Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

4. Vitanas Flohmarkt am 13. April. Foto:Vitanas

Flohmarkt bei Vitanas am Rheinufer
Schnäppchenjagd

Ludwigshafen. Am Samstag, 13. April, findet ab 14 Uhr rund um das Vitanas Senioren-Centrum Am Rheinufer in der Rheinallee 16 der vierte Vitanas Flohmarkt mit großem Tag der offenen Tür statt. Ob alte Taschen, Omas Teeservice, Bekleidung für Groß und Klein oder Kinkerlitzchen aus vergangenen Zeiten - hier ist für jeden Schnäppchenjäger sowie große und kleine Bummler etwas dabei. Darüber hinaus gibt es eine große Tombola zum Mitmachen und Gewinnen. Den ganzen Tag bieten Pflegedienstleiter Steve...

Seniorendisco für die Generation 55 plus
Locker vom Hocker

Ludwigshafen. Am Sonntag, 7. April, gibt es ab 15 Uhr die dritte Auflage der Seniorendisco im Musikpark Ludwigshafen. Zwei sehr gut besuchte Tanznachmittage sind für die Organisatoren, den Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen, die Seniorenförderung der Stadtverwaltung Ludwigshafen und der Betreiber des Musikparks, Ansporn, ein erneutes Tanzevent anzubieten. Zwei DJs werden in zwei lokalen Rhythmen für jedermanns Geschmack auflegen. Für gehbehinderte Personen gibt es einen barrierefreien Zugang....

Gut gelaunte Mädels mit "Vorgeschmack" auf die Show | Foto: Brigitte Melder
70 Bilder

BriMel unterwegs
Hot, hotter „SIXX PAXX ROXX“

Ludwigshafen. Das war mal ein außergewöhnlicher Abend im Pfalzbau, den ich mir am 27. März mit der Unterhaltungsshow „Sixx Paxx Roxx“ gönnte. Aufgefallen ist mir die Gruppe bei der RTL-Show „Das Supertalent“ und nun gastierte sie in Ludwigshafen. Nix wie hin! Außer dem männlichen Pfalzbau-Personal habe ich nur noch fünf Männer ausmachen können; das war eine reine Ladies Night. Bereits vor Einlass um 19.00 Uhr füllte sich das Foyer mit erwartungsvoll wirkenden Frauen, mich inbegriffen. Die Zeit...

Klassisches Konzert am 7.April in der Friedenskirche mit dem Orchester der BASF-Mitarbeiter
Die LUfoniker spielen Schumann und Borodin

Das Sinfonieorchester der BASF-Mitarbeiter, ehemals Collegium Musicum Ludwigshafen, jetzt "Die LUfoniker", gibt am Sonntag, 7. April 2019, um 17 Uhr das nächste Konzert unter der Leitung von Robert Weis-Banaszczyk.  Zum Programm: Robert Schumann (1810 bis 1856) komponierte das Violinkonzert d-Moll auf Bitten des damals berühmten Geigers Joseph Joachim. In einem Brief schrieb der Komponist an den Geiger: „Oft waren Sie, als ich schrieb, in meiner Fantasie gegenwärtig“, und er gab ihm die...

Stilvolle Choreographie erwartet die Besucher.  | Foto: Hugo Glendinning

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Tanzstück zu Rock ’n’ Roll

Pfalzbau. „Eine dreifach fantastische neue Choreographie eines Künstlers auf dem Zenit seines Schaffens“ – so titelte die Times im Oktober 2016 nach der Premiere von Michael Clarks Tanzstück to a simple, Rock 'n' Roll . . . song., das am Samstag, 30. März 2019, um 19.30 Uhr im Theater im Pfalzbau gastiert. Die Aufführung, eine Koproduktion von Barbican, London, Michael Clark Company, Théâtre de la Ville de Luxembourg vereint reinen abstrakten Tanz, eine ausgeklügelte Lichtregie und...

Edith Brünnler  | Foto: PS

Edith Brünnler und Jens Bunge zu Gast in Ludwigshafen
Literarisches Menü im Lutherturm startet

Ludwigshafen. Am Dienstag, 26. März 2019, findet um 19 Uhr das erste Literarische Menü in diesem Jahr im Lutherturm statt. Wie auch im vergangenen Jahr startet die Reihe mit der Literatin Edith Brünnler aus Edigheim und dem Musiker Jens Bunge aus Frankenthal. Beide sind am Lutherplatz wohl bekannt und beliebt: Edith Brünnler liest ihre amüsanten und klugen Geschichten zu „Wechselspielen“. Der professionelle Jazz-Musiker an der Mundharmonika Jens Bunge kommentiert die Texte auf seine spezielle...

Das Stück "Auerhaus" | Foto: Marco Prill

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Auerhaus

Ludwigshafen. Eine WG aus Jugendlichen und das Versprechen, das Leben nicht mit der Aufschrift „Birth – School – Work – Death“ zu ordnen, prägen das Schauspiel Auerhaus nach dem Roman von Bov Bjerg aus. Wie ein roter Faden zieht sich der Song „Our House“ von Madness durch das Stück, das von der Theatergruppe tjg theater junge generation aus Dresden aufgeführt wird. Die Bühnenfassung von Kathi Loch gastiert Montag, 25.März 2019 um 19.00 Uhr im Theater im Pfalzbau. In den 1980er Jahren gründen...

Hack-Museumsgarten
Opening 2019, feierlicher Start in unsere 8. Saison

Am Mittwoch, den 10. April 2019 ab 17:30 Uhr geht im Hack-Museumsgarten die Post ab! Grußworte gibt's von Kulturdezernentin und Bürgermeisterin Frau Prof. Dr. Cornelia Reifenberg und Direktor René Zechlin vom WHM. Als weiteren lieben Gast dürfen wir Herrn Werner Ollig, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz begrüßen. Zum Auflockern haben wir einen Tanz sowie eine musikalische Einlage (Rap) der Edigheimer Mundartautorin Edith Brünnler für euch eingeplant. Einige Mitgärtnerinnen bereiten...

Wochenblatt verlost Karten
Comedy im Capitol

Das Wochenblatt präsentiert die Comedy-Veranstaltung "Der Storb" von S-Promotion: Mannheim. Am Freitag, 12. April, ab 20 Uhr kommt „Der Storb“ mit seiner Soloshow „Radioaktiv“ ins Mannheimer Capitol. Als Radiomoderator ist er gewohnt, gegen eine Wand zu sprechen und keine Lacher zu ernten. Diese Erfahrung will er nun auch im Rahmen seines ersten Soloprogramms „Radioaktiv“ auf der Bühne machen. Mit seiner angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Der Storb das, was ihn umtreibt...

Foto: JESHOOTS.com von Pexels

Hobbykünstler aus Ruchheim stellen aus
AWO-Ostermarkt im Gemeinschaftshaus

Ludwigshafen. Der diesjährige Ostermarkt der Ruchheimer Arbeiterwohlfahrt findet statt im Gemeinschaftshaus, am Samstag, 23. März 2019, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 24. März 2019, von 10 bis 18 Uhr. Hobbykünstler präsentieren Arbeiten aus Wolle, Filz, Holz, bieten Schmuck, Stickereien Genähtes und Gemaltes an. Selbstgemachte Marmeladen, Liköre und Honig eines Hobbyimkers werden nicht fehlen. Um die jüngeren Besucher kümmert sich die Jugendfreizeitstätte, während der Freundeskreis der...

Foto: Pixabay/geralt

Im Gemeindezentrum Maudach wird es klangvoll
„Frühlingsgefühle“ bei Piano & Lyrik

 Maudach. In der Reihe „Piano, Lied & Lyrik des Fördervereins für Orgel- und Kirchenmusik St. Michael/St. Joseph geht es am Freitag, 22. März 2019, um „Frühlingsgefühle“. Start ist um 18.30 Uhr im Gemeindezentrum Maudach. Gabriele Schwöbel und Martin Erhard begeistern seit Jahren mit ihrem Konzept, Volkslieder mit Gedichten, Tenorgesang und Klaviermusik zu verbinden. Das Publikum ist eingeladen zum Mitsingen bekannter Frühlingslieder, und sie hören lebhaft und durch Requisiten anschaulich...

Anna Maria und Arnold Brunner bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: ps

Ausstellungseröffnung im K.O. Braun Museum Oppau
Aquarellmalerei und Fotografie sind ihre Leidenschaft

Oppau. Die in Ludwigshafen Edigheim wohnenden Künstler Anna Maria Brunner und Arnold Brunner zeigen ihre Werke im Oppauer Heimatmuseum. Fördervereinsvorsitzender des Karl Otto Braun Museums, Udo Scheuermann, eröffnete die Ausstellung, die noch bis zum 14. April 2019 unter dem Motto: „Ein starkes Empfinden für die Natur, ist die notwendige Grundlage aller Gestaltung“ steht. Es sind Aquarelle, Acrylarbeiten und Fotografien zu sehen. In verschiedenen Techniken bringen die Künstler ihre Exponate...

Foto: Ilona Schäfer
9 Bilder

Ludwigshafen und das Drumherum
Am Rhein

Auch an trüben, windigen Tagen wie wir sie im Moment haben lohnt sich ein Spaziergang am Rhein. Im Gegensatz zu meiner Kinderzeit riecht die Luft hier unten frisch und nach Natur, das Rheinwasser ist klar. Das war nicht immer so. Ich erinnere mich dunkel an eine undurchsichtige, dunkle und mitunter schäumende Brühe, die auch noch schrecklich stank. Damals war es nicht unbedingt Spaß am Fluss zu sein und der Gesundheit sicher auch nicht gerade zuträglich. Mein Opa, mit dem ich immer ganz viel...

Foto: Gisela Böhmer

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Brasilianische Tänze

LU-Süd. Mit einem zweiteiligen Tanzprogramm gastiert die bekannte brasilianische Grupo Corpo am Samstag, 16. März 2019, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 17. März um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Das von den Brüdern Paulo und Rodrigo Pederneiras 1975 gegründete Ensemble steht für die Verschmelzung von kraftvollen, energetischen Bewegungsabläufen uralter latein-amerikanischer Tanzrituale mit der Schönheit und Präzision des westlich geprägten Balletts. In Dança Sinfônica zeigt Rodrigo Pederneiras...

Loona kommt zur Casino Nacht der Legenden.  | Foto: Spielbank Bad Dürkheim

Wochenblatt verlost Karten für die Party im Kurhaus Bad Dürkheim
Loona bei der Casino Nacht der Legenden

Das Wochenblatt präsentiert die Casino Nacht der Legenden mit der Spielbank Bad Dürkheim und weiteren Partnern: Bad Dürkheim. Zur Casino Nacht der Legenden ins Kurhaus Bad Dürkheim kommt in diesem Jahr unter anderen Loona. Das Energiebündel hat am Dienstag, 30. April, ab 19.30 Uhr auch ihren Welthit „Bailando, bailando! Amigos adiós“, im Gepäck. Die Gäste tanzen in diesem Jahr zu mitreißenden Latino-Klängen in den Mai. Seit vielen Jahren heizt die temperamentvolle Sängerin ihrem Publikum mit...

Foto: Pixabay/delphinmedia

Konzert in der Kirche in Mutterstadt
Projektchor tritt auf

Mutterstadt. Der Projektchor des Protestantischen Kirchenchors Mutterstadt unter der Leitung von Eva Bäther und die Big-Band Octophones unter der Leitung von Stefan Franz führen am Sonntag, 17. März 2019 um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Mutterstadt, Untere Kirchstraße 2 das 1968 in New York uraufgeführte Sacred Concert auf. Duke Ellington kombinierte die Tradition nordamerikanischer Gospelchöre mit neuen Stilelementen. Karten gibt es im Protestantischen Pfarramt, Luitpoldstraße 14,...

Am kommenden Wochenende im Pfalzbau: „Das Land des Lächelns“.   | Foto:  PS/Hans-Jürgen Brehm-Seufert

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Das Land des Lächelns

LU-Mitte. Mit der Neuinszenierung von Franz Lehárs Erfolgs-Operette Das Land des Lächelns gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Freitag, 8., und am Samstag, 9. März 2019, jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 10. März 2019, um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Die tragische Liebesgeschichte von der verwöhnten Grafentochter Lisa, die sich in den chinesischen Prinzen Sou-Chong verliebt und ihm in seine Heimat folgt, hat schon Generationen begeistert und auch heute nichts von ihrer Wirkung...

Das „Rudelsingen“ begeistert alle Generationen.  Foto: Rudelsingen UG / ps

Mit Uli Wurschy und Volker Becker am 13. März in Ludwigshafen
5. Rudelsingen im Kulturzentrum

Singen. Der Frühling liegt bald in der Luft – sich darauf vorfreuen und warmsingen, kann man am besten mit den schönsten Hits aller Zeiten beim Rudelsingen. Am Mittwoch, 13. März, startet in Ludwigshafen am Rhein die 5. Auflage der Kultveranstaltung zum Mitsingen. Seit 2011 feiert das Rudelsingen seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Regelmäßig treffen sich die unterschiedlichsten Menschen, um gemeinsam die schönsten Lieder von...

Tagesfahrt nach Frankfurt
Tizian und die Renaissance in Venedig

Rhein-Pfalz-Kreis. Für Donnerstag, 21. März, lädt die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises zu einer Tagesfahrt nach Frankfurt in das Städel Museum ein, das sich im Frühjahr der venezianischen Malerei der Renaissance, widmet. Während der Vormittag im Zeichen des erfolgreichsten Kapitels der europäischen Kunstgeschichte steht, rückt am Nachmittag die Porzellankunst in Frankfurt Höchst in den Blickpunkt. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts entwickeln Giorgine und der junge Tizian, aufbauend auf...

Foto: Gisela Böhmer

Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Öffentliche Führungen im März

Ludwigshafen. Jeden Samstag und Sonntag um 15 Uhr bietet das Wilhelm-Hack-Museum im März öffentliche Führungen an. Wegen der Umbauphase ist der Eintritt ins Museum bis zur Eröffnung der neuen Ausstellung „Gewächse der Seele – Pflanzenfantasien zwischen Symbolismus und Outsider Art“ frei. Die Termine im Einzelnen: Samstag, 9. März 2019, mit Annette Krämer, Führung durch die Ausstellung Bild und Blick – Sehen in der Moderne; Sonntag, 10. März 2019, Kuratorinnenführung mit Julia Nebenführ durch...

„Heiter weiter – glückliches drittes Leben“ in Ludwigshafen
Vortrag und Diskussion

Heinrich Pesch Haus. In der Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag 2019 laden die Gleichstellungsstellen der Stadt Ludwigshafen am Rhein und des Rhein-Pfalz-Kreises sowie das Heinrich Pesch Haus am Montag, 11. März 2019, 18 bis 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit der Journalistin und Autorin Maria von Welser zum Thema „Heiter weiter – vom glücklichen dritten Leben und wie wir Frauen das am besten hinbekommen“ ein. Maria von Welser hat es vor Jahres selbst erlebt: wie für viele andere war...

In der Friedrich-Ebert-Halle kann man bei der großen Party zu Altweiberfasching kräftig feiern. | Foto: LUKOM / ps

Karten sind auch noch an der Abendkasse erhältlich
Altweiberfasnacht in der Ebert-Halle

Fastnacht. Karten zur 15. Party der Altweiberfasnacht am Donnerstag, 28. Februar, um 20 Uhr in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle sind auch noch an der Abendkasse erhältlich. Der Veranstalter LUKOM informiert darüber, dass auch noch kurzentschlossene Karnevalistinnen und an Karnevalisten mit Eintrittskarten schon ab 19 Uhr vor Ort an der Abendkasse versorgt werden. Auch an den Vorverkaufsstellen der Region und bei der Tourist-Information Ludwigshafen können am Veranstaltungstag noch...

Kinder mit Schauspiel- und Tanztalent haben die Chance, als "Mini-Falco" Bühnenluft zu schnuppern. | Foto: Klauke-PR

Kinder mit Schauspiel- und Tanztalent sind gefragt
Mini-Falco für Gastauftritt in Mannheim gesucht

Mannheim. Das Musical "Falco" über den Weltstar aus Wien gastiert am Donnerstag, 11. April, 20 Uhr, im Mannheimer Rosengarten. In Kooperation mit dem Wochenblatt sucht das Ensemble für diese Aufführung einen talentierten, spielfreudigen „Falco-Imitator“ (Junge oder Mädchen) im Alter von acht bis zwölf Jahren. Dieser tanzt als „kleiner Falco“ gemeinsam mit den anderen Darstellern während der Show in Mannheim.  Bewerbung bis 22. März möglichKinder können sich mit Unterstützung ihrer Eltern per...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ