Ludwigshafen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

87-Jähriger fährt gegen eine Bushaltestelle in Von-Kieffer-Straße

Ludwigshafen. Am Donnerstag, um 21.15 Uhr, wollte ein 87-jähriger Autofahrer vom Parkplatz eines Supermarktes auf die Von-Kieffer-Straße auffahren. Dabei rutschte er vom Bremspedal ab, überquerte die Fahrbahn und kollidierte mit einer Bushaltestelle. Der 87-Jährige und seine Beifahrerin wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 8.000 Euro. Aufgrund der Fahrunsicherheiten und des körperlichen Zustandes des Unfallverursachers wurde sein Führerschein präventiv...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Nach Biss in den Finger eines Polizisten fällt das Gerichtsurteil

Ludwigshafen. Nachdem Polizisten Ende August einen 46-Jährigen verhafteten und dieser einen davon in den Finger biss, hat das Amtsgericht Ludwigshafen den Mann nun zu einer siebenmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt.  Bei einem Einsatz im August stellte die Polizei fest, dass gegen einen damals 46-Jährigen ein Haftbefehl vorlag. Dieser sollte vollstreckt und der Mann in eine Justizvollzugsanstalt verbracht werden. Dabei verhielt er sich hochaggressiv und beleidigte die eingesetzten Beamten....

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Kollision zwischen zwei Radfahrern: Beteiligter lässt Verletzten zurück

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, um 6.30 Uhr, sind zwei Radfahrer in der Carl-Bosch-Straße kollidiert. Ein 52-jähriger Fahrradfahrer hatte am frühen Morgen die Carl-Bosch-Straße in Richtung Rheinuferstraße befahren. Als er auf Höhe der BASF Werksfeuerwehr nach rechts abbiegen wollte, kollidierte er mit einem weiteren Fahrradfahrer, der hinter ihm in gleicher Richtung fuhr. Beide Männer stürzten. Der unbekannte Radfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne mit dem 52-Jährigen zu sprechen. Dieser...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Fahrgast bedroht Taxifahrer mit dem Messer und fordert Geldbeutel

Ludwigshafen. Ein 44-jähriger Taxifahrer holte am frühen Donnerstagmorgen, 27. Februar, gegen 3.30 Uhr, drei Männer am Friedhof in Oggersheim ab und brachte sie an den Schillerplatz. Dort angekommen forderte einer der Männer unter Vorhalt eines Messers die Geldbörse des Taxifahrers. Anschließend flüchteten die drei zu Fuß in Richtung Wormser Straße. Einer der Unbekannten wurde als junger Mann im Alter von 16 bis 20 Jahren mit schwarzer Kleidung beschrieben. jg/red Haben Sie die Tat beobachtet...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Freund hält Näherungsverbot nicht ein: Richter verhängt Haft bis Sonntag

Ludwigshafen. Nachdem die Polizei einem 49-Jährigen verboten hatte, sich seiner Freundin nach einer Gewalttat zu nähern und dieser sich daran nicht hielt, hat ein Richter gestern Langzeitgewahrsam bis Sonntag verhängt.    Am Sonntag, 23. Februar, war es zu der Auseinandersetzung in der Wohnung der Freundin gekommen. Der 49-Jähriger hatte seine Lebensgefährtin geschlagen. Die alarmierten Polizeikräfte erließen eine polizeiliche Verfügung zum Schutz vor Gewalt und wiesen den Mann unter anderem...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Jugendliche greifen 21-Jährigen an und schlagen ihm einen Zahn aus

Ludwigshafen. Am Montag, 24. Februar, um 21 Uhr, ist ein 21-Jähriger am Bahnhof Ludwigshafen schwer verletzt worden. Zwei Jugendliche hatten ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen, wodurch er einen Zahn verlor.  Aufgrund der Täterbeschreibung wird davon ausgegangen, dass es sich um zwei Jungen im Alter von 13 und 16 Jahren handelt, die bereits mehrfach polizeilich durch Gewaltdelikte in Erscheinung getreten sind. Der 21-Jährige wurde durch einen Rettungswagen medizinisch...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Kim Rileit

Notfall in fahrender Straßenbahn: Ersthelfer führt Reanimation durch

Ludwigshafen. Am Montag, 24. Februar, um 11.20 Uhr, kam es in einer Straßenbahn zu einem medizinischen Notfall. Ein 54-jähriger Fahrgast musste reanimiert werden. Die Straßenbahn befand sich zu diesem Zeitpunkt in der Schützenstraße. Bis zum Eintreffen von Rettungsdient und Polizei wurde die Reanimation durch einen 35-jährigen Zeugen durchgeführt.  Weniger vorbildlich verhielten sich dagegen zahlreiche Schaulustige, die durch die Polizeikräfte vor Ort weggeschickt werden mussten. Der 54-Jährige...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Unbekannte montieren Autoteile an einem parkenden VW Toureg ab

Ludwigshafen. In der Zeit von Mittwoch, 19. Februar, bis Sonntag, 23. Februar, haben unbekannte Täter Autoteile eines weißen VW Touareg gestohlen. Das Fahrzeug stand in diesem Zeitraum am Straßenrand in der Sternstraße, nahe der Einmündung St.-Gallus-Straße. An dem VW entstand ein Schaden in Höhe von zirka 3.500 Euro. Haben Sie im fraglichen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 96324250 oder per E-Mail...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Unbekannte brechen Lkw auf und stehlen diverse Elektrogeräte

Ludwigshafen. Bislang Unbekannte brachen zwischen Mittwochnachmittag, 19. Februar, 16.45 Uhr und Donnerstagmorgen, 20. Februar, 7 Uhr,  das Schloss eines Lasters auf und entwendeten diverse Elektrogeräte, unter anderem eine Kaffeemaschine. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit in der Von-Kieffer-Straße, in der Nähe zur Bushaltestelle Am Sandloch. Der Sachschaden wird auf etwa 250 Euro geschätzt. Haben Sie zur fraglichen Zeit etwas beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Love Scammer täuscht 64-Jährige: Dame soll Arztversorgung zahlen

Ludwigshafen. Nachdem eine 64-jährige Ludwigshafenerin über Tik Tok einen Mann kennenlernte, forderte er Geld von ihr, nachdem er versucht hatte, übers Schreiben eine freundschaftliche, romantische Beziehung aufzubauen.  Die Frau ließ dem Hochstapler insgesamt 170 Euro über Zahlungskarten zukommen. Nachdem die Frau misstrauisch wurde und die Zahlungen einstellte, wurde sie von einem angeblichen Freund des unbekannten Mannes kontaktiert, der angab, dass dieser ärztlich behandelt werden müsse und...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Nach Messerdrohung in Rheingalerie: Polizei hält Mann für ungefährlich

Ludwigshafen. Nach einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 28-Jährigen und einem 35-Jährigen am Samstag, 15. Februar, in der Rheingalerie hat die Kripo weiter ermittelt. Dabei wägten die Ermittler auch ab, ob von dem Mann eine Gefahr ausgeht. Bei den Ermittlungen ergaben sich keine Hinweise darauf. Mittlerweile distanzierte er sich auch ausdrücklich von seinen zuvor ausgesprochenen Drohungen. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann keine Straftaten beabsichtigt.  Daher wurde der...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unbekannte Jugendliche fordern unter Vorhalten eines Schlagstocks die Herausgabe von Handys

Ludwigshafen. Gestern Abend, 18. Februar, um 18.10 Uhr, forderten zwei bislang unbekannte Jugendliche an der Bushaltestelle Feuerwache auf dem Adlerdamm zwei junge Männer auf, ihre Handys herauszugeben.  Die beiden Jugendlichen hielten dabei einen Teleskopschlagstock vor. Der 17-Jährige und der 18-Jähriger verweigerten jedoch die Herausgabe. Die Unbekannten schlugen daraufhin zu. Der 18-Jährige wurde leicht verletzt.  Die beiden bedrohten Männer konnten in Richtung einer nahegelegenen...

Symbolfoto Polizeiauto | Foto: Kim Rileit

Brand im Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Knollstraße

Ludwigshafen. Aus bislang unbekannten Gründen kam es im Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Knollstraße zwischen Ecke Pestalozzistraße und Ecke Saarlandstraße am Montag, 17. Februar, gegen 14 Uhr, zu einem Brand. Durch das Feuer wurden zwei Fahrräder, drei Mülltonnen und ein Kinderwagen beschädigt. Die Brandursache, ebenso wie eine genaue Schadenshöhe, stehen bislang nicht fest. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 bittet Sie daher um Hinweise unter Telefonnummer 0621 96324250 oder per...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sachbeschädigung
Unbekannte treten Außenspiegel an zehn Autos ab

Ludwigshafen. Zwischen Mittwoch, 12. Februar, 17 Uhr, und Donnerstag, 13. Februar, 7 Uhr, beschädigten Unbekannte die Außenspiegel von zehn in der Goethestraße und der Pettenkoferstraße geparkten Autos. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 5.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, unter der Telefonnummer 0621 96324250 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. jg/red

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Mehrere Verletzte bei Unfall in Saarlandstraße: Auto erfasst Radfahrer auf Radspur

Ludwigshafen. Am Donnerstagmittag, 13. Februar, ist ein 18-jähriger Autofahrer beim Abbiegen vom Schänzeldamm in die Saarlandstraße von der Straße abgekommen. Er erfasste einen 36-jährigen Radfahrer.  Gegen 12.40 Uhr bog der Autofahrer in die Saarlandstraße ab. Der Radfahrer befuhr den Radstreifen neben ihm, als das Auto von der Fahrbahn abkam. Durch die Wucht der Kollision rutschte der Radfahrer mehrere Meter über die Straße. Der Rettungsdienst brachte den Mann in ein Krankenhaus.  Der Fahrer...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Geldbeutel in Ludwigshafen aus Rucksack gestohlen

Ludwigshafen. Am Samstagmittag, 8. Februar 2025, entwendete ein unbekannter Täter um 17.59 Uhr den Geldbeutel aus dem Rucksack der 57-jährigen Geschädigten. Die Geschädigte kaufte zuvor in einem Bekleidungsgeschäft in der Ludwigstraße in Ludwigshafen am Rhein ein und nutzte ihren Geldbeutel zum Bezahlen. Kurz darauf bemerkte sie, dass der Geldbeutel nicht mehr in ihrem Rucksack war. Der Schaden beläuft sich auf circa 160 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brandstiftung im Bürgerhof Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstagmittag, 8. Februar 2025, kam es zwischen 16.32 und 17.42 Uhr zu einem Brand eines Holzverschlags im Bürgerhof in der Innenstadt von Ludwigshafen am Rhein, welcher sich im Verlauf auf ein unmittelbar daneben geparktes Fahrzeug ausbreitete. Dieses brannte vollständig ab. Bei dem Brandereignis wurde niemand verletzt. Anwohner wurden nicht gefährdet. Die Polizei konnte den Täter, der das Feuer gelegt hatte, nach Zeugenhinweisen identifizieren. Diesen erwartet nun ein...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Nach Messerangriff vor Stadtbibliothek: Verdächtiger kommt in U-Haft

Ludwigshafen. Nach dem Messerangriff auf einen 22-Jährigen im November in der Bismarckstraße konnten Staatsanwaltschaft und Kripo einen 18-jährigen Tatverdächtigen ermitteln. Nach den Ermittlungen soll der junge Mann den 22-Jährigen in einer Auseinandersetzung mit mehreren Messerstichen verletzt haben. Hintergrund der Tat war ein Streit nach einem Drogengeschäft. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags gegen den...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Einbruch auf städtischer Baustelle verursacht hohen Sachschaden

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten, sich zwischen 1. Februar, 13 Uhr, und 3. Februar, 6.30 Uhr, Zutritt zu einem Baustellencontainer zu verschaffen. Der Container stand zur Tatzeit in der Pasadenaallee, Ecke Lorientallee. Die Unbekannten beschädigten die Tür des Containers und verursachten dadurch einen Sachschaden. Dieser wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Zudem wurde die Scheibe einer Walze an einer Baumaschine beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Gestohlen wurde...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Anrufer droht einer CDU Mitarbeiterin mit dem Tod: Nummer unterdrückt

Ludwigshafen. Am Donnerstagmittag, 30. Januar, erstattete eine Mitarbeiterin der CDU Rheinland-Pfalz Strafanzeige, nachdem sie zwei Anrufe mit bedrohenden Inhalten bekommen hatte. Die unbekannten Anrufer drohten der Mitarbeiterin mit dem Tod. Ob beide Anrufe durch dieselbe Person getätigt wurden, ist bislang nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Identität der Anrufer oder des Anrufers sowie den Hintergründen der Tat aufgenommen. Darüber hinaus haben die Präventionsexperten...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Räuberische Erpressung in Shishabar in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 26. Januar 2025, kam es um 4.45 Uhr in einer Shishabar der Ludwigshafener Innenstadt zu einer räuberischen Erpressung. Der 25-jährige Täter forderte von der Servicekraft unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die Servicekraft die Herausgabe verneinte, lief der Täter zu der Kasse der Bar und entnahm Bargeld. Nachdem er das Geld erlangte, setzte er sich an einen Tisch und konsumierte ein Getränk. Der Täter wurde anschließend durch die Polizei...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Erneuter Raub auf der Treppe im Bahnhof Mitte in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Bereits am Freitag, 24. Januar 2025, kam es am Ludwigshafener Bahnhof Mitte gegen 23 Uhr erneut zu einem Raubdelikt. Räuberische Erpressung im Stadtzentrum Ludwigshafen In den späten Abendstunden lief der Geschädigte den Treppenaufgang hinauf zu Gleis 1. Auf der Treppe kamen vier Täter auf ihn zu, wirkten gewaltsam auf ihn ein und entwendeten ihm sowohl sein Mobiltelefon, als auch seinen Geldbeutel. Die Täter flüchteten anschließend und stiegen in einen Zug ein. Hinweise auf eine...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Raub an Ludwigshafener Haltestelle

Ludwigshafen. Am Samstag, 25. Januar 2025 wurde ein Passant an der Haltestelle zum Rathauscenter um 23.51 Uhr von einer unbekannten Person angesprochen. Die Person fragte zunächst nach Geld. Nachdem der Passant die Herausgabe des Geldes verneinte, griff der Täter an den Hals des Passanten, welcher zwei Ketten trug. Nachdem der Täter den Schmuck erlangte, flüchtete er. Der Täter ist etwa zwanzig Jahre alt, trägt einen schwarzen Vollbart, und ist etwa 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß. Wer die Tat...

Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss endet im Polizeigewahrsam

Ludwigshafen. Am Freitagnachmittag, 24. Januar 2025, sollte ein 24-jähriger Pkw-Fahrer im Bereich des Goerdelerplatzes aufgrund seines auffälligen Fahrverhaltens von der Polizei kontrolliert werden. Bevor es jedoch zu einer Kontrolle kam, kollidierte der Fahrer mit einem Stahlpfosten und kam schließlich zum Stehen. Im Rahmen der darauffolgenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten Anzeichen für einen möglichen Alkohol- und Drogenkonsum fest. Aufgrund dieses Verdachts wurde die Entnahme einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ