Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Schillerhaus Oggersheim
Neue Ausstellung

Oggersheim. Skulpturen und Gemälde der Künstlerinnen Doris Wereszko und Monika Stay zeigt der Heimatkundliche Arbeitskreis Oggersheim (HAKO) in seiner Ausstellung bis zum 21. September 2018 im Schillerhaus, Schillerstraße 6. Beide Künstlerinnen sind in Ludwigshafen geboren und aufgewachsen. Monika Stey ist seit 1995 künstlerisch tätig, zunächst mit Aquarell und Bleistiftzeichnungen. Dann schlossen sich Arbeiten mit Pastellkreide an, sowie Radierungen, Lithographien und Bilder mit Acryl. Doris...

Traditionelles Fischerfest in Friesenheim
„Früh-Auf“-Fischerfest

Friesenheim. Der Angelsportverein „Früh-Auf“ Lu.-Friesenheim führt sein traditionelles Fischerfest wie gewohnt an den Vereinsgewässern Bastenhorst- und Zehnmorgenweiher in der Luitpoldstraße 200 b durch. Am Samstag, 9., und Sonntag, 10. Juni 2018, werden von 11 Uhr an zwischen den beiden Gewässern Speise -und Getränkestände auf die Gäste warten. Den Besuchern werden Zander und Merlane als ganze Backfische angeboten. Erweitert wird das Angebot durch Zanderfilets mit Kartoffelsalat, verschiedene...

Botanische Führung in Ludwigshafen
Ein Sonntag im hack-museumsgARTen

Hans-Klüber-Platz. Mit einem vielfältigen Programm lockt der hack-museumsgARTen am Sonntag, 10. Juni 2018, ab 15 Uhr, auf dem Hans-Klüber-Platz hinter dem Wilhelm-Hack-Museum. Mit einer botanischen Führung des Drogisten Bernd Pfütze können die Besucherinnen und Besucher um 15 Uhr die Pflanzen in den Hochbeeten des Gartens näher kennen lernen. Essen und Getränke warten am ehrenamtlich geführten Garten-Café von 15 bis 18 Uhr. Musikalische Begleitung gibt es um 16 Uhr durch Cellistin I-Chiao Wang...

Jugendfest in Oggersheim
Oggersheimer Jugendtag

Oggersheim. Zum fünften Mal lädt die Jugendfreizeitstätte Ernst Bloch zum Oggersheimer Jugendtag ein. Am Freitag, 8. Juni 2018, von 15 bis 20 Uhr finden junge Menschen ab zwölf Jahren zahlreiche Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren. An Ständen und in Workshops in der und um die Jugendfreizeitstätte Ernst Bloch, Hermann-Hesse-Straße 11, haben Jugendliche die Chance, Neues kennenzulernen, mit Freundinnen und Freunden aktiv zu sein oder auch einfach zu chillen. Mitmachen kann man bei einem...

Edigheim: Rheinfischer feiern
Fischerfest mit viel Tradition

Edigheim. Die Rheinfischer aus Edigheim feiern vom 31. Mai bis 3. Juni ihr traditionelles Fischerfest, im Edigheimer Wäldchen. Der erste Vorsitzende der Rheinfischer Sven Geibel, hat mit seinem Vorstandsteam, wieder ein gutes Unterhaltungsprogramm ausgearbeitet. Am Donnertag öffnet das Fischerfest um 11 Uhr. Live Musik mit den „New Mercurys“ ab 19 Uhr. Am Freitagnachmittag findet von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr der Seniorennachmittag statt. Ab 19 Uhr spielen die „New Mercurys“ auf. Am Samstagabend...

Stadtteil-Bibliothek Edigheim
Bücherflohmarkt

Die Stadtteil-Bibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries-Straße 14, veranstaltet von Mittwoch, 30. Mai 2018, bis Freitag, 22. Juni 2018, während ihrer Öffnungszeiten einen Bücherflohmarkt. Zu Schnäppchenpreisen werden aus dem Bestand genommene Bücher verkauft. Die Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliothek sind: Mittwoch 10 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr sowie Freitag 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. Informationen gibt es unter Telefon 0621 504-2590. ps

Freizeit für Alleinerziehende mit Kindern
Komm mit ins Land der Spiele

Pfälzerwald. Der gemeinnützige Verein Familie in Bewegung e. V. organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Familienfreizeit für allein erziehende Mütter mit Kindern jeden Alters. Wertvolle Zeit mit den Kindern verbringen, sich in ungezwungener Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschen und Spaß bei den vielfältigen Spielmöglichkeiten für Eltern und Kinder erleben. Die Freizeit findet vom 22. bis 24. Juni im Schullandheim in Hertlingshausen statt. Anreise bis zum Beginn der Freizeit um 17 Uhr...

Weltbeste Nachwuchstalente
Nederlands Dans Theater 2

Pfalzbau. Die Idee, das in Den Haag beheimatete berühmte niederländische Ensemble in zwei Compagnien zu teilen, entstand bereits vor dreißig Jahren. Das NDT 2 bietet den Tänzern die Möglichkeit, ihr Talent weiter zu entwickeln, während es im NDT 1 darum geht, zu künstlerischen Persönlichkeiten heranzureifen. Die 16 klassisch ausgebildeten Tänzer des NDT 2 sind zwischen 17 und 22 Jahre alt und werden aus den weltbesten Nachwuchstalenten ausgewählt. 18. Mai, Pfalzbau in Ludwigshafen um 19.30...

Foto des Gemischten Chors unter Leitung von Chordirektor Wolfgang Sieber.
 | Foto:   BASF Gesangverein

BASF Gesangverein tritt in Ludwigshafen-Edigheim auf
Musikalische Abendandacht

Edigheim. Ein Highlight im Veranstaltungskalender von Edigheim rückt näher: Die Pfarrei Hl. Edith Stein und der BASF Gesangverein laden zu einer „Musikalischen Abendandacht“ ein. Am Sonntag, 27. Mai, 17 Uhr, ist es soweit. Dann gastieren der Männerchor und der Gemischte Chor des BASF-Werkvereins in der katholischen Pfarrkirche Maria Königin, Ludwigshafen-Edigheim (Bürgermeister-Fries-Straße 1a). Die Zuhörer erwarten Lieder der klassischen und modernen Chorliteratur, dargeboten von den beiden...

Das Moderne Blasorchester Kurpfalz-Oppau tritt am 26. Mai auf. | Foto: PS/MBO Oppau

"Grenzenlos" in Oppau
Jahreskonzert des Modernen Blasorchesters Kurpfalz Oppau (MBO)

Oppau. Am Samstag, 26. Mai, gibt das Moderne Blasorchester Kurpfalz-Oppau (MBO) um 18 Uhr sein siebtes Jahreskonzert im Bürgerhaus Oppau. Unter dem Titel „Grenzenlos“ hat der musikalische Leiter Dominique Civilotti klangvolle Stücke der symphonischen Blasmusik aus der Mittel- bis Oberstufe zusammengestellt. Für die Zuhörer wird es spannend, sie werden klanglich vom driftenden Urkontinent Gondwana bis hin zum Sprung aus der Stratosphäre durch Raum und Zeit geführt. Das diesjährige Hauptwerk ist...

Ludwigshafen-Pfingstweide startet ab 19. Mai
Auftakt der Kerwesaison

Pfingstweide. Die Pfingstweide übernimmt den Auftakt der Kerwesaison ab dem 19. Mai in Ludwigshafen und feiert bis zum 22. Mai ihre Stadtteilkerwe. Offizielle Kerweeröffnung durch die stellvertretende Ortsvorsteherin Gabriele Albrecht auf dem Kerweplatz, Budapester Straße, am Samstag 19. Mai, um 17 Uhr. Musikalische Begleitung durch das Drum Corps "Heartliner". Wie auch schon in den vergangenen Jahren findet im Rahmen der Kerwe am Pfingstmontag, 10 Uhr, ein Ökumenischer Gottesdienst im...

Foto: PS/Jugendfarm Pfingstweide
2 Bilder

Frühlingsfest und Reitertag
Die Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide lädt ein

Pfingstweide. Am Samstag, 19. Mai feiert die Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide ab 13 Uhr wieder ihr beliebtes Frühlingsfest mit Reitertag. Wie jedes Jahr gibt es viel zu erleben. Für alle Kinder werden Großspiele, die Rollenrutsche und vieles mehr angeboten. Und außerdem gibt es ja auf den weitläufigen Gelände der Jugendfarm immer etwas zu entdecken. Beim Kinder-Flohmarkt „Rund um das Kind“ und „Rund um das Pferd und Reitzubehör“ kann man bestimmt interessante Dinge finden. Die Kinder können...

Freibad am Willersinnweiher in LU öffnet:
OB Jutta Steinruck begrüßt die ersten Badegäste

Willersinnweiher. Die Vorarbeiten liegen im Plan: Die Badesaison im Freibad am Willersinnweiher kann am Donnerstag, 10. Mai 2018, 8 Uhr, starten. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck begrüßt am ersten Badetag alle Badegäste, die zwischen 8 und 9 Uhr ins Freibad kommen, persönlich und lädt sie zu einem Begrüßungskaffee ein. Bis zur Eröffnung gab es für das Team des Bereichs Sport der Stadtverwaltung viel zu tun. Becken, Überlaufrinnen und Strömungskanäle sowie die beiden Rutschen wurden...

Am Muttertag tritt um 15 Uhr Heaven’s Gate auf. | Foto: PS

Saison im Ebertpark Ludwigshafen startet!
Botanische Führung, Musik und vieles mehr

Friesenheim. Zu gleich drei Veranstaltungen lädt der Förderkreis Ebertpark in die Muschel ein. Den Auftakt der diesjährigen „Parkpoeten“ macht Hansgünter Heyme am Mittwoch, 9. Mai, 19 Uhr. Der frühere Intendant des Theaters am Pfalzbau liest aus seinem Buch „Sturm.Splitter“. Die erste botanische Führung der neuen Saison startet mit Olga Menges am Samstag, 12. Mai, 15 Uhr, Treffpunkt Haupteingang. Am Muttertag, 13. Mai, 15 Uhr ist dann als erstes Ensemble in der Reihe der „Schönen Töne“ die...

Senioren feiern in Ludwigshafen
Disco für die ältere Generation

Berliner Platz. Feiern und tanzen zu Oldies, Schlagern und aktueller Musik bietet die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen gemeinsam mit dem Seniorenrat und dem Musikpark am Sonntag, 6. Mai 2018, von 14.30 bis 18 Uhr im Musikpark am Berliner Platz bei der ersten "Senioren-Disco" an. Damit können ältere Menschen dort bei Disco-Atmosphäre tanzen und Musik hören, wo abends und nachts Jugendliche tanzen und feiern. Auch Sozialdezernentin Beate Steeg hat ihr Kommen angekündigt....

Natur-Erlebnis-Pädagogik in Rheingönheim
Tierspuren im Wildpark suchen

Rheingönheim. Helga Duczek von He.du. Natur-Erlebnis-Pädagogik geht am Donnerstag, 10. Mai, in Begleitung einer Jägerin mit Kindern und Erwachsenen von 13 bis 16 Uhr im Wildpark Rheingönheim auf Spurensuche. „In uns allen steckt noch ein bisschen vom Jäger und Sammler unserer Vorfahren. So wollen wir an diesem Tag abseits der Wege durch den Park pirschen und lernen, wie es aussieht, wenn ein Fuchs “schnürt„ und was es bedeutet, wenn ein Hirsch “fegt„. Wir besuchen die Wildschweinrotte und...

Am 12. Mai findet das Kinderfest im Maudacher Bruch statt. | Foto: PS/NABU Franz Fender

Entdecken, spielen, feiern mit dem NABU Ludwigshafen
Ein Nachmittag für die Familie

Maudacher Bruch. Am Samstag, 12. Mai 2018, veranstaltet die Naturschutzjugend (NAJU) des NABU Ludwigshafen unter dem Motto "Amsel oder Meise – Wer singt denn da ganz leise?" ihr diesjähriges Kinderfest im Maudacher Bruch. Kinder von sieben bis 12 Jahren können von 14 bis 17 Uhr an einer spannenden Rallye teilnehmen und an verschiedenen Stationen spielerisch etwas über die heimische Vogelwelt und den Naturschutz erfahren. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Bewegungsspielen, Bastelaktionen und...

Vom Kulturpass können auch Kinder profitieren. | Foto: PS / Kulturparkett Rhein-Neckar e.V.
2 Bilder

Kultur soll für jeden zugänglich sein
Kulturpass startet in Ludwigshafen

Kultur. Nicht jeder kann das vielfältige Kulturangebot nutzen. Meist sind es Menschen mit geringem Einkommen, die aus dem Kulturleben ausgeschlossen sind. In Mannheim, Heidelberg und Schwetzingen hat sich ein Verein aktiv dafür eingesetzt, Menschen mit geringem Einkommen die Welt der Kultur zu ermöglichen. Dieses Angebot wurde nun – Ende April 2018 – auch auf Ludwigshafen umgesetzt. Unter dem Motto Kultur darf kein Luxus sein, wird dieser Pass auch in Ludwigshafen nun angeboten. Ab sofort wird...

LU: Von Kindern für Kinder
Spielsachen Flohmarkt

Wittelsbachstraße. Am Samstag, 5. Mai, 10 bis 13 Uhr, findet in der Grundschule Wittelsbachschule, Wittelsbachstraße 73, 67061 Ludwigshafen ein Flohmarkt von Kindern für Kinder statt. Die Schüler verkaufen auf dem Schulhof Sachen von und für Kinder (Spielsachen, Bücher, Kleidung, CDs, Roller, Inliner, Fahrräder). Für das leibliche Wohl wird mit Brezeln, Kaffee und Kuchen gesorgt. ps

Stadtbibliothek Gartenstadt lädt ein
Bücherbasar

Gartenstadt. Der „Förderkreis der Stadtteilbibliothek Gartenstadt e.V.“ (FöBiGa) veranstaltet am Freitag, 11. Mai, einen Bücherbasar. Von 10 bis 13 Uhr werden an der Stadtteilbibliothek Ludwigshafen-Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, Bücher für je 1 Euro verkauft. Es handelt sich dabei teilweise um neuwertige Bücher, die gespendet wurden. Der Erlös dieses Basars kommt wieder der Stadtteilbibliothek zugute, die damit mehr neue Bücher anschaffen kann. ps

Zauberwald, Hexen und mehr - Abenteuer im Wildpark Ludwigshafen
Hexentag im Wildpark

Wildpark. Mit der Waldhexe Fabula gibt es am Dienstag, 1. Mai 2018, ab 12.30 Uhr auf dem Hexenpfad im Zauberwald, Abenteuer zu erleben. An sieben Hexenbesenstationen sind in 30 Minuten sieben witzige Zauberprüfungen zu bestehen. Alle wichtigen Flugverkehrsregeln für Nachwuchshexen und praktisches Üben auf dem Hexenbesen, steht ab 14 Uhr alle halbe Stunde in der Hexenbesenflug-Schule auf dem Programm. Nach der alljährlichen Walpurgisnacht brauchen die Waldhexen stets einen neuen Zauberstab....

Tim Bendzko. | Foto: Christoph Koestlin / ps

Tim Bendzko ist Headliner beim Ludwigshafener Stadtfest
Zum Stadtfest „kurz die Welt retten“

Ludwigshafen. Stars von Rang locken auch auf das 26. Ludwigshafener Stadtfest. Als Top-Künstler auf der BASF-Bühne nennt Stadtfest-Veranstalter LUKOM Ludwigshafener vorab den weit über die Landesgrenzen hinaus erfolgreichen Singer-Songwriter Tim-Bendzko. Medien- und Bühnenpartner ist SWR3. Dem Stadtfestwochenende vom 22. bis 24. Juni geht nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr erneut bereits ein Voreröffnungsabend am 21. Juni auf dem Berliner Platz voraus. Im Jahr 2011 wollte er „nur noch...

Theater Bielefeld gastiert im Pfalzbau
Sezen Aksu-Liederabend Istanbul

Kultur. Mit dem von Michale Heicks mitreißend in Szene gesetzten Sezen Aksu-Liederabend Istanbul gastiert das Theater Bielefeld am Mittwoch, 2. Mai, um 19.30 Uhr auf der Großen Bühne des Theaters im Pfalzbau. Sezen Aksu, in der Türkei Minik Serce (kleiner Spatz) genannt, zählt zu den bedeutend-sten türkischen Popstars der Gegenwart. Die Sängerin schreibt und komponiert die Musik ihrer Lieder selbst und kooperierte mit zahlreichen anderen Musikern. Ihre bekannten Lieder, darunter Hadi Bakalim,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ