Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Ilona Schäfer
5 Bilder

Eine Chance für Ludwigshafen
Wettbewerb „Best Christmas City“

Zwei dritte Plätze beim bundesweiten Wettbewerb Best Christmas City, da freuen wir uns doch! Schließlich haben viele Ludwigshafener mitgefiebert und gevotet, was das Zeug hält... Nach dem dritten Platz in der Online-Abstimmung hat die Jury Ludwigshafen auch einen dritten Platz in der Kategorie Großstädte zugesprochen. Stadtmarketing-Abteilungsleiter Stefan Tielkes und TWL-Lichterzauber-Projektleiterin Nina Scholz nahmen die Auszeichnung heute im Rahmen der Messe Christmasworld in Frankfurt...

Blaulicht auch für Fahrzeuge des kommunalen Vollzugsdienstes? | Foto: Pixabay

Oberbürgermeister fordern
Schnellere Ausbildung und bessere Ausstattung des Kommunalen Vollzugsdienstes

Die Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen sowie die Oberbürgermeister der Städte Mainz, Trier, Kaiserslautern und Koblenz setzen sich bei Innenminister Roger Lewentz für einen schnelleren Ausbildungszugang und eine verbesserte Ausstattung der kommunalen Vollzugsdienste ein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Vollzugsdienste absolvieren einen 10-wöchigen Ausbildungsgang an der Hochschule der Polizei. Die OBs der kreisfreien Städte wünschen sich vom Innenminister, dass...

Stadt informiert über Mittelstandspark
Infoabend für Bürger

Mannheimer Straße. Die Stadt Ludwigshafen möchte auf einer 16 Hektar großen Fläche in der Entwicklungsachse West Angebote zur Ansiedlung von mittelständischen Unternehmen schaffen. Im März 2018 erhielt sie vom Stadtrat den Auftrag, einen Bebauungsplan zu dem so genannten Mittelstandspark für gewerbliche Nutzungen aufzustellen. Über erste konzeptionelle Ergebnisse informieren Jutta Steinruck und Bau- und Umweltdezernent Klaus Dillinger interessierte Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 31....

Das närrische Ministerium im Pfalzbau | Foto: KG Eule
2 Bilder

Noch Restkarten für Prunksitzung im Ludwigshafener Pfalzbau
„Närrisch im Duett“

Ludwigshafen. Unter dieser Überschrift lädt die KG Eule zur Prunksitzung für Sonntag, 27. Januar 2019, 16.11 Uhr in den Ludwigshafener Pfalzbau ein. Peter Kuhn, bekannt aus der Sendung „Fasnacht in Franken“, ist erneut Gast auf der Eulenbühne. Bei seiner Premiere im Pfalzbau im letzten Jahr konnte er voll überzeugen: Andy Ost mit musikalischer Parodie. Neu in diesem Jahr dabei ist der Mainzer Nachtwächter Adi Guckelsberger. Vorsitzender Andreas Landwehr: „Auch die Garden sind selbstverständlich...

Online-Terminvereinbarung in Ludwigshafen möglich
Für Leistungen der Bürgerdienste

Stadtverwaltung. Bürger können online Termine für Leistungen des Bürgerbüros im Rathaus vereinbaren. Unter der Internetadresse https://tevisweb.ludwigshafen.de können die Nutzer – frühestens für den Folgetag – einen Termin buchen. Der Link ist ebenfalls auf www.ludwigshafen.de unter der Rubrik Bürgerservice zu finden. Ebenso können Terminbuchungen über die einheitliche Behördennummer 115 erfolgen. Als zusätzlichen Service erhalten die Bürger einen Tag vor dem gebuchten Termin per E-Mail...

Kreisbeigeordneter Manfred Gräf mit den Gewinnerinnen und Gewinnern der Aktion „Male Renate“.  | Foto: PS

Rhein-Pfalz-Kreis ehrt Kinder für tolle Bilder
Preisverleihung der Sommeraktion „Male Renate“

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Bäder des Rhein-Pfalz-Kreises haben im letzten Sommer wieder eine Aktion mit der Quietsche-Ente „Renate“ gestartet. Alle Kinder, die die Kreishallenbäder besuchten, wurden zu dem Wettbewerb „Male Renate“ aufgerufen. Die Kinder erhielten eine Bildvorlage, auf der die Ente Renate abgebildet war. Der Phantasie war nun keine Grenze mehr gesetzt und so wurden ganz verschiedene Gemälde und Collagen mit der Ente von den jungen Künstlern selbst gestaltet. Viele schöne und...

Der Lichterzauber hatte dieses Jahr auch neue Elemente.   | Foto: Gisela Böhmer

Erfolgreiche Saison 2018/19 in Ludwigshafen
TWL Lichterzauber liefert begehrte Bildmotive

Stadtgebiet. Begehrte Bildmotive lieferte der TWL Lichterzauber vielerorts in der Ludwigshafener Innenstadt auch in der Saison 2018/19. Zwischen 26. November 2018 und 26. Januar 2019 setzen die kunstvollen Lichtinstallationen traditionell in mehreren Bereichen des Stadtzentrums und zum zweiten Mal auch entlang des Rheinufers stimmungsvolle Akzente. Einer der Höhepunkte der Saison 2018/19 war der erstmals am Kopfende des Ludwigsplatzes installierte Lichterschlitten. Der größte Lichterschlitten...

Die Plakate stehen bereits: Das Schultheatercamp startet nächste Woche.   | Foto: Gisela Böhmer

Dreitägiges Festival der Theatergruppen der Schulen in Ludwigshafen
Schultheatercamp setzt neue Akzente

LU-Mitte. Neue Wege in Sachen Schultheater beschreitet das Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen. Mit neuer Ausrichtung im neuen Format und folgerichtig auch mit einem neuen Namen übersiedelte die einstige Ludwigshafener Schultheaterwoche als Projekt der Jungen Szene Ludwigshafen wieder in das Kulturzentrum dasHaus. Gleich zu Anfang des Jahres 2019 präsentiert das Schultheatercamp vom 30. Januar bis 1. Februar mit einem dreitägigen Festival seinen ersten Abschluss und Höhepunkt. Zur Teilnahme...

Foto: Ilona Schäfer
20 Bilder

Hack-Museumsgarten
Erinnerungen an einen langen Sommer

Allerorten nur tristes Grau im Moment, der Himmel wolkenverhangen, das war zumindest letzte Woche der allgemeine Eindruck unserer Welt. Kurz gesagt, der Winterblues drohte mich zu erwischen. Darum beschloss ich rasch einen Streifzug durch den Museumsgarten, wenn ich auch nicht erwartete viel Buntes zu finden. Doch wie so oft wurde ich überrascht von der Vielfalt, bunte Blüten sind in unseren Kisten noch immer zu finden, neues Leben keimt schon auf, obgleich noch Reste der sommerlichen Ernte...

Alessa-Catriona Pröpster und Sophie Deringer (rechts) mit Olympiasiegerin und Weltmeisterin Miriam Welte (Mitte)  Foto: Michael Sonnick

Pröpster und Deringer mit jeweils zwei Siegen
Start in die neue Bahnradsaison

Bahnradfahren. Bei der ersten Sichtung vom Bund Deutscher Radfahrer sind die Bahnradfahrerrinnen vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz in Frankfurt an der Oder mit jeweils zwei Siegen im Januar in die neue Bahnradsaison gestartet. Die 17-jährige Alessa-Catriona Pröpster aus Jungingen im Killertal, die für den RSC Ludwigshafen startet, feierte zwei Erfolge. Sie gewann im 500-Meter-Zeitfahren und beim 200-Meter-Sprint. Bei der Sportlerwahl des Jahres in Rheinland-Pfalz gewann Alessa-Catriona Pröpster den...

Die erfolgreichen Absolventen des Ambulanten Berufsbildungsbereichs mit den Fachdienste-Mitarbeiterinnen Dominque Ncklas und Meike Gottinger | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Abschlussfeier für Absolventen des Ambulanten Berufsbildungsbereich der Fachdienste für Arbeit und Integration
Jungen Menschen mit Behinderung den Weg auf den ersten Arbeitsmarkt geebnet

Fünf jungen Menschen mit Behinderung den Weg auf den ersten Arbeitsmarkt geebnet haben die Ludwigshafener Fachdienste für Arbeit und Integration (FAI). Im Rahmen ihres Angebots „Ambulanter Berufsbildungsbereich“ unterstützte der Integrationsfachdienst der Evangelischen Heimstiftung Pfalz seit Herbst 2016 die drei jungen Frauen und zwei jungen Männer dabei, im Anschluss an ihren Förderschul-Abschluss ihre berufliche Qualifizierung anstatt in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in einem...

Spannende Führung in Oggersheim
Besuch der Ludwigshafener Werkstätten

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Werkstätten als ökumenisches Gemeinschaftswerk besteht seit 1965 und bietet an zwei Standorten in Ludwigshafen und Schifferstadt über 640 Menschen mit Behinderungen Arbeitsplätze an. Bei den Beschäftigten handelt es sich um geistig-, körperlich- und psychisch behinderte Menschen mit überwiegend mehrfachen Behinderungen. Interessierte können am Donnerstag, 14. Februar 2019 in der Zeit von 13.30 bis 15 Uhr, bei einer spannenden Führung durch den Standort...

Seniorenförderung in Ludwigshafen
Wander- Wochenende

Seniorenförderung. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen bietet für Menschen ab 55 Jahre ein Wanderwochenende im Schwarzwald an. So geht es nach Baiersbronn vom 30. August bis 1. September 2019. Eine gute Kondition und Wandererfahrung werden vorausgesetzt. Im Reisepreis von 190 Euro im Doppelzimmer beziehungsweise 210 Euro im Einzelzimmer sind unter anderem zwei Übernachtungen mit Frühstück und drei geführte Wanderungen. Nicht enthalten sind die Fahrtkosten nach Baiersbronn und...

Verkehrsüberwachung in Ludwigshafen modernisiert
Parkvergehen online bezahlen

Ludwigshafen. Verwarnungsgelder für Parkvergehen können in Ludwigshafen seit Montag, 7. Januar 2019, auch online bezahlt werden. Um den Verkehrsteilnehmer diesen Service anzubieten, hat der Bereich Straßenverkehr die technische Ausrüstung der Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung sowie die verwendete Software modernisiert. Im Zuge dieser Umstellung lösen Smartphones die ehemaligen Geräte zur Erfassung und Dokumentation von Ordnungswidrigkeiten und Abschleppmaßnahmen ab. Die neuen Mobiltelefone...

Oberbürgermeisterin aus LU lädt ein
Sprechstunde für die Bürger

Stadtverwaltung. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bietet am Donnerstag, 24. Januar 2019, von 13 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde in ihrem Büro, Jaegerstraße 1, viertes Obergeschoss, an. Bürger, die ein Anliegen haben und dies direkt mit der Oberbürgermeisterin besprechen möchten, werden gebeten, sich vorab bei der Bürgerberatung anzumelden. Ansprechpartner sind Lydia Ruppel, Telefon 0621 504-3079, E-Mail: lydia.ruppel@ludwigshafen.de und Christian Sieber, Telefon 0621 504-3031, E-Mail:...

Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen
Mundenheimer Senioren

Fasnacht. Die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen lädt alle älteren Bürger des Stadtteils Mundenheim zu einer Faschingssitzung am Mittwoch, 23. Januar 2019, um 17.11 Uhr in das „Franz-Siegel-Haus“, Wegelnburgstraße 59, ein. Der Karnevalverein „Munnemer Göckel“ sorgt für das Unterhaltungsprogramm. Der Eintritt ist frei. ps

Im Café Alternativ in LU
Vortrag über Heilkräutertees

Café Alternativ. Glanzloses Haar, graue Haut, müde Augen – irgendetwas stimmt da nicht. Fehlen dem Körper wichtige Schönheitsnährstoffe, helfen auch teure Cremes nur wenig, sagt Myriam Arndt. Sie hält am Donnerstag, 17. Januar 2019, um 17 Uhr im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, einen Vortrag über Heilkräutertees und verrät, welche Nahrungsmittel der Körper braucht, damit man von innen heraus strahlt. Der Eintritt kostet zwei Euro. ps

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane ? - Where ? Part two / Teil 2 - - - - Marilyn versus the Kennedys – Bobby Kennedy in a kind of panicky fear – Dr. Greenson a murderer?

Marilyn-Monroe-Reihe, Teil 2, von Wolfgang Merkel Der Autor hatte jetzt ein paar Tage Zeit, das bisher „angefallene und ergatterte“ Material (1) aus der sehenswerten Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer zu sichten und ist, und das soll heute, meine treuen Leser, das Thema sein, auf eine ZDF-Doku (2) gestoßen, die ihr Euch auch ansehen solltet: Zirka 45 Minuten über das tragische Ende Marilyns. Ich hätte jetzt formulieren können „über das Ende der Filmdiva“, aber sie ist mir...

Lust auf ein Ehrenamt? Die Malteser bilden Integrationslotsen aus. | Foto: Malteser

Kostenlose Schulung der Malteser für interessierte Integrationshelfer
Guter Vorsatz: Ehrenamt

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen – das sind die Klassiker unter den Vorsätzen für das neue Jahr. Immer mehr Menschen nehmen sich, aber auch vor, Bedürftigen Zeit zu schenken und sich in einem Ehrenamt zu engagieren. Wer sich für ein spannendes Ehrenamt in der Integrationshilfe interessiert, kann sich am am Samstag, den 19. Januar zwischen 9 und 16 Uhr vom Malteser Hilfsdienst Ludwigshafen (Rottstraße 87) kostenlos zum Integrationslotsen ausbilden lassen. Integrationslotsen...

Ein schönes Video über die Stadt. | Foto: Screenshot Gisela Böhmer

Gespräch mit Michael Cordier
Neuer Film über Ludwigshafen

Staunen über 70 Sekunden Wochenblatt: Beim Neujahrsempfang hatte ein kurzes Video Premiere, über das alle staunten und das in den Stunden danach bereits in den sozialen Netzwerken viral ging. Wie kam es dazu? Michael Cordier: Das Video wurde vom jungen Ludwigshafener Unternehmen Northwind Visuals erstellt, der Auftrag dazu kam von der LUKOM, verantwortlich dafür war die Unternehmenskommunikation unter Markus Lemberger. Wir waren überzeugt vom Film, er trifft genau die Seele der Stadt. Und wir...

Schon immer sehr gefährlich, die Unterführung der A650 bei Ruchheim. Gerade bei Regen und Dunkelheit ist es für Autofahrer schwer, Fußgänger frühzeitig zu sehen.   | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung finanziert Sofortmaßnahmen in LU-Ruchheim
Arbeiten zur Beseitigung der gefährlichen Situation bei Ruchheim

Ruchheim. Zur Behebung der gefährlichen Situation für Fußgänger zwischen der RHB-Haltestelle und dem Gewerbegebiet „Am Römig“ haben sich die Stadtverwaltung Ludwigshafen und der Landesbetrieb Mobilität (LBM) auf mehrere Sofortmaßnahmen verständigt und vergangene Woche damit begonnen, sie umzusetzen. Bei einem Vororttermin vor Weihnachten hatte der LBM, die Bereiche Tiefbau, Straßenverkehr sowie die Verkehrsplanung unter anderem beschlossen, die Bankette auf der Nordseite der A 650 – zwischen...

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Verkehr in Höhe Zollhoftunnel behindert

Ludwigshafen. Wie bereits berichtet, gibt es am Rheinufer im Rahmen des Projektes „Drei Städte – drei Plätze“ einen neuen Geh- und Radweg, einen Spielplatz und neue Fußgängerquerungen. Wegen der Bauarbeiten wird am Dienstag, 15. Januar 2019, die Ampelanlage Kaiser-Wilhelm-Straße/Rheinuferstraße ab acht Uhr abgeschaltet. Zudem wird der Zollhoftunnel in Fahrtrichtung Süden ab neun Uhr für circa drei Stunden gesperrt. Der Verkehr wird über die Zollhofstraße, Lichtenbergerstraße zur Rheinuferstraße...

Ab sofort sind Polizei und Kommunaler Vollzugsdienst am Berliner Platz präsent.  Foto: Pressestelle Stadt Ludwigshafen

Ansprechpartner für die Bürger vor Ort in Ludwigshafen
Pilotprojekt mit KVD-Präsenz an Berliner Platz gestartet

Berliner Platz. Seit Beginn der zweiten Januarwoche ist der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) im Zuge eines Pilotprojekts dienstags, donnerstags und freitags nachmittags jeweils ein Stunde am Berliner Platz präsent und ansprechbar. Um unter anderem das subjektiven Sicherheitsgefühl der Menschen dort zu stärken, ist der KVD im Wechsel mit der Polizei von Montag bis Samstag täglich eine Stunde als Ansprechpartner für die Bürger vor Ort. Die Polizei wird montags, mittwochs und samstags in der Zeit...

Peter Kuhn in der Bütt.  | Foto: KG Eule
2 Bilder

Karnevalsverein Eule im Pfalzbau in Ludwigshafen
„Närrisch im Duett“

Pfalzbau. „Närrisch im Duett“: Unter dieser Überschrift lädt die KG Eule zur Prunksitzung für Sonntag, 27. Januar 2019, 16.11 Uhr in den Ludwigshafener Pfalzbau ein. „Auch 2019 sind unsere Publikumsmagneten wieder dabei auf der Eulen-Bühne“, so der Vorsitzende Andreas Landwehr. Etliche Bühnenakteure sind bekannt und beliebt. Peter Kuhn, bekannt aus der Sendung „Fasnacht in Franken“, ist erneut Gast auf der Eulenbühne. Bei seiner Premiere im Pfalzbau im letzten Jahr konnte er voll überzeugen:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ