Rhein-Neckar mit vier Online-Veranstaltungen bei nationalen Digitaltag dabei
Digitalen Wandel gestalten

Logo Digitaltag 2021

Metropolregion.Wie die Menschen miteinander kommunizieren, sich informieren, lernen, wie sie Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung oder der gesundheitlichen Versorgung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert Alltag und Beruf rasant und tiefgreifend. Dabei sollte jeder in der Lage sein, sich souverän, sicher und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Diesem Gedanken widmet sich am Freitag, 18. Juni, der bundesweite Digitaltag. Die Metropolregion Rhein-Neckar beteiligt sich mit vier eigenen Online-Veranstaltungen, zu denen man sich kostenlos anmelden kann.
Im Fokus von „Kompetenzen für eine moderne und digitale Arbeitswelt“ (9 bis 11 Uhr) steht der offene Erfahrungsaustausch unter anderem zu Digitalem Mentoring, digitalen Hackathons und Barcamps.
Bei „Miteinander – aber anders“ (11 bis 13 Uhr) geht es um digitale Teilhabe für alle Generationen und insbesondere aktuelle Forschungseinblicke, unter anderem mit Prof. Dr. Andreas Kruse, Direktor des Instituts für Gerontologie der Uni Heidelberg.
Bei „Digitales Ehrenamt“ (16 bis 17.30 Uhr, in Kooperation mit dem Verein FUSO.MA) dreht sich alles um die Frage: Wie verändert die Digitalisierung das Ehrenamt und welche Chancen ergeben sich daraus?
Teilnehmer der Podiumsdiskussion „Zukunft der Verwaltung – Behördengänge bequem online erledigen“ (16 bis 17 Uhr) sind unter anderem Patrick Burghardt (Staatssekretär für Digitale Strategie und Entwicklung), Stefan Dallinger (Vorsitzender des Verbands Region Rhein-Neckar) und Christian Engelhardt (Landrat Kreis Bergstraße).
Der Digitaltag ist der bundesweite Aktionstag zur Förderung digitaler Teilhabe. Zur Premiere 2020 fanden über 1.400 Aktionen in ganz Deutschland statt, um Digitalisierung mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten überall in Deutschland erklärbar und erlebbar zu machen. Vergeben wird diesmal der mit 20.000 Euro dotierte „Preis für digitales Miteinander“. rk/ps

Informationen und Anmeldung

Interessierte melden sich im Internet an unter www.m-r-n.com/digitaltag2021. Infos zur Metropolregion auch unter www.wochenblatt-reporter.de/mrn

Beteiligungsplattform zum Regionalplan
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ