Alumni treffen auf Studierende
Popakademie Mannheim Sessions Staffel 8

Yale und Luis Baltes | Foto:  Popakademie Baden-Württemberg
  • Yale und Luis Baltes
  • Foto: Popakademie Baden-Württemberg
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Die Popakademie Sessions gehen mit einer besonderen Überraschung in die achte Runde: Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der Popakademie Baden-Württemberg stehen unter dem Motto „Alumni meet Studis“ erstmals ehemalige Studierende gemeinsam mit aktuellen Studierenden auf der Bühne.
Zusätzlich zur individuellen Präsentation ihrer musikalischen Talente performen Alumni und Studierende in jeder der drei Sessions ein gemeinsames Feature. Die Darbietungen bieten einen bunten Genremix mit Einflüssen aus Techno, Rap und Deutschpop.
Schauplatz der achten Staffel der Popakademie Sessions ist die Sportsbar Q6/Q7 in Mannheim, welche auf einzigartige Weise in einen Indoor-Pflanzenjungle umgestaltet wird.
Kombiniert mit futuristischen Lichtern und verschiedenen Verweisen auf die Geschichte der Popakademie Baden-Württemberg bietet dies eine spannende Location für die kreativen Darbietungen.
Den Anfang machen Sängerin Yale mit Band und der Rapper Luis Baltes. Letzterer stammt aus dem Popakademie Jahrgang 2006 und ist Rapper, Sänger, Songwriter, Beatboxer, Producer, DJ, Remixer – vor allem aber Entertainer und Vollblutmusiker. Seit Teenagertagen ist er Teil der nationalen und internationalen Musikszene, schrieb Hits für diverse Künstler und ist Mitglied der Gruppe 5 Sterne deluxe.
Vom Nachtleben inspiriert malt Yale mit ihren Songs Bilder von allem, was nach Einbruch der Dunkelheit passiert. In ihren Texten gibt es keine Tabus – ob persönliche Erfahrungen, Probleme einer jungen Frau oder zwischenmenschliche Beziehungen. Ihr Credo “Es ist okay, drüber zu sein“ zieht sich durch ihr Werk – ob live mit ihrer Band oder im Studio.
In ihrem Feature liefern Yale und Luis Baltes ein Feuerwerk an eingängigen Melodien und Freestyles.
In der Solisten-Session treffen Mark Moody und Clara John aufeinander. Mark Moody ist auf der Bühne zuhause und lässt bei Klassik- und Technoimprovisationen seiner schier grenzenlosen Inspiration freien Lauf.
Clara John ist Singer-Songwriterin und beschreibt ihre Musik selbst als Dream-Pop mit Retro-Synthesizern und Ambient-Sound. In ihren Liedern werden ernste Themen weich verpackt. Das äußert sich vor allem in liebevoll arrangierten Chorsätzen und ineinander verzweigten Text- und Rhythmuselementen, welche sie mit Hilfe einer Loopstation darbietet.
Kombiniert mit Mark Moodys Technoimprovisationen entsteht ein mitreißendes elektronisches Feature.
Die letzte Session der achten Staffel besteht aus der Band Jupyter und Alumna listentojules. listentojules ist Singer-Songwriterin und Gitarristin, die in München und Mannheim zuhause ist. Mit ihrem souligen, groovigen und jazzigen Sound überwindet sie Genre-Grenzen.
Jupyter besteht aus Alex, Steffen, Paul und Ruben und ist eine aufstrebende Band aus Mannheim, deren Indie-Pop mit Neo-Soul-Einflüssen das Publikum in den Bann zieht. Ihre Musik ist wie ein Bierchen im Berliner Mauerpark, das „frisch verliebt“-Gefühl, die Träne nach dem Abschied – mitten im Spannungsfeld von Herzschmerz und Lebensfreude.
Im Feature präsentieren listentojules und Jupyter ein harmonisches Duett, das zum Träumen einlädt.
Konzipiert und produziert wird die 8. Staffel der Sessions von Marvin Bünning, Sophia Haid, Tomke Janssen und Julius Scheuermann im Rahmen der Projektwerkstatt des Masterstudiengangs Music and Creative Industries an der Popakademie.
Dominik Thumfart agiert dabei als Projektleiter der Sessions. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ