Jubiläum und großes Bekenntnis zur Kurpfalz
Verein Kurpfalz

Gestalteten einen großen „Kurpfalztag“ von links: Andreas Metz, Alois Jöst, Wilfried Rosendahl, Frieder Hepp, Hieram Kümper, Stefan Dallinger, Arnim Töpel, Heiner Bernhard und Ulrich Nies. | Foto:  Kathrin Oeldorf
  • Gestalteten einen großen „Kurpfalztag“ von links: Andreas Metz, Alois Jöst, Wilfried Rosendahl, Frieder Hepp, Hieram Kümper, Stefan Dallinger, Arnim Töpel, Heiner Bernhard und Ulrich Nies.
  • Foto: Kathrin Oeldorf
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. „Die tolerante Mentalität der Kurpfälzer ist geprägt durch die offene Landschaft und die mannigfaltige Zuwanderung, zu allen Zeiten. Den historischen Hintergrund hierfür will der Verein Kurpfalz mit seinen vielfältigen Aktivitäten ausleuchten und mit dazu beitragen, die Identifikation der Bevölkerung mit ihrer Region zu stärken“, so Heiner Bernhard zum Auftakt der Jubiläumsveranstaltung „75 Jahre Kurpfalz e.V.“ im voll besetzten Florian Waldeck Saal des Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museums (rem).
An dieser historischen Stelle begrüßte der Vereinsvorsitzende und ehemalige OB von Weinheim nicht nur Gäste aus allen Bereichen der Bevölkerung, angeführt von Mannheims Kulturbürgermeister Thorsten Riehle, sondern auch eine Reihe kompetenter Redner, vorgestellt von Ilvesheims früherem Bürgermeister Andreas Metz. Die Referenten des hochinteressanten Nachmittags richteten aus unterschiedlichen Perspektiven einen Blick auf die ehemalige Kurpfalz, und es war Landrat Stefan Dallinger, der auch die Gegenwart der primär aus Südhessen, der Pfalz und Nordbaden bestehenden Metropolregion und deren Zukunft beleuchtete.
Zunächst aber konnte Metz mit Prof. Dr. Wilfried Rosendahl den Hausherrn und rem-Generaldirektor zum Pult bitten. Der begab sich auf die Spuren der ältesten „Kurpfälzer“ und belegte anhand von Funden und Geschichte die lange zurückreichende Besiedlung des hiesigen Raumes. Prof. Dr. Frieder Hepp, leitender Museumsdirektor des Kurpfälzischen Museums Heidelberg, befasste sich mit Friedrich V., dessen verkürzte Betrachtung als „Winterkönig“ er profund zurechtrückte. Prof. Dr. Hiram Kümper ließ es sich natürlich im Jubiläumsjahr „300 Jahre Carl Theodor“ nicht nehmen, an den kurpfalzprägenden Kurfürsten zu erinnern. Kümper, Inhaber der entsprechenden Professur an der Mannheimer Universität, merkte man an, wie gut er Carl Theodor kennt und wie sehr er dessen Wechsel an die Isar bedauerte, ja beklagte. Doch die Region entwickelte sich weiter, was Prof. Dr. Ulrich Nies, 30 Jahre am Mannheimer Stadtarchiv tätig und zuletzt Chef des „Marchivum“, mit der Geschichte der Industrialisierung in der Kurpfalz umfassend belegen konnte.
Nach Landrat Stefan Dallinger, der auch die Zukunft der Kurpfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar beleuchtete, schloss der stellvertretende Vorsitzende des Kurpfalzvereins, Alois Jöst, den festlichen Nachmittag ab. Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, dankte allen Referenten und auch dem bekennenden Kurpfälzer Kabarettisten Arnim Töpel. Er hatte die hochinteressanten Referate heiter und auch bedenkenswert verbunden und so mit für einen Nachmittag gesorgt, der als großes Bekenntnis zur Kurpfalz in die Annalen des Jubiläumsvereins eingehen wird. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ