Gemeinsam für Artenschutz
Zooschule Landau und Gäuschule Böbingen

Jedes der rund 180 Kinder der Gäuschule gestaltete für die Ausstellung „Artenvielfalt bei uns und anderswo“ eine Box mit einem Tier und seinem Lebensraum | Foto: Zooschule Landau
2Bilder
  • Jedes der rund 180 Kinder der Gäuschule gestaltete für die Ausstellung „Artenvielfalt bei uns und anderswo“ eine Box mit einem Tier und seinem Lebensraum
  • Foto: Zooschule Landau
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Kreis SÜW/Landau. Bildungspartnerschaft der Zukunft: Die Zooschule Landau und die Grundschule Gäuschule Böbingen haben bei einer Festveranstaltung im Zoo Landau ihre Kooperation in der Umweltbildung bekanntgegeben. Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Landau, Thomas Hirsch, und des Landrates der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, sowie zahlreicher weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt und Kreis unterzeichneten Zooschulleiterin Gudrun Hollstein und Schulleiterin Felicitas Kern die Partnerschaftsverträge. Anschließend eröffneten Schülerinnen und Schüler der Gäuschule die Ausstellung „Artenvielfalt bei uns und anderswo“. Künftig soll es regelmäßig weitere gemeinsame Projekte, Lehreinheiten sowie gegenseitige Besuche in Landau und Böbingen geben.

Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Landau, Thomas Hirsch (links), und des Landrates der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, sowie zahlreicher weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt und Kreis unterzeichneten Zooschulleiterin Gudrun Hollstein (zweite von rechts) und Schulleiterin Felicitas Kern die Partnerschaftsverträge | Foto: Stadt Landau
  • Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Landau, Thomas Hirsch (links), und des Landrates der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, sowie zahlreicher weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt und Kreis unterzeichneten Zooschulleiterin Gudrun Hollstein (zweite von rechts) und Schulleiterin Felicitas Kern die Partnerschaftsverträge
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Bildungspartnerschaft von Zooschule und Gäuschule

„Wenn es um den Erhalt unserer Umwelt geht, müssen wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen“, so Landrat und OB. „Das tun wir im guten Miteinander von Stadt und Kreis, das sich in der nun eingegangenen Bildungspartnerschaft von Zooschule und Gäuschule ein weiteres Mal von seiner besten Seite zeigt. Wir freuen uns über eine sehr vielversprechende Partnerschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Kinder schon im Grundschulalter für die Bedeutung der Biodiversität zu sensibilisieren und sie zu kleinen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für den Artenschutz zu machen.“

Massensterben der Arten

In ihrem Vortrag erläuterte Gudrun Hollstein, Leiterin der Zooschule, dass die Ausrottung der Arten die größte Bedrohung für den Planeten darstelle: „Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sprechen von einem Massensterben, das in der Öffentlichkeit noch viel zu wenig wahrgenommen wird“. Gäuschule und Zooschule wollen zukünftig ihre Kräfte bündeln und gemeinsam mit Projekten öffentlichkeitswirksam für den Schutz der Artenvielfalt werben. „Wir wollen eine Bildungspartnerschaft der Zukunft ausgestalten“, betonte Hollstein.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Felicitas Kern, Leiterin der Gäuschule, stellte das besondere naturnahe Umfeld ihrer Schule vor und zeigte auf, dass beide Bildungseinrichtungen vom Land Rheinland-Pfalz im Hinblick auf Bildung für nachhaltige Entwicklung zertifiziert wurden. „Gäuschule und Zooschule bringen sehr gute Voraussetzungen mit, um gemeinsam Bildung für nachhaltige Entwicklung zu stärken und voranzubringen“, erklärte Kern. „Ich bin mir sicher, Tipps und Botschaften zum Artenschutz werden im Rahmen gemeinsamer Projekte über unsere Schulkinder und ihre Familien in die Gesellschaft hineinwirken.“

Ausstellung in der VR-Bank Gommersheim

16 Kinder der Gäuschule, zwei aus jeder Klasse, eröffneten anschließend die Ausstellung, an der alle rund 180 Kinder der Schule sowie ihre Lehrkräfte mitgewirkt hatten. Jede Klasse beschäftigte sich dafür mit einem Lebensraum und jedes Kind gestaltete eine Box mit einem Tier. Alle Boxen zusammen zeigen die große Vielfalt in der Tierwelt und die Ausstellung insgesamt auch die Vielzahl der Lebensräume. Im November wird die Ausstellung in der Filiale der VR-Bank in Gommersheim zu sehen sein. ps

Jedes der rund 180 Kinder der Gäuschule gestaltete für die Ausstellung „Artenvielfalt bei uns und anderswo“ eine Box mit einem Tier und seinem Lebensraum | Foto: Zooschule Landau
Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Landau, Thomas Hirsch (links), und des Landrates der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, sowie zahlreicher weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt und Kreis unterzeichneten Zooschulleiterin Gudrun Hollstein (zweite von rechts) und Schulleiterin Felicitas Kern die Partnerschaftsverträge | Foto: Stadt Landau
Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ