Pamina-Radweg: Südpfalz und Elsass
Immer der Lauter nach

Mit dem Fahrrad unterwegs im Dahner Felsenland | Foto: Kurt Groß/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
  • Mit dem Fahrrad unterwegs im Dahner Felsenland
  • Foto: Kurt Groß/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
  • hochgeladen von Roland Kohls

Pfalz. Auf dem deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal lernt man auf knapp 60 Kilometern Länge ganz verschiedene Landschaften kennen. Die Tour, die die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft beschriebt, führt durch die Südpfalz, das Nordelsass und zum Mittleren Oberrhein – also durch die drei Regionen, die in der Europaregion Pamina eng zusammenarbeiten.

Pause mit Café au Lait in Wissembourg

Startpunkt liegt bei Hinterweidenthal am berühmten Teufelstisch, einer riesigen, tonnenschweren Felsplatte, die auf einem Pfeiler hoch über dem Boden liegt. Die Tour folgt dem Fluss Wieslauter, führt durch beschauliche Täler und bietet viele Ausblicke auf die Landschaft des Dahner Felsenlands. Dabei ist der Weg bequem zu meistern, denn er fällt auf weiten Strecken leicht ab, bis die Radler das Nachbarland und die mittelalterlichen Gassen von Wissembourg erreichen.

Zeugnisse deutsch-französischer Geschichte

Entlang des Grenzflusses Lauter erreichen die Radler den Bienwald, in dem Eichen und Hainbuchen Schatten spenden und der ein Lebensraum für zahlreiche gefährdete Pflanzen- und Tierarten ist. Unterwegs finden sich zahlreiche Zeugnisse der nicht immer friedlichen deutsch-französischen Geschichte, wie das Europadenkmal bei St. Germanshof und Relikte des Westwalls aus dem Zweiten Weltkrieg. Zwischendurch bietet sich noch eine Rast im Waldgasthof „Bienwaldmühle“ an, der mit saisonalen Gerichten und einer schönen Aussicht auf die Lauter lockt. Die letzte Etappe bringt die Radler dann bis nach Neuburg, wo der Pamina-Radweg endet und sich die Veloroute am Rhein in Richtung Germersheim und Speyer anschließt. rk/ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen unter www.gastlandschaften.de/pfalz und zum deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/themenroute/dt.-frz.-pamina-radweg-lautertal-deutsche-variante.

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ