Das Ensemble hat sich die älteste überlieferte Chormusik überhaupt aus der griechischen Antike erarbeitet, aber auch humorvolle mittelalterliche Schullieder bis hin zu amerikanischer Folklore.
Mannheim. Das Vokalensemble Deltaklang tritt am Sonntag, 18. Juni um 17 Uhr in der Liebfrauenkirche in Mannheim-Jungbusch auf. „I’ll Make Music“ – zu allen Zeiten haben Menschen gesungen und Musik gemacht. Immer wieder entstand dabei Neues – überraschende Klänge, innovative Notation oder besondere Musikrichtungen. Das Ensemble hat sich die älteste überlieferte Chormusik überhaupt aus der griechischen Antike erarbeitet, aber auch humorvolle mittelalterliche Schullieder bis hin zu amerikanischer Folklore.
Auch räumlich kennt Musizieren keine Einschränkung – so wird das Programm ergänzt durch Komponisten der Romantik und Gegenwart aus verschiedenen europäischen Ländern. Thilo Ratai begleitet an Orgel und Klavier und ist mit Solo-Werken zu hören. Die Leitung hat Matthias Claudino. Bei freiem Eintritt wird eine Spende erbeten. Weitere Informationen sind auf www.deltaklang.de zu finden. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.