Superbike Weltmeisterschaft
Sieg für Toprak und BMW in Spanien

Toprak Razgatlioglu hat für sein neues Team - BMW - in Barcelona den ersten Sieg eingefahren | Foto:  moto - foto
11Bilder
  • Toprak Razgatlioglu hat für sein neues Team - BMW - in Barcelona den ersten Sieg eingefahren
  • Foto: moto - foto
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Die noch junge Superbike-Saison fand am Wochenende ihre Fortsetzung  auf dem Circuit de Catalunya vor den Toren Barcelonas. Nach dem Saisonauftakt in Australien startete hier die Europatourneee der Superbiker die nach insgesamt 12 Stationen im Oktober in Jerez enden wird. Bis dahin werden die Teams alles geben um den wichtigsten Motorrad WM-Titel nach der MotoGP zu gewinnen. Zu den Mitfavoriten gehört auch BMW die mit dem Weltmeister von 2021 - Toprak Razgatlioglu - einen absoluten Topmann ins Werksteam geholt haben und mit ihm und dem Niederländer Michael van der Mark neben Ducati die wohl stärkste Fahrerpaarung unter Vertrag haben.

Alex Lowes/Kawasaki kam als WM-Führender nach Barcelona. | Foto:  moto - foto
  • Alex Lowes/Kawasaki kam als WM-Führender nach Barcelona.
  • Foto: moto - foto
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Der Freitag begann dann für BMW vielversprechend. Nachdem das erste Training abgewunken wurde standen beide M1000RR in der Zeitenliste ganz oben, es führte Razgatlioglu vor Teamkollege van der Mark. Im Nachmittagstraining schlug dann das Weltmeisterteam von Ducati zurück. Bei wärmeren Bedingungen als am Vormittag waren die V4 Panigale ein Klasse für sich. Superbikeneuling Bulega, Altmeister Bautista  sowie ex MotoGP - Pilot Petrucci führten die Zeitenliste an, vor BMW Pilot Razgatlioglu auf Platz 5 plazierte sich noch Sam Lowes auf einer weiteren Ducati. Multiweltmeister Johnny Rea stellte die beste Yamaha auf Platz 7 während Markenkollege Philipp Öttl weiter Probleme hat mit der R1 auf Speed zu kommen und  das Training als 19. beendete. Das  Qualifikationstraining war dann ein Duell der schnellsten Maschinen im Feld - BMW und Ducati. Während Weltmeister Alvaro Bautista mit Rang  11 unter seinen Möglichkeiten blieb stellte sein Teamkollege Bulega die Ducati in die erste Startreihe auf Position 2.

Andrea Iannone lieferte in Barcelona ein starkes Wochenende mit seiner Ducati ab.  | Foto: moto - foto
  • Andrea Iannone lieferte in Barcelona ein starkes Wochenende mit seiner Ducati ab.
  • Foto: moto - foto
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Die Pole Position holte sich BMW Fahrer Razgatlioglu mit einem neuen Rundenrekord von 1.39.489 Minuten. Die ersfe Startreihe wurde von Andrea Iannone mit der Go Eleven Ducati komplettiert. Mit Startplatz 4 erreichte auch der zweite BMW Werkspilot, Michael van der Mark, eine gute Ausgangsposition für das 1. Rennen am Samstag Nachmittag. Der Schweizer Dominique Aegeter brachte die schnellste Yamaha in die 2. Startreihe auf Platz 6, WM - Leader Alex Lowes startet mit Kawasaki von Startplatz 7 aus. Phillip Oettl erreichte nur Startplatz 20 im 23 Fahrer starken Feld.
Das Rennen wurde dann zu einem Krimi mit Happy End für BMW. Vom Start weg zogen Razgatlioglu, Sam Lowes, Bulega und Iannone in Front, die Meute im Sekundenabstand hinterher. Am Ende der langen Start und Zielgeraden kam es in den ersten Runden zu spektakulären Ausbremsmanövern in deren Folge in Runde 4 Nicolo Bulega/Ducati die Spitze übernahm und bis auf 4,5 Sekunden  vorne weg fahren konnte. Dahinter tobte der Kampf zwischen Razgatlioglu, Iannone und S.Lowes während Alvaro Bautista Runde um Runde zur Spitze aufschließen konnte. Die letzte Runde war dann nichts für schwache Nerven. Da Ducatipilot Bulega seine Reifen komplett ruiniert hatte musste er eine halbe Runde vor Schluß Razgatlioglu passieren lassen. Ebenso erging es Andrea Iannone der  der Aufholjagd von Bautista zum Opfer fiel und letztlich 4. wurde. Riesenfreude bei BMW - erster Sieg ihres neuen  Vorzeigefahrers und damit auch klare Ansage 2024 um den WM-Titel mitfahren zu wollen.  

Das Siegerpodest von Rennen 1 mit Bulega (2.) - Razgatlioglu (1,) - Bautista (3.) | Foto: moto - foto
  • Das Siegerpodest von Rennen 1 mit Bulega (2.) - Razgatlioglu (1,) - Bautista (3.)
  • Foto: moto - foto
  • hochgeladen von Hartmut Reuschel

Im Sprintrace über 10 Runden dann am Sonntag Vormittag das gleiche Bild. Wieder kämpften Lowes, Razgatlioglu, Bulega und Iannone um die Spitze, dazu gesellte sich nach 2 Runden bereits Alvaro Bautista. Mehrmals wechselte die Führung ehe Bautista den Führungspulk an der Spitze in die letzte Runde führte. Doch gegen die Schlußattacke von Razgatlioglu war auch der Weltmeister machtlos. Wieder querte die BMW als erste die Ziellinie, Iannone konnte Bautista noch auf Platz 3 verdrängen, hinter Bulega und Alex Lowes landete Michael van der Mark mit der zweiten Werks-BMW auf dem 6. Platz.  
Das zweite Rennen am Sonntag war dann bei kühlen Bedingungen eine klare Angelegenheit für Ducati. Das Werksteam mit Bautista und Bulega übernahm bereits nach einem Drittel der Distanz die (Doppel)-Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Toprak Razgatlioglu, der bis hier hin das Wochenende in Barcelona dominierte richtete sich frühzeitig auf P3 ein und brachte diese Platzierung souverän ins Ziel. Teamkollege van der Mark  vervollständigte einen sehr erfolgreichen Auftritt beim 2. Saisonrennen für BMW mit Platz 4. In der WM Gesamtwertung liegen die Führenden dicht zusammen. Es führt Nicolo Bulega mit 87 Punkten vor Bautista (75), A.Lowes (75) und Razgatlioglu (71). Am 20./21. April geht es mit dem 3. Rennwochenende der SBK in Assen weiter. 

Text: Hartmut Reuschel
Bilder: moto-foto

Autor:

Hartmut Reuschel aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ