Lehrreich, lebendig, digital
Neues Herbstsemester der VHS Landau startet am 11. September

Sigrid Gensheimer und Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf den Start des VHS-Herbstsemesters | Foto: VHS Landau
  • Sigrid Gensheimer und Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf den Start des VHS-Herbstsemesters
  • Foto: VHS Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Unter der Überschrift „Lehrreich, lebendig, digital“ beginnt am Montag, 11. September, das neue Herbstsemester der Volkshochschule (VHS) Landau. Auf dem Programm stehen wieder zahlreiche Kurse, Vorträge, Ausflüge und Mehrtagesfahrten. Neu dabei ist in diesem Herbst beispielsweise ein Ukrainisch-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger, das kostenfreie Beratungsangebot im Rahmen des Projekts „Bürgernahe Medienkompetenz - DigiNetz der Weiterbildung“ wird fortgesetzt und wie bereits in den vergangenen Semestern liegt auch ein Schwerpunkt auf Integrations- und Deutsch-Kursen für Zugewanderte.

„Jede Zeit hat ihre Herausforderungen. Viele davon ändern sich über die Jahre, doch eine Konstante bleibt: Bildung und Weiterbildung sind ein Schlüssel für ein gelingendes und erfolgreiches Leben in Selbstbestimmung“, betont Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron. Den Volkshochschulen komme dabei eine ganz besondere Bedeutung zu, richteten sich ihre Angebote doch an alle Menschen. „Ob jung, ob zu den reiferen Jahrgängen gehörend: Die ganze Bevölkerung ist eingeladen, von dem überaus vielfältigen Programm der VHS zu profitieren“, so Maximilian Ingenthron. Sein Dank gelte dem VHS-Team um Leiterin Sigrid Gensheimer sowie allen Kursleiterinnen und Kursleitern.

Programminhalte und -angebote

Das neue Programm der VHS beinhaltet qualitativ hochwertige Vorträge aus Gesellschaft und Wissenschaft – sowohl online, als auch vor Ort. Dazu kommen wieder zahlreiche Kurse etwa in den Bereichen Ernährung, Umwelt, Gesundheit, Kultur und Sport. Natürlich ist auch wieder ein breites Sprachkursangebot von Arabisch bis Ukrainisch verfügbar.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der deutschen Sprache: Alle Menschen, die für Integrationskurse zugelassen werden, haben die Möglichkeit ab 25. September vier Mal wöchentlich einen solchen an der VHS Landau zu besuchen. Um einen solchen Kurs kostenlos besuchen zu können, benötigen die Interessierten einen Berechtigungsschein oder eine Verpflichtung des Jobcenters oder des entsprechenden Ausländeramtes. Auch zwei vom Land Rheinland-Pfalz geförderte Sprachkurse „Sprachziel Deutsch“ beginnen in dieser Zeit für Menschen, die die deutsche Sprache erlernen oder ihre Kenntnisse ausbauen wollen. In den Herbstferien werden spezielle Deutsch-Kurse für Schülerinnen und Schüler angeboten, die erst seit Kurzem in Deutschland leben.

Eine weitere wichtige Zielgruppe der VHS sind Seniorinnen und Senioren: Für sie gibt es zusätzlich die Angebote der Akademie für Ältere. Diese drehen sich vor allem um das Thema Sicherheit, etwa beim kostenlosen Pedelec-Training am 16. September oder beim Sicherheitstraining „Ü60 - Prävention, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung“ am 18. November. Verschiedene Vortragsangebote und Wanderungen runden das Programm für Ältere ab.

Gut zu wissen: Die VHS ist auch für die berufliche Weiterbildung eine gute Anlaufstelle. Ob Existenzgründung, der professionelle Umgang mit Office-Programmen oder Finanzbuchführung - zahlreiche VHS-Angebote richten sich an Menschen, die beruflich weiterkommen möchten. Dazu zählen auch viele Angebote im Rahmen des Projekts „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“, gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz. Die Themen reichen von Prompt Engineering und Künstlicher Intelligenz bis zur digitalen Reiseplanung und der Einführung in den Umgang mit dem Smartphone.

Gerne gebucht werden auch die Ausflüge, Exkursionen und Mehrtagesfahrten der VHS. Ein großartiges gesellschaftliches und kulturelles Event mit einer Vielzahl spannender Veranstaltungen bietet beispielsweise die Fahrt zur 75. Buchmesse in Frankfurt am Samstag, 21. Oktober. Werke von Holbein und die Renaissance im Norden können beim Besuch der Ausstellung im Städel-Museum am Samstag, 2. Dezember, bewundert werden. Mehrtagesfahrten werden im Frühjahr zu einer Caspar David Friedrich-Ausstellung in Hamburg und einem Besuch eines Konzertes in der Elbphilharmonie vom 5. bis 9. Januar sowie zu einer Kulturreise in „Das Alte Land“ zwischen Elbe und Weser, zu stolzen Hansestädten, endlosen Obstgärten und weiten Moorlandschaften vom 30. April bis 5. Mai angeboten.

Das Programm der VHS ist online unter www.volkshochschule-landau.de einzusehen. Hier sind auch Anmeldungen möglich. Das gedruckte Programmheft mit den aktuellen Angeboten liegt in der Stadtbibliothek, beim Bürgerbüro, den Ortsvorsteherbüros, in verschiedenen Landauer Banken und Buchhandlungen sowie bei der Volkshochschule selbst aus.
Für Fragen und telefonische Anmeldungen ist die VHS unter 06341 134992 erreichbar. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ