Freude bei Mannheims BUGA-Team
Bund fördert Radschnellwegeverbindung

Radschnellverbindung zur BUGA23: So könnte die Unterführung unter der Straße „Am Aubuckel“ aussehen
 | Foto: Rendering: BUGA 23 / RMPSL.LA, bloomimages
  • Radschnellverbindung zur BUGA23: So könnte die Unterführung unter der Straße „Am Aubuckel“ aussehen
  • Foto: Rendering: BUGA 23 / RMPSL.LA, bloomimages
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Große Freude hat beim BUGA-Team die Nachricht über die Bundesförderung der Radschnellwegeverbindung Mannheim – Viernheim – Weinheim – Darmstadt ausgelöst. Die BUGA 23 realisiert nämlich einen Teil der Radschnellverbindung und der Radverkehr stellt neben dem ÖPNV eine wichtige, klimaneutrale Säule im Mobilitätskonzept der BUGA 23 dar.

Radschnellwege bieten durch direkte Streckenführung und größere Breite für den Radverkehr ein neues Qualitätsniveau und haben großes Potenzial, die Hauptverkehrsachsen auf Straßen und Schienen zu entlasten, Staus zu vermeiden und zur Luftreinhaltung beizutragen. Im Land Baden-Württemberg sollen bis zum Jahr 2030 insgesamt 20 dieser Routen entstehen, die Planung von drei neuen Radschnell-wegen, darunter auch einer in Mannheim, wird nun durch den Bund finanziell unterstützt. Das haben das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und das Verkehrsministerium Baden-Württemberg am 18. März bekannt gegeben. Das BMVI steuert bereits für die Planungen insgesamt 6,4 Millionen Euro bei.

Mit dieser Förderung der Planungskosten wird die erste Stufe auf dem Weg zur Aufnahme in das Bundesprogramm zur Förderung von Radschnellwegen erreicht. Der Bund beteiligt sich in der Regel mit mindestens 75 Prozent an den Kosten für die Planung und den späteren Bau. Die Radschnellverbindung Mannheim – Viernheim – Weinheim – Darmstadt / Bundesgartenschau 2023 soll in Zukunft zentrale Orte in der länderübergreifenden Metropolregion verbinden. Auch das Gelände der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim wird an das Radschnellwegenetz und an die Mannheimer Innenstadt angebunden. Die rund sechs Kilometer lange Trasse schließt an den zirka 20 Kilometer langen Radschnellweg Heidelberg – Mannheim an. Dieser ist Teil des bundesländerübergreifenden Radschnellwegekorridors.

Für die Trasse wurde ein Potential von 2.900 Radfahrten pro Tag ermittelt. Die Planung im Bereich der BUGA ist bereits in vollem Gange. Der Baubeginn ist für Sommer 2021 geplant und wird durch die Stadt Mannheim und die Gesellschaft zur Planung und Durchführung der Bundesgartenschau (BUGA gGmbH) realisiert. ps

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ