Limburgerhof - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Alte Friedhof in Mutterstadt
Gang durch die Ortsgeschichte

Mutterstadt. An der Ortsgeschichte Interessierte sind zu einer Führung über den Alten Friedhof eingeladen. Im Jubiläumsjahr 2017 hatte der Historische Verein Mutterstadt eine Veranstaltungsreihe „Mutterstadt im Wandel – Von der Ersterwähnung vor 1250 Jahren zur Großgemeinde“ durchgeführt, die auch 2018 fortgesetzt wird. Bei einem historischen Rundgang über den Alten Friedhof informieren Leonhard Sebastian und Volker Schläfer, beide sind Mitautoren der neuen Ortschronik, über die Geschichte der...

Die TSG-Handballer in Mutterstadt laden ein
Schlachtfest bei der TSG

Mutterstadt. Es ist wieder soweit, wie immer am Donnerstag, 1. November, schlachten die TSG-Handballer die Wutz. Wer an diesem Schlachtfest teilnehmen möchte, der sollte ins Palatinum, Bohligstraße 1 in Mutterstadt kommen. Los geht’s ab 11 Uhr, freuen kann man sich auf Wellfleisch mit Kraut, Bratwurst und vieles mehr. Es werden auch Hausmacher in Dosen verkauft. gib/ps

Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Führungen im November

Ludwigshafen. Jeden Samstag und Sonntag sowie am Feiertag um 15 Uhr bietet das Wilhelm-Hack-Museum im November 2018 öffentliche Führungen an. Die Kosten belaufen sich bis zum Ende der Umbauphase samstags und sonntags auf 3 Euro. Mit Eröffnung der Ausstellung Autofiktionen – Zeichnung der Gegenwart belaufen sich die Kosten ab 17. November samstags auf 3 Euro bei freiem Eintritt, sonntags ist die Führung dann im Eintrittspreis enthalten. Die Termine im Einzelnen sind: Donnerstag (Allerheiligen),...

Profilbild
2 Bilder

Limburgerhof DLFH Aktion für krebskranke Kinder Verband Pfalz e.V.
ENGEL oder TANNENBAUM bemalen

Komme am Samstag den 24.Novembver.2018 von 10 bis 13 Uhr ins Foyer im Rathaus am Burgunder Platz in Limburgerhof und bemale deinen eigenen Engel oder Tannenbaum, diese kosten je 8 Euro. Farben, Pinsel oder was du zum Gestalten brauchst, wird dir gestellt. Anna und Sabine Amelung von der Malschule Limburgerhof helfen dir sehr gerne. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmelden kannst du dich unter der Telefonnummer 06236-461659 oder per Email dlfh-flohmarkt@gmx.de. Die Einnahmen spendet Peter-Franz...

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim. Viele erhielten Mitte Oktober Ehrungen und Ernennungen.  | Foto: PS

Kameradschaftsabend 2018 in Dannstadt-Schauernheim
Engagement stärkt Verbandsgemeindewehr

Dannstadt-Schauernheim. Auch beim diesjährigen Kameradschaftsabend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim zeigte sich, dass die Verbandsgemeindewehr eine hochmotivierte und einsatzstarke Truppe ist. Allein mehr als 20 Feuerwehrleute wurden Mitte Oktober 2018 befördert, acht neue Mitglieder verpflichtet. Bürgermeister Stefan Veth sowie Wehrleiter Christopher Diehl sprachen ihren besonderen Dank für das überaus große ehrenamtliche Engagement zum Wohl der Bürger aus. In einer...

800 Euro gingen an die „Aktion für krebskranke Kinder“ Deutsche Leukämie-Forschungshilfe Verband Pfalz e. V.   | Foto: PS

16 Mannschaften spielten in Böhl-Iggelheim um den Sieg
Fußball-Turnier mit gutem Zweck

Böhl-Iggelheim. Es ist mittlerweile Tradition, am Tag der Deutschen Einheit findet das alljährliche Hallenfußballturnier des 1. FCK Fan Clubs Red Fanatics in der Wahagnieshalle in Böhl-Iggelheim statt. Auch in diesem Jahr kämpften 16 Mannschaften mit viel Gaudi um den Sieg. Start des Turniers war eigentlich bereits am Vorabend. Bei der Shootout-Party traten elf Mannschaften im 7-Meterschießen Liga-Modus gegeneinander an. Nach insgesamt 66 Partien stand dann der Gewinner fest. Mit 29 Punkten und...

Aeneas Rooch  Foto: Rooch_andreas ren photography

Lesungen und mehr bei den Bibliothekstagen in Limburgerhof
„Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt“

Limburgerhof. Gemeinsam mit dem Freundeskreis und dessen finanzieller Unterstützung lädt die Gemeindebücherei in Limburgerhof zu einigen Veranstaltungen im Rahmen der Bibliothekstage in Rheinland-Pfalz. Neben Lesungen verschiedener Autoren wird es in dieser Zeit auch Rätsel für Kinder mit tollen Preisen geben. Start der Veranstaltung ist die Krimi-Lesung von Elisabeth Herrmann. Sie wird aus dem Buch „Die Stimme der Toten“ am Freitag, 26. Oktober, 20 Uhr, in der Gemeindebücherei Limburgerhof...

Die Kreisbäder des Rhein-Pfalz-Kreises
Geänderte Zeiten und weiteres Angebot

Rhein-Pfalz-Kreis. Unter dem Thema „Freche Früchte“ findet die nächste Saunanacht im Kreisbad Maxdorf/Lambsheim statt. Am Freitag,  26. Oktober 2018, werden  Besucher ab 19 Uhr mit edlen Düften und entsprechender Musik verwöhnt. In der in Kerzenlicht getauchten Schwimmhalle ist ab 21 Uhr textilfreies Schwimmen möglich. Das Kreisbad schließt an diesem Tag erst um 24 Uhr. Alle  Bürger sind eingeladen, an diesem Abend bei Musik und Wellness zu entspannen. Geänderte Öffnungszeiten wegen...

Das Wochenblatt sucht die schönsten Herbstfotos. Einsendeschluss ist am Donnerstag, 25. Oktober.  | Foto: valiunic/pixabay.com
Aktion

Fotowettbewerb: Karten für Eulen Ludwigshafen
"Goldener Oktober"

Wochenblatt-Aktion. Das Laub färbt sich bunt, die Tage werden kürzer und der ein oder andere Morgen beginnt mit frostigen Temperaturen. Aber gerade in diesem Jahr werden wir mit vielen sonnigen Herbsttagen belohnt und der Monat trägt den Namen "Goldener Oktober" nicht umsonst. Zeigt uns auf dem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de wie schön, wie bunt, wie sonnig oder wie frostig der Herbst vor Eurer Haustür ist und nehmt an unserem Fotowettbewerb teil. Unter allen Teilnehmern werden 2x2...

Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Kunst im Delta - Was braucht die Szene?

Ludwigshafen. Den Abschluss der aktuellen Ausstellung „DELTABEBEN – Regionale 2018“ bildet eine Podiumsdiskussion am Sonntag, 21. Oktober 2018, um 16 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum. Moderiert von Museumsdirektor René Zechlin widmet sich die Gesprächsrunde der aktuellen Kunstszene in der erweiterten Metropolregion Rhein-Neckar. Die Region zwischen Kaiserslautern und Heidelberg, Mainz und Karlsruhe zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich nicht ausschließlich auf eine oder mehrere zentrale...

Die winzige Landschildkröte auf der Hand | Foto: Brigitte Melder
8 Bilder

BriMel unterwegs
Zum Frühstück gibt’s Schildkröte

Limburgerhof. Am 02. Oktober erlebte eine Freundin aus Limburgerhof eine entzückende Überraschung. Als sie mit ihrer Tochter frühstückte, hatte sie als Dekoration Schildkröteneier schön arrangiert auf dem Tisch liegen. Sie dachte, dass sie unbefruchtet wären und von daher als Dekoration noch hübsch aussehen würden. Plötzlich krabbelte etwas über den Tisch, winzig klein und doch höchst lebendig, eine kleine Landschildkröte. Die beiden Damen staunten nicht schlecht und richteten schnellstmöglich...

Foto: Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
2 Bilder

Kreisel vor Dannstadt-Schauernheim
Feuriger Elias ist neues Wahrzeichen

Dannstadt-Schauernheim. Der Feurige Elias hat in Dannstadt-Schauernheim Halt gemacht: Am Dienstagmorgen, 25. September 2018, wurde das Modell der früheren Lokalbahn auf dem großen Kreisel in der Ludwigshafener Straße am Ortsausgang von Dannstadt aufgestellt. Eine Lokomotive und zwei Waggons aus Stahl stehen nun dort, wo die alte Bahntrasse der einstigen Lokalbahn in der Vorderpfalz verlief. Damit wurde der Feurige Elias zum sichtbaren Wahrzeichen der Ortsgemeinde Dannstadt-Schauernheim. Die...

Profilbild
5 Bilder

LOKALES
LATERNEN FLOHMARKT

Der Laternenflohmarkt in Limburgerhof auf dem Burgunder Platz stand am 15.09.2018 unter einem guten Stern und war überaus erfolgreich für Standbetreiber, Besucher und dem Veranstalter der DLFH Aktion für krebskranke Kinder. Petrus hatte dieses Mal ein Einsehen und schickte strahlenden Sonnenschein. Dementsprechend waren 71 Standbetreiber von der näheren Umgebung anwesend, soviel wie noch nie. Diese zogen Scharen von Besuchern an, die genüsslich stöbern und feilschen konnten. Das Sortiment war...

Foto: Lukom

Tourist-Information Ludwigshafen lädt ein
Geht die Pegeluhr richtig?

Die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH bietet eine geführte Exkursion über die Parkinsel an. Der Spaziergang über die Parkinsel informiert über die die Flussgeschichte des Rheins. Zudem wird erklärt, dass die Trinkwassergewinnung von Ludwigshafen zu großen Teilen auf der Parkinsel geschieht und geklärt, ob die Parkinsel tatsächlich eine Insel ist.  Bei der Führung unter dem Titel „Geht die Pegeluhr richtig?“ am Sonntag, 23....

Sebastian Schröer  | Foto: Lukom

Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
Nils Nager im Kinderparadies

Der Ludwigshafener Marketing Verein im Wochenblatt - die aktuelle Kolumne Das Kinderparadies Friedenspark ist eine außergewöhnliche und einmalige Einrichtung in Ludwigshafen und Umgebung. Es ist ein Traumort für die Ludwigshafener Kinder. Ein Ort von dem unsere Kinder träumen und dessen Möglichkeiten traumhaft sind. Es ist Spielplatz, Grillplatz, Festplatz und hoffentlich bald wieder Wasserplatz im Zentrum von Ludwigshafen. Meine Mitstreiter und ich vom Förderkreis Kinderparadies Friedenspark...

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Wegen Betriebsausflug geschlossen

Betriebsausflug. Aufgrund des jährlichen Betriebsausfluges der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises, bleiben die Kreisverwaltung und die Außenstelle in der Dörrhorststraße (Gesundheitsamt/Veterinäramt) am Donnerstag, 20. September, ganztägig geschlossen. Auch die Außenstelle der KFZ-Zulassung in Heßheim bleibt an diesem Tag geschlossen. Die Außenstelle der KFZ-Zulassung in Dudenhofen ist am 20. September für den Besucherverkehr geöffnet, es ist jedoch mit...

Neuer Bezirksvorsitzender im Volksbund ist Clemens Körner
Nachfolger von Dr. Paul Schädler

Volksbund. Clemens Körner, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, wurde am Samstag, den 8. September 2018 in Speyer bei der Delegiertenversammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Rheinhessen-Pfalz gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Paul Schädler an, der den Verband seit 1992 geführt hatte. Körner ist seit über 30 Jahren Mitglied der Kriegsgräberfürsorge und bedankte sich bei den anwesenden Delegierten für das Ihm...

Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Landratswanderung durch die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
Mit dem Landrat Clemens Körner wandern

Dannstadt-Schauernheim. Zu seiner 16. Wanderung lädt Landrat Clemens Körner alle  Bürger am Samstag,  22. September 2018, ein. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim, Stefan Veth und örtlichen Gemeindevertretern, wird ein Rundweg im Bereich der einzelnen Gemeinden erlaufen. Um 14 Uhr treffen sich alle Beteiligten und Mitwanderer am Ortsausgang Schauernheim in Richtung Fußgönheim am Naturschutzgebiet Sandlöcher. Unter der Führung von Stefan Veth, der neben...

Profilbild
2 Bilder

Limburgerhof DLFH Aktion für krebskranke Kinder Verband Pfalz e.V.
LATERNEN FLOHMARKT

Laternen Flohmarkt Am Samstag den 15.September. 2018 veranstaltet die DLFH Aktion für krebskranke Kinder Verband Pfalz e.V. in Limburgerhof wieder ein Laternen Flohmarkt. Dinge die nicht mehr gebraucht werden können verkauft werden. Neuwaren sind nicht erlaubt. Der Laternen Flohmarkt findet am Abend auf dem Burgunder Platz von 17 bis 21 Uhr statt. Mindestens 1 Laterne sollte pro Stand leuchten. Tische sind mit zubringen. Die Standgebühr beträgt 10 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich....

Flügel unter Gondelfotografie | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Zum Konzert „Musik im Bilderrahmen“

Limburgerhof: Am 22. Juli lud der Kulturverein Ensemble Park Limburgerhof e. V. zu einem Konzert sowie fotografischen Arbeiten des Künstlers Adonis Malamos ein. Ich war das erste Mal in dieser im Park gelegenen Kapelle. Sie wurde bestuhlt und ringsum mit Schwarz-Weiß-Porträtfotografien von berühmten Jazz-Musikern verschönert. Der Künstler Malamos erklärte, dass er seit 8 Jahren offizieller Fotograf vom Enjoy Jazz Festival sei und hierdurch viele Musiker kennenlernen und fotografieren durfte. Er...

Profilbild

Flohmarkt für Jedermann

Am Samstag den 09.06.2018 veranstaltet die DLFH Aktion für krebskranke Kinder Verband Pfalz einen Flohmarkt für Jedermann. Dinge die nicht mehr gebraucht werden, können verkauft werden. Neuwaren sind nicht erlaubt. Tische werden im Kultursaal aufgestellt. 1 Stand hat etwa die Größe eines Tapeziertisches. Die Standgebühr beträgt 10 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen erhalten Sie unter der Telefon 06236-461659 oder Email: dlfh-flohmarkt@gmx.de Der Flohmarkt findet von 10 bis 15...

Warnstreiks in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis - komba und dbb informieren
Am Mittwoch werden viele öffentliche Bereiche in der Region ganztägig bestreikt

Am Mittwoch wird wieder gestreikt. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen, das Jobcenter und die Bereiche des Rhein-Pfalz-Kreises sind hiervon betroffen.  Am Mittwoch, 11. April 2018, zum jeweiligen individuellen Dienstbeginn wird der dbb zusammen mit der kombagewerkschaft ludwigshafen e.V. einen ganztägigen Warnstreik durchführen. Der Warnstreik richtet sich gegen die Verweigerungspolitik der öffentlichen Arbeitgeber während der aktuellen Tarifrunde für den öffentlichen Dienst. Die Ludwigshafener...

Powered by PEIQ