Ludwigshafen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Seit 8. November gelten neue Quarantäneregeln für Reise-rückkehrer aus Risikogebieten.   | Foto: congerdesign/Pixabay

Neue Quarantäneregeln für Reiserückkehrer
Urlaub im Risikogebiet

Coronavirus. Wer jetzt die Koffer packt, um zu verreisen, muss einige neue Quarantäneregeln beachten, wenn er in einem Risikogebiet Urlaub macht. ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer beantwortet die wichtigsten Fragen. Welches sind die neuen Quarantäneregelungen seit 8. November? Klingelhöfer: Um mit der positiven Nachricht zu beginnen: Die Quarantänezeit wird verkürzt. Wer also im Ausland in einem Risikogebiet war, muss nicht mehr zwei Wochen, sondern nur noch zehn Tage in häusliche...

Wir essen zu Hause / Ideen fürs Raclette / Alles nur nicht langweilig
Raclette Ideen und Tipps für die Pfännchen

Haben Sie auch ein Raclette Gerät zu Hause ? Dann wird es Zeit , es aus dem Dornröschenschlaf zu wecken . Raclette und die kalte Jahres-Zeit sie passen wunderbar zusammen. An die Pfännchen fertig los. Wir bereiten vor :  Eine rote Paprika in Streifen schneiden Knoblauch würfeln Eine Stange Lauch in feine Ringe schneiden Schinkenwürfel und oder Kartenschinken Garnelen in Öl Rohesser in Scheiben Ananas und oder Mandarinen Wer mag kleine saure Gurken und Silberzwiebeln Oliven und getrocknete...

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Wissenswertes über die neue Lebensmittelkennzeichnung
Jetzt kommt der Nutri-Score

Ernährung. Um der weit verbreiteten Fehlernährung und der damit verbundenen Fettleibigkeit entgegenzuwirken, hat der Bundesrat beschlossen, ab November den Weg für den Nutri-Score frei zu machen. Die Lebensmittelampel zeigt auf einen Blick, wie nahrhaft und gesund ein Lebensmittelprodukt ist. Wie dieses Orientierungsmittel funktioniert, wissen die ARAG Experten. Wie funktioniert der Nutri-Score?Den Kunden im Supermarkt ist es kaum möglich, auf den ersten Blick den Zucker- oder Fettgehalt von...

Foto: Tirelire_Avenue/Pixabay

Was gilt es bei Mindestbeitrag und Zulagen zu beachten?
Riestern – aber richtig

Ratgeber. Wer mit einem Riestervertrag zusätzlich fürs Alter vorsorgt, erhält dazu staatliche Zulagen. Wichtig dabei ist, die eigene Sparleistung in richtiger Höhe zu zahlen und die Zulagen rechtzeitig zu beantragen. Zulagen vom StaatBeim Riestervertrag gibt es vom Staat eine Grundzulage in Höhe von 175 Euro und Zulagen für jedes Kind in Höhe von 300 Euro, beziehungsweise 185 Euro, wenn das Kind vor 2008 geboren ist. Damit die Zulagen in voller Höhe gezahlt werden, ist ein eigener...

Das Mountainbike ist gemacht, um Baumwurzeln und loses Gestein zu überwinden - ideal für eine Tour im Wald. | Foto: Pixabay

Mit dem Mountainbike die Natur entdecken
Radfahren mit Adrenalin-Kick

Outdoor. Fahrräder sind nicht mehr aus unserem Alltag und unseren Großstädten wegzudenken. Für immer mehr Pendler kommt das Fahrrad als realistische Alternative zum Auto und zu den immer länger werdenden Staus in Betracht. Dabei sind Fahrräder mehr als nur ein Mittel, um sich von A nach B zu bewegen. Immer mehr Deutsche entdecken das Fahrradfahren als Hobby für sich. Wer kein Interesse an einer Fahrt auf einer glatt asphaltierten, geraden Fahrbahn hat, könnte dem Mountainbiking eine Chance...

Die politische Erwachsenenbildung nimmt in der Demokratiebildung einen großen Stellenwert ein.   | Foto: Kranich17/Pixabay

Virtuelle Talkrunde zum Thema politische Erwachsenenbildung
Digitaler Demokratietag

Rheinland-Pfalz. Der diesjährige Demokratietag mit dem Thema „Demokratie verteidigen. Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ fand von Mittwoch bis Freitag, 4. bis 6. November, digital statt. Am zweiten Tag nahm Weiterbildungsminister Konrad Wolf an einer virtuellen Talkrunde mit Praktikern aus der Weiterbildung zum Thema „Politische Erwachsenenbildung“ teil. Dabei betonte er die Bedeutung der politischen Erwachsenenbildung für ein demokratisches Gemeinwesen. Der Mitschnitt der Veranstaltung ist auf...

Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Kabinett verabschiedet Novelle des Baugesetzbuchs
Grünflächen gehen der Natur verloren

NABU. Am Mittwoch, 4. November, hat das Bundeskabinett die Novelle des Baugesetzbuchs (BauGB) verabschiedet. Darin enthalten ist auch eine Verlängerung des ausgelaufenen Paragrafen 13b BauGB, der das Bauen auf geschützten Flächen ohne Umweltprüfung und frühzeitige Behörden- und Bürgerbeteiligung im Eilverfahren ermöglicht. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller kommentiert: „Paragraf 13b fördert unkontrollierten, beschleunigten Flächenverbrauch. Er wurde eingeführt, um bezahlbaren Wohnraum für...

Foto: Dayron Villaverde/Pixabay
2 Bilder

Inhalt nach Wunsch
Das Wochenblatt ab sofort in der News-App Flipboard lesen

Pfalz/Baden. Das Wochenblatt präsentiert seine Artikel ab sofort auch in der News-App Flipboard. Über die App erhalten Leser lokale Berichte aus allen Wochenblatt-Themenbereichen. Jeder Artikel wird kurz angerissen. Mit einem Klick auf den Beitrag bekommt man ihn komplett angezeigt. Wer gerade keine Zeit hat, speichert sich den Artikel und liest ihn später.   Die Flipboard-App ist ein „Social-News-Reader“. Der Nutzer kann bei Flipboard an nur einem Ort seinen Freunden aus den sozialen...

Sieben- und Gartenschläfer (Foto) befinden sich zurzeit im Winterschlaf und dürfen dabei nicht gestört werden.   | Foto: SGD Nord

Sieben- und Gartenschläfer halten jetzt Winterschlaf
Nager schützen – aber wie?

Pfalz. Der Schutz von heimischen Tier- und Pflanzenarten ist wichtig, um das Ökosystem zu erhalten. Genau darum kümmert sich zum Beispiel die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie sorgt beispielsweise für den Erhalt und den Schutz der Sieben- und Gartenschläfer. Auch wenn sie als kleine Quälgeister bekannt sind, darf nicht vergessen werden, dass es sich um gesetzlich geschützte Arten handelt. Sie dürfen daher nicht ohne...

Symbolfoto. | Foto: pencil parker / Pixabay

Aktueller Zusatzkurs
Die Pflege des Immunsystems

Mutterstadt. Die aktuelle Pandemie hat auch das menschliche Immunsystem stärker ins Rampenlicht gerückt. Wer Näheres über dessen Bedeutung und Funktionsweise erfahren sowie verschiedene Möglichkeiten zu seiner Pflege und Stärkung kennenlernen möchten, kann bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises einen zweiteiligen Kurs besuchen. Er wurde aus aktuellem Anlass kurzfristig zusätzlich ins Programm aufgenommen. Der erste Teil findet am Dienstag, 24. November 2020, von 18 bis 21 Uhr, statt,...

Symbolbild Laternen | Foto: worldvoyager/Pixabay

Sankt Martin historisch betrachtet und zu Corona-Zeiten
Wie man trotz Pandemie gemeinsam ein Laternenfest feiern kann

Sankt Martin. Unter den bestehenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus läuft dieses Jahr vieles anders - auch an St. Martin am 11. November. Alljährlich treffen sich am Martinstag in ganz Deutschland - natürlich auch in der Pfalz und in Baden - Kinder und Eltern mit Laternen, gestalten gemeinsam Umzüge, Theaterstücke, traditionelle Martinsfeuer und Gottesdienste. Das wird dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie anders sein. Vielerorts laden Kindergärten und Schulen zwar zu internen...

Beim Dreck-weg-Tag heißt es: "Rein in den Wald, raus mit dem Müll!". | Foto: Südliche Weinstraße e.V.

Dreck-weg-Tag im Pfälzerwald
Raus mit dem Müll

Rheinland-Pfalz. Landesforsten Rheinland-Pfalz ruft für Sonntag, 8. November, zu einem gemeinsamen Aktionstag im Pfälzerwald auf. Die Initiative unter der Schirmherrschaft von Stefan Asam, Direktor der Zentralstelle der Forstverwaltung in Neustadt an der Weinstraße, trägt den Titel „Rein in den Wald, raus mit dem Müll“. Sie richtet sich an alle Menschen, die den Wald als einen Ort für Bewegung, Freizeitgestaltung und Entspannung schätzen und einen aktiven Beitrag zu seiner Erhaltung leisten...

Gute Konzepte für Wohnen im Alter und bei Unterstützungsbedarf sind essentiell.   | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Wohnen mit Teilhabe in Europa und der Pfalz
WohnPunkt RLP meets Internet

Rheinland-Pfalz. Wohnen im vertrauten Umfeld, wo schon seit Jahren der Lebensmittelpunkt liegt, ist ein Wunsch vieler Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Hilfebedarf. Häufig sind die bisherigen Wohnbedingungen dafür aber wenig geeignet. Passende Alternativen, um den Wunsch zu realisieren, sind in der eigenen Gemeinde oft nicht vorhanden. Hier setzt das Projekt „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie an. Eine...

Fröhliche Stimmung trotz Abstandsgebot: Junior Ranger beim Abschluss des Herbst-Camps in der Wappenschmiede  | Foto: Wappenschmiede

Zusammengehörigkeitsgefühl - trotz Abstand
Junior Ranger im Pfälzerwald

Pfalz. Eine außergewöhnliche Saison geht auch für die Junior Ranger des Biosphärenreservats Pfälzerwald zu Ende. Trotz eingeschränkter Gruppengrößen konnten insgesamt 117 Kinder an den sechs einwöchigen Camps in den Sommerferien sowie an den zwei einwöchigen und einem dreitägigen Camp in den Herbstferien teilnehmen. Die 29-jährige Theresa Rohrbacher war als Betreuerin beim Herbst-Camp in der Wappenschmiede bei Fischbach dabei und sagt: „Wir sind sehr glücklich darüber, dass das Camp trotz...

Auch Fitnessstudios bleiben in den nächsten Wochen geschlossen - was bedeutet das für die bereits abgeschlossenen Verträge?  | Foto: Walter Röllin/Pixabay

Abos, Tickets und Co. im zweiten Lockdown
Gibt es Geld zurück?

Coronavirus. Ob Theatervorstellung, das nächste Punktspiel des Lieblingsvereins, das gebuchte Hotelzimmer im Wellnesshotel oder der schweißtreibende Besuch im Fitnessstudio – alles vorbei. Zumindest für die nächsten Wochen. Durch den „Lockdown light„ wird das gesellschaftliche Leben wieder ein Stück weit auf Eis gelegt. Und alle Planungen für November sind zunächst einmal ausgebremst. Doch was geschieht jetzt mit Tickets, Abos und Verträgen? Gibt es Geld zurück, Gutscheine oder bleibt man auf...

Kostenloses Horoskop für den Monat November 2020: Geordnete Gedanken helfen dabei, Energiereserven konstruktiv einzusetzen. Gedanken, denen es an Weitsicht und Flexibilität mangelt, führen häufig zu Streitigkeiten, die beide Gesprächspartner unnötig belasten.  | Foto: turgaygundogdu / stock.adobe.com

Horoskop für den Monat November 2020
Enormen Druck konstruktiv nutzen

Kostenloses Monatshoroskop November. Wie stehen laut Horoskop die Sterne im November für Schütze, Skorpion, Wassermann, Krebs, Jungfrau, Steinbock und Co.? Astrologe Volker Reinermann verrät im Monatshoroskop für den November 2020, was man in den Bereichen Beruf, Liebe, Gesundheit und Finanzen erwarten kann. Wegen der kritischen Verbindung von Uranus und Sonne am 1. beginnt der Monat mit viel Hektik und nervlicher Unruhe. Dieser angespannten Situation ist jedoch mit Verstandeskraft oder mit...

Foto: truthseeker08/Pixabay

Gesundheitstelefon zum Thema Pflege
Zwischen Fürsorge und Selbstfürsorge

Rheinland-Pfalz. Wer für einen pflegebedürftigen Menschen verantwortlich ist, weiß: Das ist ein 24-Stunden-Job. Auch wenn die pflegerischen Leistungen in vielen Fällen von professionellen Dienstleistern übernommen werden, bleibt für die An- und Zugehörigen noch genug zu tun. Sie kümmern sich um alles, sind immer verfügbar und stellen ihre eigene Gesundheit dafür oft hintenan. Das hat Folgen: Privat Pflegende haben mehr körperliche Probleme als der gleichaltrige Durchschnitt der Bevölkerung. Sie...

Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Wer kann wo und wie den Antrag stellen?
Corona-Überbrückungshilfe

Coronavirus. Bis zu 75 Prozent ihrer Einbußen sollen Unternehmen als Ausgleich erhalten, wenn sie aufgrund der beschlossenen Corona-Maßnahmen für die nächsten vier Wochen schließen müssen. Wo und wie man diese Überbrückungshilfe beantragen kann, wissen die ARAG Experten. Wer hat Anspruch?Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, die von den temporären Schließungen im November betroffen sind, können nach Auskunft der ARAG Experten die außerordentliche Wirtschaftshilfe des...

Durch den Online-Antragsassistenten „BAföG digital“ soll die Beantragung und Bearbeitung einfacher und schneller gemacht werden. | Foto: Pixabay

Rheinland-Pfalz gehört zu den fünf Pilotländern
BAföG digital

Rheinland-Pfalz. Auf einer Pressekonferenz in Berlin haben am 26. Oktober das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie die Landesregierung von Sachsen-Anhalt den im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) entwickelten Online-Antragsassistenten „BAföG digital“ vorgestellt, der in diesen fünf Bundesländern für Schüler und Studierende zum Einsatz kommen soll: Sachsen-Anhalt, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen und...

Symbolfoto. | Foto: Manfred Richter / Pixabay

WBL beantwortet online Fragen
Die Gelbe Tonne kommt

Ludwigshafen. Leichtstoffverpackungen werden wie angekündigt ab 1. Januar 2021 über eine Gelbe Tonne eingesammelt. In den Stadtteilen Mitte und Nord/Hemshof kommen weiterhin die Gelben Säcke zum Einsatz. Da eine solche Umstellung sicher Fragen aufwirft, bietet der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) Bürger*innen unter www.ludwigshafen-diskutiert.de die Möglichkeit, diese unmittelbar zu stellen. In der Zeit vom 2. bis 16. November stehen die Mitarbeiter*innen des WBL auf dem städtischen...

2 Bilder

Pflegegeldempfänger
Die Beratungsstelle der Pflegekassen informiert

Verpflichtender Beratungseinsatz für Pflegegeldempfänger ab 01.10.2020 Im Zuge der Corona-Pandemie war zum gesundheitlichen Schutz der Beteiligten die Pflicht, Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 7 S. 1, 2 SGB X abzurufen, bis zum 30. September 2020 ausgesetzt. Der Beratungseinsatz muss weiterhin bei Pflegegrad 2 und 3 halbjährlich und bei Pflegegrad 4 und 5 vierteljährlich erfolgen. Bitte rufen Sie deshalb bei Pflegegrad 2 und 3 den nächsten Beratungsbesuch im ersten Halbjahr 2021, also...

Herbststimmung | Foto: Udo Steinmetz
33 Bilder

Fotosammlung aus der Pfalz und dem Badischen
Der Oktober in Bildern

Mitmachportal. Das Laub zeigt sich aktuell in wunderschönen Herbstfarben - gelb, feuerrot, orange.. Und wenn die Sonne die Oktobertage in goldenes Licht taucht, kann man den Herbst nur schön finden. Oder? Wanderungen durch den Wald, Kastanien sammeln und sich dabei an der Natur erfreuen, gemütlich eine Tasse mit heißem Tee genießen, wenn es durch die Zeitumstellung draußen jetzt schon früher dunkel wird. Das alles bringt Zufriedenheit und Ausgeglichenheit - auch im nahenden Winter, der...

Der Kauf gebrauchter Kaminöfen kann Probleme mit sich bringen  | Foto: Pixabay

Feuerstätten müssen aktuelle Grenzwerte einhalten
Vorsicht beim Kauf gebrauchter Kaminöfen

Wohnen. Der Kauf gebrauchter Kaminöfen über Kleinanzeigen oder Online-Auktionshäuser wirkt auf den ersten Blick wie ein Schnäppchen, kann aber Probleme mit sich bringen. So dürfen manche Heizgeräte gar nicht in Betrieb genommen werden oder müssen – entsprechend kostspielig – nachgerüstet werden. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik hin. Denn während für laufende Altgeräte noch bis 2024 Übergangsregelungen zum Bestandsschutz greifen, erlöschen diese, sobald die...

In vielen Städten wird der Radverkehr zurzeit neu entdeckt und bekommt mehr Platz.   | Foto: volkan ugur/Pixabay

Viele Fragezeichen, aber noch mehr Potenzial
Radwelle in Deutschland

Mobilität. Das Fahrradjahr 2020 ist eine Achterbahnfahrt zwischen Lockdown, Verkaufsrekorden und Lieferengpässen. In vielen deutschen und europäischen Städten wird der Radverkehr neu entdeckt und bekommt mehr Platz. Wird es 2021 so weiter gehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Expertenrunde auf Einladung des pressedienst-fahrrads: Neben wirtschaftlichen Aspekten diskutierten sie auch, welche Bedeutung das Wahljahr 2021 für die weitere Entwicklung des Radverkehrs haben wird. „Fahrrad ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ