Mannheim. Mit dem Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt ist der Volkstrauertag seit 1919 ein stiller Feiertag. Musik kann dann tröstlich sein und der Trauer Ausdruck geben. Ganz besonders trifft das auf „Ein Deutsches Requiem“ von Johannes Brahms zu. Es wird am Sonntag, 19. November, 17 Uhr, in der Christuskirche aufgeführt. Zuvor erklingt von Nico Muhly „The last letter“.
Sein „Deutsches Requiem“, das 1868 in Leipzig uraufgeführt wurde, komponierte Johannes Brahms für die Lebenden. Denn mit seiner Musik wollte er den Hinterbliebenen Trost spenden. Dieses Werk, das er selbst als „Seeligpreisung der Leidtragenden“ bezeichnete, führt die Melanchthonkantorei unter Leitung von Kantorin Beate Rux-Voss am 19. November um 17 Uhr in der Christuskirche auf. Musikalisch begleitet von der Kammerphilharmonie Mannheim wirken dabei die Solisten Timothy Sharp (Bass) und Annik Mörth (Sopran) mit.
Vor dem Requiem erklingen die kurzen, eindrücklichen Lieder „The last letter“ des jungen amerikanischen Komponisten Nico Muhly. Darin hat er Briefe aus dem Ersten Weltkrieg vertont. (dv)
Informationen zu den Werken und Ausführenden gibt es unter www.melanchthonkantorei.de; www.musikanmelanchthon; www.neckarstadtgemeinde.de red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.