Sitzung zum aktuellen Forschungsstand
Zwangsarbeiterlager in der Pfalz

Den Opfern der NS-Psychiatrie gewidmet: Gedenkstein auf dem Gelände des Pfalzklinikums Klingenmünster | Foto: Pfalzklinikum
  • Den Opfern der NS-Psychiatrie gewidmet: Gedenkstein auf dem Gelände des Pfalzklinikums Klingenmünster
  • Foto: Pfalzklinikum
  • hochgeladen von Jessica Bader

Rheinland-Pfalz. Der Ausschuss für Gedenkarbeit und Demokratieförderung unter Vorsitz von Felix Schmidt beschäftigt sich in einer Online-Sitzung am Freitag, 12. Februar, 10 Uhr, nach einem Bericht des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder mit ehemaligen Zwangsarbeiterlagern in der Pfalz, insbesondere mit dem Standort „Biebermühle“ bei Pirmasens.

Hier seien Tausende von Fremdarbeitern unter unmenschlichen Lebensbedingungen untergebracht gewesen, wie es in einem Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und Grünen heißt. Sie bitten, dass das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde und das Zentralarchiv des Bezirksverbands Pfalz, das die Gedenkarbeit betreut, den aktuellen Forschungsstand zu Zwangsarbeiterlagern in der Pfalz und mögliche Erkenntnisse zu einer weiteren Beschäftigung mit diesem Thema darstellen. Darüber hinaus stehen die geplante Ausstellung „Gurs 1940“ des Hauses der Wannsee-Konferenz, die mit regionalen Bezügen ab dem Frühjahr in der Pfalz gezeigt werden soll, und die diesjährigen Jugendgedenkmaßnahmen auf der Tagesordnung. Schließlich geht es um die Präsentation einer Gedenkaktion zum 10. September im Pfalzklinikum, die im vergangenen Jahr an die Evakuierung der Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster 1939 erinnert hatte.

Interessierte, die die Sitzung verfolgen wollen, melden sich bitte bis Donnerstag, 11. Februar, 15 Uhr, unter 0631 3647168 an, um die entsprechenden Zugangsdaten zu erhalten. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ