Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Friesenheim mit der KG Eule
Seniorenfasnachtsfeier

 Friesenheim. Zu einem Faschingsnachmittag für Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 6. Januar 2019, um 14.11 Uhr laden der Bereich Senioren der Stadtverwaltung und die Karneval-Gesellschaft (KG) Eule in die TSG-Halle in Friesenheim ein. Die "Eulen" sorgen für das Programm – zu sehen sind unter anderem alle Tänze der Garden sowie der Tanzmariechen. Der Eintrittspreis beträgt sieben Euro pro Person und schließt einen Verzehrgutschein in Höhe von 2,50 Euro ein. Karten gibt es bei Edith Nagy (Toto...

In Köln begann die Reise ins neue Jahr. In unmittelbarer Nähe des Doms machte die Switzerland fest und die Gäste konnten an Bord gehen. | Foto: Ulrich Arndt
5 Bilder

Leserreise ins neue Jahr
Hochwasser bestimmt den Zeitplan

Leserreise. Die Dämmerung breitet sich langsam über den Hochwasser führenden Rhein aus. Die Switzerland hat gerade die 100 Meter breite Fahrrinne unter der Loreley durchfahren, gewendet und nun in St. Goarshausen fest gemacht. Der hohe Wasserstand und die starke Fließgeschwindigkeit des Rheins haben Auswirkungen auf den Zeitplan der Leserreise ins neue Jahr. Knapp eine Stunde später als geplant kam das Kreuzfahrtschiff Switzerland in Köln an. Und als die 107 Gäste an Bord waren, wurde abgelegt...

Foto: PS

Benefizkonzert für Kinder- und Jugendpsychiatrie Ludwigshafen
Sternstunden der Musikgeschichte

Mundenheim. Am Samstag, 5. Januar 2019, 16.30 Uhr, organisiert das Vocalensemble Alpha & Omega, Limburgerhof, unter der Leitung von Ansgar Schreiner in der Kapelle des St. Annastift, Karolina-Burger-Straße 51, Mundenheim, ein A-cappella-Benefizkonzert zugunsten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im St. Annastiftskrankenhaus. Die Besucher sind auf eine musikalische Reise durch Zeit und Raum eingeladen – von gregorianischen Chorälen über Kirchenlieder bis zu großen...

Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen
Öffnung Theaterkasse über die Feiertage

Die Theaterkasse der Pfalzbau Bühnen hat von Sonntag, 23. Dezember 2018 bis einschließlich Dienstag, 1. Januar 2019 geschlossen. An den Vorstellungstagen Freitag, 28.Dezember und Samstag, 29. Dezember 2018 hat die Theaterkasse jeweils eine Stunde vor den Vorstellungen des Musicals Honk! geöffnet. Ab Mittwoch, 2. Januar, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Das Musical Honk! des Jungen Pfalzbaus unter der Regie von Iris Limbarth wird am Freitag, 28. Dezember und am Samstag, 29. Dezember...

Johanneskirche Ludwigshafen-Niederfeld
Weihnachtliches Gitarrenkonzert

Johanneskirche. Schüler der Städtischen Musikschule präsentieren am Montag, 17. Dezember 2018, ab 18 Uhr, unter der Leitung von Harald Kühn in der Johanneskirche Ludwigshafen-Niederfeld, Niederfeldstraße 17, ihr Können. Neben einer Gitarren „Big Band“ stehen Gitarrensolostücke und ein abschließendes gemeinsames Weihnachtsliedersingen auf dem Programm. ps

Musikschule Ludwigshafen prästentiert
Kindermusizieren

Musik. Zum Abschluss der Veranstaltungen in diesem Jahr laden Schüler der Städtischen Musikschule am Montag, 17. Dezember 2018, um 18 Uhr, zum „Kindermusizieren“ in den Kammermusiksaal der Städtischen Musikschule, Friedrich-Wagner-Platz-3, ein. Die Musiker sammeln hierbei erste Bühnenerfahrungen. Die Dauer des Vorspiels ist auf eine Stunde begrenzt, so dass auch die Kleinsten sich das gesamte Konzert anhören können. Der Eintritt ist frei. ps

Stadtmuseum im Rathaus-Center Ludwigshafen
Sankt Nikolaus, Weihnachten und mehr

Stadtmuseum. Das Stadtmuseum im Rathaus-Center zeigt noch bis Samstag, 19. Januar 2019, die Reformationsausstellung: "Neuer Himmel. Neue Erde. Die Reformation in der Pfalz". Nikolaus, Bischof von Myra (gelegen in der heutigen Türkei) hatte sich im 4. Jahrhundert der Armenhilfe verschrieben. Alle interessierten Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren gehen am Donnerstag, 20. Dezember 2018, von 15 bis 17 Uhr im Stadtmuseum im Rathaus-Center den Legenden nach, die sich um seine Person ranken....

Café Alternativ in Ludwigshafen
Weihnachtsfeier

Das Team des Cafés Alternativ, Rohrlachstraße 76, lädt am Donnerstag, 20. Dezember 2018, um 15 Uhr, zur diesjährigen Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren. Kinder der Kindertagesstätte Nord treten auf, Ria Pelikan und Bernd Sold sorgen für musikalische Beiträge. ps

Foto: Lukom

Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Puppenbühne, Brass Machine und vieles mehr

Berliner Platz. Am Samstag, 15. Dezember 2018, 16 Uhr, zeigt die Haßlocher Puppenbühne lustige Erlebnisse von Kasperle und seiner Begleiter. Am Abend steht um 18 Uhr der dritte von vier Auftritten der klanggewaltigen Formation Brass Machine an. Unter dem Motto Brass Machine goes Christmas-Market präsentiert die Band auch raffinierte Cover-Versionen knackiger Hits aus Pop, Soul und Rock. Die Band spielte sich schon in die Herzen von Montreux. Rund 3000 Menschen feierten die erste Pfälzer Band...

„Poetry Slam – Christmas Edition“

Hochschule. Das 6. Semester des Bachelorstudiengangs Marketing der Hochschule Ludwigshafen am Rhein veranstaltet am Mittwoch, 12. Dezember, ab 17 Uhr seinen „Poetry Slam – Christmas Edition“ mit weihnachtlichem Kunst- und Genussmarkt in Aula und Foyer (A-Geb., EG) der Hochschule, Ernst-Boehe-Straße 4 in 67059 Ludwigshafen. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus acht Poetry Slammern, Kunstausstellung, Live-Malerei und Live-Musik. Auch für das leibliche Wohl ist mit Snack-Bar,...

In Ludwigshafen Niederfeld
Ökumenische Andacht

Niederfeld. Seit 20 Jahren wird in der Niederfeldsiedlung in Ludwigshafen die ökumenische Andacht im Advent gefeiert, immer im Wechsel zwischen St. Hildegard und der Johanneskirche. In diesem Jahr lädt der ökumenische Arbeitskreis Niederfeld zu dieser Andacht am 3. Advent, 16. Dezember 2018, um 17 Uhr in die Johanneskirche, Niederfeldstraße 17 ein. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Gelegenheit zu Gesprächen bei Tee und Gebäck. ps

Foto: Ilona Schäfer
10 Bilder

Neues aus dem Hack-Museumsgarten
Sie steht, unsere Weihnachtstanne!

Am Morgen des Nikolaustags pünktlich geliefert, konnten wir Hackgärtner am Abend unser Bäumchen planmäßig aufrichten und alsdann anfangen es festlich herauszuputzen. Natürlich gab es bei dieser Gelegenheit wieder allerhand Leckereien zu kosten, auch ein Becher Glühwein zum Aufwärmen zwischendurch durfte nicht fehlen. Wie immer hatten wir gute Gespräche, eine ebenso gute Stimmung und vor allem jede Menge Spaß. Ganz vielen Dank nochmal an unseren Tannensponsor, den 'Grünen Kreis' und natürlich...

Musikschule Ludwigshafen
Rock-Pop-Jazz in Concert

Musikschule. Die Ensembles des Popularbereichs der Städtischen Musikschule laden am Freitag, 7. Dezember 2018, um 19 Uhr zu ihrem Jahreskonzert in das Kulturzentrum „dasHaus“, Bahnhofstraße 30, ein. Für einen unterhaltsamen swingenden und rockigen Abend sorgen die Bands „Jazz It“, „Thrown Together“, „Soulsister“ und „Jazz Attack“. Der Eintritt ist frei. ps

In Ludwigshafen Maudach
Adventskonzert

Maudach. Am Sonntag, 9. Dezember 2018, ab 17 Uhr findet eine Adventsmusik in St. Michael, Ludwigshafen-Maudach, statt. Der Choro piccolo und das Ensemble 1600 sind zu hören. Weitere Informationen unter www.kfm-lu-maudach.de. gib/ps

Beim „Zammesinge“ ist nicht die Band auf der Bühne der Star, sondern das Publikum.  | Foto: ps

Mit Grand Malör auf dem Oberdeck der Walzmühle
Weihnachtssingen auf dem Dach

Singen. Am Samstag, 15. Dezember, startet um 19.30 Uhr zum ersten Mal in Ludwigshafen ein besonderes Weihnachtsevent in einer außergewöhnlichen Location: Beim Weihnachtssingen auf dem Dach der Walzmühle Ludwigshafen (Yorckstraße 2) singen musikbegeisterte Menschen aller Altersgruppen in entspannter Atmosphäre. Die Texte werden auf eine große Leinwand projiziert und schon kann es losgehen. Das Repertoire besteht aus weihnachtlichen Titeln und Weihnachtsliedern, die jeder kennt. Es ist also ein...

Monatliches „ZsammeSinge“
„Singen - weil es Freude macht“

Oggersheim. Menschen unterschiedlichen Alters und Nationalität, auch über Oggersheim hinaus, sind beim Projekt „Singen - weil es Freude macht“ etwa monatlich eingeladen, um zusammen ein bunt gemischtes Liedgut zu singen, ohne Anspruch auf Aufführungsreife. Am Montag, 3. Dezember, wird neben dem, was von Teilnehmenden mitgebracht wird, sicher auch das eine oder andere Advents- und Weihnachtslied dabei sein, wenn sich von 18.30 Uhr bis circa 20 Uhr im Comeniuszentrum (Comeniusstraße 10 in...

Volker Bengl tritt in der Friedenskirche auf.  | Foto: PS

„Süßer die Glocken nie klingen...“
Startenor zu Gast in der Friedenskirche in LU

Ludwigshafen-Friesenheim. Am Samstag, 8. Dezember 2018, 19 Uhr gastiert der Startenor Volker Bengl in der Friedenskirche. Auch seine Schwester, Ulrike Machill-Bengl, wird an diesem Abend gemeinsam mit ihrem Bruder das Konzert durchführen. Das Konzert steht unter dem Motto „Süßer die Glocken nie klingen…“ Volker Bengl und seine Schwester Ulrike, beide in Ludwigshafen geboren, singen zusammen ein vorweihnachtliches Konzert. Den Besucher erwartet ein gefühlsbetontes Programm, wobei der Schwerpunkt...

Holger Stockhaus liest
Lausbubengeschichten

Pfalzbau. Eine Lesung aus Ludwig Thomas unvergesslichen Erzählungen Lausbubengeschichten präsentiert der Schauspieler Holger Stockhaus am Sonntag, 9. Dezember, um 11 Uhr im Rahmen der Festspiele Ludwigshafen im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen. Die zwischen 1903 und 1905 entstandenen Lausbubengeschichten haben eine ganze Generation geprägt und waren ein großer Verkaufserfolg für den Autor. Die stark autobiografischen Erzählungen schildern die Erlebnisse des heranwachsenden jungen Ludwig...

Dirigent Dominique Civilotti studiert mit dem Modernen Blasorchester „Kurpfalz“ Oppau (MBO) konzertante Werke mit großer Instrumentalbesetzung für das Adventskonzert ein.   | Foto: Sabine Köstlmaier / ps

MBO gibt besinnliche Kirchenkonzerte zum ersten Advent
Festliches Adventskonzert

Oppau. Das Moderne Blasorchester Kurpfalz Oppau (MBO) gibt am Sonntag, 2. Dezember, ein festliches Adventskonzert in der Kirche St. Martin in Oppau. Dazu sind die Oppauer Bürger und darüber hinaus Freunde der symphonischen Blasmusik herzlich eingeladen. Das Konzert beginnt um 17 Uhr und der Eintritt ist frei. Die Musiker spielen unter der Leitung von Dirigent Dominique Civilotti neben Variationen über traditionelle Weihnachtslieder, auch Filmmusik und choralartige Stücke. Schon im vergangenen...

In Oppau zu hören
Take Four Konzert

Oppau. Der Chor Take Four lädt am Sonntag, 2. Dezember 2018, 15.30 Uhr, zum Jahresabschlusskonzert 2018 in der protestantischen Auferstehungskirche in Ludwigshafen-Oppau ein. Die Sänger unter der Leitung von Patrick Buttmann werden in dem einstündigen Konzert einen Auszug ihres aktuellen Repertoires vortragen. Der Eintritt ist frei, Kinder sind herzlich willkommen. Im Anschluss laden die Sängerländer zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindesaal ein. gib/ps

Kulturtage Ruppertsberg
Geschichten und Songs rund um Winter und Weihnacht

Ruppertsberg. Am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr, präsentieren Beate Lesser und Karl Schramm  passend zur Jahreszeit das Winterrepertoire von Swing bis Country der 1940er und 50er Jahre im Traminerkeller in Ruppertsberg. Und sie haben säckeweise Instrumente eingepackt: Gitarren, Nasenflöte, Glockenspiel, Kazoo, Melodika und viele mehr warten auf ihren Einsatz. Klassiker werden ebenso zu Gehör gebracht wie weniger bekannte und auch mal reichlich skurrile Songs. Eine kleine Rentierkunde gehört...

Weihnachtsbasar

Oggersheim. In der Pfarrei Hl. Familie in Oggersheim, Am Brückengraben 99, am Samstag 24. November, 13 bis 17 Uhr und am Sonntag, 25. November, 11 bis 15 Uhr, gibt es wieder viel zu sehen und zu erleben auf dem 43. Weihnachtsbasar. Angeboten werden zum Beispiels Advents- und Türkränze, Gestecke aus frischem Grün und vieles mehr. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt. Neben einer Kaffeetafel wird es auch Wurstspezialitäten geben. Der Erlös der Veranstaltung geht in karitative Zwecke....

Stadtbibliothek Ludwigshafen lädt ein
Astro-Day im Ideenw3rk

Bismarckstraße. Zum Astro-Day lädt das Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Samstag, 17. November 2018, 10 bis 15 Uhr ein. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern erste Kenntnisse über Himmels-Mechanik, Teleskope und den Nachthimmel zu verschaffen. Um sich am Himmelszelt zu Recht zu finden, haben die Astronomen Koordinatensysteme entwickelt. Im Kurs wird ausführlich auf das Sonnensystem, den (Erd-) Mond, die Planeten und die Sonne eingegangen. Der zweistündige Workshop im...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ