Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Lesung am Frühstückstisch
„Stürmische Zeiten“

Ludwigshafen. Am Dienstag, 8. Oktober, geht es nach der Sommerpause im Lutherturm, Maxstraße 33, um 10 Uhr weiter mit den „Lesungen am Frühstückstisch“: Die Autorin Edith Brünnler liest ihre geistreichen und humorvollen Kurzgeschichten unter dem Motto „Stürmische Zeiten“! Dabei „im Trockenen“ Kaffee und Croissant genießen und gute Gespräche. Um Anmeldung wird bis Freitag vor der Veranstaltung gebeten (baerbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de oder 0621 65820721). ps

Die Pontypandy Crew im Einsatz.  Foto: Theater auf Tour

Theater auf Tour präsentiert die neue Show ab Oktober
Feuerwehrmann Sam ist wieder da!

Theater. Pontypandys Held Feuerwehrmann Sam kommt mit seinem Jupiter-Feuerwehrauto und der Pontypandy Crew wieder live auf die Bühne für „Das große Campingabenteuer“, eine Show für die ganze Familie mit Musik, Tanz und wagemutigen Rettungsaktionen. Feuerwehrmann Sam lädt alle jungen Besucher ein, sich als Feuerwehrmann oder Pfadfinder zu verkleiden. Zu sehen ist die Show am Donnerstag, 10. Oktober, ab 16 Uhr im Theatersaal im Pfalzbau Ludwigshafen.ps

Mahala-Gruppe zeigt ihr „Offene Welt“-Stück im Pfalzbau
Kingdom of Schnurrbart

Ludwigshafen. In ihrer diesjährigen Produktion „Kingdom of Schurr Bart“, die Premiere feiert am Freitag, 27. September, um 19.30 Uhr im Rahmen des Internationalen Festivals „Offene Welt“ in der Melanchthonkirche, Maxstraße 48, hat sich die Mahala-Gruppe des Jungen Pfalzbaus mit den Themen Macht und Ohnmacht beschäftigt. Die Idee der „Schnurrbartdiktatur“ stammt von Choman Bahram, der aus Kurdistan (Irak) geflüchtet ist. Als seine Theaterensemble in Sulaymanya mit angeklebten Schnurrbärten die...

Willy Astor kommt ins Capitol. | Foto: Heiko Neumann Public Relations/Willy Astor

Wochenblatt verlost noch Karten für die ausverkaufte Veranstaltung
Willy Astor kommt nach Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Jäger des verlorenen Satzes" von S-Promotion im Capitol: Mannheim. Der Podestsänger Willy Astor präsentiert am Sonntag, 20. Oktober, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol sein Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein. Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker aus Bayern ist wieder unterwegs mit neuer Wortsgaudi...

55 Shades of Gay. | Foto: Foto: Jetmir Idrizi / ps

Von Migration und Flucht und anderen Kulturen
Festival „Offene Welt“ vom 26. bis 29. September

Ludwigshafen. Das Internationale Festival „Offene Welt“ erzählt von Migration und Flucht und vom Leben in anderen Kulturen. Produktionen aus Kroatien, dem Libanon und dem Kosovo berichten von Donnerstag, 26., bis Sonntag, 29. September, im Theater im Pfalzbau vom Versuch, Grenzen zu überwinden – der Natur, der Sexualität und des Todes. „Was fehlt“ („That Which is Missing“), die Deutschlandpremiere von Tomislav Zajecs Stück über eine Gruppe von Menschen, die während der Besteigung des Mount...

Foto:  Couleur / Pixabay

Beatles Songs einmal anders

Konzert. Am kommenden Sonntag, 22.September, präsentiert das Gitarren Duo „Roundabout“ sein Programm „Beatles go fingerpicking“ in der protestantischen Martinskirche in LU-Maudach (Martinskirchenplatz, Ecke Breite Straße/Hindenburgstraße Bus-Linie 76, Haltestelle Ortsmitte). Das Konzert beginnt um 18 Uhr und stellt bekannte und weniger bekannte Songs der Beatles in einer in der Blueszeit entstandenen Gitarrentechnik vor. Anekdoten und Informationen zu den Titeln sowie eine akustische Erklärung...

Profilerin Suzanne Greiger-Langer | Foto: Bernward Bertram
Aktion

Profilerin Suzanne Grieger-Langer ermittelt live auf der Bühne
Dem Rufmord auf der Spur

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Suzanne Grieger-Langer" in Mannheim: Mannheim. Profiler Suzanne Grieger-Langer stellt am Sonntag, 10. November, ab 18 Uhr ihr neues Buch vor: „Cool im Kreuzfeuer – Schlammschlachten, Cybermobbing und Rufmordkampagnen souverän überstehen“. Doch sie hält im Mannheimer Rosengarten keine Lesung, sondern ermittelt live auf der Bühne. Sie entschlüsselt den Code des konzertieren Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor...

Max Raabe und das Palast Orchester.   | Foto: Majid Moussavi

Max Raabe und Palast Orchester auf Tour
Der perfekte Moment im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Max Raabe" in Ludwigshafen: Ludwigshafen. Max Raabe hat herausgefunden, wie man gute Lieder schreibt: man tut am besten nichts. Nur so kann Raum für den perfekten Moment entstehen, in dem die Muse küsst. So entstand das letzte Album von Max Raabe, das er zusammen mit den Popfachkräften Annette Humpe, Christoph Israel, Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Daniel Faust und Achim Hagemann geschrieben hat: „Der perfekte Moment ...wird heut...

Zeigte sein Comediantalent: Franz Kain | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
VR-BankForum 2019 mit Comedian Franz Kain

Ludwigshafen. Am 16. September waren die VR-Bankmitglieder unter anderem auch in den Pfalzbau eingeladen worden, um über allerlei Wissenswertes ihrer Bank informiert zu werden und einen gemütlichen Abend miteinander zu verbringen. Außerdem im Mittelpunkt stand die Mitgliederehrung von 18 Personen für 50 Jahre Mitgliedschaft sowie ein Unterhaltungakt mit Mundart-Kabarettist Franz Kain. Ich entdeckte auch den Neu-Krimibuchautor Uwe Ittensohn in den VR-Bank-Reihen, der die Blumensträuße...

Um einen längeren Besuch des „Andechser“ zu ermöglichen, wird es in diesem Jahr wieder eine Spätverbindung von Haßloch geben. | Foto: VRN

Zusatzverbindung nach Ludwigshafen und Mannheim am Wochenende 20. bis 22. September
Mit dem Zug nach Haßloch zum Andechser Bierfest

Haßloch. Zum Andechser Bierfest, von Donnerstag, 19., bis Sonntag, 22. September, erwartet Haßloch wieder zahlreiche Besucher aus Rheinhessen und der Pfalz sowie aus den angrenzenden Regionen. Mit der S-Bahn Rhein-Neckar ist Haßloch sowohl aus Richtung Neustadt an der Weinstraße als auch aus Richtung Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen im Halbstundentakt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sodass man auf die Parkplatzsuche verzichten kann und auch ein Gläschen mehr trinken darf, ohne...

Am 22. Oktober gastiert Peter Orloff mit seinem Kosaken-Chor in die Gedächtniskirche Speyer.  | Foto: RGV Event

Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten für Peter Orloff und seinen Schwarzmeer Kosaken
Chorkonzert in der Speyerer Gedächtniskirche

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung von RGV Event "Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken" in der Gedächtniskirche Speyer: Speyer. Am Dienstag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr findet in der Gedächtniskirche in Speyer wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff statt. Er war einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt - damals gemeinsam mit Ivan Rebroff - im Schwarzmeer...

Das Trio bestehend aus Konstantin Wecker, Jo Barnikel und Fany Kammerlander gastiert  im Pfalzbau.  | Foto: Thomas Karsten

Konstantin Wecker im Trio mit Cello und Klavier in Ludwigshafen
Poesie und Musik im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert von Konstantin Wecker des Veranstalters Konzertbüro Magin: Ludwigshafen. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt. Nun setzt der Münchner Liedermacher mit zwei Mitstreitern zu einem musikalisch-poetischen Liebesflug am Freitag, 4. Oktober, ab 20 Uhr im Pfalzbau in Ludwigshafen...

Ben Becker inszeniert Judas am 27. September in der Gedächtniskirche in Speyer. | Foto: FacelandCom

Wochenblatt verlost Karten für Ben Becker am 27. September
Judas-Inszenierung in Speyer

Das Wochenblatt präsentiert die RGV-Veranstaltung mit Ben Becker in Speyer: Speyer. Judas, sein Name steht für Verrat. Seine Geschichte ist eine der Schuld ohne Vergebung. Er ist der einzige Feind, für den es keine Liebe gibt, der Meistgehasste, Meistverfolgte und Verteufelte, der Jünger Jesu, der Gottes Sohn verrät und ans Kreuz liefert. Ben Becker übernimmt seine Rolle am Freitag, 27. September, ab 20 Uhr in der Gedächtniskirche in Speyer. Der Fall Judas wird in seiner Show neu aufgerollt....

Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfass. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Eine Szene aus Charlie Chaplins "City Lights", zu sehen beim Auftakt zu Modern Times am 6. September im Ludwigshafener Pfalzbau.  | Foto: Roy Export S.A.S.
2 Bilder

Staatsphilharmonie-Intendant Beat Fehlmann im Interview
Festival "Modern Times" in Ludwigshafen und Mannheim

Von Christian Gaier Ludwigshafen/Mannheim. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum, die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis zur Sinfonik. Mit ihrem Festival Modern Times zelebriert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Gegensätze. Intendant Beat Fehlmann erläutert sie. Herr Fehlmann, was war die Grundidee für dieses Jahr? Fehlmann: Ich habe das Programm mit unseren neuen Chefdirigenten Michael Francis erstellt und wir sind zurück in die 1920er Jahre, in...

Das Theater sucht weitere Darsteller.  Foto: PS

Theater Hemshofschachtel
Darsteller gesucht

Ludwigshafen. Das Theater Hemshofschachtel sucht für zwei neue Produktionen Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren. Das Theater existiert seit 32 Jahren in der Leuschnerstraße 9 im Hemshof unter der Leitung von Marie-Louise Mott. Sie präsentieren in ihrem Mundarttheater von Anfang an spritzige Komödien mit Tiefgang und gleichzeitig für die ganze Familie geeignet. Ganz bewusst setzen sie dabei auch auf der Bühne auf Darsteller jeden Alters. Die Stoffe und die Rollencharaktere werden...

Vier Freunde müsst ihr sein - Besucher auf dem Sommerfest | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
4. Summerfeschd im Depot LU mit Kurbelübergabe

Ludwigshafen. Am 31. August gab es ein ganz besonderes Event im und am Geschäftskomplex Depot LU in der Ludwigshafener Rheinallee. Gefeiert werden durfte von 11.00 bis in die Nacht hinein. Mittelpunkt an diesem Tag dürfte aber die feierliche symbolische Übergabe der Fahrkurbel der historischen Straßenbahn gewesen sein, die nun vor dem Depot LU ihren Standort haben wird. Um 12.00 Uhr wurde sie feierlich eingeweiht. Die Rhein-Neckar-Verkehr-GmbH, kurz RNV, übergab die Kurbel an Unternehmerin...

Unterhalb der Festung Ehrenbreitstein erleben die Gäste der Leserreise das große Silvesterfeuerwerk.   | Foto: Kookay/Pixabay

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

8 Bilder

VeggieCon (100% vegan) Ludwigshafen
VeggieCon – Sowas gibt es sonst nicht in Ludwigshafen!

Ludwigshafen – Einen tollen Tag mit unzähligen Informationen und guten Gesprächen konnte man am Samstag im Julius-Hetterich-Saal in Ludwigshafen-Maudach erleben. Die VeggieCon Ludwigshafen, eine vegane Convention, bot eine Bandbreite an unterschiedlichen Austellern und die Gelegenheit vegane Produkte zu testen. Vegane Kosmetika, Kleidung, Getränke und veganes Essen konnten in Augenschein genommen werden. Hanföl, Lupinenschnitzel und -bratwürste, Zedernüsse, vegane Limonaden und Eistee und...

Das Festival des deutschen Films ist ein Publikumsmagnet. Ob Filme, Gespräche oder eben die Preisverleihungen, aus nah und fern kommen die Besucher.  Foto: Böhmer | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Festival des deutschen Films mit spannendem Programm
Stilechte Filmfestspiele im passenden Ambiente

Ludwigshafen. Wenn das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen seine Zelte aufschlägt, dann zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite. Stars, Sternchen, perfekte Kulisse, dazu gut gekleidete und gelaunte Menschen, die auf der Parkinsel eine Auszeit von Themen wie Hochstraße, Alltagsstress und Sorgen nehmen. Noch bis 8. September 2019 kann man dieses wundervolle Erlebnis genießen. Es ist einfach eine andere Welt, wenn Stars auf der Parkinsel flanieren, man genüsslich zusammensitzen und...

  | Foto: Foto: Christos Giakkas /Pixabay

Festival mit Aufführungen in Ludwigshafen und Worms
Theater International für junge Leute

Ludwigshafen. Es ist eines der bedeutenden Festivals für Kinder- und Jugendtheater in der gesamten Metropolregion: „Theater International“, veranstaltet vom Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Kooperierender Veranstalter ist erneut die Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms, die das Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum betreibt und Programm für das Lincoln Theater in Worms liefert. 13 Stücke mit insgesamt 27 Aufführungen sind in beiden Städten vom 15. bis 29. September zu sehen. In...

Auftritt der Band | Foto: Brigitte Melder
15 Bilder

BriMel unterwegs
Musikalischer Mittag mit dem wundervollen Silke Hauck Trio

Ludwigshafen. Den Abschluss der im monatlichen Sommerturnus stattgefundenen Veranstaltungsreihe „Musikalischer Mittag“ bildete am 15. August das Silke Hauck Trio. Organisator war der Marketingverein. Von 12.00 bis 14.00 Uhr war am Ludwigsplatz vor dem Tulip Inn Hotel (vormals Europa-Hotel) Chillen und Lauschen angesagt. Die Band spielte Soul, Jazz, Pop und Blues, während die Gäste hervorragende Weine, Sekt, Bowle und leckere Speisen zu sich nahmen. Leider bekam ich nur noch die letzten 15...

50 Jahren Musical-Geschichte
Angelika Milster gastiert in Ludwigshafen

Das Wochenblatt präsentiert das Musical "Milster singt Musical" der RGV EVENT GmbH im Pfalzbau: Ludwigshafen. Als Anfang der 70er Jahre das Zeitalter der Modernen Musicals geboren wurde, hat niemand geahnt, welchen weltweiten Boom Musicals wie „Grease“ oder „A Chorus Line“ erneut auslösen würden. Angelika Milster präsentiert am Freitag, 18. Oktober, ab 20 Uhr im Pfalzbau in Ludwigshafen die schönsten Highlights der Musical-Geschichte. Mit dem Lied „Erinnerung“, welches Angelika Milster als...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ