Cinema Quadrat feiert 50-jährigen Geburtstag
Schon immer „Anderskino“

Der Premierenfilm am 13. Oktober 1971.  foto: cinema-quadrat
3Bilder

von Peter Engelhardt

Mannheim. Oktober 1971: Das Nobelpreiskomitee beschließt die Verleihung des Friedensnobelpreises an den deutschen Bundeskanzler Willy Brandt, das Britische Unterhaus stimmt nach sechstägiger Debatte für den Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft (EG) und der Schweizer Rennfahrer Jo Siffert verunglückt tödlich beim Formel 1-Rennen im englischen Brands Hatch. Und in Mannheim gründet sich am 13. Oktober 1971 das Cinema Quadrat.

Das war natürlich exakt fünfzig Jahre später ein Grund für ein feierliches Stelldichein in der heutigen Spielstätte im Quadrat K1.
„Ein junges Geburtstagskind, aber trotzdem ein bisschen alt“, so bezeichnete Professor Carl Bergengruen, Geschäftsführer der Medien-und Filmgesellschaft Baden Württembergs das „Jubiläumskind“ in seinem Grußwort. Bergengruen warf einen Blick zurück in die 70er Jahre, alt die ersten Programmkinos entstanden, kommunale Kinos begannen ungewöhnliche Filme zu zeigen. Der Zeitgeist gebar ein neues cineastisches Alleinstellungsmerkmal. Als Wegbereiter für die gewerblichen Kinos bezeichnete Andreas Heidenreich, Vorsitzender des Bundesverbandes für kommunale Filmarbeit, die etwas anderen Inhalte der kommunalen Kinos.
Der „Schulmädchen-Report, 2. Teil“, war zwar der erfolgreichste Film an den deutschen Kinokassen im Jahre 1971, aber mit dem argentinischen Film „Der Weg zum Tod des alten Reales“ von Gerardo Vallejo feierte das Cinema-Quadrat im Kino Royal am damaligen wie heutigen Tattersall seine Premiere.
Und nach 50 Jahren bleibt festzuhalten: heute ist es das älteste kommunale Kino Baden-Württembergs und es hat an kreativer Strahlkraft nichts verloren. Für Mannheim Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz hat der Film speziell in der Quadratestadt schon immer eine wichtige und wohl auch wegweisende Rolle gespielt. Das Stadtoberhaupt verwies hier auf das traditionelle Filmfestival Mannheim-Ludwigshafen. „Kunst und Unterhaltung haben fließende Übergänge, hier gibt es keine getrennten Refugien, beides sind Orte der Reflexion, “ versah Kurz das Cinema Quadrat mit den Attributen „lebendig“, „demokratisch“, „weltoffen“ und „sozial.“ Dr. Peter Bär, Vorstandsmitglied von Cinema Quadrat e. V. und seit vier Jahrzehnten treibende Kraft ließ bei seiner Zeitreise in die Vergangenheit noch mal die Anfangsprobleme und die unterschiedlichen Spielstätten des Kinos Revue passieren. Die ersten zwanzig Jahre waren vornehmlich geprägt von Existenzängsten und Zuschüssen. Der Spielstätte Kino Royal am Tattersall folgte ein 10-jähriger Aufenthalt im Studio Werkhaus des Mannheimer Nationaltheaters. Zu verdanken hatte man diesen „Umzug“ vor allem dem unvergessenen Hanns Maier, in den Anfangsjahren erster Vorsitzender von Cinema Quadrat und gleichzeitig Verwaltungsdirektor des Mannheimer Nationaltheaters. Doch auch die zweite Spielstätte war nur ein „Intermezzo“ und so ging es im Januar 1982 in den Kubus in L7, 12. Städtische Zuschüsse und Unterstützung waren weiterhin ein präsentes Thema. Erst im Jahre 1989 folgte mit dem Umzug in die Räumlichkeiten des Collini-Centers eine längere Verweildauer. Aber immerhin gab es nun eine große Leinwand, eine neue Bestuhlung und einen Video-Beamer.
Zwanzig Jahre blieb man dort und seit 2019 hat das Cinema Quadrat in K1, 2 eine neue (und vielleicht endgültige) Spielstätte gefunden. Ein großer Saal, eine große Leinwand, optimale Vorführtechnik, analog wie digital sind einer der zahlreichen komfortablen Neuerungen. Ein schöner Innenhof und eine Dachterrasse, die in Corona-Zeiten schon als Open-Air -Kino genutzt wurde sind natürlich Gründe das Jubiläum eines außergewöhnliches Kinos gebührend zu feiern. Mit einer ganzen Reihe von Filmen aus den ersten Tagen und den darauffolgenden fünf Jahrzehnten wird das Cinema Quadrat diesen Geburtstag begehen. Mehr Infos unter www. cinema-quadrat.de. (pete)

Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ