Bildergalerie: Speyerdorfer Froschkerwe 2024 eröffnet

Deutscher Rekord? Die Wochenendfamilie der Froschkerwe mit 14 Hoheiten | Foto: Markus Pacher
59Bilder
  • Deutscher Rekord? Die Wochenendfamilie der Froschkerwe mit 14 Hoheiten
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Lachen-Speyerdorf. Einen regelrechten Massenandrang verzeichnete die Eröffnung der Speyerdorfer Froschkerwe am Freitagabend. Mit einem  lachenden und weinenden Auge begrüßte Ortsvorsteher Claus Schick am Froschbrunnen die Gäste - es sollte seine 15. und letzte Kerweeröffnung in Lachen-Speyerdorf sein.

Schöner, größer und bunter als in den letzten Auflagen präsentierte sich der diesjährige Kerweumzug, angeführt vom Musikverein Lachen-Speyerdorf. Dass die Lachen-Speyerdorfer über ein blühendes Vereinsleben verfügen, ist allgemein bekannt. In diesem Jahr werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus, wenn Anfang Juli die 1.250-Jahrfeier begangen wird und die Vereine bereits mitten im Vorbereitungsfieber stecken. 
Höhepunkt des Eröffnungszeremoniells war die Krönung des neuen Froschkönigspaars durch Weinprinzessin Jasmin I..  Tobias und Vincent, die auf eine einjährige erfolgreiche Regierungszeit zurückblicken durften, folgen diesmal zwei junge Damen: Anna I. und Lucia I. werden die schöne Speyerdorfer Tradition fortsetzen. Beiden gelang mit ihren Reden ein toller Einstand in ihre einjährige Amtszeit. Aufmerksam vom Publikum verfolgt wurde auch die von Christine Hoheisel und Claus Schick  vorgestellten, von der Speyerdorfer Strickstubb angefertigten neuen Kerwis, die ganz im Zeichen des neuen Jubiläums mit den  Lachen-Speyerdorfer Wappen ausgestattet sind. Besonders stolz, versehen mit einer goldenen Krone, präsentierte sich der 3.000ste Kerwi.
Nach der offiziellen Eröffnung nutzten viele Besucherinnern und Besucher die Gelegenheit, um einen der niedlichen Frösche zu erwerben, um damit gleichzeitig an einer attraktiven Verlosung teilzunehmen. Auftritte des Kinderchors "Notenhüpfer" und des Musikvereins Lachen-Speyerdorf machten die Stimmung perfekt, auch wenn es Wettergott Petrus zeitweise nicht gut meinte und punktgenau zur Eröffnung seine Schleusen öffnete. 

Das Programm der Froschkerwe

Samstag, 27. April
16 Uhr: Froschkonzert am Froschbrunnen mit den Notenhüpfern und dem Musikverein mit selbst gebackenen Kuchen und Kaffee der Mitglieder vom Verein ChorKult.

Sonntag, 28. April
10 Uhr: Pflanzenbörse vom Obst und Gartenbauverein; 10.10 Uhr: Kerwegottesdienst bei der Landjugend mit anschließendem Sektempfang; 11.15 Uhr: Start des Entenrennens der THW Jugend, Enten (Startnummern) können bis 15.30 Uhr erworben werden; 16.30 Uhr: Halbfinale; 17 Uhr: Finale und Siegerehrung Ausgabe der Preise

Montag, 29. April
19 Uhr: Ziehung der Preise von der Strickstube im Hof der Königsbäckerei mit dem Froschpärchen und der Weinprinzessin
Dienstag, 30. April

Kerweausklang. Der Kerwefrosch von der Ausschankstelle „Die Lockeren“ sammelt das restliche Kerwegeld für einen guten Zweck ein. mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ