Mutterstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der neue Gemeinderat mit Bürgermeister und Beigeordneten | Foto: Rheinpfalz Kraus
2 Bilder

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Information über die konstituierende Sitzung des Gemeinderats vom 02. Juli 2024

Am 02. Juli 2024 ist der Gemeinderat zu seiner ersten Sitzung der Wahlperiode 2024/2029 zusammengekommen. Bürgermeister Thorsten Leva beglückwünschte die Damen und Herren des neuen Gemeinderates und begrüßte insbesondere die Ratsmitglieder, die bei der Wahl am 09. Juni 2024 erstmals mit einem Ratsmandat bedacht worden waren. Folgende Ratsmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge) hatten ihr Mandat angenommen und wurden nun vom Bürgermeister mit Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer...

Franziska Börner und Thorsten Leva | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Chance zur Fortbildung erfolgreich genutzt

Die Gemeindeverwaltung gratuliert Frau Franziska Börner herzlich zur bestandenen Prüfung als Verwaltungswirtin. In kollegialer Runde würdigte Bürgermeister Thorsten Leva das hervorragende Ergebnis der 23-Jährigen und ernannte sie zur Beamtin auf Probe mit der Amtsbezeichnung Gemeindesekretärin. Nach dem Schulabschluss der Mittleren Reife kam Frau Börner im August 2017 zur Gemeindeverwaltung und absolvierte zunächst eine dreijährige Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte. Anschließend war sie...

faires Päckchen für die Schultüte | Foto: Eva Heyder
2 Bilder

Fairtrade-Gemeinde Mutterstadt
Aktion "faire Schultüte"

Bald ist es so weit! Nach den Sommerferien beginnt für 143 Kinder in Mutterstadt das Abenteuer Schule. Ein neues Kapitel, spannend für die Mädchen und Jungs, aber auch für deren Eltern. Der erste Schultag wird in den Familien meist als ganz besonderer Tag begangen, sichtbar auch dadurch, dass die Schulanfänger an diesem Tag ihre Schultüten mit sich führen. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe hat dies zum Anlass genommen, ein kleines Präsent in Form eines Tütchens mit veganen Schutzengeln aus...

v.l.n.r: Klaus Metzner, Farah Al Hakim und Landrat Clemens Körner | Foto: Volker Schläfer

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Nach erfolgreicher Integration jetzt Einbürgerung

Mutterstadt begrüßt zwei neue Staatsbürger Deutschlands. Mit der Überreichung der Einbürgerungsurkunde durch Landrat Clemens Körner an die 37-jährige Farah Al Hakim und ihren Sohn Amjad Altouba (16), ging ein langersehnter Wunsch der Beiden in Erfüllung, die 2016 ihre Familie, Freunde und Heimat verließen und aus Damaskus/Syrien nach Deutschland geflüchtet waren. In Mutterstadt bekamen sie Unterkunft und die Chance, sich hier in dem zunächst fremden Land integrieren zu dürfen. Unterstützt...

Protestantische Kirche Mutterstadt | Foto: Michael Ceranski

Historischer Verein Mutterstadt
Kirchenführung in der protestantischen Kirche Mutterstadt

Die Prot. Kirchengemeinde Mutterstadt und der Historische Verein Mutterstadt laden ein zu Kirchenführungen in der protestantischen Kirche Mutterstadt anlässlich des Lindenfests am Sonntag 7. Juli ab 15 Uhr. Günter Krick, zertifizierter Kirchenführer und Mitglied des historischen Vereins Mutterstadt, wird Interessantes und Wissenswertes über eine der schönsten Kirchen in Rheinland-Pfalz mit dem ältesten Gebäude Mutterstadts, dem Kirchturm aus 1517, erzählen. Führungen finden statt jeweils um...

Wer möchte diese Collage mit den Autogrammen von Markus Merk und Sven Ottke gegen eine schöne Spende haben? Einer der Unterzeichner würde das Trikot sicherlich auch persönlich überbringen!  Info: rudi.birkmeyer@web.de  | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Spendenaufruf zur "Sammelradtour" im Juli 2024!

Die Pfalz Kümmerer der VOR-TOUR der Hoffnung e.V. ( VOR-TOUR der HOFFNUNG e. V. ) dürfen Anfang Juli 2025 die nächste Spendenradtour veranstalten. Startort ist in Landau! Dies ist eine große Auszeichnung für die erst im letzten Jahr kurzfristig verpflichteten“ jungen" engagierten „Kümmerer aus der Pfalz. Am 19.7. 2024 startet die 27. VOR-TOUR der Hoffnung rund um Simmern/Hunsrück mit Etappen zur Mosel bzw. Nahe. Da die Südpfälzer im nächsten Jahr als Ausrichter fungieren - würden die eifrigen...

Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
5 Bilder

Bürgerstiftung Mutterstadt
Rikscha-Service „Hogge un Gugge“ gestartet

Das Sommerfest der Pro Seniore Residenz am 19. Juni 2024 nutzte die Bürgerstiftung für den Start des neuen Rikscha-Service „Hogge un Gugge“ in Mutterstadt. Die Rikscha-Fahrten sollen es Menschen aus Mutterstadt mit Mobilitätsproblemen ermöglichen, wieder einmal ihr Dorf und die Umgebung in langsamem Tempo zu erkunden und aus ungewöhnlichen Blickwinkeln vielleicht neue Aspekte zu entdecken. Maria Spoor hat mit der Idee für diese Aktion die Bürgerstiftung überzeugt. Nun organisiert und lenkt sie...

Präsentation in Kulturkapelle | Foto: Michael Ceranski
8 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt und Limburgerhof
Historisch-kulturelle Führung Limburgerhof / Mutterstadt

Die historisch-kulturelle Ortsführung am 22.6.2024 durch Limburgerhof war mit über 70 Teilnehmern sehr gut besucht. Die Ortsgruppen Mutterstadt und Limburgerhof im Historischen Verein der Pfalz e.V. hatten eingeladen zu einer historisch-kulturellen Ortsführung durch Limburgerhof. Es ging vom ehemaligen Hauptbahnhof Mutterstadt, vorbei an der Alten und Neuen Kolonie, bis zur Schlösschen-Kapelle und dem Turm . Markus Schlereth, Wolfram Hoppe und Ingrid Rahn erläuterten dabei anschaulich...

Foto: MGV Frohsinn Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
MGV Frohsinn - Gelungenes ‚SommerAbendSingen‘ im Autohaus

Mit seinem ‚SommerAbendSingen‘ war der Gemischte Chor des MGV Frohsinn im Mutterstadter Autohaus Henzel zu Gast. Schon beim Betreten der Palmenhalle konnte man Urlaubsgefühle verspüren und in diesem wunderbar passenden Ambiente ergaben sich, zusammen mit dem Willkommensgetränk, gleich zum Auftakt zwanglose Unterhaltungen unter den Gästen. Nachdem der Chor singend eingezogen war und vor dem imposanten Traumstrand-Wandbild Aufstellung genommen hatte, begrüßte Vorstandsmitglied Manfred Hahn mit...

Foto: MGV Frohsinn Mutterstadt e.V.

Neues von Mutterstadter Vereinen
MGV Frohsinn freut sich über „Projektler“

Der Chor Cantamus des MGV Frohsinn Mutterstadt bereitet sich derzeit auf sein Konzert zum 30-jährigen Bestehen im Spätjahr vor und bietet singbegeisterten Interessierten die Möglichkeit, bei diesem Projekt miteinzusteigen! Auf dem Programm stehen vorwiegend englische Poptitel und Balladen und auch deutsche Songs. Cantamus freut sich auf ein Kennenlernen mit allen, die mal in einem Chor mitsingen möchten. Wer Lust dazu hat und sich angesprochen fühlt kann gerne unverbindlich vorbeischauen und...

Vortragspräsentation | Foto: Michael Ceranski
5 Bilder

Bürgerstiftung & Historischer Verein Mutterstadt
Das Abenteuer (Un-)Ruhestand

Das Abenteuer („Un-“)Ruhestand – Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf Der Historische Verein Mutterstadt und die Bürgerstiftung Mutterstadt haben gemeinsam eingeladen am 5.6. 2024, 19 Uhr im Historischen Rathaus Mutterstadt. Die Vortragsveranstaltung war mit über 50 interessierten Zuhörern sehr gut besucht. Der Referent Dr. phil. Hans Prömper, Diplom-Pädagoge und Lehrbeauftragter an der Universität des 3. Lebensalters in Frankfurt im Bereich Alterswissenschaft, begeisterte das...

Ehemaliger Mutterstadter Bahnhof | Foto: Archiv Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt und Limburgerhof
Historisch-kulturelle Ortsführung in Limburgerhof – Ehemaliger Mutterstadter Hauptbahnhof

Historisch-kulturelle Ortsführung durch Limburgerhof – Ehemaliger Mutterstadter Hauptbahnhof, Alte und Neue Kolonie und Schlösschen-Kapelle am 22.Juni 2024 um 16 Uhr Die Ortsgruppen Mutterstadt und Limburgerhof im Historischen Verein der Pfalz e.V. laden zu einer historisch-kulturellen Ortsführung durch Limburgerhof ein. Gemeinsam deshalb, weil es vom ehemaligen Hauptbahnhof Mutterstadt, vorbei an der Alten und Neuen Kolonie, bis zur Schlösschen-Kapelle geht. Volker Schläfer und Markus...

Foto: Gemeindebibliothek Mutterstadt
4 Bilder

Neues aus der Bibliothek Mutterstadt
Buchausstellung „Reisen aus dem ganz persönlichen Blickwinkel“

Am Montag, 03. 06. (– Freitag, 28.06.2024) startet in der Gemeindebibliothek Mutterstadt eine Buchausstellung unter dem Titel „Reisen aus dem ganz persönlichen Blickwinkel“, die das Thema Urlaub und Reisen nicht aus der Sicht eines sachlichen Reiseführers beleuchtet, sondern ganz persönliche Erfahrungen und Einsichten zum Thema Reisen liefert. Literarische Reisebeschreibungen haben ja eine lange Tradition. Johann Wolfgang von Goethes „Italienische Reise“ oder Heinrich Heines „Harzreise“, sowie...

oben v.l.n.r. Michael Hemberger, Robert Liebhart, Michael Ceranski, Dr. Christina Wolf, Gunther Holzwarth; unten v.l.n.r. Prof. Dr. Michael Klemm, Florian Weber, Feenja Tscheulin, Eve Gadomski, Christine Brehm | Foto: Gudrun Ceranski
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
KuLaDig (Kultur. Landschaft. Digital.) - Mutterstadt ist mit dabei!

„Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ - kurz „KuLaDig-RLP“ ist ein durch das Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau mit Unterstützung der SGD-Süd durchgeführtes Projekt. Finanziell gefördert wird dies vom Innenministerium des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Universität. Bei KuLaDig werden interessante und historische Orte innerhalb der Modell-Kommune für jedermann digital aufbereitet, um online oder vor Ort passende...

v.l.n.r. Hans Jürgen Becker, Martin Kielbasa, Wilfried Hundsdörfer | Foto: Partnerschaftsverein Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Mutterstadt

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Mutterstadt standen Neuwahlen und anstehende Jubiläen im Vordergrund. Zunächst blickte der 2. Vorsitzende Martin Kielbasa auf die vielfältigen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr zurück. Höhepunkt war die erfolgreiche Bürgerreise im Juni 2023 nach Südpolen. Zum Abschluß konnte auf dem Johannisfest in der Partnergemeinde Praszka die Feier zum 20-jährigen Bestehen der Partnerschaft nachgeholt werden. Im Fokus des Jahres...

Ruhestand | Foto: Quelle Pixabay Kostenfrei

Historischer Verein Mutterstadt
Das Abenteuer (Un-)Ruhestand - Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf

Der Historische Verein Mutterstadt lädt ein zu einem sehr interessanten Vortrag mit einem wichtigen Thema: Das Abenteuer („Un-“)Ruhestand – Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf Schon ein paar Jahre vor dem Eintritt in den Ruhestand und erst recht im Ruhestand selbst ist es höchste Zeit, sich mit diesem neuen Lebensabschnitt zu beschäftigen. Erleben doch manche den Fall in ein regelrechtes „Loch“. Dank der steigenden Lebenserwartung haben wir heute zahlreiche Möglichkeiten, noch...

Rüdiger Geib und Bürgermeister Thorsten Leva | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Verabschiedung Rüdiger Geib: Von der Karteikarte bis zum iPad

Mehr als 50 Jahre war Rüdiger Geib bei der Gemeindeverwaltung beschäftigt. Nun wurde er in ehrender Runde in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Thorsten Leva sprach dem Beamten aus diesem Anlass Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte dazu eine entsprechende Urkunde. Es war die Letzte in einer Reihe beamtenrechtlicher Dokumente, die Herr Geib während seiner Karriere von insgesamt fünf Mutterstadter Bürgermeistern erhielt. Nach der...

Fahrradtour | Foto: Quelle Pixabay lizenzfrei

Historischer Verein Mutterstadt
Historisch-kulturelle Fahrradwanderung

Historisch-kulturelle Fahrradwanderung im Westen der Mutterstadter Gemarkung Der Historische Verein der Pfalz Ortsgruppe Mutterstadt veranstaltet im Westen der Mutterstadter Gemarkung am Sonntag, den 26.5.2024 von 14.00 – ca. 17 Uhr eine historisch-kulturelle Fahrradwanderung. Auf der interessanten Tour werden u.a. das untergegangene Dorf Hillensheim, der Nachtweidebrunnen, der Floßbach und der ehemalige Holzhof sowie das Hügelgräberfeld bei Dannstadt angefahren. Mutterstadt hat eine lange...

Gruppe des historischen Vereins Mutterstadt vor der Königshalle Lorsch | Foto: Michael Ceranski
8 Bilder

Exkursion UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Hohe Beteiligung beim Historischen Verein Mutterstadt

Eine Gruppe von 36 Teilnehmern machte sich am Samstag, 4. Mai 2024 in Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Lorsch, dem historischen Kloster aus der Karolingerzeit. Das Kloster Lorsch, erbaut 764, liegt auf der anderen Rheinseite. Im frühen Mittelalter war das Kloster Lorsch ein berühmtes Königskloster und wurde durch Schenkungen frommer Herren und Damen reich an Grundbesitz. Eine wichtige Rolle hatte es für Mutterstadt im Frühen Mittelalter. Im November des Jahres 767 wurde die Übereignung eines...

Foto: K. Kaiser

Hof.Kultur Festival 2024
Herzlich Willkommen 9. - 11. 05.2024!

Hof.Kultur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der Möglichkeiten des Austauschs und der Begegnung schaffen möchte. Wir haben Freude an kulturellen Veranstaltungen und an den schönen Plätzen und Höfen Mutterstadts. Wir bieten Ihnen an, diese mit uns zu entdecken.   Am Donnerstag, 9.5. laden wir von 14:30 - 18:00 Uhr zum Kinderprogramm ein. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer spielt um 15:00 Uhr "Das Traumfresserchen". Danach können die Kinder Bastel- und Schminkaktionen, sowie eine...

Der Lorscher Codex als Facsimile | Foto: Michael Ceranski
4 Bilder

Die Geburtsurkunde Mutterstadts
Volles Haus beim Vortrag im historischen Rathaus

Volles Haus in Mutterstadt: Die Veranstaltung am 25. 04. 2024, 19 Uhr, im Historischen Rathaus. zur „Geburtsurkunde“ Mutterstadts und dem Kloster Lorsch war komplett ausgebucht! Das Kloster Lorsch liegt auf der anderen Rheinseite, eine wichtige Rolle hatte es dennoch für Mutterstadt im Frühen Mittelalter. Am 26. November des Jahres 767 wurde die Übereignung einer Hofreite und 30 Morgen Land durch das Ehepaar Fricho und Hiltrud in „Mutherstather marca“ beurkundet. Der renommierte Historiker Dr....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ