„Mein Recht auf Beratung“
Plakatwettbewerb für Schulen mit Klassen der Orientierungsstufen

Wie schauen Kinder und Jugendliche in die Zukunft? In welchen Situationen wissen sie selbst nicht mehr weiter? Wo holen sie sich dann Hilfe?  | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com
  • Wie schauen Kinder und Jugendliche in die Zukunft? In welchen Situationen wissen sie selbst nicht mehr weiter? Wo holen sie sich dann Hilfe?
  • Foto: Syda Productions/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau.  Altersgerechte Infos zu Möglichkeiten der Beratung in jedem Klassenzimmer - das ist Ziel der Plakataktion des Kinderschutzbundes Landau-SÜW, an dem 5. und 6. Klassen teilnehmen können. Das Siegerposter gewinnt eine Klassenfahrt.
Wie schauen Kinder und Jugendliche in die Zukunft? In welchen Situationen wissen sie selbst nicht mehr weiter? Wo holen sie sich dann Hilfe? Das „Recht auf Beratung“ ist ein Kinderrecht, zu dem Heranwachsende niedrigschwellig Zugang finden müssen.

Entsprechend startet der Kinderschutzbund Landau-SÜW für Schulen in Stadt und Kreis einen Plakatwettbewerb, in dem das Thema in den Blick genommen wird. Kreativ und altersgerecht werden auf Postern Infos zum Thema Beratung, Unterstützung und Ansprechpartner- und -innen erarbeitet und die gelungensten Entwürfe prämiert.

„Ziel der Aktion ist es, ein Plakat zu kreieren, das in jedem Klassenzimmer hängt und Kindern und Jugendlichen künftig aufzeigt, wo und wie sie Hilfe bei Problemen finden“, so Kyra Pachner, Geschäftsführerin im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT.

Herausforderungen für Heranwachsende in Zeiten von Corona, Kriegen, Klimawandel und Gefahren der Digitalisierung wie etwa Cybermobbing oder Cybergrooming sind vielschichtig. Betroffene reagieren mit Ängsten, Lernschwierigkeiten oder Einsamkeit.

Laut der Studie „Extrem einsam“ des Progressiven Zentrums, die Anfang des Monats veröffentlicht wurde und Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren befragte, korreliert Einsamkeit auch mit antidemokratischen Haltungen. Mit der Aktion „Mein Recht auf Beratung“ möchte der Kinderschutzbund auch solchen Tendenzen durch Gespräche begegnen, damit die Gesellschaft auch in Krisen für Heranwachsende eine des Zusammenhalts, der Rücksichtnahme und der gegenseitigen Solidarität bleibt.

Anmeldungen

Schulklassen der Orientierungsstufe können sich telefonisch unter 06341 141414 oder per E-Mail an geschaeftsstelle@blauer-elefant-landau.de, für den Plakatwettbewerb anmelden. Sie erhalten dann ein Anmeldeformular und weiterführende Informationen.

31. Mai und 8. Juni

Einsendeschluss für die Plakate ist der 31. Mai. Eine Jury aus Schüler und Schülerinnen und Erwachsenen aus den Bereichen Kunst, Kindesschutz und Politik wählt die Siegerposter aus. Hauptpreise sind eine Klassenfahrt in eine Burgjugendherberge, ein Ausflug in den Kletterpark und Schwarzlichtminigolf. Plakatvorstellung und Preisverleihung sind am Landauer Kindertag, 8. Juni, auf der Entenrennen-Bühne in der Bachgasse geplant.

Unterstützt wird der Plakatwettbewerb von der VR Bank Südpfalz und dem Verein „Getrennte Farben - gemeinsames Herz“. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ