Neue Wirtschaftswege
Nahtourismus erlebt auch in Ludwigshafen Revival

Das Renè Bohn in der Außenansicht | Foto: BASF
7Bilder
  • Das Renè Bohn in der Außenansicht
  • Foto: BASF
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ludwigshafen. Am 25. Januar vor 250 Jahren eröffnete der Friseur David Low das erste Hotel der Welt in London. Es schüttete hohe Gewinne aus, doch Low überschlug sich und starb in Armut. Wie überall in Deutschland sind die Hoteliers in Ludwigshafen dagegen aktuell sehr zufrieden, wenn auch nicht euphorisch. Die Übernachtungszahlen steigen, die Auslastung der Hotels und der Markt ist in der Stadt am Rhein seit Jahrzehnten stabil. Warum ist die Industriestadt bei Reisenden so beliebt?

Unter der Woche kommen nun wieder viele Geschäftsreisende nach Ludwigshafen. Vor allem sie prägen die hohen Zahlen an Buchungen. Am Wochenende kommen dann die Pfalztouristen.

Ludwigshafen liegt im Hinblick auf Übernachtungszahlen im deutschen Städtevergleich in der mittleren Spitze. Die Reiselust hierher ist zurückgekehrt. Die Übernachtungszahlen haben 2023 mit rund 360 000 Buchungen (vorläufige Hochrechnung) fast das Vor-Corona-Niveau von 2019 mit 400 000 Gästen erreicht. Von Januar bis September war gegenüber den Vorjahresmonaten in 2022 ein Plus von 19,7 Prozent zu verzeichnen. In den beiden Coronajahren waren die Zahlen stark eingebrochen. Sie sanken 2021 gar auf ein Rekordtief von 222 000 Übernachtungen.

Die Hoteliers sind zufrieden. So auch Hotelchef Alexander Gerung-Schaden vom René Bohn. Er berichtet: „Zwar fallen seit Corona Geschäftskunden weg. Denn viele, die bislang zu uns aus dem Ausland gechattet sind, machen ihre Meetings seit Pandemieende weiterhin digital. Wegen der verkehrsgünstigen Lage Ludwigshafens erholen sich die Zahlen seit 2022 aber wieder deutlich. Auch vom Geschäftstourismus zu Messen und Kongressen nach Mannheim oder in der Metropolregion fällt für uns immer was ab.“ Die Gründe dafür: Die gute Verkehrsinfrastruktur und der gut ausgebaute ÖPNV sorgten laut dem Hotelier dafür, dass man schnell nach Mannheim komme. Er erwarte noch mehr Gäste, wenn die Hochstraßen fertig sind. Gleichzeitig lägen die Hotels in Ludwigshafen in einem stimmigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Dies sei unter Geschäftsreisenden bekannt.

Es ist auch die Nähe zu Pfälzer Tourismushotspots, zu Speyer, Worms etwa oder zur Weinstraße, was die Menschen hierherbringt. Zudem gibt es gerade von März bis Oktober große Kulturevents in der Region. „Wenn es ein großes Konzert in der Eberthalle oder der SAP-Arena gibt, wenn das Holi Festival in Mannheim stattfindet oder eine Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum Vernissage hat, sind wir bereits Monate im Voraus ausgebucht. Auch beim Filmfestival auf der Parkinsel haben wir eine hohe Auslastung“, sagt Gerung-Schaden. Die BUGA in Mannheim hat laut Lukom im Wesentlichen zu den starken Übernachtungszahlen im Jahr 2023 beigetragen. Letztlich führt auch der Rheinradweg jährlich viele Radtouristen nach LU.

Als während Corona der Deutschlandtourismus boomte, hatte das René Bohn einen großen Anteil an Légèr-Kunden, also Urlaubern, im Haus. Zwar bleibt der Hauptkunde der Geschäftsreisende, aber der Anteil an Urlaubern im René Bohn ist seit Pandemieende etwas höher als zuvor geblieben.

Das Hotel ist auch ein beliebter Zwischenstopp von Touristen auf der Reise in den Süden und zurück. „Saisonal besuchen uns viele Holländer. Dann werden ganz schnell 20 bis 30 Zimmer gebucht und wir haben lauter gelbe Kennzeichen vor der Tür“, sagt Gerung-Schaden. „Diese hohen Zahlen an Durchreisenden erklärt er sich auch mit den positiven Bewertungen fürs Hotel, die Gäste auf internationalen Internetportalen hinterlassen.“ Das René Bohn erhalte dort Bestnoten bei Frühstück, Service und Parken, was es hier kostenlos gibt. Rechtsrheinisch zahle man dafür oft bis zu 30 Euro pro Nacht. Am nächsten Tag sei man schnell wieder auf der Autobahn, was bei den Durchreisenden bekannt sei.

Prominenz im René Bohn

Das Gästebuch liest sich wie das Who’s who deutscher Berühmtheiten. Altkanzler Helmut Schmidt, Frank-Walter Steinmeier, Jens Spahn, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Sängerin Dionne Warwick, die beiden Schauspieler Ulrich Matthes und Jan-Josef Liefers, Kabarettist Götz Alsmann, Fernsehkoch Frank Rosin, Profiboxer Axel Schulz. Während des Filmfestivals kommen viele Schauspielstars. Das erstrangige Hotel steht sei 1989 auch externen Gästen offen, nachdem es Jahrzehnte lang nur Techniker und Betriebsleiter beherbergte, die BASF besuchten. Nach der Sanierung 2001 und mit dem Frühstückpavillon hat es sich zum führenden Businesshotel der Stadt entwickelt.

Das Restaurant im René Bohn | Foto: BASF

Stabiler Markt

Stabile Preise seit über 30 Jahren sorgen für eine stabile Auslastung und einen stabilen Hotelmarkt in LU. „Der Markt hat sich in den letzten 20 Jahren nicht massiv verändert, abgesehen vom Moxy und B’n’B ist die Hotelsituation die gleiche geblieben, obwohl man viele Ideen hatte. So war am Rhein ein 300-Zimmer-Hotel geplant, eine Idee, die man wieder verwarf“, erzählt Gerung-Schaden. „In Mannheim drängen ständig neue Hotels auf den Markt. Vor 20 Jahren waren das Dorint, Steigenberger und das Maritim die Platzhirsche. Die beiden letzten gibt es nicht mehr, stattdessen viele neue Angebote.“ Der Mix an Hotels tue dem Tourismus in Ludwigshafen gut. Durchs Preis-Leistungs-Verhältnis zögen auch erstklassige Hotels Reisende jeder Zielgruppe an.

Auch durch das Restart-Tourismus-Programm des Lands haben alle Hotels die Pandemie erlebt, mit Ausnahme des Europahotels. „Es war eines der Häuser der ersten Wahl für Reisende und wurde danach an Tulip verkauft. Der Umbau dauerte anderthalb Jahre“, erklärt Gerung-Schaden.

Ludwigshafen hat sich vor allem in den letzten Jahren ein Image im Nah- und Geschäftstourismus erarbeitet. Mit Landesmitteln aus dem Restart Tourismus-Programm haben Tourismusämter wie die Lukom Tourismus-Broschüren aufgelegt, Image-Filme veröffentlicht und online geworben. Die steigenden Übernachtungszahlen zeigen laut Lukom auch, dass diese Maßnahmen gute Erfolge zeigen. „Die Nachfrage in unserer Tourist-Information besagt: Ja das Interesse an der Stadt da und es steigt nach Corona wieder stark an“, sagt Markus Lemberger von der Tourismusbehörde.

Ludwigshafen positioniert sich darin mit seinen kilometerlangen Uferpromenaden und attraktiven Aufenthaltsplätzen am Rhein, als Stadt, in der sich Notalgie und Moderne durchmischen; etwa in den historischen Werkssiedlungen der BASF, bei Industriedenkmälern am Rhein wie der Walzmühle oder beim Sakralbau Mariä Himmelfahrt der Wallfahrtskirche. In den letzten Jahrzehnten wuchs eine belebte, moderne Kulturszene heran, nicht nur mit Pfalzbau, Bloch-Museum, Hack-Museum, dasHaus, auch mit Stadtevents und Kleinkunstfestival.

Städtereisen sind individuell, denn wer mag schon in Tourismusmetropolen mit überfüllen Stränden und Menschenlawinen in der City flanieren. Wer Hafenkräne und Industrieflair mag, wird Ludwigshafen mögen und wer Gegensätze mag ebenso. Erholung versprechen auch Stadtpark, Ebertpark und die schönen Auenwäldchen im Bruch oder Rehbachtal.

Der Schiffstourismus ist vor einigen Jahren in Ludwigshafen eingeschlafen. „In Ludwigshafen steigen üblicherweise keine Touristen neu zu, man bucht eine Reise und die Schiffe machen in Ludwigshafen einen Zwischenstopp. Die Gäste reisen von hier entweder nach Heidelberg oder an die Weinstraße. Eine kaufkräftige Klientel bleibt hier und geht zum Shoppen in die Rhein-Galerie. Dort bemerkt man diese Kundschaft sehr wohl“, erklärt Markus Lemberger von der Lukom. „Das Gro an Gästen, die das erste oder zweite Mal in Berührung kommen mit Ludwigshafen, ist durchaus sehr angetan, etwa von den Ecken am Rhein, den Backsteinkolonien in Nähe der BASF oder den Parks“, erzählt Gerung-Schaden.

Den Tourismus als zusätzlichen wirtschaftlichen Wege zu beschreiten, lohnt sich, zumal der Deutschlandtourismus ein Revival erlebt. Viele leben klimabewusst, vermeiden lange Anfahren oder reisen wegen der Inflation nicht weit weg. Auch von dem Deutschlandreiseboom durch die Unwägbarkeiten von Auslandreisen während Corona ist etwas geblieben. Es bleibt zu hoffen, dass die Kurve weiter nach oben geht und das touristische Potenzial der Stadt noch weiter ausgeschöpft wird. jg

Hotelier Alexander Gerung-Schaden | Foto: BASF
  • Hotelier Alexander Gerung-Schaden
  • Foto: BASF
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Weitere Informationen:
Das Grand Hotel in London eröffnete am 25. Januar 1774, also vor 250 Jahren, seine Tore für Gäste. Friseur David Lows Hotel war außergewöhnlich luxuriös für die Verhältnisse um 1800. Es gab eine Heizung und Waschzuber. Es hatte eine elegante Lobby, in der sich Ladys, Industrielle und Intellektuelle zum Tee trafen. Low übernahm sich jedoch mit den Investitionen in die Innenausstattung, obwohl das Hotel hohe Gewinne ausschüttete. Er musste es verkaufen und starb als armer Mann. jg

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ