Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: tephanie Kobori Belck

Im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen
Ethno Germany - Konzert & Tanzperformance

Ludwigshafen. Am kommenden Freitag, 16. August 2019, 19 Uhr, gibt es ein Konzert im Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, in Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei. Musik und Performance aus 5 Kontinenten unserer Erde. Beim Ethno Germany Music Camp feiern auch dieses Jahr wieder Musiker aus aller Welt die Vielfalt der traditionellen Musik. Rund 50 junge Musiker und 10 Tänzer haben elf Tage auf der Burg Lichtenberg zusammen gelebt und Musik gemacht. Auch dieses Jahr wird auf dem ETHNO Germany...

Swinging People in Brügge, Juni 2019.
 | Foto: Privat / Gesangverein

Unverbindliche Schnupperchorprobe möglich
Den Arbeitsalltag musikalisch ausklingen lassen

Ludwigshafen. Zum Ende der Sommerferien in Rheinland-Pfalz beginnt am Dienstag, 13. August, die neue Saison beim BASF Gesangverein e.V. In den drei Chören sind BASF-Kollegen und Nachbarn herzlich eingeladen, den Arbeitsalltag musikalisch ausklingen zu lassen: Dienstags: 18 bis 19.30 Uhr Swinging People Dienstags: 20 bis 21.30 Uhr Gemischter Chor Freitags: 18 bis 19.30 Uhr Männerchor Alle Chorproben finden im Vereinshaus (An der Froschlache 11 in Ludwigshafen) statt. Weitere Informationen gibt...

Imusicapella bei einem Auftritt mit Tristan Caliston Ignacio.  | Foto: ps

Kammerchor von den Philippinen auf Europatournee
Imusicapella zu Gast in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der bereits vielfach international ausgezeichnete Kammerchor Imusicapella von den Philippinen gastiert auf seiner siebenten Europatournee in diesem Jahr wieder in Ludwigshafen mit zwei Konzerten. Ihr außergewöhnliches Programm umfasst Klassisches und Zeitgenössisches, Internationales und Philippinisches sowie Gospels, Spirituals und Chorversionen von Pop- und Musicalsongs. Imusicapella wurde 2002 von seinem Dirigenten Tristan Caliston Ignacio als Kirchenchor mit Sitz in der...

Live-Konzert in der Johanneskirche
Michael Räder nah und solo

Ludwigshafen. Der Förderverein Johanneskirche Ludwigshafen-Niederfeld lädt für Samstag, 27. Juli, um 19 Uhr zu einem Konzert in die Johanneskirche ein. Zu Gast ist Michael Räder aus Niedersachsen. Er gibt unzählige Konzerte bundesweit und singt und spielt jetzt in Ludwigshafen unter dem Thema „Alles Liebe“. Hier erlebt man ihn ganz nah und solo. Mit Gesang und akustischer Gitarre spannt er den Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin zu Jacques Brel und Paolo...

Der neue Chefdirigent der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis.  | Foto: Felix Broede

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

Foto: BAS
9 Bilder

Das Internationale Straßentheaterfestival ist eröffnet!

Ludwigshafen. Das Internationale Straßentheaterfestival 2019 ist eröffnet!  Bei bestem Sommerwetter konnten die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer sich einen ersten Eindruck von den tollen Theaterwelten verschaffen,  die die nächsten Tage in der ganzen Stadt verteilt zu sehen sein werden.  Noch bis Samstag kann man an verschiedenen Plätzen der Stadt Theaterkunst erleben. Erstmals wird auch ein Preis verliehen,  die Preisträger werden vom Publikum gewählt und am Sonntagabend...

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

Lou Albert-Lasard: Selbstporträt. Aquarell. | Foto: Bentz/Slg. Bentz

Im Schloss Kleinniedesheim
Ausstellungseröffnung: „Lou Albert-Lasard – Pariser Leben! Köpfe der Kunstszene der 1920/30er Jahre“

Kleinniedesheim. Am Sonntag, 21. Juli 2019, wird um 11 Uhr im Schloss Kleinniedesheim die Ausstellung von Lou Albert-Lasard – Pariser Leben! Köpfe der Kunstszene der 1920/30er Jahre“ eröffnet. Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und Verbandsbürgermeister Michael Reith laden hierzu ein. Wenn heute Kunstwerke von Lou Albert-Lasard (1885-1969) in Ausstellungen gezeigt werden, so handelt es sich oft um Zeichnungen und Aquarelle, die das Lagerleben im Internierungslager Gurs zeigen, in dem die...

Mit der MS Excellence Royal geht es von Paris zu den schönsten Städten Frankreichs.  Foto: Ulrich Arndt

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Orphei Drängar – Die Söhne des Orpheus.   | Foto: PS

Schwedischer Männerchor gastiert im Pfalzbau in Ludwigshafen
Söhne des Orpheus auf Tournee

Konzert. Orphei Drängar – Die Söhne des Orpheus – gastieren im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 17. Oktober, 20 Uhr, im Ludwigshafener Pfalzbau. Seit 1853 begeistert der 80-köpfige schwedische Männerchor Orphei Drängar auf der ganzen Welt Zuhörer mit Arrangements, die zwischen Ruhe und Sturm, von sanftem Klang bis zum kraftvollen Ausdruck, alles zu bieten haben. Orphei Drängar überschreitet immer wieder die Grenzen der etablierten musikalischen Genres und erfindet sich...

Rody Royes & Havana con Klasse.  | Foto: PS

Musikalischer Mittag mit Rody Royes & Havana con Klasse
Kuba-Feeling in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit kubanischen Klängen geht die Reihe Musikalischer Mittag des Marketing-Vereins Ludwigshafen in den Hochsommer. Im kühlenden Schatten der mächtigen Baumriesen auf dem Ludwigsplatz spielen am Donnerstag, 11. Juli 2019, von 12 bis 14 Uhr Rody Royes & Havana con Klasse. Die in Kuba ausgebildeten Musiker transportieren bereits seit 20 Jahren pure Lebensfreude mit Salsa, Merengue, Bachata und traditioneller kubanischer Musik. Der Sänger Rody Reyes gewann bereits den „kubanischen...

Erlaubt ist, was schmeckt: Beim Grillen hat man die Möglichkeit, (fast) jede kulinarische Vorliebe zu berücksichtigen.  | Foto: pixabay/suju

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Sunrise Avenue begeistern das Publikum | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
Mit Sunrise Avenue Jackpot beim Stadtfest

Ludwigshafen. Schon wochenlang machte es die Runde, dass Sunrise Avenue zum diesjährigen Stadtfest am 29. Juni kommen würde. Das war für mich ausschlaggebend, zum ersten Mal dieses Stadtfest zu erleben. Die SWR3-Bühne stand auf dem Berliner Platz und wie der Kommentator Josh Kochhann beim warm up berichtete, hatten bereits seit der letzten Nacht weibliche Fans in Schlafsäcken vor der Bühne ihren Platz in der ersten Reihe gesichert. Bei der momentanen Hitzewelle ist das schon heftig, so...

Die Eröffnung des Stadtfestes 2019 mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz sowie Akteuren des Capitols Mannheim und der Pop Akademie.  | Foto: BAS

Ludwigshafen am Rhein
Anreise und Aufenthalt beim Ludwigshafener Stadtfest

Stadtfest. Mit ganztägiger Taktung ist das Ludwigshafener Stadtfest über den Bahnhof Ludwigshafen-Mitte mit mehreren S-Bahn Linien aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar bestens erreichbar. Das Ludwigshafener Stadtfest 2019 findet vom 28. bis zum 30. Juni in der Ludwigshafener Innenstadt statt und wirkt sich auf den öffentlichen Nahverkehr der rnv aus. Auch in diesem Jahr steht die Hauptbühne wieder am Berliner Platz, so dass dieser für den Busverkehr und zeitweise auch für den...

Man kann dem Konzert gemütlich im Schatten lauschen. | Foto:  Couleur / Pixabay

Schöne Töne in der Muschel

Konzert. In der Reihe „Schöne Töne“ sind am  Sonntag, 30. Juni, um 15 Uhr der  MGV Liedertafel-Bavaria 1861 e. V. Ludwigshafen (Leitung Vladimir Korol) und der MGV Liedertafel Bad Dürkheim (Leitung Dr. Sieglinde Hammann) im Ebertpark zu Gast. Die Zuhörer sind eingeladen, im Schatten der großen Bäume an der Konzertmuschel bekannten Melodien zu lauschen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. ps

Ebertpark Ludwigshafen
Grüne Oase mit Mehrwert

Ludwigshafen. Mitten ins grüne Herz Ludwigshafens geht es bei der nächsten „Motztour“ von Stadtmarketing-Chef Michael Cordier am Samstag, 13. Juli 2019, von 11 bis 13 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang zur architektonisch einzigartigen Friedrich-Ebert-Halle, die auch gleich die erste Station dieses Rundgangs ist. Direkt im Anschluss steht ein Rundgang durch den Ebertpark auf dem Programm, den Gabriele Bindert, Leiterin Grünconsulting der Stadt Ludwigshafen, mit fachkundigen Erläuterungen...

Foto: pixabay_geralt

Jugend musiziert
Preisträgerehrung der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Leiter des Bereichs Kultur der Stadt, Dietrich Skibelski, ehrt am Mittwoch, 26. Juni 2019, 18 Uhr, bei einem Preisträgerkonzert die diesjährigen in Ludwigshafen wohnenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbes "Jugend musiziert". Die Ehrung findet im Kammermusiksaal der Städtischen Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, statt. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die über Pfingsten beim Bundeswettbewerb antreten, werden Beiträge aus ihrem Wettbewerbsprogramm...

Foto: Gisela Böhmer

Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen
Geänderte Kassenöffnungszeiten

Ludwigshafen. Ab Montag, 17.6. bis Sonntag, 30.6.2019 gelten für die Kasse des Theaters im Pfalzbau geänderte Öffnungszeiten. Montags bis freitags hat die Theaterkasse in diesem Zeitraum nur von 16.30 bis 18.30 geöffnet, an den Samstagen bleibt sie ganz geschlossen. An Vorstellungstagen hat die Kasse generell jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Ab Montag, 1.7.2019 bis einschließlich Mittwoch, 4.9.2019 hat das Theater im Pfalzbau Sommerpause und die Kasse ist geschlossen....

Das Schauspielensemble agiert lebensnah und authentisch.   | Foto: Arno Declair / ps
2 Bilder

Das Deutsche Theater Berlin auf den Pfalzbau Bühnen in Ludwigshafen
Maxim Gorkis Sommergäste

Theater. Mit der spielfreudigen, sehr heutigen Inszenierung von Maxim Gorkis Stück Sommergäste von Daniela Löffner gastiert das Deutsche Theater Berlin am Freitag, 14. und am Samstag, 15. Juni 2019, jeweils um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Rechtsanwalt Bassow und seine Frau Warwara haben Gäste: Ärzte, Schriftsteller, Fabrikanten, Ingenieure, Freunde und Verwandte haben die Stadt verlassen, um den Sommer bei ihnen im Grünen zu verbringen. Obwohl sie Zeit und Geld haben und ein überwiegend...

Buntes Zirkustreiben.   | Foto: PS

Manege frei in Dannstadt-Schauernheim
Eine Schule macht Zirkus

Dannstadt-Schauernheim. Ein buntes Zirkuszelt, eine große Manege und Grundschüler, die innerhalb von vier Tagen eine komplette Zirkusvorstellung einstudieren – das präsentiert die Kurpfalzschule Dannstadt-Schauernheim am Freitag, 14. Juni 2019 (16 Uhr) sowie Samstag, 15. Juni (12 und 14 Uhr). Akrobatik, Clownerie und Feuerkunst gibt es dann zu bestaunen, sowie viele weitere zirkusreife Kunststücke, welche die Kinder während der Projektwoche im Vorfeld mit Hilfe eines Zirkustrainers vom Zirkus...

Klassische  Musik trifft Pop
Nina McIntire bei den Ruppertsberger Kulturtagen

Ruppertsberg. Nina McIntire ist eine wahre Ausnahmekünstlerin, deren Leichtigkeit, mit der sie Klavier spielt als „Kinderspiel“ wörtlich genommen werden kann. Geboren und aufgewachsen in St. Petersburg, Russland, spielte sie ihre ersten Stücke auf dem Klavier, noch bevor sie gehen konnte. Ihr aktuelles Projekt „Ivory Fantasy“ - eine Kombination aus klassischer Musik und ihren eigenen Kompositionen, die in einer revolutionären Moderne arrangiert sind, spiegelt ihren ganz eigenen Stil wider....

Bei der Mannheimer Kaffeerösterei Helder & Leeuwen kann man die Röstung des Kaffees live miterleben.  | Foto: PS

Das Besondere entdecken
Mannheimer Manufakturtage am 15. und 16. Juni

Mannheim. Am 15. und 16. Juni öffnen die Mannheimer Manufakturtage auf dem ehemaligen Industriegelände am Altrhein wieder ihre Tore. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig. Bei Helder & Leeuwen – Kaffeeröster wird Kaffee nicht nur ausgeschenkt, wer möchte, kann vorab die Röstung live erleben und alles über die Geheimnisse der Kaffeeröstung erfahren. Dazu passt ein Whiskycake aus der Lebkuchenmanufaktur Friedmann, Haselnussgebäck oder Dinkeltaler. Für echtes Handwerk steht auch der...

Traumkulisse: Die saar-pfalz-badische Band „Brass Machine“ wird beim diesjährigen Montreux Jazzfestival auf dem „funky Jazz & Blues Boat“ ein Konzert geben  Foto: Jens Vollmer

Saar-pfalz-badische Band Brass Machine erhält zum dritten Mal Einladung nach Montreux
Viele Topstars in der französischen Schweiz

Festival. Die 53. Ausgabe des Montreux Jazzfestivals vom 28. Juni bis 13. Juli ist mit zahlreichen Highlights und Weltstars gespickt. Nach Jahren mit weniger internationalen Topacts werden am Genfer See wieder zahlreiche Stars ein Stelldichein geben. Inmitten des Programms großer Stars auch die saar-pfalz-badische Band Brass Machine - eine besondere Ehre. Von Jens Vollmer Das erstmalige und somit einzigartige Gastspiel von Sir Elton John ist natürlich das größte Highlight des bekanntesten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ