100 Jahre Melanchthonkirche Mannheim. Fröhlicher Besuch bei einer alten Dame

100 Jahre Melanchthonkirche  | Foto:  de Vos
2Bilder

Mannheim. Mit Humor, Tiefgang und großartiger Musik feierte die evangelische Neckarstadtgemeinde den 100. Geburtstag der Melanchthonkirche.
Beim Festgottesdienst am 12. November in der prall gefüllten Kirche sprachen Dekan Ralph Hartmann und Oberbürgermeister Christian Specht ein Grußwort. Die Kinder ließen sich derweil beim zeitgleichen Kindergottesdienst den Geburtstagskuchen schmecken. Musikalisch umrahmt wurde die Festlichkeit von der Melanchthonkantorei, dem Popchor und dem Kinderchor unter Leitung von Kantorin Beate Rux-Voss sowie von Ali und Jabir Ungan von der Orientalischen Musikakademie Mannheim und dem Posaunenchor der Gemeinde. Oberbürgermeister Specht erhielt einen Neckarstadt-Hut.

Geburtstagskuchen, zahlreiche Ständchen und bewegende Worte

Der mit der 100er-Kerze geschmückte Geburtstagskuchen stand am Festsonntag nur kurze Zeit auf dem Altar. Denn nachdem die Kerzen von Kindern entzündet wurden, nahmen sie ihn in Begleitung von Pfarrerin Laura-Maria Knittel mit zum Kindergottesdienst, um ihn sich dort schmecken zu lassen.
Derweil ließen Pfarrerin Judith Natho und Pfarrer Peter Geißert im Festgottesdienst die 100-jährige Geschichte der am 12. November 1923 eingeweihten Melanchthonkirche wiederaufleben. Sie berichteten von deren Anfang zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ihrem Bau in Zeiten von Not, Hunger und Arbeitslosigkeit, überlegten, wie die Menschen seinerzeit wohl auf diese Kirche geblickt hatten und zeichneten ein lebendiges Bild von den breitgefächerten Angeboten, die seither hier einen Raum finden. War diese Kirche den Menschen damals ein Stück Himmel auf Erden? Die Menschen, so Pfarrer Geißert, hätten sich diese Kirche zu eigen gemacht und sie mit ihrem Glauben gefüllt.
Die Melanchthonkirche sei auch ein starker “Ort für Kultur im Stadtteil“, so Pfarrerin Natho, getragen von Hauptberuflichen und engagierten Ehrenamtlichen. Es sei wichtig, sagte Pfarrer Peter Geißert, heute neu auf das Ehrenamt zu schauen, das den Menschen „ein Herzensanliegen“ sei, bei dem sie über den Glauben sprechen und sich sinnvoll engagieren können.
An ihrem 100. Geburtstag betonte Pfarrer Geißert, dass im Zuge der Strukturmaßnahmen in der Evangelischen Kirche Mannheim auch auf die Neckarstadt Veränderungen zukämen. Als Gemeinde und Region lebe die Neckarstadt die künftige Struktur bereits seit einigen Jahren. Verändert würde auch die Melanchthonkirche, die zu einem Gemeindezentrum umgestaltet werde, in dem Gottesdienste und vieles mehr stattfinden würden. Die Ergebnisse dieser Überlegungen würden im Januar 2024 präsentiert.

„Am allerliebsten wird hier gelacht“

Jung und frisch sei die Neckar-stadtgemeinde, begann Dekan Ralph Hartmann sein Grußwort. Hier werde „am allerliebsten gelacht“ und hochkarätig gewirkt, was auch am Festtag an der Musik zu hören sei. Orte, an denen Menschen zusammenkommen und sich begegnen können, seien elementar. „Die Gesellschaft braucht solche Räume“, so Hartmann. Ein solches Zentrum der Begegnung solle diese Kirche in der Neckarstadt weiterhin sein, ergänzt durch diakonische Angebote an der Paul-Gerhardt-Kirche am Neuen Messplatz.
Seit den 1980er-Jahren sei das evangelische Leben im Stadtteil geprägt von Veränderungen: Zusammenschlüssen der einzelnen Gemeinden zu einer großen, der Neckarstadtgemeinde, und vieles mehr. „Die Neckarstadt hat eine wilde Fahrt hinter sich. Es ist enorm, was sich hier alles verändert hat“, blickte der Dekan zurück. Es sei großartig, wie hier Verantwortung übernommen werde. „Denn Verantwortung übernehmen heißt, das zu wollen, was realistisch und was möglich ist“, sagte Hartmann auch mit Blick auf künftige Perspektiven.

Oberbürgermeister Specht hat nun einen Neckarstadt-Hut auf

„Hier zeigt sich das vielfältige Mannheim, hier ist ein Ort, an dem Gemeinschaft gestiftet wird. Das sichert den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Und das ist so wichtig für unsere Stadt“, betonte Oberbürgermeister Christian Specht in seinem Grußwort. Er dankte dem Team in der Gemeinde und besonders den Ehrenamtlichen herzlich für ihren großen Einsatz. Er sei sicher, dass die Gemeinde weiterhin zu neuen Ufern aufbreche. „Bei Ihrem Engagement ist mir nicht bang um die Zukunft dieser Gemeinde“, sagte er. Mit der Neckarstadt sei er familiär verbunden, berichtete er. Denn sein Großvater war 25 Jahre lang Gemeinderechner (heute: Schatzmeister) in der Gemeinde gewesen, und sein Vater sei hier getauft und konfirmiert worden. Das brachte dem Oberbürgermeister einen Neckarstadt-Hut ein: Pfarrerin Judith Natho überreichte ihm ein Exemplar, wie es der Posaunenchor der Gemeinde trägt.

Ökumenischer Gruß mit Brezel

Als ökumenischen Gruß überreichte Gemeindereferentin Gundula Müller gemeinsam mit Bruder Franz-Leo für die katholische Kirchengemeinde Mannheim Neckarstadt eine große Brezel. Diese lade ein, „zu teilen, was uns verbindet und nährt“, sagte Gundula Müller. In ihrer Form stünde die Brezel gleich dem für Aufbrüche und verschlungene Wege auch im ökumenischen Miteinander.
Bevor es bei warmer Suppe und Gesprächen im Anschluss an den Gottesdienst noch viel Gemeinschaft gab, wurden die Gäste eingeladen zum ökumenischen Silvestergottesdienst, der am Alten Messplatz gefeiert würde. hät/red

100 Jahre Melanchthonkirche  | Foto:  de Vos
100 Jahre Melanchthonkirche - Festgottesdienst mit ökumenischer Brezel   | Foto:  de Vos
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ