Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die umjubelten Neustadter Meistersinger 2022.  Foto: Markus Pacher

Neustadter Meistersingerkurs mit Wettbewerbskonzert im Saalbau

Neustadt. Die Ausschreibungen für den Neustadter Meistersingerkurs 2023 wurden dieser Tage an die Musikhochschulen in Deutschland verschickt – 2.500 in Deutsch, 500 in Englisch. Nun wartet Hans-Georg Hoffmann, 1. Vorsitzender des Förderkreises „Neustadter Meistersingerkurs“ und seine Mitstreiter und Vorstandskolleginnen auf die Rückmeldungen von Sängerinnen und Sängern aus aller Welt, die sich nach zehntägigem Kurs im Mußbacher Herrenhof im Spätsommer im Neustadter Saalbau präsentieren wollen....

Die Kurpfälzer Madrigalisten geben in Erinnerung an ihr vor fünf Jahren verstorbenes Mitglied Beate Reiser ein Konzert in Lachen.  Foto: Kurpfälzer Madrigalisten

Gedenkkonzert für Beate Reiser der Kurpfälzer Madrigalisten in Lachen

Lachen-Speyerdorf. Zu einem Gedenkkonzert in Erinnerung an die Chorleiterin und Sängerin Beate Reiser laden die Kurpfälzer Madrigalisten am Sonntag, 23. April, 18 Uhr, in die Protestantische Kirche Lachen ein. Auf dem Programm steht Antonin Dvoraks D-Dur-Messe, an der Orgel spielt Christian Bühler. Vor fünf Jahren, am 15. April 2018, starb völlig unerwartet die 1967 geborene Neustadter Chorleiterin, Sängerin und Pädagogin Beate Reiser, die über 30 Jahre lang in Lachen-Speyerdorf die katholische...

Tobias Mann.  | Foto: © Thomas Klose

Kabarett mit Tobias Mann im Hambacher Schloss
„Mann gegen Mann“

Hambach. Am Freitag, 21. April, um 19 Uhr, gastiert Tobias Mann mit seinem 7. Soloprogramm „Mann gegen Mann“ im Hambacher Schloss. Tobias Mann, seines Zeichens Satiriker und Musiker, stellt sich im neuen Kabarettprogramm seinem ultimativen Endgegner und – Überraschung – es ist Tobias Mann selbst. Die härtesten Diskussionen führt er mittlerweile nicht mehr im Internet, sondern in seinem tiefsten Inneren und dabei zeigt sich: Selbst bei Facebook und Twitter geht es gesitteter zu. Jedes...

Hanami 2019.   | Foto: Quelle: Budoclub Neustadt

Traditionelles japanisches Hanami-Fest
Kirschblütenfest im Judoclub Neustadt

Neustadt. Die Mitglieder des Budoclub freuen sich, zum Kirschblütenfest am Samstag, 15. April, von 15 bis 18 Uhr, in der Talstraße 148 einladen zu dürfen. Interessierte jeglichen Alters sind herzlich willkommen, die Vorführungen der Abteilungen des Budoclubs zu verfolgen und jeweils im Anschluss an einem Mini-Probetraining teilzunehmen. In den Pausen werden Sushi, Sake, Kaffee und Kuchen zur Stärkung angeboten. Der Budoclub bietet eine breite Palette japanischer Sportarten vom...

Im letzten Jahr gingen die Kerwefrösch weg wie warme Semmeln. 350 frsich „geschlüpfte“ neue Kerwefrösche freuen sich auf ihre neuen Besitzer. Wie sie in diesem Jahr aussehen, soll vorab nicht verraten werden.  Foto: Strick-Stubb

Froschkerwe Lachen: Strick-Stubb mit 350 Fröschen dabei

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Was wäre die Froschkerwe ohne ihre Kerwefrösch? Und auch hier gilt: Nach der Kerwe ist vor der Kerwe. Und so sind auch diesmal wieder die Damen der Strick-Stubb seit einem Jahr fleißig am werkeln. Bislang haben 350 Kerwefrösch unter ihren emsigen Fingern das Licht der Welt erblickt und warten während der Lachener Froschkerwe sehnsüchtig auf ihre neuen Besitzer. „Wie üblich verbinden wir unseren ehrenamtlichen Einsatz mit einer Spendenaktion. In diesem Jahr...

 Ede Eber-Huber.  Foto: ps

Acoustic Guitar Dinner im Wirtshaus Konfetti
Zusammen Singen

Neustadt. Beim nächsten „Acoustic Guitar Dinner“ im Wirtshaus Konfetti am Sonntag, 16. April, heißt es wieder „Zusammen Singen“ aus 111 Hits mit einem Songbook, vorab verteilt, so dass alle, die wollen, mitsingen können. Bei schönem, warmem Wetter wird auf der Hofterrasse, bei schlechtem, kaltem Wetter wird im Gastraum des Konfetti gespielt und gesungen. Mit routiniertem Gitarrespiel auf der 12 saitigen Takamine Gitarre und viel Gefühl und Volumen in der Stimme bietet Eber-Huber ein...

Wandern/Symbolbild.   | Foto: SergiiMostovyi/stock.adobe.com

Planwanderung mit dem PWV Neustadt
Hohe Loog

Neustadt. Am Sonntag, 16. April, veranstaltet der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt die 5. Planwanderung, mit dem Ziel Hohe Loog. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Ecke Waldstrasse / Alter Viehberg. Die Einkehr auf der Hohe Loog erfolgt von 11.45 bis 13.15 Uhr. Hinweis: Bis zur Hohen Loog sind insgesamt 430 Höhenmeter zu bewältigen, festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Wegstrecke beträgt etwa elf Kilometer. Anmeldung: Donnerstag, 13. April, bis 18 Uhr, bei Petra und Werner Leuppert,...

Finale Mundartwettbewerb 2022, Pfälzer Gutselorden an Dr. Nikolaus Hofen, mit Dr. Thomas Keck vom Kultur- und Heimatkreis und Moderator Michael Landgraf

Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe
Dichtkunst uff Pälzisch

Bis zum 1. Mai 2023 haben kreative Mundartfreundinnen und Freunde die Möglichkeit, ihre Dichtkunst zu beweisen – und das in den Kategorien Lyrik, Prosa und Lied. Wer es schafft, kommt dann am Freitag den 7. Juli ab 19:00 Uhr ins Finale der 36. Auflage des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe, das nun im fünften Jahr von Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße moderiert wird. Veranstalter sind abermals die Verbandsgemeinde (VG) Dannstadt-Schauernheim und die Volkshochschule des...

Weinprinzessin Sophie Schick | Foto: red

Froschkerwe Lachen-Speyerdorf: Grußwort von Weinprinzessin Sophie Schick

Liebe Gäste, als Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin freue ich mich sehr, Sie zu unserer diesjährigen Wein- und Froschkerwe, die vom 21. April bis zum 25. April stattfindet, einladen zu dürfen. Der Freitag startet mit unserem Kerweumzug, bei dem sich die Vereine unseres Ortes präsentieren. Direkt im Anschluss an den Umzug findet die Eröffnung der Kerwe am Froschbrunnen statt, bei der das 17. Froschkönigspaar gekrönt wird. An der Stelle ein Dankeschön an Romy und Miriam, die das Amt im letzten...

Foto: Kai Mehn

Froschkerwe Lachen-Speyerdorf - Grußwort Ortsvorsteher Claus Schick

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Gäste aus Nah und Fern, die Froschkerwe freut sich auf Ihren Besuch! Nach zwei Jahren Kerwe, die geprägt waren von Krise und Corona-Ausfällen und nach einer Kerwe mit „angezogener Handbremse“ freut sich Lachen-Speyerdorf auf eine fröhliche Froschkerwe mit hoffentlich schönstem Frühlingswetter. Neben einem tollen Programm gibt es auch noch zwei Kerwejubiläen zu feiern. Es ist kaum zu glauben, aber der Froschhof feiert nun schon seine 25. Teilnahme an der...

StimmAlarm.   | Foto: ps

Show-Konzert der Gruppe StimmAlarm in der Meerspinnhalle

Neustadt. Anlässlich des Dekanatsfrauentages 2023 lädt der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreis Bildung und Gesellschaft im Prot. Kirchenbezirk Neustadt ein am Mittwoch, 19. April, um 19.30 Uhr auf das Show-Konzert der Gruppe StimmAlarm: „Frauen sind die besseren Männer“ in der Meerspinnhalle in Neustadt-Gimmeldingen. Karten gibt es im Vorverkauf bei Martina Horak-Werz, Schütt 9, Neustadt, Telefon 06321 398934 oder an der Abendkasse. Wo StimmAlarm auf der Bühne auftaucht, geht die Post ab....

Geselliger Nachmittag im Prot. Gemeindehaus Haardt
Dekanatsfrauentag 2023

Neustadt. Der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreis Bildung und Gesellschaft im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zum Dekanatsfrauentag 2023 besonders alle interessierten Frauen ein. Am Dienstag, 18. April, findet von 14.30 bis 17 Uhr im Prot. Gemeindehaus Haardt, Am Bürgergarten 5, die traditionelle Nachmittagsveranstaltung mit viel Geselligkeit und Kaffee und Kuchen statt. Als besonderen Höhepunkt konnte die Neustadter Allroundkünstlerin Leni Bohrmann gewonnen werden, die mit ihrem...

Buchcover.   | Foto: Quelle: ps

Lilly Lucas - „A Place to Belong“
Lesung

Neustadt. Am Donnerstag, 20. April, um 19.30 Uhr liest Lilly Lucas aus ihrem Buch „A Place to Belong“ in der Buchhandlung Osiander. Die sympathische Autorin stellt Band 3 ihrer Cherry-Hill-Reihe vor. Nach der Lesung signiert sie ihre Bücher. Wohin dein Herz gehört: In „A Place to Belong...“, dem dritten Band der New-Adult-Reihe „Cherry Hill“ von Bestseller-Autorin Lilly Lucas, wirbeln eine unerwartete Heimkehr und eine neue Liebe das Leben auf der wunderschönen Obstfarm der McCarthys ganz schön...

Opernabend. Quelle: Stadt

Opernabend - Willkommen im HOTEL MENOTTI!

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt lädt ein zum Opernabend Willkommen im HOTEL MENOTTI! in der Kurpfalzkonzert-Reihe am Dienstag, 18. April , um 18 Uhr und am Donnerstag, 20. April, 18 Uhr, im Saalbau Neustadt. Auch in der aktuellen Saison präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzerte eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Willkommen im Hotel Menotti! Zwei US-amerikanische...

Wandern/Symbolbild.   | Foto: jordi/stock.adobe.com

Nachmittagswanderung zur Rothenbuschklause

Neustadt. Zur Nachmittagswanderung am Mittwoch, 12. April, lädt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt ein. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Berufsschule, Robert Stolz Straße. Gewandert wird über Ordenswald zur Gaststätte „Rothenbuschklause“, wo gegen 15 Uhr eingekehrt wird. Die Rückkehr erfolgt nach Belieben. Anmeldung bis Dienstag, 11. April, ab 18 Uhr bei Toni Müller, Telefon 06321 481994. cd/red

Wandern/Symbolbild.   | Foto: SergiiMostovyi/stock.adobe.com

PWV Gimmeldingen wandert zur Wolfsschluchthütte

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung entlang der Breitenbach zur Wolfsschluchthütte der Ortsgruppe Esthal am Mittwoch, 12. April. Nach der Einkehr geht es auf dem gleichen Weg zurück zum Parkplatz. Der Weg ist leicht zu wandern und fast eben und hat eine Wanderstrecke von etwa acht Kilometer. Der Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Dienstag, 11. April, bei...

Hermann J. Settelmeyer | Foto: Quelle: Becht

Lesung „Seeleverwandt“ in Baums kleines Weincafé

Neustadt. „Wer Settelmeyers Buch liest, wird spüren, wie sich das wohlige Gefühl heimatlicher Geborgenheit ausbreitet, ein faszinierendes Kaleidoskop, das Vergnügen bereitet, wann immer man es zur Hand nimmt.“ So Dr. Dr. Nikolaus Hofen im Grußwort zu Hermann J. Settelmeyers neuem Buch „Seeleverwandt“. Der Autor, oft prämierter Mundartpoet, Komponist, Musikant und Chorleiter stellt im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ Proben aus dem neuen Band vor, aber auch Texte aus seinen nun insgesamt 12...

Logo.  | Foto: ps

Die Pfalzcard startet in die neue Saison
Sechs neue Erlebnisse

Neustadt. Seit Samstag, 1. April beginnt die neue Saison der Pfalzcard. Mit der kostenlosen Gästekarte können sich Urlaubsgäste über sechs neue Erlebnisse freuen, die zur Saison 2023/24 dazukommen: die Vinothek in Maikammer ist wieder dabei und bietet eine Weinprobe quer durch die Winzer des Ortes an. Wein kann ab sofort auch im Weingut Andreas Porzelt und im Land.Wein.Gut in Klingenmünster kostenlos probiert werden. Neuzugang in der Pfalzcard-Familie ist außerdem die Josef Seibel Schuhfabrik...

Johanna Melchiori (Violine), Friederike Schubert (Violoncello) und Ulrike Krämer (Klavier).   | Foto: Quelle: Café Mandelring

Kammermusik im Café Mandelring in Haardt: AYLA Klaviertrio

Haardt. Am Samstag, 15. April, um 19 gastiert das Ayla Klaviertrio im Café Mandelring in Neustadt-Haardt. Auf dem Programm steht das Trio in c-Moll, op. 1 Nr. 3 von Ludwig van Beethoven sowie Clara Schumanns Trio op. 17 in g-Moll. Beethovens op. 1 Nr. 3 gehört zu den wichtigsten Werken der Gattung Klaviertrio, zählt aber zu den ersten Veröffentlichungen des Komponisten, die seinerzeit nicht von seinem Lehrer Joseph Haydn gebilligt wurden. Das Werk besticht jedoch durch seine...

Kurpfälzisches Kammerorchester, Ostermontag, 10. April, Hambacher Schloss.  Foto: Kurpfälzisches Kammerorchester

Osterkonzert des Kurpfälzischen Kammerorchesters
Hambacher Schlosskonzert

Hambach. Am Ostermontag, 10. April, um 17 Uhr, findet im Festsaal des Hambacher Schlosses das Osterkonzert mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester statt. Die „Hambacher Schlosskonzerte“ im stilvollen Ambiente des Hambacher Schlosses zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten Konzertreihen des Kurpfälzischen Kammerorchesters. Der einmalige Mix aus Landschaft, Geschichte und Musik, die ausgewogene Programmzusammenstellung der Reihe und eine entspannte Konzert-Atmosphäre lassen die Konzerte für...

Wandern/Symbolbild.   | Foto: SergiiMostovyi/stock.adobe.com

Zur Rothenbuschklause
Nachmittagswanderung

Neustadt. Am Mittwoch, 12. April unternimmt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt eine Nachmittagswanderung vom Harthäuserweg durch den Ordenswald zur Gaststätte „Rothenbuschklause“, mit Einkehr um etwa 15 Uhr. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Berufsschule, Robert Stolz Straße. Die Rückkehr erfolgt nach Belieben. Anmeldung bis Dienstag, 11. April, ab 18 Uhr bei Toni Müller, Telefon 06321 481994. cd/red

Der neue Neustadter Reiseführer ist da!  Foto: Stadt NW

Neuer Neustadt-Reiseführer von Michael Landgraf

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße hat viele Gesichter. Die Stadt ist sonnenverwöhnte Perle der Pfalz, Weltstadt des Weines, pittoreske Fachwerkmetropole, Heimat des Fabelwesens Elwetritsche und Wiege der Demokratie. Das bringt Michael Landgraf in seinem neu erschienenen Reiseführer „Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer“ auf den Punkt. „Ich möchte mit dem Reiseführer Einheimische und Touristen gerne verführen, unsere traumhaft gelegene lebensfrohe Stadt mit ihren charaktervollen...

Foto: Pacher, Markus
8 Bilder

Junge Kantorei St. Martin und Band Spark geben spektakuläres Konzert

St. Martin. Als Musikererlebnis zwischen Tradition und Trends wurde das Jubiläumskonzert der Jungen Kantorei St. Martin angekündigt. Dirigentin Ute Hormuth und ihr Stargast Christian Fritz von der Gruppe „Spark – die klassische Band“ hatten nicht zu viel versprochen. Was das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Katholischen Kirche St. Martin erlebte, glich einem musikalischen Paukenschlag, der den Musikfreunden in unvergesslicher Erinnerung bleiben wird. Von Markus Pacher Auch...

Rosarote Stimmung zum Auftakt des Mandelblütenfestes | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

„Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ geht in die zweite Runde: Rosarote Frühlingsstimmung beim Mandelblütenfest

Gimmeldingen. Vielleicht waren es nicht ganz so viele Besucherinnen und Besucher wie früher, aber die Stimmung am letzten Wochenende in Gimmeldingen war rosarot wie die Mandelblüte selbst. Ein neuer Name und ein neues Konzept: Am kommenden Wochenende, 31. März bis 2. April, geht das erste Blütenfest Deutschlands unter der Bezeichnung „Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ in die zweite Runde. Reinhard Kermann & Markus Pacher Blauer Himmel folgt RegenUngeachtet der Festsamstag mit Regenschauern aller...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ