gefahren wird – ein häufig geäußerter Wunsch der Landauerinnen und Landauer - auf zahlreichen Linien gebündelt, um an zentralen Haltestellen möglichst viele Abfahrten anbieten zu können. „Wir wollen mit kleineren Bussen arbeiten, damit sich große nicht länger durch enge Straßen zwängen müssen, und wir wollen Haltestellen effektiver bedienen sowie den Stadtbusverkehr besser takten“, so Hartmann. So wird es künftig möglich sein, aus dem gesamten Stadtgebiet mit maximal einem Umstieg alle Haltestellen und mit nahezu allen Buslinien umsteigefrei die Innenstadt zu erreichen. Dort wird es vier Umsteigepunkte geben. Neben dem Hauptbahnhof kommen die drei zusätzlichen Knotenpunkte Deutsches Tor, Westring/Westbahnhof und Südring hinzu. Und: Das Busangebot an Samstagen wird künftig dem unter der Woche entsprechen und auch sonntags werden die Busse des Landauer Stadtverkehrs die Bürgerinnen und Bürger an ihr Ziel bringen.

Mit einem Anteil von 13 Prozent wird auch der Landkreis Südliche Weinstraße die Leistungen des neuen Stadtbusverkehrs mitfinanzieren. „Landau liegt im Herzen des Landkreises und genau wie bei anderen interkommunalen Projekten arbeiten wir auch bei der ÖPNV-Planung eng zusammen, um den Menschen aus Kreis und Stadt ein gutes Angebot machen zu können“, sagt Landrat Dietmar Seefeldt. Er hebt hervor: „Mit der Erweiterung der Linie 539 haben wir am Bahnhaltepunkt Knöringen-Essingen einen zeitlich abgestimmten Übergang zur Regionalbahn hinbekommen. Aus Essingen und Walsheim erreicht der Bus den Bahnhof passend zum Umstieg auf die Schiene sowohl in Richtung Karlsruhe als auch Neustadt.“

Neuerungen zum Betriebsstart mit Infoveranstaltungen

Im Zuge der Vorbereitungen auf den Betriebsstart des Landau-Takts 2022 wird die Stadt Landau in den kommenden Wochen und Monaten weiter umfassend über die Neuerungen im Busverkehr informieren und das neue, verbesserte Angebot gemeinsam mit dem VRN bewerben. Dazu sind Informationsveranstaltungen im gesamten Stadtgebiet geplant.ps

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ