Aktuelle Nachrichten - Mörsch

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Mörsch als Erste/r

Lokales

Briefwahllokal in der Speyerer Straße | Foto: Pressestelle FT

Bundestagswahl - Wahlkreis FT
Briefwahlbüro startet ab dem 10. Februar

Frankenthal. Es gibt weitere Informationen rund um das Thema Briefwahlunterlagen. Die Stadt hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in dem weitere Informationen zu den Öffnungszeiten genannt werden: Die Ausgabe und der Versand der Briefwahlunterlagen zur bevorstehenden Wahl beginnen am 10. Februar. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahl gelten verkürzte Fristen, sodass die Stimmzettel nicht früher zur Verfügung stehen. Die Lieferung der Stimmzettel wird voraussichtlich zwischen dem 5. und 7....

Im Bild von links: Erster Kreisbeigeordneter Volker Knörr, Heiko Schwerdel, Heike Schwerdel, Bürgermeister Ewald Merkel, Stefanie Jung, Gerhard Karl Jung und Landrat Clemens Körner. | Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Vierfache Auszeichnung
Ehrennadel des Landes an zwei Ehepaare

Kleinniedesheim/Bobenheim-Roxheim. So etwas gibt es nur selten: Am Mittwoch sind gleich zwei Ehepaare für ihr langjähriges Engagement in Kleinniedesheim mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Landrat Clemens Körner übergab den Eheleuten Stefanie und Gerhard Karl Jung aus Bobenheim-Roxheim sowie den Eheleuten Heike und Heiko Schwerdel aus Bürstadt die Auszeichnung im Namen des Ministerpräsidenten bei einer feierlichen Zeremonie im Schloss Kleinniedesheim. Der...

Jugend musiziert: Hannah Frefat und Nikolai Plett | Foto: Musikschule FT
2 Bilder

Städtische Musikschule
Schülerinnen beim 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich

Frankenthal. Am vergangenen Wochenende fand in Ludwigshafen die Regionalwettbewerb-Wertung von „Jugend musiziert“ für die Vorderpfalz statt. An dem Wettbewerb haben sich mit großem Erfolg auch drei Schülerinnen der Städtischen Musikschule Frankenthal beteiligt. Den ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb erspielten sich in der AG II Hannah Frefat (Blockflöte) mit 23 Punkten und Luisa Frefat (Horn) mit 24 Punkten sowie Nathalie Tschöp (Violoncello) in der AG III mit 23 Punkten....

Aktuell warten zwei Hamster auf ein neues Zuhause | Foto: Tierheim FT

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Vom Goldhamster bis zur Katze

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto Sue, eine der beiden Goldhamster -Damen, die auf ein neues Zuhause warten. "Wir haben leider keine Angaben zu dem Alter der beiden Mädchen, denken aber, dass sie etwas sechs Monate alt sind", informiert Simone Jurijiw. Goldhamster sind Einzelgänger und man sollte ein großes gesichertes "Gehege" für die sehr bewegungsfreudigen Tiere haben. Für Kinder eignen sich Hamster überhaupt nicht, da dies keine Kuscheltiere sind und zudem auch noch  Nachts...

Baby Symbolbild | Foto: もりひさ/stock.adobe.com

Beliebteste Vornamen in Frankenthal 2024
Elias und Maria am beliebtesten

Frankenthal. Im Jahr 2024 wurden in Frankenthal insgesamt 260 Geburten beurkundet. Damit liegt die Zahl der Erstbeurkundungen unter den Werten der Vorjahre (2023: 303, 2022: 316). Wo das Licht der Welt erblickt wurdeDrei Babys wurden im Jahr 2024 zuhause geboren, die übrigen in der Stadtklinik. Zusätzlich kamen fünf Frankenthaler Neubürger im Ausland zur Welt (Frankreich, USA (2x), Türkei und Thailand), deren Geburten im Nachhinein registriert wurden. Zahlen und FaktenVon den 260 Babys waren...

Preisverleihung Stadtradeln 2024 | Foto: Pressestelle FT

Stadtradeln 2024
Frankenthal landesweit auf Platz zwei

Frankenthal. Am Freitag, 24. Januar, wurden bei einer Feierstunde die aktivsten Teilnehmer der letztjährigen Aktion „Stadtradeln“ ausgezeichnet. Vom 6. bis 26. September 2024 legten 798 Teilnehmer in 55 Teams insgesamt 145.725,2 Kilometer im Sattel zurück. Das entspricht einer Einsparung von 24,2 Tonnen CO2. Damit liegt Frankenthal landesweit in seiner Größenordnung nach Ingelheim aktuell auf dem zweiten Platz. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer: „Ohne das Engagement und die...

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Sport

Gerda und ihr erster Seepferdchenabsolvent | Foto: Frankenthaler Schwimmverein
3 Bilder

Schwimmverein zeigt wie Inklusion funktioniert
Gehörlosen das Schwimmen beibringen

Frankenthaler Schwimmverein. Die olympischen Spiele und die Paralympics in Paris haben zahlreiche Menschen entweder vor Ort oder im Fernsehen sich angesehen. Jeder schaut es, jeder findet es gut und jeder möchte, dass auch in Zukunft dort Sportler antreten. Ihr Start ist aber nie bei der Olympiade direkt, sie alle fangen klein an und das in einem Verein vor Ort. Der Frankenthaler Schwimmverein 1897 ist einer davon. Der junge Vorstand und auch die Mannschaft träumen davon, große Erfolge zu...

Weibliche Landesauswahl Rheinland-Pfalz/Saar um Landestrainerin Claudia Krafczyck.  | Foto: TG Frankenthal
3 Bilder

Länderpokal 2024
Hockeydeutschland schaut nach Frankenthal

Sport. Am kommenden Wochenende schauen die deutschen Hockeyfans nach Frankenthal. Denn am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Dezember, findet der DHB-Länderpokal in Frankenthal statt. In drei Hallen wird gespielt, dabei sind Zuschauer herzlich willkommen, der Eintritt ist frei! Es wird ein spannender Wettkampf erwartet, bei dem die Sieger des Rhein-Pfalz-Pokals und des Berlinpokals ermittelt werden. Dabei ist das Turnier nicht nur als Wettkampf schon höchst interessant, viele junge Talente werden...

Geheimnisvoll wurde Franky bei der TG Frankenthal anfänglich präsentiert. Nun ist er als Maskottchen offiziell Teammitglied | Foto: TG Frankenthal
4 Bilder

TG Frankenthal hat ein Maskottchen
Löwe „Franky“

TG Frankenthal. Ende November kam tierischer Zugang zur TG Frankenthal: Der Löwe Franky....erst ziemlich heimlich und dann beim Saisonauftakt der 1. Herrenmannschaft durfte er sich ganz offiziell zeigen: Das neue Maskottchen der TG. Er wird zukünftig bei verschiedenen Aktivitäten rund um den Verein zum Einsatz kommen und möchte vor allem junge Fans dazu motivieren, selbst aktiv zu werden und sich für den Hockeysport zu begeistern. Auftritte bei regionalen Veranstaltungen oder Schulbesuchen sind...

Tischtennis spielen und gemeinsam die Zeit verbringen, das bietet der 1.TTC | Foto: 1. TTC Frankenthal/Jäger/gratis
6 Bilder

#zeigunsdeinehrenamt
Der Spaß muss in den Fokus

Ehrenamt. Wie kann man junge Menschen motivieren, sich ehrenamtlich zu engagieren? Wie kann man junge Menschen dazu bringen, dass sie sich sportlich aktiv betätigen? Für Thomas Jäger ist klar, dass geht nur, indem man auf die Bedürfnisse der jungen Menschen eingeht. Der erste Vorsitzende des 1. Tischtennisclubs Frankenthal (1. TTC Frankenthal) weiß: „Der Spaß muss in den Fokus“. Um den gesellschaftlichen Veränderungen gerecht zu werden, hat der 1. TTC Frankenthal sich in den vergangenen Jahren...

Am Samstag, 21. September, findet der 19. Benefizlauf statt | Foto: Gisela Böhmer

Kinderschutzbund organisiert Benefizlauf
Jetzt anmelden – Wohnzimmerkonzert gewinnen

Strandbad. Feste Tradition ist der Benefizlauf des Kinderschutzbundes in Frankenthal. Bereits zum 19. Mal findet dieser am Samstag, 21. September, 9.15 bis 12 Uhr wieder statt. Die Schirmherrschaft hat -wie in den Jahren zuvor auch - Christian Baldauf. Der Kinderschutzbund Ortsverband Frankenthal lebt von Spenden. Ein wichtiger Bestandteil ist daher die Benefiztätigkeit. Seit Jahren wird deshalb der Strandbadlauf organisiert. Gleichzeitig können so wieder Vereine, Gruppen und Einzelsportler...

Es findet ein Workshop zu Skate- und Mountainbikeanlage in Frankenthal statt | Foto: robcartorres/stock.adobe.com

Frankenthal aktiv mitgestalten
Workshop zu Skate- und Mountainbikeanlage

Frankenthal. Sich für die Stadt einbringen, eigene Ideen vorbringen - das hat Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer sich vorgenommen und gibt immer wieder Möglichkeiten, eigene Ideen vorzubringen. Nun folgt ein weiteres Projekt, dass er gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen umsetzen möchte. Am Mittwoch, 4. September laden Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und das Kinder- und Jugendbüro alle interessierten Kinder und Jugendlichen von 17 bis 19 Uhr zu einem Informationsworkshop zur Planung einer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Wirtschaft & Handel

Karmen Strahonja_Foto_privat | Foto: Karmen Strahonja/privat

CongressForum Frankenthal
Karmen Strahonja wird neue Geschäftsführerin

Frankenthal. Es gibt Änderungen in der Geschäftsführung des Congressforums und der Frankenthaler Bäder und Parken GmbH.  Zum 17. Februar übernimmt Karmen Strahonja die Geschäftsführung des CongressForums Frankenthal und der Frankenthaler Bäder und Parken GmbH. Bis Ende 2024 war sie neun Jahre lang Geschäftsführerin der Stadtmarketing Mannheim GmbH. Bereits zum 1. Februar übernimmt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer den Aufsichtsratsvorsitz der CongressForum Frankenthal GmbH, den bislang der...

Franz-Josef Fischer – Geschäftsführender Vorstand Strahlemann Stiftung
Michael Ipfling – Vorstand Globus-Stiftung
Bernd Leidig – Beigeordneter und Sozialdezernent
Dr. Nicolas Meyer – Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal
Dr. Alexander Dejon – Schulleiter der IGS Robert-Schuman
Roman Ratajczak - Globusmarktleiter
Nancy Fürst - Globus Personalleiterin
Dr. Kadir Aksogan – Vorsitzender Elternsprecher | Foto: Pressestelle FT

Strahlemann Talent Company kommt an die IGS
Eine Brücke in die Berufswelt

Robert Schumann Schule. Die Strahlemann-Stiftung setzt mit ihrem innovativen Talent Company Konzept einen weiteren Meilenstein in der Berufsorientierung. Vergangene Woche wurde an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Robert Schumann in Frankenthal die Kooperationsvereinbarung für die Einrichtung einer Strahlemann Talent Company feierlich unterzeichnet. Zu den Gästen zählen Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, Vertreter der Globus-Stiftung, des Schulamtes, der Schule sowie der...

Ein Bild vom Business Lunch vergangenen Sommer  | Foto: Stadtverwaltung FT/Wirtschaftsförderung

Lokale Wirtschaft vernetzen
Business-Lunch mit dem Oberbürgermeister

Frankenthal. Zum sechsten Business-Lunch lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 31. Januar um 12 Uhr ins Stadtrestaurant XOXO, Speyerer Straße 29/ Ecke Mühlstraße ein. Der Business-Lunch findet regelmäßig – normalerweise am ersten Freitag im Monat – mit Vertretern des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und dem Citymanager statt. In wechselnden Lokalitäten und bei ungezwungener Atmosphäre soll der persönliche Austausch und die Vernetzung lokaler Akteure intensiviert werden....

Wo gibt es überall Monteurwohnungen in Frankenthal? | Foto: Pressestelle FT/Zimmermann

Stadt will stärker kontrollieren
Problemimmobilien ins Visier

Frankenthal. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer hat vor dem Hintergrund zunehmender Probleme und Beschwerden im Zusammenhang mit Problemimmobilien und Monteursunterkünften in der Stadt und den Vororten die sofortige Konzeptionierung und Einrichtung der „Taskforce Problemimmobilien“ unter Leitung von Ordnungsdezernent und Bürgermeister Bernd Knöppel in Auftrag gegeben. Die Wohnung, das Wohnumfeld und Wohnquartier repräsentieren den Ort, an dem das notwendige Sicherheitsgefühl primär vermittelt...

Konzeptplan Wohnbebauung nördlich der Mühlbergstraße | Foto: Grafik_PlanD Ingenieure und Landschaftsarchitekten
2 Bilder

Bürgerinformationsveranstaltung
Wie geht es weiter auf dem Real-Gelände?

Studernheim. Das ehemalige Real-Gebäude ist schon einige Jahre abgerissen - das Gelände liegt brach. Nun informiert die Pressestelle der Stadt Frankenthal, dass auf Teilen der brachliegenden Gewerbefläche ein neues Wohnquartier entstehen soll. In Studernheims Westen, nördlich der Mühlbergstraße soll dann doch es endlich weitergehen. Bei einer Bürgerinformationsveranstaltung im Congressforum am Donnerstag, 23. Januar, von 18 bis 20 Uhr, stellt die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Investoren den...

Übersichtskarte der geplanten 2D Seismik | Foto: Vulcan Energy/Pressestelle FT

BASF und Vulcan Energy informieren
Geht Erdwärme auch in Frankenthal?

Frankenthal. Zur Erforschung des Einsatzes von Erdwärme für eine nachhaltige Wärmeversorgung in der Industrie und privaten Haushalten haben BASF und das Karlsruher Unternehmen Vulcan Energy gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal und den Technischen Werken Ludwigshafen ein gemeinsames Projekt angestoßen, das bis Anfang der 2030er-Jahre umgesetzt werden soll. Im nächsten Schritt möchte Vulcan Energy den Untergrund in Frankenthal ab voraussichtlich Februar 2025 mithilfe so genannter...

Ausgehen & Genießen

Die Zeichung einer Biene | Foto: Gabriele Braner/gratis
2 Bilder

Kunst im Rathaus
Gabriele Braner stellt aus

Rathaus Frankenthal. Von Montag, 3. Februar bis Freitag, 28. Februar, sind im Rathaus Werke der Frankenthalerin Gabriele Braner zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die AusstellungGabriele Braner malt, was ihr gefällt. Ihre Kunstwerke entstehen mit Acryl, Pastellkreide, Pastellstiften und Buntstiften. Als Inspirationsquelle dienen ihr Fotos, die sie meist aus dem Internet auf Pinterest findet. Ihre Arbeiten...

Robert Pajer-Gartegen, Ruhe am See, 1931 | Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Schloss Kleinniedesheim
Ausstellung „Kindheit und Alter“

Kleinniedesheim. Kindheits- und Alters-Bildnisse: Diesen beiden besonderen Bildmotiven in der Kunst ist die kommende Ausstellung „Kindheit und Alter – Malerei, Zeichnung, Druckgraphik” im Schloss Kleinniedesheim bis 23. Februar gewidmet. Eröffnet wurde die Ausstellung am vergangenen Sonntag, geöffnet ist diese jeweils sonntags von 13 bis 17 Uhr. Bilder aus drei privaten Sammlungen zeigen Beispiele aus diesen Genres vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Zeit. Die kindliche Entwicklung...

Am Freitag wird in der Stadtbücherei gebastelt | Foto: Pressestelle FT, Sebastian Weindel

Stadtbücherei Frankenthal
Woll-Pompons basteln

Stadtbücherei FT. Die nächste Freitagsaktion der Stadtbücherei Frankenthal steht vor der Tür: Am Freitag, 31. Januar, entstehen mit Hilfe von Wolle und Schablonen in der Stadtbücherei Frankenthal die buntesten, lustigsten, gruseligsten oder tierischsten Pompon-Figuren. Auch Minikugeln können selbst die Jüngsten mit Hilfe einer Gabel herstellen. Woll-Pompons gehören nicht mehr nur auf Bommelmützen. Auch Ketten und Armbänder lassen sich damit verschönern. Da die flauschigen Wollkugeln ganz leicht...

Acapella  - Ingelheimer Confettis - Symbolfoto | Foto: Roland Kohls

Beindersheimer Chöre suchen weitere Sänger

Beindersheim. Die Beindersheimer Chöre haben einen Aufruf gestartet: Alle drei Chöre suchen neue Mitsänger. Eine gesangliche Vorbildung ist nicht erforderlich. Interessierte sind herzlich zum Zuhören und/oder Mitsingen in den Chorproben willkommen. Das Programm der Chöre ist sehr breit gefächert und bietet garantiert für Jeden etwas. Ob nun beim Traditionschor der "Pfälzer Wind", beim Popchor "Imagine", "You raise me up", "Über sieben Brücken" oder beim Kinderchor der "Komet". Diese und viele...

Marie Louise, Copyright: Christelle Mami
 | Foto: Christelle Mami

Juden in FT
„Kindereuthanasie“ Thema am Nationalen Gedenktag

Juden in Frankenthal. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal setzt sich am, Nationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am Montag, 27. Januar, mit einem besonderen Ereignis auseinander. Anfang April 1942 wurde im von Deutschland besetzten französischen Lothringen das 5-jähriges Mädchen Marie Louise mit Zwang aus seiner Familie geholt und in die Heil- und Pflegeanstalt in Frankenthal gebracht. Dort war sie nach drei Wochen tot. Im Frühjahr 2024 fragte eine Verwandte...

Karin Bruns als Trümmerfrau, eine Zeichnung von Johnny Bruns | Foto: Johnny Bruns/Erkenbert-Museum
3 Bilder

Erkenbert-Museum FT
Die Geschichte der Porzellanmanufaktur

Frankenthal. Auch kommende Woche wird es wieder ein Gespräch rund um die Ausstellung "Porzellan? Wessel!" geben. im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar, um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken der Porzellanmanufaktur Friedrich Wilhelm...

Blaulicht

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfallflucht in der Philipp-Karcher-Straße
Parkrempler - Zeugen gesucht

Frankenthal. Wie die Polizei informiert, kam es am Donnerstag, 30. Januar, zwischen 6 und 15 Uhr, zu einer Unfallflucht in der Philipp-Karcher-Straße in Frankenthal. Ein Frankenthaler hatte sein Auto der Marke Kia zuvor am Fahrbahnrand der Straße geparkt und musste später einen Schaden an diesem feststellen. Eine bisher unbekannte Person fuhr wahrscheinlich beim Ein/-Ausparken mit seinem weißen Transporter gegen sein Fahrzeug und verließ anschließend die Unfallörtlichkeit ohne seine Pflichten...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei FT informiert
Verkehrsunfall mit vier leicht verletzten Personen

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal informiert, kam es am Donnerstag, 30. Januar, gegen 17.40 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in Frankenthal an der Kreuzung Westring/Flomersheimer Straße/Carl-Bosch-Ring. Zwei Fahrzeuge waren in den Unfall involviert. Schilderungen zu Folge befuhr ein 44-jähriger PKW-Fahrer die L524 aus Frankenthal-Flomersheim kommend in Richtung Frankenthal. Zeitgleich befuhr eine 75-jährige PKW-Fahrerin die Flomersheimer Straße aus Richtung FT-Zentrum kommend in Richtung...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Heuchelheim bei Frankenthal
Sachbeschädigung - Zeugen gesucht

Heuchelheim. Wie die Polizei Frankenthal informiert, kam es am Dienstagabend, 28. Januar, zwischen 19 und 20 Uhr zu einer Sachbeschädigung. In der Bahnhofstraße in Heuchelheim wurden mehrere Wahlplakate beschädigt. Der genaue Zeitraum der Beschädigungen ist unbekannt. Augenzeugen zu der Sache gibt es keine. Die Polizei Frankenthal sucht nun Zeugen zu dem Vorfall. Zeugen können sich unter Telefon 06233 3130 oder per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de melden. Diese Pressemeldung wurde...

Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal informiert, kam es am Montag, 27. Januar, gegen 8 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf der großen Kreuzung Nordring, Mörscher Straße und Ostring. Hier wurden gleich mehrere Autos beschädigt und Menschen leicht verletzt. Schilderungen zu Folge fuhr eine 20-Jährige aufgrund kurzzeitigem Unwohlsein und einer damit verbundenen Unachtsamkeit auf ein, an der Kreuzung wartenden, Pkw auf. Woraufhin dieser Pkw auf einen weiteren Pk awufgeschoben wurde. Die 20-Jährige...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Polizei FT
Kontrollstelle "Elterntaxis"

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal infomormiert, führte diese am gestrigen Montag, 27. Januar, eine Kontrollstelle in der Mörscher Straße durch. Der Fokus bei den Kontrollen lag bei den  "Elterntaxis". Die Eltern wurden hinsichtlich der Problematik sensibilisiert. Weiterhin konnten mehrere Kinder ohne oder ohne eingeschaltete Beleuchtung der Fahrradräder festgestellt werden. Mit den Kindern wurde besprochen, wie wichtig eine gute Beleuchtung als Fahrradfahrer ist. Im Zuge dessen möchte...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei führte Kontrolle durch
1,34 Promille am Steuer

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal informiert, wurde am Samstag, 25. Januar, gegen 15 Uhr, im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Bereich des Nordrings ein 52-jähriger Autofahrer ein alkoholisierter Fahrer erwischt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab anschließend 1,34 Promille, weshalb der Führerschein des Fahrers sichergestellt wurde. Nachdem ihm anschließend eine Blutprobe entnommen wurde, konnte er aus der Maßnahme entlassen werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren aufgrund...

Ratgeber

Schwimmbad Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis
Kreisbad Heidespaß wegen Wasserrohrbruch geschlossen

Maxdorf. Wie die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises mitteilt, ist das Kreisbad Heidespaß Maxdorf-Lambsheim bis auf Weiteres geschlossen. Auch der Saunabereich ist hiervon betroffen. Mitarbeiter des Kreisbads hatten am frühen Morgen den Wasserrohrbruch im Technikraum bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Das Wasser wurde mittlerweile abgepumpt, nun muss der Schaden begutachtet werden. Aktuell ist noch nicht absehbar, wann das Bad wieder öffnen kann. Die Kreisverwaltung wird zu gegebener Zeit...

Gemüse vorziehen: Das erste zarte Pflänzchen ist nach rund zwei Wochen erschienen. Jetzt gilt es weiter darauf zu achten, dass der Boden feucht und Licht an die Paprika kommt. In den Garten kann sie frühestens Mitte Mai. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Wann Gemüse vorziehen? So wird es gemacht!

Wann Gemüse vorziehen. Wenn die Tage länger werden und auch die Temperaturen steigen, freut sich der Hobbygärtner auf die ersten Arbeitsschritte in der neuen Gartensaison: die Aussaat. Bald ist es wieder an der Zeit, Gemüse vorzuziehen. Setzlinge für das eigene Gemüse wollen dann vorbereitet und gesät werden. Doch wann pflanzt man die Gemüse-Saat? Wann zieht man Paprika, Tomate oder Gurke vor? Wann pflanzt man Gemüse in den Garten/ins Freiland? Was sät man wann? Und wie zieht man diese...

Die Baumaßnahmen sind in vollem Gang. Seit gestern ist die B9 voll gesperrt | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

B 9 – Frankenthal / Mörsch
Brücke zur Kläranlage wird neu gebaut

Frankenthal/Mörsch. In einer aktuellen Pressemeldung informiert der LBM Speyer über die nächsten Schritte rund um die Brücke am Spitzenbusch. So sollen die Baumaßnahmen in 2025 abgeschlossen werden. Es wird aber auch wieder zu Vollsperrungen in diesem Bereich kommen: Die Bauarbeiten an der Spitzenbuschbrücke wurden in 2025 wieder planmäßig aufgenommen und schreiten aktuell gut voran. Nach der erforderlichen Umplanung, die in 2024 abgeschlossen werden konnte, kann die Brücke nun beginnend mit...

Das Rathaus Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Wochenblatt Frankenthal
Prospektverteilung, Anzeige aufgeben und Kontakt zur Redaktion

Frankenthal. Fragen zur Prospektverteilung? Kein Wochenblatt erhalten? Oder doch eine Anzeige oder Stellenanzeige im Wochenblatt schalten? Immer wieder kommt es vor, dass ein Kunde des Wochenblatt Frankenthals eine Kleinanzeige aufgeben möchte und statt in der Anzeigenabteilung bei der Redaktion telefonisch landen. Um Fragen rund um das Wochenblatt Frankenthal zu beantworten, haben wir Ihnen hier einen Service-Bereich für das Wochenblatt Frankenthal zusammengestellt. Kleinanzeige oder Anzeige...

Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS FT

Volkshochschule FT
Bewegungs- und Sprachkurse an der vhs

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal bietet ab Montag, 3. Februar, von 19:45 bis 20:45 Uhr und ab Mittwoch, 5. Februar, von 19:15 bis 20:15 Uhr zwei neue Wirbelsäulengymnastik-Kurse an. Ein gesunder Rücken trägt zur Lebensqualität bei. Gezielte und regelmäßige Wirbelsäulengymnastik ist der beste Schutz gegen Rückenschmerzen und Verspannungen. Am Dienstag, 4. Februar, startet der Englischkurs XIV, der sich an fortgeschrittene Sprachenlerner wendet. Der Kurs beinhaltet viel Konversation,...

Mehrgenerationenhaus Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Leihoma/-opa Kontaktbörse

Generationen. Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet auch im Jahr 2025 eine Leihoma/-opa Kontaktbörse an. Es haben sich bereits viele Familien ans Mehrgenerationenhaus gewandt, die dringend eine Leihoma oder einen Leihopa suchen. Leider fehlen hierfür die Omas und Opas. Wer Interesse hat, kann sich gerne im MGH melden oder zum nächsten Treffen kommen. Dieses findet am Donnerstag, 30. Januar, von 16 bis 17 Uhr im „Offenen Treff“ des Mehrgenerationenhauses Frankenthal in der Mahlastraße 35...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ