Limburgerhof - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landrat Clemens Körner mit den Vertretern der teilnehmenden Schulen im RPK.   | Foto: ps

Rhein-Pfalz-Kreis startet Energieeinsparmodell „Klimaschutz Aktiv-Schulen“
Mehr Klimaschutz in Kreisschulen

Rhein-Pfalz-Kreis. Zum neuen Schuljahr 2019/2020 startet der Rhein-Pfalz-Kreis (RPK) das so genannte Energieeinsparmodell „Klimaschutz Aktiv-Schulen“ mit den weiterführenden Schulen im Landkreis. Energiesparen ist aktiver Klimaschutz und Schulen als große öffentliche Einrichtungen bergen ein enormes Energieeinsparpotential. Werden Schulen daher aktiv und sparen durch verbessertes Nutzerverhalten Energie ein, bekommt die Schule neben der „Ehre für die gute Tat“ auch eine finanzielle Belohnung...

Paritätischer Wohlfahrtsverband hat noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten
Wertvoller Beitrag für die Gesellschaft

Paritätischer Wohlfahrtsverband. Gerade nach dem Ende der Schulzeit stellt ein Freiwilligendienst eine sinnvolle Möglichkeit dar, um die Zeit bis zum Studium bzw. bis zum Beginn einer Ausbildung zu überbrücken oder sich beruflich zu orientieren. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland hat noch freie Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und/oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in vielfältigen Einrichtungen. Beide Dienste dauern in der Regel zwölf Monate,...

Lebensmittel spenden und neue mitnehmen. Das Prinzip ist einfach und hilft, Müll zu vermeiden.  | Foto: PS
2 Bilder

Endlich Schluss mit weggeworfenen Lebensmitteln?
In Ludwigshafen kann man Lebensmittel retten

Nachhaltigkeit.Immer wieder landen noch „gute“ Lebensmittel in der Mülltonne. Bereits 2012 hat eine Studie, die das Bundesernährungsministerium in Auftrag gegeben hat, ergeben, dass jährlich knapp elf Millionen Tonnen Lebensmittel als Abfall entsorgt werden. Nun hat eine Gruppe in Ludwigshafen diesem Wahnsinn den Kampf angesagt und eine Fair-Teiler Station ins Leben gerufen. „Ein Fair-Teiler ist ein Ort, zu dem alle Menschen Lebensmittel bringen und kostenlos dort andere Lebensmittel mitnehmen...

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Lokales
Flohmarkt für Jedermann

Am Samstag den 15.06.2019 findet von 10 bis 15 Uhr ein Flohmarkt für Jedermann im Kultursaal am Burgunder Platz in Limburgerhof statt. Überflüssiges von Zuhause loswerden und gleichzeitig eine gute Sache unterstützen, das ist an diesem Tag möglich. Die Standgebühren vom Flohmarkt und der Verkauf von Kaffee und Kuchen, den der Veranstalter die DLFH Aktion für krebskranke Kinder Verband Pfalz e. V. im Foyer anbietet, kommt der Aktion zugute. Viele Jahre unterstützt der Verein unter anderem ein...

Im August startet die Kampagne "Stadtradeln". Anmelden kann man sich schon jetzt. | Foto: Pixabay

Der Rhein-Pfalz-Kreis radelt erstmalig für ein gutes Klima
Klima-Bündnis ruft zum Stadtradeln auf

Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis zum ersten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. Vom 24. August bis 13. September können die Mitglieder des Kreistages sowie alle Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne Stadtradeln  des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Rhein-Pfalz-Kreises: „Beim Wettbewerb Stadtradeln geht es um Spaß am und beim...

Ministerin Doris Ahnen mit Vertretern des Kreiswohnungsverbandes und der SPD-Landtagsfraktion

SPD-Landtagsfraktion beim Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz

Limburgerhof. Die SPD- Landtagsfraktion war am 03. April 2019 beim Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz-Kreis zu Gast.  Der Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz ist in Rheinland-Pfalz das einzige Wohnungsbauunternehmen auf Ebene der Landkreise, welches von dem Gemeinden und dem Landkreis gemeinsam getragen wird. Über dieses „Vorzeigemodell“ und dessen Arbeit informierte sich die SPD-Landtagsfaktion in Limburgerhof im Rahmen der Veranstaltung „Fraktion vor Ort“ gemeinsam mit der Finanz- und...

Foto: Grafik Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Wahlen 2019 - Kreistag Rhein-Pfalz-Kreis
Vorläufiges Ergebnis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl 2019 im Rhein-Pfalz-Kreis ergibt folgende prozentuale Verteilung: CDU: 30,7 Prozent, 16 Sitze SPD: 21,4 Prozent,  11 Sitze Bündnis 90/Die Grünen: 18,2 Prozent, 9 Sitze Alternative für Deutschland (AfD): 11,5 Prozent, 6 Sitze FWG: 8,5 Prozent, 4 Sitze FDP: 6,8 Prozent, 3 Sitze Die Linke: 3,0 Prozent, 1 Sitz Eine offizielle Feststellung des Ergebnisses wird durch den Kreiswahlausschuss, der am 4. Juni 2019 um 15:30 Uhr im Kreishaus...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Frankenthal feiert wieder: Endlich startet der Innenstadtbelastungstest mit dem Strohhutfest 2019! | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Frankenthal feiert das Strohhutfest
Party pur: Innenstadt geht wieder in den Belastungstest

Update 9.2.2020: Das Frankenthaler Strohhutfest 2020 wird vom 21. Mai bis 24. Mai  gefeiert. Artikel vom 24. Mai 2019: Strohhutfest 2019. Es ist endlich wieder soweit. Ab Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2019, feiert Frankenthal das Strohhutfest. Die Innenstadt wird zur Partymeile - das Straßenfest erwartet wieder rund 250.000 Besucher. Natürlich ist das große Highlight in diesem Jahr auch wieder die Vorstellung der neuen Miss Strohhut. Sieben Kandidatinnen haben sich zur Wahl...

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Nachwuchs im Wildpark.  | Foto: Stadt Ludwigshafen

Tarpanfohlen im Wildpark Ludwigshafen geboren
Süßer Nachwuchs!

Rheingönheim. Die Tierpfleger des Wildparks Rheingönheim vermelden Nachwuchs: Am Dienstag, 7. Mai 2019, erblickte ein Tarpanfohlen am frühen Morgen das Licht der Welt. Nach einer Woche misst es auf Schulterhöhe 75 Zentimeter, wiegt etwa 15 Kilogramm und erkundet mit kleinen Bocksprüngen sein Revier. Mit dem jungen Hengst leben nun insgesamt vier Tarpane in dem ehemaligen Auenwäldchen. Der Tarpan war ursprünglich ein in Mittel- und Osteuropa verbreitetes Waldwildpferd. Der letzte in einem Gestüt...

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Symbolfoto. | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Einsatz der Verwaltungsmitarbeiter zu Kommunal- und Europawahl
Schließung der Kfz-Außenstellen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Wegen Einsatz der Verwaltungsmitarbeiter der Rathäuser in Dudenhofen und Römerberg für Nacharbeiten der Kommunal- und Europawahl, bleiben die dortigen Dienststellen am Montag, 27. Mai, ganztägig geschlossen. Davon betroffen ist auch die Kfz-Außenstelle Dudenhofen im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen. Bürger haben alternativ die Möglichkeit, die Kfz-Zulassungsstelle im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises in Ludwigshafen oder die Kfz-Außenstelle Heßheim,...

Beim STADTRADELN zählt jeder gefahrene Kilometer. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis radelt erstmalig für ein gutes Klima
STADTRADELN in der Region

Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis zum ersten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Von Samstag, 24. August, bis Freitag, 13. September, können die Mitglieder des Kreistages sowie alle Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/rhein-pfalz-kreis Sebastian Felixberger,...

Um 19 Uhr fällt der Startschuss zum SRH Dämmermarathon.  | Foto: PIX-Sportfotos
6 Bilder

Mehr als 10 000 Starter erwartet
Dämmermarathon durch Mannheim und Ludwigshafen garantiert Gänsehaut-Atmosphäre

Von Christian Gaier Mannheim. 10.000 Teilnehmer, 1000 ehrenamtliche Helfer, 100.000 Zuschauer - das sind die Eckdaten des SRH Dämmermarathons am Samstag, 11 Mai. Die 16. Ausgabe der größten Breitensportveranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar garantiert wieder Gänsehaut-Atmosphäre. Positive Nachricht: Titelsponsor SRH hat sein Engagement bis 2012 verlängert, teilte Christian Herbert, Geschäftsführer der veranstaltenden Sportagentur M3, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 8. Mai, mit....

Zusätzliche Bahn zum Heimspiel der FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen.  | Foto: Erich Westendarp/pixelio.de

FC Kaiserslautern-Heimspiel gegen SV Meppen
Zusatzzüge zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Das letzte Heimspiel der Saison spielt der 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen. Ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern ergänzt deshalb am Samstag, 18. Mai, den Fahrplan. Die Hinfahrt startet um 11.15 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 11.43 Uhr vorgesehen. Um 12.12 Uhr kommt der Zug dann in Kaiserslautern an. Dieser Zug ist als Entlastungszug nach der S-Bahn, die um 11.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof abfährt...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

In der Kernzone des Pfälzerwalds wächst ein Urwald. | Foto: Roland Kohls

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Unterhaching am Samstag, 4. Mai
Mehr Züge von Ludwigshafen zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Der 1. FC Kaiserslautern spielt zu Hause gegen die Spielvereinigung Unterhaching. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern wird deshalb am Samstag, 4. Mai, der Fahrplan ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 11.40 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 12.09 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 12.36 Uhr. Dieser Zug ist als Entlastungszug vor der S-Bahn, die um 12.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Ulrike Folkerts und Ben Becker beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

30 Jahre Ludwigshafen-Krimi
Tatort LU

Ludwigshafen. Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts ermittelte 1989 erstmals in Ludwigshafen. Aktuell wird eine Fortsetzung der Skandal-Folge „Tod im Häcksler“ gedreht.  Ein junger Polizist wird bei einer nächtlichen LKW-Kontrolle in der Nähe des pfälzischen Orts Zarten erschossen. Ein Fall für die Kripo Ludwigshafen: Lena Odenthal, die dienstälteste Kommissarin der Krimi-Reihe „Tatort“, gespielt von Ulrike Folkerts. Im Jahr 1991 hatte sie schon einmal in dem fiktiven Ort Zarten ermittelt: „Tod...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ