Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Peter Kuhn in der Bütt.  | Foto: KG Eule
2 Bilder

Karnevalsverein Eule im Pfalzbau in Ludwigshafen
„Närrisch im Duett“

Pfalzbau. „Närrisch im Duett“: Unter dieser Überschrift lädt die KG Eule zur Prunksitzung für Sonntag, 27. Januar 2019, 16.11 Uhr in den Ludwigshafener Pfalzbau ein. „Auch 2019 sind unsere Publikumsmagneten wieder dabei auf der Eulen-Bühne“, so der Vorsitzende Andreas Landwehr. Etliche Bühnenakteure sind bekannt und beliebt. Peter Kuhn, bekannt aus der Sendung „Fasnacht in Franken“, ist erneut Gast auf der Eulenbühne. Bei seiner Premiere im Pfalzbau im letzten Jahr konnte er voll überzeugen:...

Foto: Ilona Schäfer
14 Bilder

Ludwigshafen und das Drumherum
Die Pfingstweide - nördlichster und jüngster Stadtteil

Im September 1967 begannen die Bauarbeiten nach den Plänen des Architekten Albert Speer auf der in früherer Zeit ständig überschwemmten, erst nach Pfingsten nutzbaren Viehweide, die dem Stadtteil ihren Namen gab. Bis in die achtziger Jahre entstanden hier ca. 2800 Wohnungen, gebaut von der städtischen Baugesellschaft GAG und der BASF- eigenen Baugesellschaft LUWOGE und schon hatte Ludwigshafen seine erste und bislang einzige Trabantenstadt. Schön war sie nicht, aber dennoch entwickelte sich...

Im LU kompakt
Improvisationstheater

Ludwigshafen. Für diejenigen, die Freude am Darstellen und Spielen haben, bietet der Improvisations-Theater-Kurs in LU kompakt, Benckiserstraße 66, eine gute Erprobungsmöglichkeit. Jede Kurseinheit beginnt mit einem Aufwärmprogramm und Übungen, danach werden Geschichten erzählt, ohne Drehbuch und aus dem Moment entstehend. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 9. Januar 2019, um 16 Uhr und umfasst fünf Termine. Er kostet 15 Euro. Anmeldungen nimmt der Büro-Dienst von LU kompakt unter Telefon 0621...

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Harald Schönig, das Neustadter Redaktionsteam mit Christiane Diehl und Markus Pacher sowie Chefredakteur Ulrich Arndt.  | Foto: Feindel
2 Bilder

Harald Schönig in den Ruhestand verabschiedet
Mister Stadtanzeiger geht von Bord

Von Markus Pacher Neustadt. „Er hat nicht nur für den Stadtanzeiger gearbeitet, er hat für den Stadtanzeiger gelebt“, resümierte Chefredakteur Ulrich Arndt bei der Verabschiedung von Harald Schönig in den wohlverdienten Ruhestand. Über einen Zeitraum von 27 Jahren hat er das Gesicht unserer Zeitung mit seinen Berichten und Bildreportagen wie kein anderer geprägt. Als Mister Stadtanzeiger wird er nicht nur seinen Kollegen in bester Erinnerung bleiben, sondern auch der Neustadter Bevölkerung, bei...

Einladung zur Singgruppe
Singend ins neue Jahr

Oggersheim. Am Montag, 14. Januar, findet das erste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen im neuen Jahr statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Im Mittelpunkt stehen Lieder und Kanons, Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen und Verbessern der eigenen Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Eingeladen sind Schlaganfallpatienten, ihre Angehörigen und alle Interessierten, die gerne singen und etwas für ihre...

Foto: Ilona Schäfer
8 Bilder

Wildpark Rheingönheim
Neues von Lucy

Am ersten Tag des Neuen Jahres unternehmen wir zum 'Wachwerden' traditionell einen langen, gemütlichen Spaziergang an der frischen Luft. Was lag da näher als gleich mal einen Antrittsbesuch bei  Luchskind Lucy zu machen? Diesmal mussten wir nicht lange warten, Lucy und ihre Mama lagen quasi auf dem Präsentierteller, lang ausgestreckt tronten die Beiden auf einem Baumstamm in guter Sicht-und Knipsweite. Sie ist schon ganz schön groß geworden, unsere Kleine...

Gregorianische Gesänge im Gottesdienst
„Omnes qui in Christo baptizati estis“

Ludwigshafen-Süd. Am Sonntag, dem 13. Januar, erklingen in der Herz-Jesu-Kirche in Ludwigshafen-Süd gregorianische Gesänge im Gottesdienst. Dieser beginnt um 9.30 Uhr. Das musikalische Programm steht, dem Fest Taufe des Herrn entsprechend, unter dem Motto „Omnes qui in Christo baptizati estis“(„Ihr alle, die ihr in Christus getauft seid“). Unter der Leitung von Markus Braun musiziert die Schola Herz Jesu. Sie steht allen Interessierten für eine projektorientierte Teilnahme offen. Wer am 13....

Foto: Gisela Böhmer

Neujahrsempfang in Ludwigshafen
OB Jutta Steinruck im Pfalzbau

Mitte. Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen findet am Mittwoch, 9. Januar 2019, ab 18 Uhr im Pfalzbau statt. Musikalisch gestaltet wird der Neujahrsempfang von Schülerinnen und Schülern des Carl-Bosch-Gymnasiums. Wie im vergangenen Jahr wird die Neujahsrede von OB Jutta Steinruck wieder über die Homepage der Stadt www.ludwigshafen.de live ins Internet übertragen. Bürgerinnen und Bürger, die gerne am Neujahrsempfang teilnehmen möchten, können ab Mittwoch, 2. Januar 2019, Einlasskarten...

81 Bilder

Silvester Feuerwerk
Silvester Foto s

Silvester Feuerwerks Bilder  Allen ein Guten Rutsch und ein Frohes neues Jahr Meine Website Alle Bilder von  Daniel Christian Aumueller (C)  „Die Nacht ist eingebrochen" Doch keiner hielt sie fest . Doch keiner rief die Polizei , was sollte sie auch machen... die Nacht festnehmen ? Am Morgen war sie wieder weg und brach am Abend wieder ein , so geht das Tag und Nacht . Zwei Geschwister die sich nur am Abend oder am Morgen sehen. Macht euch keine Sorgen und schlaft gut ein , morgen wird es...

Marilyn Monroe blickt 1955 von der Dachterrasse des New Yorker Ambassador Hotels auf die Park Avenue hinunter.
Bildnachweis: Foto: Ed Feingersh/Getty Images 4.

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

Café Klick informiert
Beratung zum Kursangebot

Café Klick. Ältere Menschen, die sich für das Café Klick interessieren, aber noch nicht genau wissen, welcher Kurs ihnen am meisten Nutzen bringen könnte, können das Beratungsangebot am Montag, 7. Januar, von 14 bis 17 Uhr in Anspruch nehmen. Gerhard Christoph, Hans-Günter John und Reinhard Winstel informieren über die Angebote des Café Klick in der Benckiserstraße 66. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Beratung ist kostenfrei. ps

Foto: Vehra

Bürgerstiftung Ludwigshafen
Ludwigshafener Tafel bekommt Bürgerstiftungspreis

 Ludwigshafen. Die Bürgerstiftung Ludwigshafen hat zum ersten Mal den mit 10.000 Euro dotierten Bürgerpreis vergeben. Freuen kann sich die Ludwigshafener Tafel. „Die Motivation, den Preis überhaupt zu vergeben, war, andere Initiativen mit sozialem Zweck zu fördern. Unterstützt wurden wir von namhaften ortsansässigen Unternehmen“, sagte Günter Dhom, Sprecher des Vorstands der Stiftung. 15 Bewerbungen waren auf eine Auslobung hin eingegangen. „Alle waren förderungswürdig, vier kamen in die engere...

AWO Maudach überweist 4000 Euro
Spende für das Frauenhaus

Spende. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein gemeinnütziger Verein und unterstützt deshalb seit vielen Jahren hilfsbedürftige Personen, Vereine oder andere Institutionen. Zuletzt im Jahr 2017 das Heim für Wohnsitzlose (Haus Martin) und die Maudacher Werkstatt der Diakonie. In diesem Jahr hat sich der Vorstand des Ortsvereins Maudach für die Unterstützung des Ludwigshafener Frauenhauses entschieden und 4.000 Euro überweisen. Das Geld stammt im Wesentlichen aus dem Erlös von verschiedenen...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Foto: Ilona Schäfer
8 Bilder

Weihnachten
Zum Nachdenken

Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen, durch neonbeleuchtete Straßen laufen. Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben, und auch für Fremde mal kleine Gaben. Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken. Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken. Und alte Lieder beim Kerzenschein – so soll Weihnachten sein!  Verfasser unbekannt In diesem Sinne ein frohes Fest für alle Wochenblattreporter, Leser und...

Viertel oder Dreiviertel? Gewinnspiel am 4. Advent: Hinter dem Türchen stecken 2 Schorle-Uhren des pfälzischen Kabarett-Duos Spitz & Stumpf. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 4. Advent: zwei Schorle-Uhren des Duos Spitz & Stumpf
In der Pfalz gehen die Uhren anders

Verlosung. "Einmal werden wir noch wach...": Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 4. Advent stecken hinter dem Gewinnspiel zwei Schorle-Uhren des pfälzischen Kabarett-Duos Spitz & Stumpf. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Uhren per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht vergessen. Viel...

Fulminantes Feuerwerk über dem Berliner Platz | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Weihnachtsmarkt mit fulminantem Feuerwerk und Band Brass Machine

Ludwigshafen. Am 22. Dezember lieferte die zehnköpfige Band Brass Machine „live on stage“ zum vierten Mal an den Adventssamstagen noch einmal ordentlich ab und zog das Publikum in seinen Bann. Ja,  der Weihnachtsmarkt war an diesem Abend ein Publikumsmagnet, das Gedränge groß und bei dem ein und anderen floss der Glühwein in Strömen – auch über meine Schuhe. Danke liebe Dame mit den aufgespritzten Lippen, operierten Nase und aufgepolsterten Wangen. Die Band spielte drei Stunden lang mit zwei...

Foto: TWL

Soziales Engagement in Ludwigshafen
TWL spendet 5.000 Euro an den Reiterhof Kinderhilfe e.V.

Ludwigshafen. Die TWL-Weihnachtsspende kommt in diesem Jahr erneut dem Reiterhof Kinderhilfe e.V. zugute. Der Verein bietet therapeutisches Reiten vor allem für Kinder und Jugendliche  an. TWL unterstützt die Einrichtung mit 5.000 Euro, die zum Kauf eines neuen Therapiepferdes dringend benötigt werden. Wie jedes Jahr verzichtet TWL darauf, an Weihnachten Geschenke an Geschäftspartner zu überreichen. Stattdessen unterstützt das Unternehmen traditionell eine soziale Einrichtung aus der Region....

Foto: Familie in Bewegung

Familie in Bewegung in Ludwigshafen erhält Spende von BASF SE
Weihnachtsbäckerei und Spendenübergabe

Ludwigshafen. Zum diesjährigen vorweihnachtlichen Schnuppernachmittag Mitte Dezember konnte die Vereinsvorsitzende Beate Eisensteck in den Räumlichkeiten des Vereins in der Rheinallee zahlreiche Eltern, Kinder und Gäste begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt Frau Beate von Borcke von der BASF SE, die eine Spende in Höhe von 10.000 Euro zur Unterstützung des Projektes „Gemeinsam gesund und gut essen“ im Rahmen der Weihnachtsspendenaktion der BASF an die Region übergab. Familien mit kleinen Kindern...

Foto: Marcus Walter

Weihnachtsgrußkarte der Ludwigshafener Oberbürgermeisterin
Winterliches Fotomotiv gesucht

Ludwigshafen. Hellauf begeistert ist die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck von den Aufnahmen in den monatlich veröffentlichten Fotogalerien der offiziellen Facebook-Seite „Ludwigshafen, Stadt am Rhein“. Anlässlich einer Foto-Ausstellung von Kalendermotiven dieser Reihe äußerte die Oberbürgermeisterin den Wunsch, dass auch das Fotomotiv ihrer offiziellen weihnachtlichen Grußkarte des Jahres 2019 von einer oder einem an dieser Reihe beteiligten Fotografinnen und Fotografen...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Foto: Lukom

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Große Gansverlosung und X-Mas-Party

Am Mittwoch, 19. Dezember 2018, 18 Uhr, findet auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt die zweite große Gansverlosung statt: Zehn Weihnachtsgänse suchen glückliche Gewinner. Anschließend gibt es die Möglichkeit mit Freunden und Kollegen zu DJ-Hits die eine weitere X-Mas-Party mit klassischen Weihnachtsliedern und aktuellen Hits zu feiern. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ