Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Ausstellung ist im Rathaus im 2. Obergeschoss zu sehen.  Foto: PS/Rainer Szymannsky
4 Bilder

Künstler Rainer Szymannsky wird 75 Jahre alt
Ausstellungen mit Karikaturen und Cartoons in Frankenthal

Frankenthal. Zum Geburtstag von Rainer Szymannsky findet im Rathausfoyer, 2. Obergeschoss im Rathaus, vom 12. Juni bis 5. Juli 2019 eine Ausstellung des Künstlers statt. Dabei stehen die Arbeiten unter dem Titel „Karikaturen und Cartoons“. Rainer Szymannsky, wurde am 5. Juni 1944 in Gleisweiler als Sohn des Frankenthaler Malers und Grafiker Emil Szymannsky geboren, lebt und arbeitet in Mannheim. Seine Jugend- und Schulzeit verbrachte er in Frankenthal , wo er auch seine berufliche Ausbildung im...

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

Der Frage nach dem Glück geht Sebastian Reich mit seiner Handpuppe am 16. Juni auf den Grund.  | Foto: Alexey Testov
Aktion

Wochenblatt verlost Eintrittskarten für Sebastian Reich und seine Amanda
Comedy im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Sebastian Reich - Glückskeks" von S-Promotion im Mannheimer Capitol: Mannheim. Mannheim. Am Sonntag, 16. Juni, kommt Sebastian Reich mit seiner Handpuppe Amanda ab 18 Uhr ins Capitol in Mannheim und sucht Antworten auf die Fragen nach dem Glück mit seinem neuen Programm „Glückskeks“. Ist ein eingeschweißter Keks aus leeren Kalorien, gefüllt mit einem Zettel samt sinnlosem Spruch echt der Weg, über den das Glück mit einem kommunizieren möchte? Und...

Die Rennen mit den großen Trucks auf dem Nürburgring haben ihren eigenen Reiz. | Foto: ADAC

ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
Trucks geben Vollgas

ADAC-Truck-Grand-Prix. Motorsport mit offenem Fahrerlager, dem größten Country Festival Europas, eine große Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche und noch viel mehr wird an einem Wochenende am Nürburgring beim Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix geboten. Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, stehen die Läufe der Race-trucks zur FIA-Europameisterschaft im Mittelpunkt des sportlichen Teils. Neben den Rennen zur Truck-race-Europameisterschaft, gibt es drei weitere Lkw-Rennen im...

Heaven’s Gate im Ebertpark 2018.   | Foto: ps

Heaven’s Gate in der Konzertmuschel im Ebertpark
Schöne Töne

Ludwigshafen. Die sonntäglichen „Schönen Töne“ des Förderkreises Ebertpark e.V. kommen am Sonntag, 26. Mai, vom Gospel- und Musicalensemble Heaven’s Gate e.V. Ab 15 Uhr präsentiert der Chor aus Rheingönheim unter der Leitung von Luca Rodrigues abwechslungsreiche Musik von traditionellen Gospels und bekannten Jazzstandards bis hin zu fetzigen Musicalmelodien. Die Konzertmuschel befindet sich in der Nähe des Turmrestaurants.  Heaven’s Gate und der blühende Ebertpark versprechen ein...

Die Tribute-Show "RESPECT" Aretha Franklin würdigt die großartige Soul-Musikerin mit vielen ihrer unvergessenen Titel.  | Foto: engelhardt

Seebühnenzauber 2019 wieder mit einem starken Programm
Große Reminiszenzen an unvergessene Musikgrößen

Mannheim. Besondere Tiefe und große Gesten charakterisieren den Seebühnenzauber 2019.  Auch in diesem Jahr präsentieren sich auf vom 26. Juli bis 24. August Künstler unterschiedlichster Coleur mit einem wunderbaren Programm.  Den Anfang macht die portugiesische Sängerin Carminho, die unter dem Titel "Maria"   mit ihrer Stimme den portugiesischen Fado in seiner seelischen Kraft und Leidenschaft in Vollendung präsentiert.  (Freitag, 26. Juli; 20 Uhr). "Süden II" heißt das musikalische Trio namens...

Das Team hinter „Iwwa die Brick“.  foto: rene van der voorden

Neue Termine für Hommage an Joy Fleming
"Iwwa die Brick" im Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin...

Ein Wolf und ein Schaf, kann das funktionieren?   | Foto: ps

Kinderstück am 19. Mai im Theaterladen
Ein Schaf für’s Leben

Ludwigshafen. Hungriger, einsamer Wolf trifft naives Schaf zwecks gemeinsamer Abendessensplanung. Kann das gut gehen? In der Geschichte von Maritgen Matter schon. Am Sonntag, 19. Mai, ab 11 Uhr im Theaterladen verspricht ein Wolf einem ahnungslosen Schaf das Blaue vom Himmel: herrliche Abenteuer im Schnee auf der Suche nach der geheimnisvollen Stadt Erfahrungen, eine echte Abwechslung im eintönigen Schafsalltag. Und das Schaf, das blöde Ding? Verlässt die wollige Stube und geht mit dem fremden...

Nach mehreren Proben kommt es zum großen Konzert am Mannheimer Rosengarten.  Foto: Silas Edwin

200 Stimmen für einen Massenchor gesucht
SingOut in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Projekt in Mannheim von Silas Edwin: Mannheim. Für alle, die das Singen lieben, bietet sich am Samstag, 14. März 2020, die Gelegenheit mit 200 Stimmen auf der großen Bühne des Mannheimer Rosengartens zu stehen, ob erfahren oder unerfahren spielt dabei keine Rolle. Für den ersten Workshop und die Proben sind nur noch wenige Plätze frei. Dabei werden Lieder von Gospel bis hin zu Pop und vielen weiteren Musikrichtungen bei monatlichen Sitzungen geprobt bis...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Hemshof Ludwigshafen
Hemshofkulturfest - Hinterhöfe verbinden sich

Hemshof. Ein neuer kultureller Höhepunkt im Veranstaltungskalender? Wer weiß, könnte aber gut sein. Denn in diesem Jahr findet zum ersten Mal das "hemsHOFKULTURfest" statt.  Das Cinema Paradiso & Arte und die Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums, zwei einmalige Kulturinstitutionen mitten im Hemshof, einem der ältesten Stadtteile Ludwigshafens, öffnen ihre nebeneinander gelegenen Höfe und veranstalten das hemsHOFKULTURfest am Samstag, 18. Mai 2019, ab 11 Uhr in der Hemshofstraße 54 +...

Nur mit Stift und Papier bewaffnet, wird bei Pen & Paper gespielt. | Foto: Lupo/pixelio.de

Pen & Paper-Treff im Ideenw3rk der Stadtbibliothek
Der Fantasie freien Lauf lassen

Ludwigshafen. Zum Pen & Paper-Treff lädt das Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Samstag, 11. Mai 2019, 10 bis 15 Uhr ein. Bei Pen & Paper erstellen sich die Teilnehmenden einen Charakter und lernen neue Welten kennen: ähnlich wie beim Spielen an der Konsole oder am PC, jedoch ganz analog mit Papier und Stift. Der Spielleiter führt die Gruppe in Abenteuer, die die Spielerinnen und Spieler durch ihre Charaktere gestalten. Um Anmeldung auf www.ideenw3rk.de und unter Telefon...

Der indische Motivationscoach will am 29. Mai in Mannheim Augen öffnen.  | Foto: Kattilathu

Biyon Kattilathu im Mannheimer Capitol
Jeder Tag ist besonders

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Biyon Kattilathu" von S-Promotion im Mannheimer Capitol: Mannheim. Es fällt einem oft schwer den Moment zu genießen, obwohl man jeden Tag genießen sollte. Die einen trauern der Vergangenheit hinterher, die anderen sind gedanklich schon in der übernächsten Woche, dem nächsten Urlaub oder der Rente. Der Motivations- und Lifecoach Dr. Biyon Kattilathu, der sympathische Inder aus dem Ruhrgebiet, ärgerte sich deswegen oft schwarz, also weiß - Über sich...

„Die Dame im Frack“ von Roswitha Goos und Stefanie Titus am Piano.   | Foto: PS

Veranstaltungen zum Muttertag im Rhein-Pfalz-Kreis
Die Dame im Frack und mehr zum Muttertag

Mutterstadt. Anlässlich des Muttertags am Sonntag, 12. Mai 2019, finden wieder in Mutterstadt und Schifferstadt interessante und kurzweilige Veranstaltungen statt. Im Historischen Rathaus in Mutterstadt, Oggersheimer Straße 13, wird um 11 Uhr „Die Dame im Frack“ von Roswitha Goos und Stefanie Titus am Piano präsentiert. Chansons der 20er und 30er Jahre werden von den beiden Künstlerinnen mit altem Charme neu interpretiert - „Das ist „ne Rasse für sich“! Ob als galanter Charmeur oder als...

Am 7. Mai 1933 wurden in Ludwigshafen 56 Bücher verbrannt. | Foto: StockSnap / Pixabay

Erinnerung an die Bücherverbrennung vom 7. Mai 1933 in Ludwigshafen
Wenn leere Bibliotheken erzählen

Lesung. Am 7. Mai 1933 – bereits drei Tage vor den reichsweiten Aktionen – fielen in Ludwigshafen anlässlich einer öffentlichen Kundgebung der Hitlerjugend 56 Bücher aus den Beständen der Ludwigshafener Volksbücherei den Flammen zum Opfer. So fand nur wenige Wochen nach der Machtübertragung auf die Nationalsozialisten die Bücherverbrennung in Ludwigshafen statt. Es ging um den Symbolcharakter der Aktion, um die Radikalität und Intoleranz, die darin zum Ausdruck kommt. Verbrannt wurden in ganz...

Wissembourg im Elsass. | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Wanderung „Darum Europa!“
Noch Plätze frei für Landratswanderung

Wanderung. Am Samstag, 18. Mai, werden die Oberhäupter von insgesamt acht Kommunen aus dem südlichen Rheinland-Pfalz gemeinsam eine Sternfahrt über die Grenze Deutschlands hinaus in das benachbarte Frankreich begehen. Die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Kreis Südliche Weinstraße), Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landkreis Bad Dürkheim), Ralf Leßmeister (Landkreis Kaiserslautern) und die Landrätin Dr. Susanne Ganster (Landkreis...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Foto: Ilona Schäfer
35 Bilder

Schau-und Sichtungsgarten Hermannshof Weinheim
Frühlingsträumereien

Er ist eigentlich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, der Hermannshof in Weinheim. Gerade jetzt aber explodiert dort förmlich die Natur, kaum weiß man wohin den Blick zuerst wenden... Unzählige Tulpen verwöhnen Auge und Gemüt mit den tollsten Farben und Formen, der Blauregen verströmt seinen betörenden Duft dazu. Bienen finden hier einen reich gedeckten Tisch, überall summt und brummt es. Bänke in lauschigen Ecken laden zum Verweilen und Träumen ein. Es fällt wirklich schwer sich von dieser...

Alles rund um die Hexe gibt es im Wildpark zu erleben. | Foto: Gordon Johnson/Pixabay

Hexenbesenflug, Zauberstäbe basteln und Kräuterzauber
Hexentag im Wildpark mit Waldhexe Fabula

Ludwigshafen. Hexenbesen, Zauberstäbe, Hexenkräuter und vieles mehr stehen am Mittwoch, 1. Mai, im Mittelpunkt im Wildpark Rheingönheim. Familien mit ihren Kindern sind eingeladen zum Hexentag im Zauberwald mit der Waldhexe Fabula. Los geht es um 12.30 Uhr mit der Hexenbesenflug-Schule. In rund 30 Minuten werden alle wichtigen Flugverkehrsregeln für Nachwuchshexen vermittelt und geübt, auf dem Hexenbesen zu fliegen. Um 14 Uhr können die Kinder ihre eigenen "Mai-Hexen-Zauberstäbe" basteln. Nach...

Wochenblatt verlost Tageskarten
24. Tattoo Convention in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die 24. Auflage der Tattoo Convetion Karlsruhe: Karlsruhe. Das traditionsreiche „bunte Wochenende“ in Karlsruhe feiert seine 24. Auflage: die „Tattoo Convention Karlsruhe“. In der Durlacher Festhalle treffen sich von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, über 70 Tätowierer und Aussteller aus Deutschland und aller Welt. Bereits Tätowierten und Neugierigen wird die Möglichkeit geboten, sich ein neues Tattoo stechen zu lassen oder den Tattoo Artists über die Schulter zu...

Der Gnadenhof in Worms lädt zum Osterfest ein.   | Foto: PS

Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein
Großes Osterfest auf dem Gnadenhof Worms

Worms. Am Ostermontag, 22. April 2019, lädt das Team des Wormser Gnadenhofes wieder zum beliebten Osterfest ein. Von 11 bis 17 Uhr freuen sich die vielen Tiere des Gnadenhofes über große und kleine Besucher, für die wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten wird. Für den Musikliebhaber bildet das Trio „Lorna, Moni und Rolf“ mit Lorna Dooley, Monika Ackermann und Rolf Bachmann den musikalischen Rahmen. Mit den Kindern wird wieder eifrig zum Thema „Ostern“ und „Frühling“ gebastelt und...

Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Foto: Ilona Schäfer
18 Bilder

Wilhelm-Hack-Museum
„GEWÄCHSE DER SEELE", feierliche Eröffnung

Pünktlich am Sonntag, 31. März um 11.00 Uhr begrüßte Direktor René Zechlin ganz viele interessierte Gäste im Wilhelm-Hack-Museum zur feierlichen Eröffnung dieser interessanten Ausstellung, an der auch andere Museen in der Metropolregion beteiligt sind. Sammlung Prinzhorn (Heidelberg), zeitraumexit (Mannheim), die Galerie Alte Turnhalle (Bad Dürkheim) und das Museum Haus Cajeth (Heidelberg) stellen sie unter verschiedenen Gesichtspunkten dar. Eine Gebärdendolmetscherin übersetzte Reden und...

Pop History sorgt bei der Casino Nacht der Legenden für Stimmung. | Foto: ps
2 Bilder

Casino Nacht der Legenden am 30. April in Bad Dürkheim
Party bis in die Nacht

Das Wochenblatt präsentiert die Casino Nacht der Legenden der Spielbank Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kurpark-Hotel Bad Dürkheim: Bad Dürkheim. Am Dienstag, 30. April, kann mit Loona und Pop History bei der Casino Nacht der Legenden ab 19.30 Uhr in den Maifeiertag gefeiert werden. Das Kurhaus Bad Dürkheim ist nicht nur Veranstaltungsort, sondern auch eine optimale Übernachtungsmöglichkeit. Loona bietet ausgelassene Stimmung in sommerlicher Strand-Atmosphäre im Kurhaus. Die Band...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ