Gemeinsam für Artenschutz
Zooschule Landau und Gäuschule Böbingen

Jedes der rund 180 Kinder der Gäuschule gestaltete für die Ausstellung „Artenvielfalt bei uns und anderswo“ eine Box mit einem Tier und seinem Lebensraum | Foto: Zooschule Landau
2Bilder
  • Jedes der rund 180 Kinder der Gäuschule gestaltete für die Ausstellung „Artenvielfalt bei uns und anderswo“ eine Box mit einem Tier und seinem Lebensraum
  • Foto: Zooschule Landau
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Kreis SÜW/Landau. Bildungspartnerschaft der Zukunft: Die Zooschule Landau und die Grundschule Gäuschule Böbingen haben bei einer Festveranstaltung im Zoo Landau ihre Kooperation in der Umweltbildung bekanntgegeben. Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Landau, Thomas Hirsch, und des Landrates der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, sowie zahlreicher weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt und Kreis unterzeichneten Zooschulleiterin Gudrun Hollstein und Schulleiterin Felicitas Kern die Partnerschaftsverträge. Anschließend eröffneten Schülerinnen und Schüler der Gäuschule die Ausstellung „Artenvielfalt bei uns und anderswo“. Künftig soll es regelmäßig weitere gemeinsame Projekte, Lehreinheiten sowie gegenseitige Besuche in Landau und Böbingen geben.

Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Landau, Thomas Hirsch (links), und des Landrates der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, sowie zahlreicher weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt und Kreis unterzeichneten Zooschulleiterin Gudrun Hollstein (zweite von rechts) und Schulleiterin Felicitas Kern die Partnerschaftsverträge | Foto: Stadt Landau
  • Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Landau, Thomas Hirsch (links), und des Landrates der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, sowie zahlreicher weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt und Kreis unterzeichneten Zooschulleiterin Gudrun Hollstein (zweite von rechts) und Schulleiterin Felicitas Kern die Partnerschaftsverträge
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Bildungspartnerschaft von Zooschule und Gäuschule

„Wenn es um den Erhalt unserer Umwelt geht, müssen wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen“, so Landrat und OB. „Das tun wir im guten Miteinander von Stadt und Kreis, das sich in der nun eingegangenen Bildungspartnerschaft von Zooschule und Gäuschule ein weiteres Mal von seiner besten Seite zeigt. Wir freuen uns über eine sehr vielversprechende Partnerschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Kinder schon im Grundschulalter für die Bedeutung der Biodiversität zu sensibilisieren und sie zu kleinen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für den Artenschutz zu machen.“

Massensterben der Arten

In ihrem Vortrag erläuterte Gudrun Hollstein, Leiterin der Zooschule, dass die Ausrottung der Arten die größte Bedrohung für den Planeten darstelle: „Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sprechen von einem Massensterben, das in der Öffentlichkeit noch viel zu wenig wahrgenommen wird“. Gäuschule und Zooschule wollen zukünftig ihre Kräfte bündeln und gemeinsam mit Projekten öffentlichkeitswirksam für den Schutz der Artenvielfalt werben. „Wir wollen eine Bildungspartnerschaft der Zukunft ausgestalten“, betonte Hollstein.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Felicitas Kern, Leiterin der Gäuschule, stellte das besondere naturnahe Umfeld ihrer Schule vor und zeigte auf, dass beide Bildungseinrichtungen vom Land Rheinland-Pfalz im Hinblick auf Bildung für nachhaltige Entwicklung zertifiziert wurden. „Gäuschule und Zooschule bringen sehr gute Voraussetzungen mit, um gemeinsam Bildung für nachhaltige Entwicklung zu stärken und voranzubringen“, erklärte Kern. „Ich bin mir sicher, Tipps und Botschaften zum Artenschutz werden im Rahmen gemeinsamer Projekte über unsere Schulkinder und ihre Familien in die Gesellschaft hineinwirken.“

Ausstellung in der VR-Bank Gommersheim

16 Kinder der Gäuschule, zwei aus jeder Klasse, eröffneten anschließend die Ausstellung, an der alle rund 180 Kinder der Schule sowie ihre Lehrkräfte mitgewirkt hatten. Jede Klasse beschäftigte sich dafür mit einem Lebensraum und jedes Kind gestaltete eine Box mit einem Tier. Alle Boxen zusammen zeigen die große Vielfalt in der Tierwelt und die Ausstellung insgesamt auch die Vielzahl der Lebensräume. Im November wird die Ausstellung in der Filiale der VR-Bank in Gommersheim zu sehen sein. ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Jedes der rund 180 Kinder der Gäuschule gestaltete für die Ausstellung „Artenvielfalt bei uns und anderswo“ eine Box mit einem Tier und seinem Lebensraum | Foto: Zooschule Landau
Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Landau, Thomas Hirsch (links), und des Landrates der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, sowie zahlreicher weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt und Kreis unterzeichneten Zooschulleiterin Gudrun Hollstein (zweite von rechts) und Schulleiterin Felicitas Kern die Partnerschaftsverträge | Foto: Stadt Landau
Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ