Buchungen bis spät in die Nacht
VRNflexline Landau ist gut gestartet

Sieht gut aus und kann was: eines der neuen VRNflexline-Fahrzeuge, die auf Abruf in Landau unterwegs sind | Foto: Stadt Landau
  • Sieht gut aus und kann was: eines der neuen VRNflexline-Fahrzeuge, die auf Abruf in Landau unterwegs sind
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Das lief sogar noch besser als erhofft: Das Angebot VRNflexline Landau ist in den ersten Tagen mit neuen Betriebszeiten hervorragend angenommen worden. Direkt in der ersten Nacht bestellten sich Partygänger bis 2.50 Uhr nachts das Mobilitätsangebot auf Abruf – also fast so spät wie seit Kurzem neu möglich. Und auch sonst fallen die Zahlen der ersten Tage positiv aus. Verkehrsdezernent Lukas Hartmann und ÖPNV-Sachgebietsleiter Stefan Grewenig freuen sich, dass die Landauer die flexline so gut annehmen.

14 Buchungen in der ersten Nacht

„Seit wenigen Tagen fährt die VRNflexline morgens früher und vor allem abends beziehungsweise nachts später – das ist gut für alle Feiernden und stärkt das Nachtleben in Landau“, ist Lukas Hartmann überzeugt. „Wir sind daher echt froh, dass sich die Möglichkeit, donnerstags, freitags und samstags bis 3 Uhr die flexline zu bestellen, schon jetzt so gut herumgesprochen hat.“ So wurde die flexline alleine in der ersten Nacht von Samstag auf Sonntag 14 Mal gebucht. Fahrten gab es auch bereits in den seit April neu angeschlossenen Bereichen im Südwesten der Kernstadt und in den Stadtdörfern, die seit Kurzem alle auch am Wochenende von der VRNflexline bedient werden. Das Angebot auf Abruf tut damit genau das, was es soll: bestehende Lücken im regulären Landau Takt, also im Linienverkehr, zu schließen.

VRNflexline wird sehr gut angenommen

„Die Nutzungszahlen für die VRNflexline gehen generell konstant nach oben“, fasst Stefan Grewenig zusammen. Und: Auch für die neuen, elektrisch betriebenen Fahrzeuge, die bei der flexline zum Einsatz kommen, gab es bereits Lob von Fahrgästen, sowohl für die Funktion als auch für den Look. „Wir können wirklich sehr zufrieden mit der Umstellung zum April sein. Es funktioniert alles, wie es soll“, so Grewenigs Fazit.

Detaillierte Infos zur VRNflexline werden Lukas Hartmann und Stefan Grewenig in der nächsten Sitzung des Mobilitätsausschusses am 26. April vorstellen. In der selben Sitzung steht auch ein Fazit zu VRNnextbike auf der Tagesordnung, dem Landauer Leihfahrradsystem.

Infoveranstaltungen sind geplant

Zur VRNflexline sind in den kommenden Monaten zudem Infoveranstaltungen im gesamten Stadtgebiet inklusive den Stadtdörfern geplant und auch in den Bars und Clubs sowie in den sozialen Netzwerken soll das Mobilitätsangebot auf Abruf künftig verstärkt beworben werden. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ