BriMel unterwegs
Waldrauschen mitten im Blumenmeer
Ludwigshafen. Am 15. August stand die Band „Waldrauschen“ mit dem Untertitel „The noise oft he hackgARTen“ bereits um 14.00 Uhr bei brütender Hitze auf der überdachten Bühne im Hackgarten. Aber ohne Einlasskontrolle kommst hier nicht rein. Das Hygienekonzept bestand aus Anmeldung bzw. Kontakterfassung via Luca App oder Formular am Einlass und Einhaltung der Abstandsregel bei der Veranstaltung im Freien. Der Eintritt war frei. So nach und nach füllte sich das idyllische Gärtchen. Die Tomaten leuchteten rot und die blühenden oder auch nicht blühenden Pflanzen standen in Saft und Kraft. Die Aufgabe des Gießens hatten mehrere fleißige Helfer inne.
Auf der Bühne stimmte die Band Waldrauschen, die ich bereits vor fast genau einem Jahr vor dem Kulturzentrum dasHaus erleben durfte, ihre Instrumente. Man merkte nicht nur dem kulturinteressierten Publikum an, dass es sich riesig auf das bevorstehende Event freute, auch die Bandmitglieder genossen diese schöne Atmosphäre und die Tatsache, endlich wieder einmal vor Publikum spielen zu dürfen. Die Stammmusiker DJs to66l [HJ Mayer], 2DI (Dieter Knecht aka DJ Didi) und der Live-Musiker !YO (Jo Jacobs) unterhielten mit der Musikrichtung Chill Out, Deep House - Tech House - Electronic. An diesem Tag stand man zu viert auf der Bühne, nämlich mit dem jungen freien Mitglied Philippe und seiner Klarinette.
In einem bunt bemalten Büdchen konnte man sich mit Getränken und kleinen selbst gebackenen Köstlichkeiten versorgen. Die wenigen Sitzgelegenheiten waren rasch belegt, aber auch im Stehen machte es Spaß zu den sphärischen Klängen zu jammen. Es ging völlig chillig zu und man ließ es sich einfach an diesem Mittag bis in den Abend hinein so richtig gut gehen, so wie auch Lizabeth Schirra, die erst gestern bei der Ehrung des Gärtners im Hackgarten auf die heutige Veranstaltung aufmerksam und neugierig geworden ist.
Dies war ein kleiner Vorgeschmack auf den Event am nächsten Samstag, den 21. August (19.00-22.00 Uhr mit GGG-Coronaregel) vor dem Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus. An diesem Abend werden die WALDRAUSCHEN Crew und die Multimedia Künstlerin SUE MANDEWIRTH die Besucher bei ihrem musikalisch-visuellen Event in ein Ludwigshafen führen, dessen Orte und Menschen auf bisher unbekannte und spannende Weise wahrgenommen werden können. Musik und großformatige Projektionen lassen uns den Groove und die Vielfalt dieser Stadt erleben.
(mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.