Beiträge zur Rubrik Sport

Logo | Foto: LLG Landstuhl

LLG Landstuhl
Nanstein-Berglauf am 13. April

Nachdem der Nanstein-Berglauf der LLG Landstuhl aufgrund schlechter Streckenbedingungen verschoben werden musste, findet nun der 2. Lauf des Pfälzer Berglauf-Pokals endlich am 13. April statt. Wenn der Startschuss am Samstag um 15 Uhr fällt, begeben sich die Läuferinnen und Läufer auf eine 7,1km lange Strecke durch den westpfälzer Wald und versuchen schlussendlich die Anhöhe der Burg Nanstein zu erklimmen. Anmeldungen können Online über unsere Homepage oder vor Ort erfolgen. Für weitere Fragen...

Head-Greenkeeper Steffen Köhler musste mit seinem Team nach dem trockenen Sommer vergangenen Jahres auf einer Fläche von 18 Hektar den Boden auflockern | Foto: Jens Vollmer

Ein Tanz auf der Rasierklinge - Auf der Suche nach Wasser und geeigneten Spritzmitteln

Platzpflege. Der Klimawandel ist für die Greenkeeper in immer stärkerem Ausmaß spürbar, den Golfplatz als gut bespielbare Anlage zu erhalten ein immer größerer Kraftakt. Nicht nur die Trockenheit, sondern auch weitere Schwierigkeiten sind für einen optimalen Spielbetrieb zu meistern. von Jens Vollmer Nach dem Jahrhundertsommer 2018 waren in Mackenbach alle Wasservorräte aufgebraucht, verbranntes Gras und blanker Boden zeugten von einem schwierigen Jahr, die Schadstellen sind noch im Frühjahr...

Logo | Foto: LLG Landstuhl

LLG Landstuhl
Verschiebung Nanstein-Berglauf auf 13. April

Auch in diesem Jahr richtet die LLG Landstuhl wieder seinen traditionellen Nanstein-Berglauf aus. Da jedoch in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Witterungen die Forstarbeiten andauern, kann die 26. Auflage des Laufes nicht im März stattfinden. Der neue Termin wird nun der 13. April sein. Die Verschiebung fiel der LLG Landstuhl zwar nicht leicht, jedoch steht das Wohl und die Gesundheit der TeilnehmerInnen im Vordergrund. Der Verein hofft dennoch auf große Teilnehmerzahlen im Rahmen des 2....

Hans-Joachim Berberich beim Kristallmarathon | Foto: Hans-Joachim Berberich
2 Bilder

LLG Landstuhl
Hans-Joachim Berberich in Thüringen beim Kristallmarathon

Hans-Joachim Berberich von der LLG Landstuhl ist auf der Erde gefühlt schon überall gelaufen. Deshalb dachte er sich, warum nicht einmal etwas Neues wagen und es auch unter der Erde probieren. Diese reizvolle Aufgabe war wie gemacht für den Landstuhler Dauerläufer. Um 8 Uhr ging es für ihn via Fahrstuhl hinab in die Tiefen eines Thüringer Salzbergwerkes. Vor dem Start stimmte das Steigerlied und eine Lasershow auf den Lauf ein. Danach begab sich „Hajo“ auf die Strecke des Halbmarathons....

Unsere diesjährige Strecke. | Foto: Lucas Bambach

LLG Landstuhl
33. Weihnachtsmarktlauf am 03. Dezember

Am 03. Dezember ist es wieder soweit: der Weihnachtsmarktlauf geht am 1. Adventssonntag in seine nächste Runde. Dabei laufen die Sportler nach der neuen Strecke des Vorjahres (s. Bild). Los geht es um 12:30 Uhr mit einem Schülerlauf, ehe um 13 Uhr die älteren Teilnehmer sich auf den Weg zur Stadthalle. Im Anschluss findet in der Sickingensporthalle die Siegerehrung der besten Läufer statt. Neben Einzelsportlern können auch Mannschaften und Schulen durch eine hohe Teilnehmerzahl gemeinsame...

Das Team75 Motorsport von Timo Bernhard verlässt die DTM | Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Motorsport
Das Team75 Motorsport von Timo Bernhard verlässt die DTM

Unmittelbar nach der Motorsportsaison 2023 stellt das Team75 Motorsport die Weichen für die Zukunft. Die Mannschaft von Teamchef und -besitzer Timo Bernhard richtet sich neu aus und beendet das Engagement in der DTM. Die Mannschaft aus dem pfälzischen Landstuhl konnte in der renommierten Rennserie in den beiden vergangenen Jahren mit zwei Siegen, mehreren Podiumsplätzen und einer Pole-Position Zeichen setzen. „Die DTM war für unser familiär aufgestelltes Team ein immenser Schritt. Auch für mich...

Unsere neuen Ehrenmitglieder | Foto: Lars Lambrecht
2 Bilder

LLG Landstuhl
Laufverein feiert 25+2 Jahre bestehen

Am 21. Oktober war ein ganz besonderer Tag für die LLG: Es galt nachträglich 25-jähriges Bestehen zu feiern. Ursprünglich 2020 angesetzt, wurde die Feier nun auf das thematisch passende Jubeljahr "Celebramus" 2023 gelegt. Ab 16 Uhr begann in der lokalen Zehntenscheune feierlich der Festakt. Der 1. Vorsitzende Lucas Bambach begrüßte über 50 Gäste, ehe der Stadtbürgermeister ein Grußwort an die Anwesenden richtete und zum Geburtstag gratulierte. Glückwünsche brachte auch der Sportkreisvorsitzende...

Die neue Halle wird eingeweiht  Foto: ps

Turn-Team Sickingen eröffnet neue Trainingshalle
Einweihung der Trainingsstätte in Landstuhl

Landstuhl. Ende 2022 wurde an den Vorstand des Turn-Team Sickingen herangetragen, dass die Tennishalle in Landstuhl zum Verkauf stehe. Noch aus dem Urlaub rief er den Eigentümer der Halle an, um in Verhandlungen zu treten, schließlich wartete man bereits seit einigen Jahren auf das richtige Objekt für eine Gerätehalle. So wurde ein Besichtigungstermin vereinbart und nach einigen Terminen und Telefonaten wurde Anfang Januar 2023 mit dem lang ersehnten Umbau gestartet. Insgesamt haben 95...

Alex am Start | Foto: Alexander Barnsteiner
3 Bilder

LLG Landstuhl
Alexander Barnsteiner auf Platz 7 bei Berglauf-Weltmeisterschaft

Auch in diesem Jahr war Weltmeister Alexander Barnsteiner bei den Berglauf-Weltmeisterschaften dabei, die diesmal auf der portugiesischen Vulkaninsel Madeira stattfanden. Nachdem Alexander aufgrund einer Muskelverletzung an der Vorbereitung gehindert wurde, war die Freude der Teilnahme dennoch riesig. Die Wettkampfwoche begann am Donnerstag zunächst mit dem Einzug der Athleten aus aller Welt in die geschmückte Stadt, sodass Alex sich schnell zwischen Läufern aus Japan und Australien wiederfand....

Abschlussessen | Foto: Lars Lambrecht
3 Bilder

LLG Landstuhl
Nachbericht zur 2. Runnersweek

Nach einer erfolgreichen Premiere 2022 fand auch in diesem Jahr vom 14.-20. August die Runnersweek der LLG Landstuhl statt. Aus dem letzten Jahr wurde gelernt und das Programm konzipiert, um den Teilnehmer ein noch besseres Programm bieten zu können. Dies wurde bereits zu Beginn deutlich, da die Läufer nach einem Grußwort des Landtagsabgeordneten Marcus Klein nicht zu einem gemeinsamen Lauf aufbrachen, sondern sich einer Laufanalyse und einer Leistungsdiagnostik unterzogen. Hierdurch bekamen...

LLG Logo | Foto: LLG Landstuhl

Ribana Bauser gewinnt Lautrer Lebenslauf
LLG Landstuhl nach der Sommerpause in Schopp am Start

Traditionell legte die Läuferszene in den Sommermonaten eine kleine Wettkampfpause ein, um den hohen Temperaturen zu entkommen. Da in diesem Jahr von großer Hitze keine Rede sein konnte, wurde die Rückkehr in den Wettkampfbetrieb am 27. August in Schopp umso sehnsüchtiger erwartet. Hier war auch die LLG Landstuhl mit alt bekannten Gesichtern am Start. Bester LLGler beim Holzlandlauf sollte am Ende ein „Comebacker“ werden, welcher zwar altbekannt, den treuen Lesern aber lange nicht mehr ins Auge...

Siegerehrung W50 | Foto: Lucas Bambach

LLG Landstuhl
Katja Mayer Pfalzmeisterin im Berglauf

Die diesjährigen Pfalzmeisterschaften fanden in diesem Jahr beim Rietburglauf in Edenkoben statt. Hier versammelten sich große Teile der pfälzischen Laufelite, um in der „Toskana Deutschlands“ unter großer Hitze die Titel im Berglauf neu zu verteilen. Den einzigen Titel für die LLG Landstuhl konnte Katja Mayer in ihrer Klasse einfahren, welche in ihrer Altersklasse Rang 1 und unter allen Frauen den 4. Platz belegte. Schnellster der LLG wurde dagegen Hans-Joachim Berberich und konnte in seiner...

Ferienprogramm der LLG | Foto: Dirk Hemm

Leichtathletik Schnupperstunde
Erfolgreiches Ferienprogramm der LLG Landstuhl

Am 04. August führten die LLG-Jugendtrainer Katja Mayer & Lucas Bambach das alljährliche Ferienprogramm durch. Als hätte der Wettergott Ehrfurcht vor diesem Dinosaurier der Sommerveranstaltungen, blieb es in der Trainingszeit trocken. Die verhältnismäßig lange Dürre nutzen wohl einige Kinder aus und strömten zahlreich herbei. 19 Kinder konnte die LLG am Ende zählen. Nach einem gemeinsamen Warm-up wurden die Teilnehmer in den Disziplinen Sprint, Staffel, Hürden und Dauerlauf eingeführt. Die...

Foto: LLG Landstuhl

LLG Landstuhl
2. Runnersweek vom 14.-20. August

Letztes Jahr fand erstmals die Runnersweek der LLG Landstuhl statt. Nachdem dieses Laufwoche positiv bei Mitgliedern und Externen ankam, hat sich zu einer Neuauflage entschlossen. Hierbei wollte man das Programm nun weiterentwickeln und noch attraktiver gestalten. Deshalb bietet die LLG zwischen vom 14. bis zum 20. August ein abwechslungsreiches Programm an. So können sich die TeilnehmerInnen in diesem Jahr neben vielen Läufen & Kilometern auf eine Leistungsdiagnostik, Laufbildanalyse,...

Logo der LLG | Foto: LLG Landstuhl

Laufreport der LLG Landstuhl
Max Mayer mit Gesamtsieg beim Schülerlauf

In den letzten beiden Wochen erwartete die LäuferInnen der LLG Landstuhl zwei Highlights des jährlichen Laufkalenders: Der Integrationslauf in Reichenbach und der Mitternachtslauf in Glan-Münchweiler. Zunächst starteten unsere SportlerInnen in Reichenbach. Dort war Ribana Bauser am schnellsten und wurde mit dem 2. Platz in der W50 und dem 13. Gesamtplatz belohnt. Unmittelbar folgte ihr Katja Mayer und sorgte mit dem 3. Platz in gleicher Altersklasse für ein kleines LLG-Podest. Den beiden Damen...

LLG Landstuhl
Hans-Joachim Berberich im Saarland läuferisch unterwegs

Am letzten Wochenende war der LLGler Hans-Joachim Berberich diesmal im Saarland unterwegs. Die DJK Bildstock veranstaltete erstmals einen Volkslauf mit einer Distanz von 25km. Auf Gerüchte, dass hierbei das Saarland zweimal umrundet wurde, soll nicht genauer eingegangen werden. Der erfahrene Läufer Berberich war von der professionellen Organisation begeistert und war voll des Lobes. Selbst war er auch schnell unterwegs, verlor jedoch aufgrund zweimaliger falscher Abbiegung seiner gegenwärtigen...

3 Bilder

LLG Landstuhl
LLGler Michael Schneider bewährt sich beim Halden Mohikaner

Michael Schneider von der LLG Landstuhl nahm am vergangenen Wochenende bei der Suche des letzten Haldener Mohikaners teil. Dabei handelt es sich um das etwas andere Event in der Volkslaufszene. Hierbei müssen die Starter jede Stunde eine Strecke von 6,25km mit zahlreichen Höhemetern absolviert werden. Dabei darf der Lauf nicht länger als eine Stunde dauern, frühere Starts sind nicht möglich. Der Lauf endet erst, wenn nur noch einer oder eine übrig bleibt. Michael stellte sich jedoch trotz...

3 Bilder

LLG Landstuhl
Alex Barnsteiner holt Bronze bei den Deutschen Meisterschaften

In diesem Jahr fanden die deutschen Meisterschaften im Berglauf im Bühlertal statt. Nachdem Alex im vergangenen Jahr aufgrund einer Verletzungspause kürzertreten musste, machte er sich nun wieder daran seine reich bespickte Medaillensammlung aus nationalen und internationalen Edelmetallen zu erweitern. Das Teilnehmerfeld musste auch nicht auf prominente Läuferpersönlichkeiten verzichten, immerhin war auch die 45-malige deutsche Meisterin Sabrina Mockenhaupt am Start. Trotz zahlreicher harter...

LLG Landstuhl
Alex Barnsteiner beim Hexenpäddl-Lauf auf Platz 4

In Hinterweidenthal kam es am 7. Mai zur 3. Auflage des Hexenpäddl-Laufes. Auch die LLG darf hier natürlich nicht fehlen, sodass Alexander Barnsteiner und Hans-Joachim Berberich diese Fahrt- und Laufkilometer auf sich nahmen. Für Alexander sollte sich der Lauf nach einer erfolgreichen deutschen Meisterschaft lohnen und mit dem 4. Gesamtrang und dem 2. Platz in seiner Altersklasse bezahlt machen. Obwohl Hans-Joachim im vorderen Läuferfeld ins Ziel kam, musste er sich leider durch einen...

LLG Landstuhl
LLG Läufer beim Laufladen-Cup aktiv dabei

Nachdem der Auftakt des Laufladen-Cups in Eisenberg mit einer erfolgreichen Teilnahme der LLG stattfand, wurde die Serie in Brücken mit dem Lauf um den Ohmbachsee und in Lemberg fortgesetzt. Beim Volkslauf in Brücken starteten jedoch nicht nur die großen LäuferInnen, sondern auch die kleineren Lauffreunde am Start. So wurde die LLG beim Schülerlauf durch Charlotte Dietrich und Ida Brand vertreten. Hierbei schaffte es Charlotte bei ihrem ersten Lauf unter die Top 5 ihrer Altersklasse. Beim...

2 Bilder

LLG Landstuhl
Alexander Barnsteiner furios in den Laufladen-Cup gestartet

Am 15. April startete beim Stadtlauf der TSG Eisenberg die diesjährige Wertung zum Laufladen-Cup. In dieser Serie gilt es für die LäuferInnen von 8 Läufen mindestens 4 zu absolvieren. Hierbei freut sich die LLG mit dem eigenen Weihnachtsmarktlauf den Schluss bilden zu können. Zunächst gilt es aber erstmal die vorherigen Läufe zu überstehen. In Eisenberg wurde Landstuhl durch ein Trio vertreten, welches aus Ribana Bauser, Hans-Joachim Berberich und Alexander Barnsteiner bestand. Vor allem...

LLG Landstuhl
LLG-Vorstand Lucas Bambach ausgezeichnet

Am 15. April fand nach zweijähriger Coronapause in Annweiler das jährliche Ehrungsmatinee des Sportbundes Pfalz statt. Bei dieser Veranstaltung werden Vereine und Persönlichkeiten ausgezeichnet, welche sich im Namen des Sports besonders verdient gemacht haben. Während der örtliche Hohenstaufensaal für ein beeindruckendes Ambiente sorgte, herrschte unter den geladenen Gästen eine heitere und gespannte Stimmung. Aus Landstuhl dabei war auch Lucas Bambach von der LLG. Dieser wurde im Laufe der...

LLG Landstuhl
Max Kries unter den Top100 Deutschlands

In diesem Jahr fanden die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon in Freiburg mit Landstuhler Beteiligung statt. Hochmotiviert ging Maximilian Kries für die LLG an den Start. Bei einem hochklassigen Starterfeld konnte sich Max mit den Besten messen. Jedoch nicht nur seine Gegner musste er davonlaufen, sondern auch einem regnerischen Wetter. Somit wurde aus einer schönen Rennstrecke durch die örtliche Altstadt für die Athleten zu einer tückischen Angelegenheit. Aufgrund dieser Probleme kam Max...

25. Nanstein-Berglauf der LLG
Max Kries Gesamtdritter- AK-Siege für Alexander Barnsteiner & Jana Guth

Am 18. März fand in Landstuhl die 25. Auflage des Nanstein-Berglaufes statt. Auch dieses Jahr war der Landstuhler Lauf ein fester Bestandteil des Pfälzer-Berglauf-Pokals. Bei bestem Wetter starteten 167 LäuferInnen von nah und fern, um die Sickingenburg zu erklimmen. Auch die LLG war wieder zahlreich beim „Heimrennen“ vertreten. So spurtete Maximilian Kries in der Gesamtwertung auf einen 3. Platz und musste nur den beiden starken Läufern Lennart & Eric Nies aus Maikammer den Vortritt lassen. In...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ