Bildungsakademie der Handwerkskammer: Handwerk im Rampenlicht

"Handwerk im Rampenlicht" bei Bildungsakademie der Handwerkskammer / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
  • "Handwerk im Rampenlicht" bei Bildungsakademie der Handwerkskammer / Symbolbild
  • Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt am Freitag, 28. März, zu einem Tag der offenen Werkstätten in ihre Bildungsakademie ein. Unter dem Motto „Handwerk im Rampenlicht“ erwartet Besucherinnen und Besucher von 14 bis 20 Uhr, ein Blick hinter die Kulissen. Dabei darf jedoch nicht nur geschaut, sondern auch ausprobiert und mitgemacht werden. „Bei Handwerk im Rampenlicht möchten wir die Möglichkeiten der handwerklichen Ausbildung transparent machen und einen praxisnahen Einblick in die Karrierechancen und in die Vielfalt handwerklicher Berufe geben“, sagt Claudia Orth, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufliche Bildung bei der Handwerkskammer. Die Veranstaltung soll jungen Menschen deshalb auch Klarheit für ihre Berufswahl bringen und sie während der Berufsorientierung unterstützen. Der Zutritt ist kostenfrei.

Erlebnis und Spaß

Die Bildungsakademie in der Gutenbergstraße 49 fungiert als überbetriebliche Ausbildungsstätte für zehn verschiedene Gewerke. So kommen die Auszubildenden aus den Bereichen Metall/Feinwerktechnik, Elektrotechnik, Kfz-Mechatronik, Hochbau, Ausbau, Schreiner, Maler und Lackierer, Friseur, Bäcker und Konditoren sowie Bürokauffrau / Bürokaufmann in die Werkstätten und Schulungsräume des roten Gebäudekomplexes im Mannheimer Stadtteil Wohlgelegen. Bei „Handwerk im Rampenlicht“ haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich im Rahmen eines entspannten Veranstaltungstages mit Musik, Aktionen und Bewirtung umzuschauen und einen schönen Nachmittag in der Bildungsstätte zu verbringen. „Wir verbinden Information mit Erlebnis und Spaß“, sagt Marcus Braunert, Geschäftsführer der Handwerkskammer und Leiter der Bildungsakademie. „Handwerk im Rampenlicht ist eine ideale Gelegenheit, um sich einen Überblick über handwerkliche Berufe zu verschaffen, selbst auszuprobieren oder auch einfach nur einen erlebnisreichen Nachmittag in unserem Haus zu verbringen.“

Handwerk selbst ausprobieren

Auf dem Programm stehen zahlreiche Highlights, beispielsweise in Form von Mitmach-Aktionen in den Werkstätten. Wer möchte, kann eigene Produkte handwerklich herstellen und anschließend mit nach Hause nehmen. Die Ausbilder in den Werkstätten unterstützen dabei, sodass niemand Sorge haben muss, dass es nicht gelingt. „Handwerk lässt sich am besten erfassen, wenn man es selbst ausprobiert“, sagt Marcus Braunert. So mancher habe dabei schon Leidenschaften und Talente entdeckt, die vorher im Verborgenen lagen. Wer also Lust hat, kann einen eigenen Kerzenständer aus Kupferrohr herstellen. Oder aber in der Backstube Flechtgebäcke aus Hefeteig backen. Oder in der Schreiner-Werkstatt Kleeblätter aussägen und mitnehmen. Es ist sogar möglich, selbst zu lackieren und zu schweißen – wenn auch „nur“ virtuell. Eine VR-Brille, die auch zu Schulungszwecken in der Ausbildung zum Einsatz kommt, ermöglicht ein echtes Live-Erlebnis und vermittelt ein Arbeitsgefühl, das der Realität sehr nahekommt. Auch in der Elektro Werkstatt darf man sich über Sofort-Erlebnisse freuen: Nur wer seine Wechselschaltung richtig baut, bekommt sie schließlich zum Laufen.

Ausbildungsbetrieb treffen

Eine Besonderheit von „Handwerk im Rampenlicht“ ist die Kooperation mit Handwerksbetrieben, die sich direkt vor Ort präsentieren. Damit haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit Betrieben ins Gespräch zu kommen und sich über Praktikumsplätze und Lehrstellen zu informieren. „Wir meinen es ganz ernst, wenn wir sagen: Treffe deinen zukünftigen Ausbildungsbetrieb“, sagt Claudia Orth. Die Veranstaltung möchte Interessierten einen direkten Zugang zu Ausbildungsbetrieben und in der lockeren Umgebung eines Events einen unkomplizierten Austausch ermöglichen. Auch die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer kommt bei „Handwerk im Rampenlicht“ aus der virtuellen in die reale Welt. Offene Ausbildungsplätze sind an der großen Infotafel angeschlagen und mit QR-Code versehen. „Einfach scannen und man ist direkt beim Angebot“, so die Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsbildung bei der Handwerkskammer. Darüber hinaus informieren die Ausbildungs- und Nachwuchssicherungsberater der Handwerkskammer über alle Ausbildungsberufe im Handwerk. 130 sind es insgesamt. Wer Infos braucht, bekommt sie auch zu den Berufen, die nicht in der Bildungsstätte vertreten sind.

Virtuell aufs Dach

Coole Erlebnisse verspricht zudem das „Dachmobil“: VR-Brille aufsetzen und im 360-Grad-Video Dachdecker auf die Baustelle und bei ihrer Arbeit begleiten. So können junge Leute vom Boden aus checken, ob sie für die Höhe auf dem Dach überhaupt gemacht sind. Weitere Highlights im Dachmobil sind der Drohnenflugsimulator und das VR-Game-Zelt. Der Spaß soll bei „Handwerk im Rampenlicht“ keinesfalls zu kurz kommen. Auch deshalb verbinden die Aktionsflächen den Innen- mit dem Außenbereich. Im Hof wartet ein Foodtruck mit Leckereien auf, DJ Febo legt coole Beats auf und am Tischkicker kann man einfach mal offline zocken. Der Zutritt zu „Handwerk im Rampenlicht“ ist kostenfrei.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.hwk-mannheim.de/hir2025

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ